Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die liebe Familie
Unser StegreifspielA, 1980–1993

179 Fans- Serienwertung4 20334.33von 6 Stimmeneigene: –
"Die liebe Familie"-Serienforum
Nici schrieb am 19.02.2012, 00.00 Uhr:
Also die letzte Anfrage beim ORF Shop ergab, dass man noch für dieses Jahr eine DVD Edition geplant ist.
Bitte fragt doch mal alle per E-Mail ( orfshop@orf.at ) an, damit die auch sehen, dass es da wirklich Interesse gibt. Vielleicht geht's ja dann etwas schneller.
DANKE.
User 876329 schrieb am 19.01.2012, 00.00 Uhr:
Ich kann all meinen Vorredner 100% zustimmen, die Liebe Familie das war was....... ich würd mir auch sofort Dvd kaufen. Freu mich schon wenns morgen gesendet wird..... bin sicher vorTv dabei......
Julia schrieb am 19.01.2012, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie geliebt! Immer als kleines Kind am Samsatg -Nachmittag bin ich vor dem Fernseher gesessen! Hoffe, dass diese Serie tatsächlich als DVD herausgebracht wird!!!! es würden sich sicherlich genügend Abnehmer finden :-)
Brigitta schrieb am 17.01.2012, 00.00 Uhr:
Man glaubt es ja nicht!!! Es gibt eine Wiederholung!!!!!
Ich freue mich; da werden Erinnerungen wach....Sektionschef schrieb am 17.01.2012, 00.00 Uhr:
Leider werden nur 3 Folgen(4-6) zum Gedenken an EW Marboe gesendet.
Wann sendet der ORF endlich wieder einmal die komplette Serie???
Sektionschef
Ulrike H schrieb am 17.01.2010, 00.00 Uhr:
Die liebe Familie - ich würde die Serie als DVD auch sofort kaufen. Die Argumentation, dass eine Live-Sendung nicht wiederholt wird verstehe ich nicht. V.a. weil es meiner Meinung nach irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er Jahre eine komplette Wiederholung gab - im Mittagsprogramm des ORF (~13 Uhr). Insofern - oh ihr Verantwortlichen beim ORF, gebt Euch einen Ruck. Da beklagen alle den Niveauverlust und die Gleichförmigkeit der heutigen TV-Landschaft, aber keiner will etwas dagegen tun...
M.Wesser schrieb am 15.10.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe einen Großteil der Serie aufgenommen und schau mir die Folgen nach wie vor liebend gerne an. Vor allem die älteren Folgen (bis zum Ausscheiden von Erne Seder alias Sokol) liebe ich. Eine Wiederholung wär dennoch toll, um die eine oder andere fehlende Folge meiner Sammlung zu ergänzen.
Jedenfalls eine tolle Serie mit großartigen österreichischen und manchmal auch deutschen Schauspielern. Die Liebe Familie hat die Theaterbühne ins Wohnzimmer gebracht.
Renate Spindler schrieb am 04.08.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe auch vor kurzem wieder mal an den ORF geschrieben und nachgefragt ob man denn die Serie nicht als DVD veröffentlichen könnte, mit dem Hinweis daß es sich sicher finanziell für den ORF rentieren würde, leider hat auch dieses Argument nichts gebracht, werde nun mal um ein persönliches Gespräch mit dem Programmchef bitten, keine Ahnung ob ich da überhaupt eine Chance habe aber ich versuch es einfach.
.....PETER schrieb am 01.11.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Renate Spindler,hab diese Serie auch gern gesehen,war ganz einfach eine schönere Zeit punkto Fernsehen,wenn du etwas erreichen möchtest beim ORF, solltest du vielleich Unterschriften sammeln,ist sich auch nicht einfach,solltest du aber eine Menge zusammen bringen,sieht das gleich anders aus,lg PETER
Renate Spindler schrieb am 03.02.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Peter und alle anderen Fans der Serie,
hab erfreuliche Neuigkeiten !
Auf meine letzte Anfrage beim ORF hat man mir mitgeteilt daß im Sommer dieses Jahres eine Aufzeichnung auf DVD geplant ist, ich hoffe nur daß es sich dabei nicht um die "next generation" handelt.
Wer möchte kann mir gerne auf meine emailadr. schreiben:
r.k.spindler@freenet.de.
Gruß Renate
Franz Steiner schrieb am 21.02.2009, 00.00 Uhr:
Kann mich den anderen Beiträgen nur anschliessen. Die Liebe
Familie war höchste Schauspielkunst im Stegreifspiel, vor
allem die Folgen aus 1988 waren für mich auf höchstem Niveau. Wiederholung wäre ein Muss.
Manuela Nedelko schrieb am 07.02.2009, 00.00 Uhr:
Man musste "Die liebe Familie" einfach lieben. Diese Serie war absolut legendär!! Samstag 17.00 war wohl ziemlich ruhig auf Wiens Straßen. ) All diese wunderbaren Schauspieler... Mein persönlicher Liebling war Heinz Marecek. Er brachte unglaublich viel Witz ins Geschehen. Ich wünsche mir von Herzen eine Wiederholung der kompletten Serie
Tom schrieb am 28.09.2008, 00.00 Uhr:
In der "liebe Familie" versammelte sich eine Schar großer österreichischer Theaterdarsteller und Fernsehschauspieler zum gemütlichen samstäglichen Kaffeekränzchen. Alle Schauspieler behielten in der Serie ihre bürgerlichen Vornamen und traten ganz ungezwungen und frei von den Zwängen eines minutiös ausgearbeiteten Drehbuchs vor die Kamera. Die Dialoge waren dementsprechend ungekünstelt und authentisch und vermittelten eine realistisches Bild der zeitgemäßen Lebensumstände des gehobenen Wiener Bürgertums.Die Rahmenhandlung wurde nur durch grobskizzierte Drehanweisungen eingeengt, die die Ereignisse einer Episode vorwegnahmen. Die Geschichten waren inhaltlich unspektakulär, aber sehr lebensecht und nicht zuletzt wegen der Kreativität der Darsteller höchst unterhaltsam. Einer der damaligen Hauptdarsteller ist der bekannte Fernsehschauspieler Heinz Marecek, besser bekannt als Bruno Skabowski aus der Lindenstraße. Die Serie wurde geprägt durch namhafte Wiener Theaterpersönlichkeiten wie Franz Stoß, Guido Wieland, Hilde Krahl, Elfriede Ott, Hans Holt, Ernst Meister, Nicolin Kunz oder Hilde Sochor. Gegen Ende der Serie war auch der gebürtige Wiener Freddy Quinn mit von der Partie. Die Darstellerin der Haushälterin, Erne Seder, schrieb auch an den "Büchern" mit.
Sabine Roubal/Wien schrieb am 22.03.2007, 00.00 Uhr:
Ich finde es wirklich sehr schade, daß der ORF die Sendung nie wiederholt hat. Ich hatte damals leider noch keinen Videorecorder, um die Folgen aufzuzeichnen. So oft ich aber Zeit hatte, sah ich mir die Sendung an. Aus heutiger Sicht ist es natürlich auch eine Jugenderinnerung, und all die Schauspieler, die hier ihr künstlerisches Können zeigten, waren absolute Spitzenklasse. Naja, vielleicht läßt sich der ORF ja doch einmal zu einer Wiederholung animieren.
Thomas Neunteufel schrieb am 30.12.2006, 00.00 Uhr:
Auch für mich war Samstag um 17.00 Uhr ein Fixpunkt. Obwohl die Handlung nicht "aufregend" war, waren doch die Episoden aus dem Leben gegriffen, sodass man sich mit so mancher Szene durchaus identifizieren konnte. Unvergesslich auch die Schar an bedeutenden Schauspielern, die die österreichische Theaterkultur entscheidend geprägt haben. Ich habe viele Folgen auf Video mitgeschnitten und sehe sie mir gerne an, besonders dann, wenn ich im Alltag ein wenig Aufheiterung und Entspannung brauche. Eine Wiederholung würde ich sehr begrüßen, zumal es sich bei der "Lieben Familie" um eine fernsehhistorische Kostbarkeit handelt!
Susanne/Schweiz schrieb am 14.09.2006, 00.00 Uhr:
Am besten haben mir die Folgen gefallen die in der Wohnung gedreht wurden. Die Serie war für mich ein "Muss" und ich hoffe auch, dass sie mal wieder wiederholt werden!
Asenkerschbaumer schrieb am 07.09.2006, 00.00 Uhr:
Frau Spindler spricht mir aus dem Herzen auch für mich war die liebe Familie die beste Serie die jemals im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Bitte um eine komplete Wiederholung
Renate Spindler schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
Ich liebte diese Serie, war eine Art Ersatzfamilie für mich. Würde mich wirklich sehr freuen wenn sie komplett wiederholt werden würde !
Renate Spindler schrieb am 11.02.2009, 00.00 Uhr:
Leider hat sich inzwischen immernoch nichts getan, hab schon zweimal an den ORF geschrieben aber ohne Erfolg !
Hat jemand eine Idee wie man die Wiederholung der Serie erreichen kann ?Günter schrieb am 29.07.2009, 00.00 Uhr:
Hallo an Alle!
Ich habe beim ORF mal nachgefragt ob man die Serie "Die liebe Familie" in Form von DVD oder Video kaufen kann. Können schon,- ABER die verlangen PRO FOLGE bis zu ac85.-!!! DAS MÜSST IHR EUCH MAL VORSTELLEN!!! PRO FOLGE!!!! Ab 3 Folgen gibt es schon ab ac 129,-!!! Die sind doch etwas "verrückt"!!! Und da es eine LIve-Sendung war wird diese NICHT wiederholt.Es gibt auch im Internet nirgends Kopien. SCHADEjosef moser schrieb am 15.10.2009, 00.00 Uhr:
Mir würde das auch sehr gefallen, hab früher auch immer die serien aufgenommen, aber die qualität ist nicht mehr besonders.
Wenn der ORF die Serie wiederholen würde, dann würde ich es digital aufzeichnen, heute hat man ja die technik dazu.Diese LIEBE FAMILIE fehlt mir sehr.
Hoffentlich wiederholt der ORF das wieder mal.
werde auch beim ORF mal checken, ob es nicht doch möglich wäre dies zu wiederholen.lg. josef
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.