Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die liebe Familie
Unser StegreifspielA, 1980–1993

179 Fans- Serienwertung4 20334.33von 6 Stimmeneigene: –
"Die liebe Familie"-Serienforum
Der_Herr_Heinz schrieb am 28.03.2017, 20.28 Uhr:
Jetzt fängt wunschliste auch noch zum schlampig werden an? Oder gibt es einen bestimmten Grund, warum die die Sendetermine des ganzen Aprils auslassen und erst wieder Mai-Folgen listen?
Lafite schrieb am 28.03.2017, 16.02 Uhr:
Jetzt senden diese ...... am Küniglberg wieder die falsche Folge "Der Brief!" Unfassbar ist das!!! Mir fehlen die Worte!!
Nein, sie fehlen mir nicht, aber ich behalt sie lieber für mich!Kurti_Hewera schrieb am 28.03.2017, 16.07 Uhr:
Lieber Lafite, wollte gerade Ähnliches posten. Das sind solche Tollpatsche, das ist nicht zu glauben! Ich glaube jeder von uns hier würde mit mehr Liebe und Sachverstand an die Ausstrahlung der Folgen herangehen, als die dortigen "Lehrlinge". Sitzen dort nur Politgünstlinge oder auch Leute, die im Ansatz etwas mit Medien, Archiven etc GELERNT haben und ihre Sache so verstehen, wie das einem öffentl. rechtl Sender entsprechen würde?
Sektionschef schrieb am 28.03.2017, 19.59 Uhr:
Habe schon Beschwerde gesendet, bitte auch alle anderen das zu tun. Vielleicht bekommt dann irgendwann einmal der zuständige "Lehrbub" eine auf den Deckel.
mfg
SektionschefOnkelGuido schrieb am 29.03.2017, 03.48 Uhr:
Oh nein! Wie sehr hab ich das befürchtet! Ich habe von dieser Panne noch gar nichts mitbekommen, weil ich gestern erst spätabends nach Hause gekommen bin und die Aufzeichnung noch nicht gesichtet habe. So ein Mist! Wieder eine Folge weniger! Auch ich hab eine mail schon geschrieben und abgeschickt! Lg Onkel Guido
Sektionschef schrieb am 27.03.2017, 14.33 Uhr:
Heute wird es wieder spannend:
Es ist die Folge "Die Krise" angekündigt, es gibt aber wieder 2 Folgen mit diesem Namen(Nr. 94 und 141).
Mich würde es nicht wundern, wenn wieder einmal die falsche Folge gebracht wird...
mfg
SektionschefSektionschef schrieb am 27.03.2017, 14.53 Uhr:
Korrektur: Es wurde die richtige Folge gebracht!
Entweder gibt man nun mehr acht auf solche Schnitzer oder es war halt ein 50:50 Glückstreffer...
mfg
Sektionschef
sockel schrieb am 27.03.2017, 14.15 Uhr:
nur kurze anmerkung:ich mag die serie auch sehr, und nehme derzeit über a1 ip-tv mittels vlc player auf.
(habe keine sonstigen aufnahmen)tipps um vhs kassetten zu digitalisieren:1) zwischen videorecorder und capturegerät (z.b. usb grabber) ist
ein "time base corrector" sehr zu empfehlen,
entweder ein dedizertes gerät, oder ein videomischpult bei dem ein solcher eingebaut ist.
manche teueren capturegeräte haben sowieso einen eingebaut,
evtl auch manche standalone dvd recorder, auch manche videorecorder (selten)
ohne time base corrector gibt es bei leicht zerknitterten aber ansehbaren bändern
teilweise sekundenlange aussetzer, eingefrorenes bild usw.
(ausserdem sollte vom grabber mit einem möglichst verlustarmen codec gespeichert werden,
um den charme der analogen qualität halbwegs zu bewahren)2) das vhs material (und auch dvd material) ist interlaced also zeilenverflochten.
fernseher deinterlacen bei der wiedergabe meist automatisch und in ausreichender qualität,
ums mit dem computer welcher art auch immer wiederzugeben muss aber deinterlact werden,
enweder immer bei der wiedergabe z.b mit dem vlc player ,
oder dauerhaft im file gespeichert mit irgendeiner software.
die beste (sauberste) ist derzeit "qtgmc" über avisynth, das resultat wirkt aber fast zu sauber,
das organische, analoge der damaligen fernsehaufnahmen und auch vhs aufnahmen wird ausgebügelt,
daher ist es hier evtl besser einfach mit dem verfahren "bob" oder "yadif" zu deinterlacen.mfg,
User 530232 schrieb am 24.03.2017, 10.07 Uhr:
Was mich beim ORF aufregt ist, dass jeder Sch...Dreck wiederholt wird,
nur bei der Kult - Serie *Die liebe Familie*, da macht man wieder die *berühmte* Ausnahme !
Politik-Sendungen auf ORF 3 wiederholt man sogar an 3 verschiedenen Tagen....Da fragt man sich dann schon, warum man *Die liebe Familie* nicht auch wenigstens einmal wiederholen kann
oder die Folgen wenigstens als Online - Stream den schließlich gebührenzahlenden Zusehern
nicht zur Verfügung stellt ?..aber die Gebühren erhöhen, das kann er, der ORF !!
OnkelGuido schrieb am 23.03.2017, 10.17 Uhr:
Hallo Freunde, habe eben eine Info vom ORF Kundendienst wegen der Folge 13 erhalten. Eine Mitarbeiterin schreibt, die Folge wäre geplant gewesen, aber es habe sich wenige Tage vor der Ausstrahlung ein technischer Schaden am Band gezeigt und daher mußte die Folge aus dem Programm genommen werden.Mir erscheint diese Auskunft durchaus seriös zu sein, als vor ein paar Jahren ZDF-Kultur "Dalli Dalli" wiederholt hat, mußten auch einige Folgen wegen Bandschaden sehr kurzfristig entfallen (diese Info habe ich quasi "aus erster Hand"). Magnetbänder werden halt im Lauf der Jahre nicht besser. Als 3sat in den 90er Jahren die ganz alten Folgen der ZDF-Hitparade (1971/72) wiederholt hat, gab es noch kaum Tonprobleme. Bei der Wiederholung ab 2013 auf ZDF-Kultur kam es zu doch erheblichen Tonstörungen.
Der_Herr_Heinz schrieb am 27.03.2017, 20.09 Uhr:
Wobei schon zu hinterfragen ist warum das Archiv noch immer nicht entsprechend digitalisiert wurde. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, daß im Jahre 2017 noch irgendwelche Bänder on air abgespielt werden. WIr schreiben wie gesagt 2017, der ORF beschäftigt tausende Personen und ist nicht fähig sein Archiv vor dem Verfall zu retten und hantiert noch immer mit irgendwelchen Bändern herum?
Cyberpylot schrieb am 20.03.2017, 11.25 Uhr:
Kann mich den negativen Kommentaren ("lieblos") nur anschließen!
Zum Anfang der 4. Staffel:
#78 Familienausflug nach Baden bei Wien und # 80 Eheprobleme wurden bei der letzten Wiederholung auch nicht gesendet. Wird also schwer werden diese Folgen aufzustellen. Diese Woche schaut es so aus:
Heute Montag: #84 + 85
Für Dienstag sind #101 + 102 angekündigt!!! Warum eigentlich???? Als "Platzhalter" für die ausgelassenen Folgen #86 + 87, die zu offensichtlich weihnachtliche Titel haben???
Ab Mittwoch soll es mit #88 + 89 weitergehen
Do #90 + 91, Freitag 92 + 93
Idiotisch ist das einzige, das mir zu diesem Sendeablauf einfällt!!!!!
Übrigens: Ich konnte die ersten fünf VHS-Cassetten der letzten Wiederholung der Serie (ab 1997) lokalisieren - bin schon gespannt was dort alles drauf ist und was damals ausgelassen wurde - auf jeden Fall hat man damals auf Weihnachten und Ostern keine Rücksicht genommen und chronologisch gesendet.OnkelGuido schrieb am 20.03.2017, 12.26 Uhr:
Die Folge 86 heißt "Zahnweh und Weihnachtssterne" und lief Ende November 1983. Meine These: irgendein ignoranter Redakteur weiß nicht, daß es sich beim Weihnachtsstern um eine Pflanze handelt, sondern glaubte, das sei was "weihnachtliches". Also raus mit der Folge!
hilla53 schrieb am 19.03.2017, 14.30 Uhr:
Es ist wirklich schade, wie lieblos auf ORF III mit dieser Sendung umgeht. Da frage ich mich, wer dort arbeitet. Wenn ich so etwas abliefern würde, bekäme ich wahrscheinlich eine Abmahnung! Dabei muss ich schon froh sein, dass sie die Serie wiederholen. Habe vor 2 Jahren nachgefragt und nicht mehr damit gerechnet. Leider habe ich nur 4 Folgen auf VHS und kann daher nicht aushelfen. Lg
Bernadette schrieb am 15.03.2017, 15.02 Uhr:
Hallo, wer verkauft mir die Außenfolge "Casino Baden" von der Lieben Familie (1980-1993)?
Lg: bernadette.gugga@gmail.com
User 530232 schrieb am 15.03.2017, 10.05 Uhr:
ACHTUNG !! - Die hier aufgelisteten täglichen Folgen stimmen so überhaupt nicht, da ist alles falsch angegeben !!!-Die RICHTIGEN Folgen, Titel und Sendezeiten erfahren Sie über
http://tv.orf.at/, dort auf ORF 3 gehen und die korrekten Sendedaten entnehmen, die Serie geht auch über den 01.04. hinaus noch weiter !!!!
OnkelGuido schrieb am 14.03.2017, 05.52 Uhr:
So, die Folge 13 "Eine spanische Geschichte" ist jetzt "draußen" und wurde durch eine spätere Folge ("Burli oder Bubi") ersetzt. 14 ("Die Einladung") ist noch zur Wiederholung am 16. dran. Ich hab so etwas befürchtet...
OnkelGuido schrieb am 14.03.2017, 06.26 Uhr:
Mail an den ORF ist selbstverständlich gerade raus - aber ich fürchte, es tut sich nichts mehr. Hätte jemand aus der community 13 und 14 noch auf VHS?
Kurti_Hewera schrieb am 14.03.2017, 09.18 Uhr:
Guido, ich denke du hast den Aufschrei in Wien-Nordwest bis zu dir gehört? :-(
Sektionschef schrieb am 14.03.2017, 19.31 Uhr:
Die Folgen 13 und 14 sollte ich auf VHS haben.
Kann ich gerne bereitstellen.
mfg
SektionschefKurti_Hewera schrieb am 14.03.2017, 22.35 Uhr:
Lieber Sektionschef, da die Nummer 14 wahrscheinlich ohnehin noch gesendet wird, ginge es nur um die Folge 13. Hast du eine technische Möglichkeit sie zB auf youtube hochzuladen? Ich kann dafür gerne im Gegenzug die ausgefallene Karsamstag-Folge (19) aus meinem VHS-Archiv hochladen. Beste Grüße!
Sektionschef schrieb am 16.03.2017, 21.33 Uhr:
Hallo Kurt
Ich schlage vor, dass jeder von uns eine Liste aller verpassten/benötigten Folgen anfertigt und wir nach Beendigung der Serie uns dann ein gemeinschaftliches Austauschen der Folgen überlegen.
mfg
SektionschefKurti_Hewera schrieb am 17.03.2017, 01.37 Uhr:
Lieber Sektionschef,
vielleicht sollten wir es lieber schon nach jeweils ca 100 Folgen machen. Wer weiß, ob alle Anhänger in einem dreiviertel Jahr hier noch so regelmäßig aktiv sein werden. Und dann fällt auch nicht so viel "Austauscharbeit" auf einmal an. Zu den bisherig ausgefallenen Folgen kann ich insbesondere die Nummer 19-Karsamstag und 47-Familienalbum aus meinen eigenen(!) VHS-Beständen gegen deine (?) 13-Spanische Geschichte "eintauschen". Gerne auch als DVD-Kopie!
(mail: xspace7@yahoo.de) Beste Grüße! "Kurti"Sektionschef schrieb am 19.03.2017, 19.58 Uhr:
Ja OK, ist auch gut, wenn wir schon vorher Folgen austauschen. Leider fehlt mir die Möglichkeit, Folgen von VHS digital zu konvertieren. Mein Vater hätte einen DVD-Recorder aber er hat keinen VHS-Recorder. Ich müsste also mit meinem Videorecorder zu ihm gehen...
Oder Kurt, hast Du ein geeignetes Gerät und bist Du in Wien, dann könnte ich dich mit dem VHS Band besuchen kommen...
Von Youtube halte ich nichts, da geht viel Qualität verloren.
Hmm, mal überlegen welche Möglichkeiten es sonst noch gibt.
mfg
SektionschefOnkelGuido schrieb am 19.03.2017, 22.49 Uhr:
Wenn ich mich kurz einklinken darf: Ich hätte ein VHS-DVD-Kombigerät, mit dem gegenseitig kopiert werden kann. Problem ist halt, ich lebe in Innsbruck... Ich könnte aber z.b. die Bänder vom Sektionschef in Wien abholen (bin am So. und Mo. nächster Woche in Wien) und ihm dann per Post auf meine Kosten - das wäre es mir wert - zurücksenden. Oder zu Ostern - wenn ich vorauss. wieder in Wien bin - zurückgeben. Das natürlich nur im Falle, wenn Kurt keine Möglichkeit des Kopierens vom VHS-Band (mehr) hat!
Kurti_Hewera schrieb am 19.03.2017, 23.35 Uhr:
Ich habe zwar noch alte Videorekorder, aber ich glaube in diesem Fall verfügt Guido über die bessere "verlustfreiere" Technologie. Nämlich diese kombinierten VHS-DVD Recorder. Wenn du, Sektionschef, ihm das Band überlassen könntest, wäre es technisch sicher die einwandfreieste Variante. Ich hoffe, dass Guido dass jetzt nicht als anmaßend empfindet, aber da ich seinen beruflichen Hintergrund und ihn auch privat etwas kenne, kann ich zu 101% für seine Seriosität garantieren. Dem Band/Bändern würde nicht ein Haar gekrümmt werden.Alternativ könnte ich auch versuchen mit meinen VHS Rekordern und solchen USB-DIgitalisierSticks es auf mein Notebook zu digitalisieren. Dann könnten wir das auch mit einem Besuch hier um 18. Bezirk machen. (bitte lieber Sektionschef: einfach kontaktieren: xspace7@yahoo.de) Liebe Kollegen, wir bekommen das hin, an der Technik soll es NICHT scheitern, wir sind da besser als der ORF, der bei jedem kleinen Bandfehler sich weigert etwas auszustrahlen und klein beigibt! :-)
Lafite schrieb am 20.03.2017, 15.01 Uhr:
Hallo zusammen, vor allem Kurt, Sektionschef und Guido! Ich hab bei den Wiederholungen 1997 insgesamt 90 Folgen (ab der ersten 1980 bis zur Dezemberfolge der Weihnachtsmann vom 17.12.1988 - dann hats mir nicht mehr so gut gefallen, der urspüngliche Charakter der lieben Familie ging in den 90ern verloren....) auf VHS aufgenommen und sie vor ca 3 Jahren auf DVD kopiert (eben mit einem VHS-DVD Kombigerät). Ich nehm die Folgen jetzt neu auf, d.h. wenn die Wiederholungen im Herbst auf ORF III gelaufen sind, kann ich die "alten DVDs - 5 Folgen pro DVD" zur Verfügung stellen - die VHSKassetten hab ich leider damals weggeschmissen - und ihr könnt damit "machen was ihr wollt". Momentan heb ich sie mir noch auf. Wie gesagt: Es sind 90 Folgen, von der Chronologie her sicher lückenhaft, aber immerhin 90 Folgen.
Ich wohn in NÖ arbeite aber von Mo bis Fr in Wien.Lafite schrieb am 20.03.2017, 15.04 Uhr:
PS.: Und ich bin technisch nicht so begabt, also überspielen auf you tube und was ihr da immer so schreibt... keine Ahnung!
Wie gesagt: die alten DVDs stell ich dann gern zur Verfügung!Sektionschef schrieb am 20.03.2017, 19.51 Uhr:
Ja klar, Guido. Wenn du so ein Gerät hast, dann borge ich dir gerne die Kassette. Übrigens, alle meine LF-Kassetten sind in long Play aufgenommen, ich hoffe, das stellt kein Hindernis dar? Und zurücksenden ist nicht notwendig, wenn du dann später eh wieder in Wien bist.
mfg
SektionschefOnkelGuido schrieb am 21.03.2017, 04.08 Uhr:
Das freut mich sehr, leber Sektionschef! Danke für das Vertrauen! Aufnahmen im LP-Modus bei VHS stellt prinzipiell kein Problem dar, hatte ich schon, die Qualität ist halt ein wenig "unter" jener der "Standard"-Auffnahmen.Jetzt müßten wir nur noch einen Termin bzw. Treffpunkt ausmachen. Vielleicht kannst du mich kurz anmailen: palfrthom@gmx.at.Hättest du rein zufällig auch noch die 56, 57, 62, 64, 80, 86, 87 und 99 auf Band?
Sektionschef schrieb am 13.03.2017, 22.12 Uhr:
Habe mit Verwunderung feststellen müssen, dass am kommenden Mi. die Folge "Der letzte Samstag" um 9:50 WIEDERHOLT(!) wird. Warum senden sie stattdessen nicht eine Folge, die zuvor ausgelassen wurde???
mfg
Sektionschef
Alexandra1 schrieb am 13.03.2017, 10.26 Uhr:
Hallo,
lt. der Internetseite tvinfo.de scheint ORF III zu Ostern fast alle Osterfolgen zu zeigen:
Do 13.4. Ostergeschenke
Do 13.4. Die Osterjause
Fr 14.4. Osterüberraschungen
Fr 14.4. Ostergespräche
Mo 17.4. Der Osterhase
Mo 17.4. Frohe Ostern
Ich fände es wunderbar, wenn er dies mit den nicht gezeigten Weihnachtsfolgen auch so machen würde.Kurti_Hewera schrieb am 13.03.2017, 12.07 Uhr:
Danke Alexandra für das Aufspüren der Infos! Das gibt Hoffnung! ))
OnkelGuido schrieb am 13.03.2017, 12.38 Uhr:
Und für alle "Aufzeichner" unter uns steuere ich auch noch die Episodennummer aus dem "Sendefahrplan´" dazu:Ostergeschenke: 133 / 060485Die Osterjause: Diese Folge gab es zweimal! (a) 105 / 210484 ; (b) 249 / 250389. Bin gespannt, welche gesendet wird (- mir wäre die 105er lieber, da "näher" an der Sendungsabfolge)Osterüberraschungen: 341 / 180492
Ostergespräche: 369 / 100493
Der Osterhase: 281 / 140490
Frohe Ostern: 73 / 020483
Kurti_Hewera schrieb am 13.03.2017, 06.26 Uhr:
Kleines Kuriosum am Rande. In der Online Programmvorschau für Montag den 3.April, wird als Information neben dem Folgentitel diese Zusatzinformation angegeben: ("69 - 118 (OHNE 70,78,80,99,103,108,112)")Ob diese "betriebsinterne" Zeile irrtümlich hineingerutscht ist? Jedenfalls ist es eine Info für uns, was nun alles fehlen wird!
Kurti_Hewera schrieb am 13.03.2017, 06.29 Uhr:
PS: Wobei nach Berechnungen von uns (Guido etc) ja noch weit mehr fehlen wird. zB auch 86, 87!
OnkelGuido schrieb am 13.03.2017, 11.10 Uhr:
Das ist richtig Kurt, die am 21. März zu zeigenden Folgen 86 ("Zahnweh und Weihnachtssterne", SD 26.11.83) und 87 ("Krampusparty", SD 03.11.83) sind derzeit ebenfalls "im Ausfall" und werden durch die Folgen 101 und 102 ersetzt. Man kann nur spekulieren warum: Irgendein Redakteur / Programmplaner wird vermutlich gedacht haben: Ah, Weihnachtsstern, das hängt am Christbaum, also Weihnachtsfolge, raus damit (daß der Weihnachtsstern auch eine Pflanze ist, ist dabei halt übersehen worden bzw. ist in der Google-Generation nicht mehr präsent). Bei 87 könnte - aber das ist reine Mutmaßung - auch der Gastauftritt des "Teufelsgeigers" Gergely Szücs für den Rauswurf gesorgt haben (urheberrechtliche Probleme). Szücs war - genau wie das heute noch Insidern bekannte Schnuckenack-Reinhardt-Quartett - in jener Zeit einer der bekanntesten Vertreter in Richtung (bitte, bitte, keine Debatte über politische Korrektheit!) Zigeunermusik / ungarische Folkloremusik und oft in den großen Shows wie z.B. "Musik ist Trumpf" zu Gast
OnkelGuido schrieb am 10.03.2017, 18.25 Uhr:
Was mich interessieren würde: Die Sendung erlebte ja ein ganz kurzes Remake im Jahre 2007: Die liebe Familie - next generation (Spielleiter: Oliver Baier). Hat das eigentlich jemand von euch gesehen? Hat es euch gefallen / angesprochen? Für mich war es eher billiger Klamauk, dem damaligen Trend der sog. "Impro-Comedy" geschuldet. Mit der "originalen" Lieben Familie hatte es eigentlich nicht viel zu tun.
Kurti_Hewera schrieb am 10.03.2017, 19.37 Uhr:
Das Zielpublikum dieser "Comedy-Version" war tendenziell eher nicht die Fangemeinde der echten Lieben Familie. Wie du richtig sagtest, es wurde zwar nach Motiven der LF und in einer ähnlichen "Theater-Wohnung" gedreht, aber es stand tendenziell eher das "Verblödeln" der Original-Episoden im Vordergrund. Man konnte es sich zwar irgendwie mit einem müden Schmunzeln ansehen, aber ich würde diese Sendung weder als Neuauflage noch irgendwie im selben Atemzug mit "unserer" Lieben Familie erwähnen. (Ich habe in Erinnerung, dass dort ein paar der von mir eigentlich sehr geschätzten Comedy-Truppe rund um das FM4 Projekt-X schon dabei waren). Irgendwo scheint es auch noch ein paar Videoschnipsel davon zu geben (zB hier: https://www.youtube.com/watch?v=KdveAtmB3gk ).
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.