Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
179

Die liebe Familie

Unser Stegreifspiel
A, 1980–1993

Die liebe Familie
ORF
  • 179 Fans
  • Serienwertung4 20334.33von 6 Stimmeneigene: –

"Die liebe Familie"-Serienforum

  • OnkelGuido schrieb am 07.02.2017, 20.07 Uhr:
    Liebe LF-Freunde, ich habe einmal zusammengetragen, welche Folgen mit Sicherheit nicht zu sehen sind. (A) Verschollen in den Tiefen des Archivs: 22 vom 03.10.81 ; 54 vom 23.10.82 ; 61 vom 11.12.82 ; 70 vom 12.03.83 ("Frühlingserwachen") ; 103 vom 07.04.84 ; 108 vom 13.10.84 ("Sprechen Sie Wienerisch?" um diese Folge tut es mir besonders leid, denn diese wäre jene mit dem "Besuch" von Peter Wehle in der Untersteinergasse gewesen) ; 112 vom 10.11.84 ("Die Besichtigung") ; 238 vom 07.01.89. (B) Drei Folgen hatten erhebliche Überlänge, nämlich 42 vom 22.12.82 ("Geburtstag", 94 Minuten, mit Auftritt von Robert Hochner, Folge war Teil einer "Licht ins Dunkel"-Aktion) ; 78 vom 01.10.82 ("Familienausflug nach Baden", 104 Minuten) ; 200 vom 26.01.91 ("Hausball", 74 Minuten).
    • Cyberpylot schrieb am 27.02.2017, 15.17 Uhr:
      Das mit der Überlänge ist völliger Schwachsinn - wenn eine Folge länger als 45min ist, dann könnte man ja ganz leicht nur eine Folge an diesem Tag senden!
  • Lafite schrieb am 06.02.2017, 15.33 Uhr:
    Es ist ein Wahnsinn!! Die Folge "Karsamstag", die grad läuft, ist sicher nicht die vom 18.4.1981 sondern aus den späten 80er Jahren (da war die Rolle der Ott schon die Otti aus der CSSR usw usw). Wahrscheinlich gibt es 2 Folgen mit demselben Titel!?
    Man soll ja freundlich bleiben, aber wie deppert der ORF mit der Ausstrahlung dieser Serie umgeht ist wirklich eine Frechheit und ein einziges Ärgernis!!
    Da muss ich wieder an den ORF schreiben. Wie gesagt: ja, man bleibt freundlich, ganz sicher, aber es fällt einem immer schwerer!!! Eine Zumutung ist das!
    • Kurti_Hewera schrieb am 06.02.2017, 15.38 Uhr:
      ja den Karsamstag gibt es 2 mal - siehe episodenliste
      es ist wirklich nur mehr peinlich für den ORF.
    • Sektionschef schrieb am 06.02.2017, 19.20 Uhr:
      Habe es auch gerade gesehen: Es gibt 2 Folgen mit dem Titel "Karsamstag" und der ORF hat natürlich die falsche gesendet.
      Bleibt nur zu hoffen, dass er die "richtige" Folge dann später zu falschen Zeitpunkt sendet, damit sie wenigstens überhaupt gesendet wird...
      Bzgl. Folgentausch: Was haltet Ihr von einem "Tauschserver", wo Folgen hochgeladen werden können? Ist halt bei den großen Datenmengen etwas Zeitintensiv.
      mfg
      Sektionschef
    • OnkelGuido schrieb am 07.02.2017, 02.43 Uhr:
      Ich habe den ORF über die Ausstrahlung der Episode 309 bereits informiert. Sie sollen nur sehen, daß die Wiederholung der LF auf großes Zuschauerinteresse stößt und werden hinkünftig hoffentlich mehr Sorgfalt walten lassen.
    • Kurti_Hewera schrieb am 07.02.2017, 13.21 Uhr:
      Danke OnkelGuido!! Bei der Gelegenheit hätte man dem ORF gleich sagen können, dass der Smaragdring vom 6.März als Folge Nummer 104 ebenfalls nicht in die Reihenfolge passt...
      Ich frage mich, ob die irgendwie auf unsere (berechtigten!) Bitten und freundlichen Beschwerden reagieren, oder ob das gleich im den Spam-Ordner (Ablage) landet...
      Was meine eigenen Mitschnitte betrifft: Meine VHS-Mitschnitte betreffen ca die Folgen 174-250 teilweise auch höher mit einigen Fehlexemplaren, habe auch noch nicht alles digitalisiert. (Zudem ist die "VHS auf mpeg Digitalisierung" vom Bild her natürlich sehr schwammig im Vergleich zum heutigen DVB-"HD"-Bild) Falls im Rahmen der Ausstrahlung 2017 dann etwas fehlen sollte, stelle ich die gerne zur Verfügung. (zb auch als nicht-öffentlichen Youtube-Link wo die Links nur an Leute hier ins Forum gehen). Möchte nicht am Ende auch noch rechtliche Probleme mit der strengen ORF-Rechtsabteilung bekommen... Anscheinend sind die Urheberrechte an der Liebe Familie ja noch strenger und "gefährlicher" als bei einem "James Bond Film" :-)
    • OnkelGuido schrieb am 07.02.2017, 14.38 Uhr:
      und meine VHS-Mitschnitte sind zu einem geringen Teil aus den Jahren 1984 (d.h. die Wiederholungen davon), aber hauptsächlich aus den Jahren 1991 bis 1993, das wäre etwa ab Folge 300 aufwärts. Vielleich schaffen wir es da mit gebündelten Kräften wirklich, die eine oder andere Lücke zu schließen!!
  • OnkelGuido schrieb am 06.02.2017, 13.06 Uhr:
    Jetzt habe ich eben - von einem Herrn Mag. Maly - die Auskunft erhalten, daß die Bestellung von Kopien der Lieben Familie (ich wollte die ausgelassenen Folgen 13 und 14 sowie die Folge 41 mit Überlänge als Kopie bestellen) "aus rechtlichen Gründen" untersagt sei. Ist diese Auskunft seriös, was haltet ihr davon?
    • Lafite schrieb am 06.02.2017, 13.38 Uhr:
      Ja, diese Info hab ich vor einigen Jahren schon einmal bekommen. Wir müssen denen immer wieder schreiben, dass sie keine Folgen auslassen sollen. Ich hatte gestern ein wenig Zeit und da ist mir aufgefallen, dass in ORF III (auf der ORF Seite recherchiert) jede Nacht teilweise Sendungen 3-8(!)mal über eine Woche wiederholt werden. Da werde ich drauf hinweisen, ob es wirklich nicht möglich ist, an Tagen wo die Folgen ausfallen diese in der Nacht nachholen zu können. Schreibt ihr auch, denn näWo am 16.2. und 17.2. fallen 4 Folgen aus und vielleicht erreichen wir bis dahin etwas! Das ist ja keine wahnsinnig ausgefallene oder unverschämte Bitte! Auf gute Zusammenarbeit!
    • Kurti_Hewera schrieb am 06.02.2017, 13.40 Uhr:
      Lieber OnkelGuido; naja grundsätzlich steht es im Ermessen des ORF was sie aus dem Archiv herausgeben und was nicht. Es war ja vor einiger Zeit sogar eine DVD-Edition geplant gewesen, die dann anscheinend aus rechtlichen Gründen gescheitert war. Warum auch immer scheint es da juristische Probleme zu geben ... Wenn man sich die gesalzenen Mitschnitt-Preise ansieht (ja auch ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir das eine oder andere kopieren zu lassen) dann ist es ohnehin fast besser, wenn wir unser Geld behalten und dafür hier im Forum zusammenhalten, gemeinsame Tausch-Listen erstellen und uns gegenseitig (nur gegen Aufwandersatz) kostenlos alles zur Verfügung stellen was wir haben. Ich beteilige mich gerne!
    • OnkelGuido schrieb am 06.02.2017, 14.22 Uhr:
      Ich habe grad vorhin eine mail an den ORF-Kundendienst "rausgelassen" mit der freundlichen Bitte: entweder entfallene Sendungen im Nachtprogramm von ORF III doch nachzuholen (mit Hinweis auf die entfallenden Folgen 36 bis 39) oder wenigstens eine Kopie auf DVD möglich zu machen. Ich erinnere mich an eine Kopie, die ich vom Song-Contest 1967, der ja in Wien stattfand und dessen Rechte allesamt beim ORF liegen, bestellen wollte. Eine Sachbearbeiterin hat das problemlos erledigt, ein halbes Jahr zuvor hat ein anderer Sachbearbeiter den Wunsch noch abgelehnt. Generell ist der Dialog mit ORF-Archivmitarbeitern extrem mühselig, es ist z.B. nicht herauszufinden, welche Folgen der Musiksendung "Spotlight" aus den "frühen Jahren" noch im Archiv vorhanden sind. Ich habe etliche Unterhaltungsshows der 60er Jahre (Vergißmeinnicht, Der goldene Schuss, Musik aus Studio B, Baden-Badener Roulette etc.) auf DVD-Kopie zuhause und die Kommunikation mit dem ZDF, dem NDR dem Südwestfunk etc. war immer reibungsloser als mit dem ORF.
      Aber etwas Anderes: Am gegenseitigen Tausch der Folgen kann ich mich auch gerne beteiligen. Vom "Wiederholungslauf" der Folgen 1997 und 1998 habe ich auch noch geschätzt 39 Folgen auf VHS-Band, allerdings habe ich seinerzeit "nur" das Jahr der Erstausstrahlung notiert und dummerweise nicht den Titel der Folge. Ich muß also die Bänder einzeln sichten um zu recherchieren, welche Folge da eigentlich vorliegt. Ich tue das sehr gerne, allerdings wird es einige Zeit in Anspruch nehmen. Die derzeitigen Folgen zeichne ich zuerst auf der internen Festplatte meines Videorecorders auf, dann "schneide" ich auf DVD um (mit geringsten Qualitätsverlusten im LP-Modus, so passen fünf Folgen auf einen Rohling) und lege noch eine Kopie auf einer externen Festplatte ab. (Wenn also jemand eine laufende Folge verpaßt - ich helfe gerne weiter). Wer mich kontaktieren möchte: palfrthom@gmx.at
  • Sektionschef schrieb am 03.02.2017, 07.40 Uhr:
    Noch etwas:
    Wer keine Aufnahmemöglichkeit hat, kann die Folgen der lieben Familie auch mittels
    http://www.onlinetvrecorder.com/
    aufnehmen. Für Aufnahmen in der Zukunft ist die Verwendung kostenlos.
    Werde es jetzt immer als "Backup" verwenden im Falle, wenn mein Receiver wieder die Aufnahme verweigert.
    mfg
    Sektionschef
  • Sektionschef schrieb am 02.02.2017, 20.21 Uhr:
    Hallo
    Leider leider, heute ist es passiert!
    Aus mir unbekannten Gründen hat mein Receiver heute nicht die beiden Folgen "Wasserspiele" und "Fernweh" aufgenommen.
    Kann mir wer bitte diese beiden Folgen zur Verfügung stellen?
    mfg
    Sektionschef
    • Sektionschef schrieb am 02.02.2017, 22.10 Uhr:
      Habe gerade auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_liebe_Familie nachgesehen, sollten heute tatsächkich die Folgen "Wasserspiele" und "Fernweh" ausgestrahlt worden sein, dann hätte der ORF die Folgen 13 "Eine spanische Geschichte" und 14 "Die Einladung" ausgelassen!!!!
      mfg
      Sektionschef
    • OnkelGuido schrieb am 02.02.2017, 22.45 Uhr:
      Ja, Folgen 13 und 14 wurden nicht gesendet. Hat eventuell mit den vorgestern und gestern ausgestrahlten Psrkamentsdebatten zu tun. Auch die Folgen 22 (verschollen), 36 und 37 entfallen. Bei einzelnen Folgen kann ich gerne helfen, ich hab bis jetzt alle erfolgreich archiviert. Bitte mail an palfrthom(at)gmx.at
    • Lafite schrieb am 03.02.2017, 15.54 Uhr:
      Mir ist auch aufgefallen, dass Folgen ausgelassen werden. Ich war schon wieder lästig - Anfrage beim ORF - Antwort: "Bei Parlamentsübertragungen entfallen die Folgen und können auf Grund der Verschiebung der gesamten Serie nach hinten nicht nachgeholt werden!" Ich hab dringend darum gebeten, wenn die Serie ENDLICH wiederholt wird, dann auch ALLE Folgen zu zeigen! Schau´ma mal. Vielleicht auch eine Anregung an den einen oder anderen von euch - wieder mal von mir - auch dem ORF diesbezüglich "auf die Nerven zu gehen". Es ist ja schließlich eine Serie! Und dann immer wieder Folgen auszulassen... Schade!
    • Sektionschef schrieb am 03.02.2017, 20.56 Uhr:
      Hallo an alle, es wird am besten sein wenn wir, nachdem die Serie zu Ende ist, die Listen mit den für jeden fehlenden Folgen austauschen um sie dann untereinander zu komplettieren.
      An Guido: Folge 36 und 37 habe ich ganz sicher auf VHS und könnte sie auf DVD brennen. Möglicherweise habe ich auch Folge22 nur wäre gut zu wissen, wie der Titel heisst bzw. worum es in der Folge geht. Weiss das wer?
      Ich habe bereits die ersten DVDs gebrannt. Ohne Komprimierung passen 3 Folgen auf eine DVD, ergibt bei 384 Folgen immerhin doch 128 DVDs!!!
      Happy recording
      Sektionschef
    • Kurti_Hewera schrieb am 03.02.2017, 21.59 Uhr:
      Es wird sogar noch schlimmer! Am 6.März kommt zunächst Folge Nr. 60 und dann 104 (!!!). Will man wirklich einfach so 44 Folgen auslassen? Von der Wiederholung der gesamten Serie kann da wirklich nicht die Rede sein, schade dass ORF III mit dieser Archivperle so lieblos umgeht!!
      Vor ca 20 Jahren, als man die liebe Familie schon einmal wiederholt hatte (ORF 2 ca 13.10) - ging das ja auch! Leider habe ich von damals keine VHS-Mitschnitte mehr (
      Vielleicht sollten wir wirklich alle dem ORF in freundlicher Weise ein bisschen auf die Nerven gehen, denn so wie sie es jetzt machen, ist es eine ziemliche Enttäuschung ....
    • Kurti_Hewera schrieb am 03.02.2017, 22.15 Uhr:
      ja, wir sollten uns alle zusammentun. ich habe bis jetzt auch aufgenommen (allerdings auf computer-tauglichen formaten - mpg/avi bzw mkv)
      einige wenige VHS-Folgen "von damals" sind bei mir auch noch vorhanden. vielleicht bekommen wir ja doch ein bisschen was zusammen. ich bin bei dem Projekt dabei!
    • Kurti_Hewera schrieb am 03.02.2017, 22.17 Uhr:
      Ja, wir sollten uns wirklich zusammentun. Ich nehme auch fleißig auf. (allerdings auf computer-Formaten: avi/mpg bzw mkv). VHS-Mitschnitte habe ich von früher noch ein paar - aber bei weitem nicht komplett!
      Vielleicht sollten wir alle mal Emails austauschen?
      xspace7@yahoo.de
    • Kurti_Hewera schrieb am 03.02.2017, 22.43 Uhr:
      sorry für das Doppelposting, der Server hat gesponnen
    • Lafite schrieb am 04.02.2017, 09.45 Uhr:
      Jetzt fallen auch am 17.2. die Folgen aus. Also 4 Folgen (16. und 17.2.) wegen der Übertragung der Münchner Sicherheitskonferenz! Ich bin dem ORF grad wieder auf die Nerven gegangen... Kann doch nicht sein, dass man diese Serie (oder sagen wir generell: eine Serie) nicht chronologisch senden kann!
    • OnkelGuido schrieb am 06.02.2017, 13.30 Uhr:
      @ all: und es ist offenbar auch nicht möglich, "aus rechtlichen Gründen" Kopien der ausgelassenen / ausgefallenen Folgen zu bestellen, "aus rechtlichen Gründen", wie mir ein Herr Mag. Maly vom ORF-Archiv mitgeteilt hat
      @ Sektionschef: Der Titel der Folge 22 ist nicht mehr bekannt, leider. Gelaufen ist die Sendung am 3. Oktober 1981. Ich beziehe mich hier immer auf den Artikel zur "Lieben Familie" in der Wikipedia, wo ein Fan schon vor einigen Jahren grobe Handlungsfolge, Sendedatum und allf. Besonderheiten vermerkt hat. Eine sehr gute Arbeit!
      Gilt der "Tausch" Folgen 15/16 ("Wasserspiele / Fernweh" )und Folgen 36/37 noch? Hätte großes Interesse!
    • Sektionschef schrieb am 06.02.2017, 19.33 Uhr:
      Hallo
      Ich schlage vor, dass sich jeder seine verpassten/benötigen Folgen notiert und wir dann nach Serienende alle unsere benötigten Folgen untereinander tauschen. Ich denke, bis Serienende werden da sicher bei jedem noch viel mehr benötigte Folgen anfallen.
      Ich habe von der damaligen Wiederholung noch sehr viele Folgen auf VHS, allerdings ist teilweise die Qualität nicht mehr die beste. Bin auf jeden Fall bereit, Folgen, die nicht ausgestrahlt wurden von meinen VHS-Bändern zu digitalisieren und zum Tausch zur Verfügung zu stellen.
      mfg
      Sektionschef
    • OnkelGuido schrieb am 07.02.2017, 02.47 Uhr:
      Gute Idee, verehrter Sektionschef. Nach meinen Berechnungen müßte die Wiederholung der LF bis etwa Mitte Oktober laufen (bei 10 Folgen pro Woche, ob Folge jetzt gesendet wurde oder nicht...). Bis dahin habe ich mein noch vorhandenes Videomaterial längst gesichtet.
    • Jakob schrieb am 07.02.2017, 21.50 Uhr:
      Würde mich auch gerne an einem Austausch beteiligen, auch über die Serie, hab noch viele Folgen aus der Wiederholung 1997/98 und aus den späteren Jahren der Erstausstrahlung,
      viele Grüße
  • ReginaP schrieb am 31.01.2017, 11.27 Uhr:
    Hi, endlich wird die Serie wieder ausgestrahlt!!! Und dann für mich die Erkenntnis, dass ich die Serien nicht aufzeichnen kann. Deshalb die Frage an die Community: Gibt es hier jemanden, der alle Folgen aufzeichnet und mir Kopien zur Verfügung stellen könnte. Selbstverständlich komme ich für die entstehenden Kosten auf. Vielen Dank schon jetzt!
    • Nina82 schrieb am 02.02.2017, 17.00 Uhr:
      hallo, darf ich mich hier anschließen...
      ich würde mich ebenfalls über kopien eurer dvds freuen!!! selbstverständlich gegen bezahlung!
      danke, danke, danke!!! :-)
  • OnkelGuido schrieb am 29.01.2017, 19.17 Uhr:
    Die letzte Info vom Donnerstag 26.01.2017: Wiederholung ALLER Folgen, nicht nur bis zur 59.! Siehe dazu auch meinen Beitrag weiter unten in diesem thread!
  • Moulder2002 schrieb am 27.12.2016, 10.59 Uhr:
    Hi auch ich werde versuchen alle folgen auf zu nehmen bei bedarf ist Tausch jederzeit und gerne möglich. Freue mich jedenfalls die Serie meiner Kindheit wieder zu sehen
    Lg
    • Lafite schrieb am 02.01.2017, 18.50 Uhr:
      Ich fürchte, dass nur die ersten 18 Folgen wiederholt werden! Schreibt auch an den ORF, dann denken Sie vielleicht noch einmal um!
    • Lafite schrieb am 03.01.2017, 11.07 Uhr:
      ....anscheinend werden doch alle Folgen wiederholt. Auf der ORF Seite steht nämlich ("1-18"), aber hier sind schon Ausstrahlungen bis 10.Februar angegeben. Na, ich will das Beste hoffen! Wir, die Familie, freuen uns jedenfalls über die Wiederholung und werden auch versuchen viele Folgen zu archivieren!
    • Sektionschef schrieb am 10.01.2017, 07.21 Uhr:
      Übrigens, ich werde die Serie NICHT in HD aufnehmen, da dann das Archivieren auf DVD einfacher ist. Bei HD müsste man ja die Aufnahmen auf BlueRay brennen. Es wäre dann auch die Datenmenge zu groß für etwaige Tauschs übers Internet...
      Mal sehen wieviele Folgen ausgestrahlt werden.
      Gibt es eine email Adresse bei ORF Kundendienst, wo man das erfragen kann?
      mfg
      Sektionschef
    • Lafite schrieb am 13.01.2017, 20.39 Uhr:
      Auf der ORF Kundendienstseite gibt es Themenbereiche (z.B. Programmanfrage, Programmwunsch, Wiederholungen,...) wo das Anliegen direkt in die entsprechende Abteilung geleitet wird. Ich hoffe auch auf alle Folgen - herrlich zum Wiedersehen! Vor allem wär es wichtig, wenn durch die Ausstrahlung kurzfristiger Parlamentsdebatten die geplanten Einzelfolgen dann nicht ausfallen, sondern chronologisch weitergesendet werden. Hab die Serie schon sooo lange nicht mehr gesehen (damals oft mit meiner Oma geschaut - wir haben dann auch immer dabei Kaffee bzw ich Kakao getrunken) und bin sehr neugierig!
    • Sektionschef schrieb am 18.01.2017, 09.27 Uhr:
      Dzt. kann man auf orf.at das Programm bis zum 8. Februar ansehen. Bis dahin sind es dann schon insgesamt 20 Sendungen, also schon mal mehr als nur "1-18".
      Interessant zu wissen wäre auch, ob man verpasste Folgen in der Orfthek sehen kann.
      mfg
      Sektionschef
    • Sektionschef schrieb am 19.01.2017, 12.26 Uhr:
      Leider leider...der ORF hat nur vor, bis Folge 59 zu wiederholen.
      "Die Serie „Die liebe Familie“ wird laut aktueller Programmplanung bis Folge 59 gesendet. Termine für die Wiederholungen der übrigen Folgen sind derzeit nicht vermerkt.

      In unserer TVthek werden die Sendungen voraussichtlich nicht verfügbar sein.

      Laut unseren Informationen besteht keine Möglichkeit, die Serie auf DVD im Handel zu erwerben. Bei Interesse an einem kostenpflichtigen Sendungsmitschnitt haben Sie die Möglichkeit sich direkt an das ORF Videoservice zu wenden (videoservice@orf.at). Nähere Informationen dazu finden Sie auch online auf der Website http://der.ORF.at/kundendienst/orf-videoservice100.html."
      mfg
      Sektionschef
    • Lafite schrieb am 23.01.2017, 18.24 Uhr:
      Ich habe heute auch die Info vom ORF erhalten, dass man bis zur 59. Folge wiederholt. Aber man wird den Wunsch nach einer Komplettwiederholung weiterleiten.
      Vielleicht, wenn mehrere Leute dem ORF "auf die Nerven gehen" und sie mehrere Anfragen diesbezüglich weiterleiten müssen, dann besteht noch Hoffnung eines Umdenkens alle Folgen zu senden...?!
    • OnkelGuido schrieb am 29.01.2017, 19.14 Uhr:
      Die letzten Informationen bestätigen nun aber doch, daß alle 384 Folgen (abzüglich der verschollenen Episoden) wiederholt werden und nicht nur 59. Quelle ist die facebook-Seite von ORFIII. Hier gab es die Anfrage eines Zusehers, es gäbe Gerüchte, daß nur bis Folge 59 wiederholt würde - und ein Mitarbeiter der Programmplanung (Michael Geyer) bestätigte, nein, es würden selbstverständlich ALLE Folgen wiederholt. Dieser Eintrag datiert vom Donnerstag, 26. Jänner. Offenbar hat das "Umdenken" schon Erfolg gehabt oder aber die Info mit dem Stop bei Folge 59 war eine Falschauskunft durch den ORF.
    • Kurti_Hewera schrieb am 31.01.2017, 22.41 Uhr:
      ja, das kann ich bestätigen, ich bin dieser "Zuseher" (M.W.) der dort angefragt hatte. Aus meiner Sicht scheint die Auskunft von Herrn Geyer seriös zu sein - und vor allem auch NÄHER an der Quelle. (ORF III Programmplanung). Ich denke, diese Auskunft mit den 59 Folgen stammt vom "normalen" ORF Kundendienst, der eben nur eine gewisse Zeit im Voraus die Sendedaten hat (vielleicht 2 Monate?) und deswegen selbst noch nichts über spätere Sendetermine sagen konnte.
  • Brigitta schrieb am 20.12.2016, 18.24 Uhr:
    Danke dem ORF....ich freu mich riesig!!
    Muß überhaupt sagen, der ORF 3 nimmt sich gottseidank auch der alten Serien an....bravo, weiter so!!
    Ein guter Start ins neue Jahr.
    • Sektionschef schrieb am 20.12.2016, 22.27 Uhr:
      Hoffentlich sendet der ORF auch alle Folgen.
      Ich habe vor, alle aufzunehmen und diese dann auf DVD zu brennen. Da es immer wieder einmal vorkommen kann, dass die eine oder andere Folge verpasst wird suche ich Gleichgesinnte, die mit mir entgangene Folgen tauschen würden....
      mfg
      Sektionschef
    • Brigitta schrieb am 21.12.2016, 15.05 Uhr:
      Servus Herr Sektionsschef!
      Da bin ich dabei.....habe auch vor, aufzunehmen!!
      mfg.
  • S.G. schrieb am 06.12.2015, 17.56 Uhr:
    Hat sich etwas getan hinsichtlich DVD? Es war hier in Deutschland unsere Lieblingssonntagsnachmittagsserie.
  • User 1031455 schrieb am 23.10.2015, 16.45 Uhr:
    Leider ! - gibt es zu dieser Serie seitens des ORF, den ich vor kurzem anschrieb, nur jene Auskunft, dass eine Kopie auf DVD aus datenrechtlichen Gründen nicht möglich ist und auch eben daher auch keine Möglichkeit besteht, diese Serie als Kauf-DVD herauszubringen !
  • unbekannt schrieb am 28.03.2014, 00.00 Uhr:
    Gibt es Neues zur Erscheinung einer DVD dieser Serie?
    Sie war ein fester Bestandteil meiner jüngeren Jahre - festes Familienprogramm.
    • Ernst schrieb am 21.02.2015, 00.00 Uhr:
      Das würde mich auch interessieren.
  • Nici schrieb am 07.08.2012, 00.00 Uhr:
    Tja, wie schon vermutet haben sich meine Befürchtungen bestätigt. Gerade habe ich die Antwort vom ORF-Shop auf meine Anfrage erhalten:

    ... Leider ist die Produktion der Serie "Die liebe Familie" aus rechtlichen Gründen gestoppt und das Projekt derzeit auf Eis gelegt worden. Nähere Informationen zu einer geplanten Veröffentlichung liegen uns derzeit nicht vor...

    Es ist ein Jammer. Wenn der ORf nicht die Rechte hat, wer dann? Naja...
    • Alex schrieb am 03.09.2012, 00.00 Uhr:
      Ich dachte, "Die liebe Familie" war eine Eigenproduktion des ORF? Müssten die Rechte dann nicht beim ORF liegen? Schade, dass es mit einer DVD-Veröäffentlichung erst mal nix wird :-(
    • manfred weikl schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      ich bin einer der größten Fan dieser Serie. Es ist meine
      Lieblingsserie!!!!
      Damals als Video noch in den Kinderschuhen waren habe
      ich stellenweise versucht sie aufzuzeichnen.
      LEIDER SIND DIESE VERALTET UND KAUM NOCH BRAUCHBAR.
      Warum wird in der Zeit wo jede Serie auf DVD erscheint
      diese mit so promineten Zeitgenossen Heinz Mareck,
      Elfriede Ott u.s.w. Daran zu denken das große und beliebte Stars wie Franz Stoß, Hilde Krahl, Guido Wieland, Fritz Muliar
      berechtigt sind Ihnen damit auch ein Denkmal zu senden.
      Diese Serie ist es wert auf DVD aufzuzeichnen, als
      primtive Serien in Hunderter Folgen einen um die Ohren schlagen.
      Bitte machen Sie was mit der Kultserie entweder auf DVD
      oder erneute Sendeausstrahlungen als den vielen Schmarrn was heute am Bildschirm erscheint
  • rudolfo schrieb am 14.07.2012, 00.00 Uhr:
    Ich habe den ORF "Kundendienst" aktuell auf die Thematik "Veröffentlichung DVD" zur Serie "Die liebe Familie" angesprochen. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass man zwar vorhabe eine DVD-Edition noch in diesem Sommer auf den Markt zu bringen, aber dzt. noch immer nichts genaueres darüber wisse. Daraufhin wurde ich mit dem ORF-Shop telef. verbunden und erfuhr dort, dass man ebenfalls dzt. noch nichts konkretes darüber wisse.
    Vermutlich aber kommt lt. ORF-Shop eine DVD Serie unter "Best of Die liebe Familie" auf dem Markt. Wer dann das Produkt vertreiben würde wisse man zur Stunde aber noch nicht. Angeblich steckt der ORF immer noch in Verhandlungen mit den verschiedensten Geschäftspartnern. Na, dann wollen wir doch hoffen
    • Nici schrieb am 04.08.2012, 00.00 Uhr:
      Also wenn die selber noch nix genaues wissen, dann können wir die Veröffentlichung für dieses Jahr ziemlich sicher vergessen. Und ein "Best Of" find ich auch nicht grade das gelbe vom Ei. Ja, vermutlich besser als nichts, aber glücklich machen würd's mich nicht.
  • mojo schrieb am 28.03.2012, 00.00 Uhr:
    Grüß Euch!

    Nach Anfrage beim ORF-Shop wurde mit mitgteilt, dass eine Veröffentlichung [...] in diesem Jahr [...] geplant sein.
    • User 900854 schrieb am 03.07.2012, 00.00 Uhr:
      Super - darauf warte ich schon seit vielen Jahren