Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1548

Die Onedin Linie

(The Onedin-Line) 
GB, 1971–1980

Die Onedin Linie
  • Platz 19681548 Fans
  • Serienwertung4 05014.46von 41 Stimmeneigene: –

"Die Onedin Linie"-Serienforum

  • Marco Zingg schrieb am 21.12.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie damals noch als kleiner Knirps verfolgt und leider nie alle Folgen dieser grossartigen und spannenden Serie gesehen. Letzthin kam mir der Gedanke an diese Serie wieder in den Sinn, also machte ich mich kundig und landete auf dieser Seite. Nun muss ich feststellen, dass ich, erstens, noch keine Möglichkeit gefunden habe, die Serie auf DVD oder wenigstens auf Video zu kaufen und ich mit Schrecken feststellen musste, dass ich auch noch den Termin zur Wiederholung im Fernsehen verpasst habe. 1989 wurde vorletztmals die Serie wiederholt und in der Zwischenzeit wiederholen sich langweiligere Serien immer und immer wieder. ( siehe z.b Startrek usw. ) Also ich hoffe doch, dass Ihr mit eurer Aktion, etwas erreicht.
  • Mathias schrieb am 01.10.2004, 00.00 Uhr:
    Der Synchronsprecher von James ist Christian Brückner. Er ist heute DER SUPERSTAR der Synchron- und Hörspielszene und genießt Kultstatus. Hat u.a. Robert Redford, Martin Sheen und vor allem Robert De Niro synchronisiert sowie unzählige Hörspiele, Hörbücher und Dokumentarfilme gesprochen. Die Presse hat ihm das Etikett "DIE STIMME" verpasst.
  • Hannes schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Mathias! Ich finde Deine Unterschriftenaktion toll und habe mich heute eingetragen. Ich finde es super,dass es Euch Onedin-fans noch gibt.Als die Serie nach quälend langer Zeit endlich wieder ausgestrahlt wurde, freute ich mich riesig. Ich war dann entsprechend sauer, als sie plötzlich abgesetzt wurde.Vielleicht zeigt diese Aktion den Sendern, dass es uns mit unseren Wünschen ernst ist. Also, Schiff Ahoi!!!!!
  • anita schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
    ich war am meisten fasziniert von der deutschen stimme peter gilmores´, die hat mich von da an nicht mehr losgelassen.
  • Karl Josef Tiator schrieb am 07.09.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen. Habe jetzt angefangen die Bücher von der Onedin Linie zu lesen. Als Ersatz solange bis die Serie wohl erst Anfang nächsten Jahres endlich fortgesetzt wird. (Kann es kaum erwarten). Warum quält man uns so lange ???
    Grüße an alle Fans aus Saarbrücken.
  • Mathias schrieb am 01.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe heute auf der Fanpage www.onedinlinie.de eine Unterschriftenaktion gestartet, um eine gemeinsame Petition aller Fans an die Sender und DVD-Verlage richten zu können. Bitte tragt euch dort ein! Es kann einfach nicht sein, dass diese großartige Serie von den Medienbossen ignoriert wird !!!
  • Ingrid schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie immer zusammen mit meiner Oma angeschaut. Ich denke noch heute gerne daran zurück. Schade, dass es heute nicht einmal annähernd so gute Serien gibt wie die Onedin Linie.
  • Hannelore schrieb am 25.08.2004, 00.00 Uhr:
    Mit Wiederholungen ist das so eine Sache. Man freut sich darauf und dann ist man enttäuscht, hat meist nur noch ein Lächeln für eine schöne Erinnerung. Ganz anders ergeht es mir mit der Onedin Linie. Ich vergesse alles um mich herum sobald die Titelmelodie erklingt, ich lebe und liebe mit der Familie und ihren Problemen und fahre mit James über die Weltmeere... Diese Serie liebe ich heute noch ganz genau so wie damals!
  • Michaela schrieb am 20.08.2004, 00.00 Uhr:
    Die Onedin Line - heiß geliebt, nie erreicht.
    Dass nur so wenige Folgen ausgestrahlt wurden, ist wirklich schade...
    Ist es wirklich nur Nostalgie, dass mir die Serie immer noch so gefällt - oder waren die TV-Serien damals schlicht und einfach besser, mitreißender, dramatischer...??
    Wie auch immer: Ich werde sie immer lieben, die Onedins: James, wie er da (angeblich im wirklichen Leben blind wie ein Maulwurf) mit zusammengekniffenen Augen und "dynamischen Koteletten" am Mast steht; seine schöne und rebellische Schwester Elizabeth, die vernünftige Anne und natürlich auch die Hauptdarsteller: die wunderbaren Windjammer...
    Schiff ahoi.
  • ich schrieb am 17.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde es gemein daß zu Jahresbeginn nur wenige Folgen gezeigt wurden und nicht die ganze Serie.
  • kubanskiloewe schrieb am 24.07.2004, 00.00 Uhr:
    verdammt nochmal; das war die beste Vorabendserie zusammen mit "Auf Achse" und "Das Haus am Eaton Place" !!
    heutzutage kommen nur noch billiger Müll mit Teenidarstellern, deren schauspielerische Fähigkeiten genauso mies sind wie das Drehbuch und die Produzenten.
    Volksverdummung ala USA !
  • Burghard Wittje schrieb am 18.07.2004, 00.00 Uhr:
    Bitte stimmt alle für die Onedin-Linie ab, damit Sie bald weiter gesendet wird !
    So eine tolle Serie darf nicht im Archiv vor sich hin dämmern !
  • Jürgen schrieb am 02.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute, ich kenn die Serie auch schon aus meinen Jugendjahren hin und wieder seh ich sie im Fernsehen. Vor ca. 1 Jahr kaufte ich eine klassische CD mit mehreren verschiedenen Titeln. Da war auch ein Stück dabei, das dann aufeimal die Titelmelodie der Onedin Linie beinhaltet. Das hat mir so gut gefallen, daß ich unbedingt anderen auch den genuß zukommen lassen mußte. Dies war auch mein Verhängnis. Die CD habe ich erfolgreich ausgeliehen und nie wieder zurückbekommen. Und keiner hat sie. Frage: Hat jemand eine solche oder ähnliche die ich kaufen könnte. Oder weiß jemand, wo diese neu erhältlich ist. Bitte Info an meine Mail adresse. Fiedi@yahoo.de. Bin ab Morgen auf Urlaubsreise und komme erst wieder in einer Woche wieder.Besten Dank im vorraus. Und noch eine gute Zeit.
  • Brandstetter Christian schrieb am 01.07.2004, 00.00 Uhr:
    Die Onedin Linie nicht mehr zu senden ist ein Affront gegenüber so vielen Fans.
    So viele warten auf eine Neuausstrahlung und kein Sender findet es endlich mal' der Mühe wert diese absolute Hitserie wieder einmal (in voller Länge!!!) auszustrahlen.
    Außer NDR und der drehte bekanntlich den Serienhahn nach ein paar Folgen ab.
    Der größte Schwachsinn wird gesendet bis zur absoluten Schmerzgrenze und solch einer anspruchsvollen Serie wird nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.
    Und auf DVD in deutschsprachiger Folge erscheint auch noch immer nichts.
    Absolut nicht verstehbar.
  • Robert Rademacher schrieb am 24.06.2004, 00.00 Uhr:
    Gibt es die deutschen Folgen auf Video?
    Meine Mutter wird dieses Jahr im August 60 und ich würde sie gerne damit überraschen (na ja, um ehrlich zu sein: ich hätte sie außerdem genauso gerne für mich ;-)
    Danke, Robert
    robert.rademacher@gmx.de