Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Onedin Linie
(The Onedin-Line) GB, 1971–1980

- Platz 1968
1548 Fans - Serienwertung4 05014.46von 41 Stimmeneigene: –
"Die Onedin Linie"-Serienforum
Karl Josef schrieb am 28.03.2004, 00.00 Uhr:
Das ist ja schrecklich ! Mit Entsetzen habe ich am heutigen Sonntag festgestellt, dass die Onedin Linie ab heute nicht mehr weiter gesendet wird. Kommt da jetzt wirklich gar nichts mehr oder vielleicht doch wieder nächstes Jahr. Darf doch nicht wahr sein. Im besten Falle 6 Monate warten auf weitere Folgen und so lange den anderen Fernseh-Müll ertragen, der einem ständig präsentiert wird. Dafür ist ja genug Geld da. Schicke gleich dem NDR eine Mail. Sollten wir wirklich alle machen. Vielleicht haben wir ja Glück! Grüße an alle Fans aus Saarbrücken, Karl Josef.
Dieter schrieb am 27.03.2004, 00.00 Uhr:
Vom NDR habe ich folgende positive Nachricht bekommen :
Sehr geehrter Zuschauer,
die Serie Onedin Linie wir zur Zeit nicht weitergeführt, weil die alten Filmbänder auf neue Filmbänder überspielt werden muß. In ca. 1/2 Jahr wird die Serie fortgesetz.
Mit freundlichen Grüßen
Camilla Wittenburg
NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
Hörer- und Zuschauerpost
Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg
Telefon: 040/4156-2052/2738 / FAX: 040/4156-3787
WeG schrieb am 27.03.2004, 00.00 Uhr:
Die Sierie ist realistisch und enthält wirklich nichts kitschiges -
Aber wollte man hiermit vielleicht nur Appetit machen - das finde ich nicht lustig - halbe Serien zu präsentieren -- Außerdem ist die NDR - Homepage - reinster Müll - habe da so schlechte Infos zur Kontaktaufnahme mit denen auf der Page ist an presse@ndr.de mich über den Abbruch der Serie beschwert !- An alle bitte beschwert euch ! - für unfertige Serien - Ich gehe ja auch nicht zum Metzger und will eine Wurstsemmel ohne Wurst !!
Helga schrieb am 25.03.2004, 00.00 Uhr:
Hi, Leute. Ich bin der Meinung, dass vor Ausstrahlung der "Onedin-Line" in den 70igern noch eine andere mehrteilige englische Serie lief. In dieser spielte Jessica Benton eine adelige, in die der Hauptdarsteller unglücklich verliebt war. Könnt ihr mir helfen, ich komme nicht mehr auf den Namen der Serie. Danke.
Elisabeth schrieb am 24.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie Onedin Linie erst jetzt durch meinen Mann kennengelernt und bin begeistert. Jeden Sonntag war ich schon gespannt darauf wie es weiterging und gerade jetzt, wo es so spannend ist, setzt der Sender die Serie einfach ab. Ich bin wütend und hoffe die Programmchefs besinnen sich doch noch.Ich will wissen wie es weitergeht!!!!!
Liebe Grüße an Euch alle, die Qualität noch zu schätzen wissen.
Doris schrieb am 23.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen. Die Onedin Linie war auch in meiner Jugend mein großer Favourit. Auch heute kann ich mich dem Reiz dieser hervorragenden Serie nicht entziehen. Über die Entscheidung des NDRs, die Serie abzusetzen, bin ich enttäuscht, aber leider nicht überrascht. In die heutige Fernsehlandschaft der seichten, berieselnden Unterhaltung paßt wohl diese anspruchsvolle Serie nicht mehr. Die Kosten für die vollständige Ausstrahlung dürften nach meiner Kenntnis überschaubar sein, die Behauptung des ausgeschöpften Budgets halte ich für fadenscheinig.
Johannes schrieb am 22.03.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie Onedin Linie gehört zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. Ich war sehr glücklich darüber, dass diese tolle Serie im NDR endlich wiederholt wird. Umso mehr bin ich echt stinksauer, dass sie nun auf einmal abgesetzt wird. Gehöre ich wirklich schon zu einer Altersgruppe, deren Fernsehwünsche den Sendern vollkommen egal sind? Wenn ich mir den heutigen Müll im Fernsehen anschauen muss, stimmt mich das traurig. Ich grüße alle Onedin Fans! Toll, dass es euch noch gibt!!!
stefan und carin schrieb am 22.03.2004, 00.00 Uhr:
Eine sehr gute und schön gemachte Serie. Hoffentlich gibt es weitere neue Folgen vom NDR, denn für " Volksmusik und andere unbedeutenden Sangesgruppen und Möchtegernkünstler"
ist ja auch Geld vorhanden. Aber es muss ja was "leichtes" sein wo man sich nur berieseln zu lassen braucht. Wofür bezahlt man dann eigentlich die GEZ Gebühren?
Die senden doch sowieso nur dass was Ihnen gefällt.
Also, macht bitte weiter mit einer Serie die anscheinend nicht nur von 2 Personen geschaut wird. Wir wären sehr, sehr dankbar für weitere Folgen!!!
Helga Janotta schrieb am 22.03.2004, 00.00 Uhr:
Meine Freude war riesengroß, dass nun endlich diese Sendung wiederholt wurde. Das aber jetzt nicht weiter gesendet wird, ist einfach "skandalös". Ich kann nur davon ausgehen, dass die Programmgestalter selbst an dieser Serie kein Interesse haben, denn sonst würde es 100 %ig weitergehen!!!
Claudia schrieb am 22.03.2004, 00.00 Uhr:
Habe ebenfalls an den NDR geschrieben, noch keine Antwort erhalten. Bin mal gespannt. Ich frage mich, wofür wir alle GEZ zahlen, wenn nicht mal eine Ur-alt Serie wiederholt werden kann. Habe auch schon beim ZDF angefragt. Leider ohne Erfolg. Wirklich schade!! Wozu die 13 Folgen gesendet wurden, versteh ich auch nicht wirklich.
Grüße an alle Fans! Nicht aufgeben!!!
Hanne schrieb am 22.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann es kaum glauben. In den letzten Jahren habe ich oft darüber nachgedacht, weshalb fast JEDE Serie wiederholt wird und von Onedin hörte man nichts mehr. Umso begeisterter habe ich die letzten Sonntage für "meine" alte Sendung reserviert. Ich habe die Serie damals mit meinem kleinen (inzwischen verheirateten ) Sohn "verschlungen" und so manche Erinnerung kommt wieder ans Licht. Ich finde die Schauspieler heute sogar noch besser als damals und bin sehr traurig.....
Kay schrieb am 21.03.2004, 00.00 Uhr:
Habe leider die ersten Folgen verpasst eine spannende Serie mit der ich viele Errinnerungen verbinde Sonntags die späte Mittagszeit ist nun immer für Onedin-Line reserviert. Hoffe der NDR kauft noch weitere Folgen auf
Liebe Grüsse an alle alten und neuen Fans aus Pinneberg
Kristina und Rolf schrieb am 21.03.2004, 00.00 Uhr:
Wir finden es auch sehr schade, dass es keine weiteren Folgen gibt. Zumal ich weiß, dass der NDR weitere Folgen bereis in den Siebzigern gezeigt hat. Für uns ist es eine der besten Serien überhaupt. Ich versehe nicht, wieso der NDR kein Geld für diese tolle Serie hat. Ich werde mir jetzt wohl die englische Version kaufen. Außerdem werde ich dem NDR noch schreiben.
Grüsse an alle Onedin Fans.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
- "Alice & Jack": Epische, tragische Liebesgeschichte mit Domhnall Gleeson erhält Deutschlandpremiere
- Bestätigt: Omar Sy kehrt als "Lupin" in Teil 4 zurück
- "Das Supertalent" wird eingestellt, "Denn sie wissen nicht, was passiert" soll ohne Gottschalk weitergehen
- Patrick Dempsey ("Grey's Anatomy") wird in "Memory of a Killer" zum Auftragskiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.