Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3307

Die Muppet Show

(The Muppet Show) 
GB/USA, 1976–1981

Die Muppet Show
  • Platz 17523307 Fans
  • Serienwertung4 04644.37von 175 Stimmeneigene: –

"Die Muppet Show"-Serienforum

  • Uwe schrieb am 30.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo ZDF, KIKA, ARD...
    Bitte Wiederholen! Es gibt zur Zeit so wenig zum lachen...
  • monkey schrieb am 27.09.2003, 00.00 Uhr:
    Smörrebröd? Wer ist Smörrebröd? Das heißt Swedish Chef, und nicht Smörrebröd!
    Banausen!!! ;)
    Waren das noch Zeiten, als Samstag Nachmittag Kermit & Co über den Bildschirm liefen. Hab zwar damals warscheinlich nie die Witze richtig kapiert, aber zum Glück hab ich die Folgen auf CD, und jetzt versteh ich wenigstens die Gags...
  • Rudi schrieb am 26.09.2003, 00.00 Uhr:
    Mensch, war das ne Zeit!! Mit Dr. Honigtau-Bunzenbrenner im Labor oder Schweine im Weltall !! Würde alles darum geben wenn ich nur ein paar folgen von der Muppet Show auf Video oder DVD bekommen würde!! Wo sonst sieht man heute noch im TV so eine geile Show! Die Kids von heute kennen ja nur noch ihre Play-Station, und wissen eigentlich garnicht was für super Serien "Früher" gelaufen sind!! Würde mich für jeden Tipp freuen, wie man vieleicht an ein paar Serien-highlights der Muppet-Show kommen würde!
  • Claus schrieb am 15.09.2003, 00.00 Uhr:
    Mein lieber Scholli, war das immer abgefahren und abgedreht. Ob Kermit, Miss Piggy, Schweine im Weltall und wie sie alle hießen, da war stets gute gute Laune pur vorprogrammiert. Allein die Folge mit Mark Hamill als Stargast, in der er sich selber genial veräppelt, ist schon die ganze Serie wert. Wer sich blendend unterhalten wollte, kam bei den Muppets immer auf seine Kosten. Muß unbedingt wiederholt werden!
  • Bettlerin schrieb am 05.09.2003, 00.00 Uhr:
    @ Thomas. Dankeschön!!!!
    Weißt du ob die im Orginal auch so hießen?
    Weil das doch sehr deutsche namen sind und die Amerikaner nie besonders gut auf uns zu sprechen waren
  • Thomas schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo, nun muß ich doch mal sagen, das ich richtig in's schwärmen gekommen bin als ich diese Seite fand. Aber die Muppets sind doch immr noch das non-plus ultra. Smörrebröd und Fozzy der etwas tolpatschige Bär. Wer kann mir sagen ob es die deutschen Folgen irgendwo am besten auf DVD zu kaufen gibt. Und an Bettlerin=> Es sind Walldorf und Stettler (die beiden Opa's)
  • Bettlerin schrieb am 28.08.2003, 00.00 Uhr:
    War zwar damals noch klein,aber das war meine Lieblingssendung. Smörrebröd hat mir gut gefallen. Meine Lieblinge waren die zwei alten Herren auf dem Balkon. Kann mir jemand sagen wie die hießen? Danke
  • Nessy schrieb am 27.08.2003, 00.00 Uhr:
    Schweine im Weltall... Das entlaufende Killerschaf und.. und.. und!!! Wie lustig war das eigentlich... oh man, mein Papa und ich haben uns immer muppets angeschaut und köstlich amüsiert... wir würden uns beide freuen, wenn sie Folgen ENDLICH wiederkämen!!!
  • Andre schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
    Einfach klasse. Da geht einem doch das Herz auf. Die Neuauflage war dann nicht mehr ganz so lustig, aber das Original war ganz grosse Unterhaltung!
    It´s not easy being green!
  • angelo schrieb am 28.07.2003, 00.00 Uhr:
    tier mit harry belafonte, schweine im weltall mit luc skywalker; DAS wollen wir sehen und nicht so einen dreck wie sk kölsch oder so!!! das wäre einfach nur traumhaft, ich wüste nicht ob ich lachend vorm tv sitzen würde oder vor rührung weinen würde!!! gruß an alle gleidenkenden
  • Marc schrieb am 24.07.2003, 00.00 Uhr:
    Ja, ja..... DAS sind Kommentare, die mir aus der Seele sprechen. Warum hat man damals bloß nicht alle Folgen auf Video aufgenommen? Heute rächt es sich! Was würde ich darum geben mit Gleichgesinnten eine 120 Folgen Muppet Orgie zu feiern..... Zugegeben: Ich hatte damals wie heute einen absoluten Favoriten: Den sensationellen dänischen Koch!! Mit der absolut genialen Synchronstimme von Eberhard Storeck. Da kommt das amerikanische Original um Längen nicht mit. Leider weiß ich beim besten Willen nicht, wie man da heutzutage rankommen soll...
  • carsten schrieb am 05.07.2003, 00.00 Uhr:
    Bringt entlich die Muppets wieder auf den Schirm.Diese Sendung ist absolut kult und ein muss für jeden.Da kann pokemon und co. klatt einpacken.Ich Ich will den cholerischen Frosch wieder.
    Vielleicht hat ja bald einer ein Einsehen un bringt eine deutsche DVD auf den Markt....(die Hoffnug stirbt zuletzt).
    Muppets forever!!!
  • THOMAS schrieb am 05.07.2003, 00.00 Uhr:
    ICH NOCHMAL :
    GONZO ,WÄHREND ER DIE GLOCKE ZITIERT,STEPPEND IN EINEM FASS VOLL HAFERFLOCKEN ERTRINKT.
    ABSOLUT GROSSARTIG ODER ?
  • THOMAS schrieb am 05.07.2003, 00.00 Uhr:
    HABE LEIDER NUR `N PAAR FOLGEN AUF VIDEO UND DIE BEIDEN BEST OF DVD`S , ICH WILL ENDLICH ALLE FOLGEN IM ARCHIV , EINE DER GRÖSSTEN SENDUNGEN ALLER ZEITEN.
    WARUM WIRD JEDER NOCH SO STUMPFE MÜLL WIEDERHOLT ABER NICHT DIE MUPPET SHOW ?
    GRÜSSE AN ALLE FANS
    UND JETZT ALLE:
    WIR WOLL`N DIE MUPPETS SEH`N WIR WOLL`N DIE MUPPETS SEH`N WIR WOLL`N WIR WOLL`N WIR WOLL`N DIE MUPPETS SEH`N !!!!!!!
    ps AM BESTEN ÖFFENTLICH RECHTLICH
  • Fibbes schrieb am 09.06.2003, 00.00 Uhr:
    Ist wirklich seltsam. Ich meine es kommen wirklich nur weltweit extrem anerkannte Sachen komplett als DVD raus (knaller wie "Friends"). Aber das die Show nichtmal mehr regelmässig gesendet wird verwundert mich allerdings. Auch die Fraggles vermissen wohl einige ...
    Wird wohl daran liegen, das nur wenige Erwachsene die Zeit finden sich das regelmässig anzuschauen und die Kids von heute stehen halt mehr auf Pokemon kack ... - Schade eigentlich.