Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1547

Die Onedin Linie

(The Onedin-Line) 
GB, 1971–1980

Die Onedin Linie
  • 1547 Fans
  • Serienwertung4 05014.46von 41 Stimmeneigene: –

"Die Onedin Linie"-Serienforum

  • Martina schrieb am 07.11.2024, 21.24 Uhr:
    Könnt Ihr Euch vielleicht privat unterhalten? Hat doch nichts mit der Serie zu tun!
    • technoir schrieb am 08.11.2024, 11.41 Uhr:
      Hi, und Danke. wir werden hier aufhören, lass mir nur ne kurze Nachricht an Nostalgie.
      P.S., nach deinem letzten Schreiben von 2008, kann ich Dir sagen, ich sehe vorerst keine Hoffnung auf eine passable Wiederaufnahme der Serie ( Obwohl ich darauf hoffe).
      1. Nach der Pleite von blizz und der Nachfolge tm3 ist nicht veröffentlicht wer die deutschen Rechte des Bildmaterials hat.
      2. Da TOL im alten NTSC-Format, oft aus Kostengründen bei der BBC bis 1985 gedreht wurde, hat man früher gerne für PAL-Ausstrahlung das Prinzip - Film abspielen auf dem alten Format, vom Bildschirm aufnehmen auf das neue Format und dann die Tonspur anpassen. Schon hier gab es Qualitätsverluste. Ob es überhaupt noch ein Orginal gibt?
    • technoir schrieb am 08.11.2024, 12.07 Uhr:
      3. Remastern, vor allen sehr gute SD-Qualität, oder HD ist auch heute noch sehr teuer. Hoffnung z.B. "Der Doktor und das liebe Vieh", schon in PAL gedreht, groß remastert nach der Ankündigung einer Neuauflage (jene erst 6 Jahre später mit Samuel West). Oder mit "Schirm, Charme und Melone". Staffel 1 war nicht mehr vorhanden und das wenige ging kaum zu mastern, da im ganz alten Format "A" mit nur 405 Zeilen aufgenommen war. Durch den späteren Riesenerfolg von Staffel 4 und 5 mit Diana Rigg, (aufgenommen in PAL), remastert man zum Glück auch Staffel 2 und 3 mit Honor Blackman (NTSC, sieht man auch).
      4. Schon in den 80er, 90er auf PAL gewandelt, hat größere Chancen für die Wandlung auf HDMI-taugliche, wenn auch nicht direkt in HD, Darstellung.

      Hoffnung 2 - KI oder richtig reiche Leute, welche Bock darauf haben.
      Tschau.
  • technoir schrieb am 07.11.2024, 21.17 Uhr:
    Sorry, meinen letzten Schneidezahn oben gezogen, da entzündet wahr, jetzt ist der Kopfschmerz weg. P.S. wenn Du noch Lust hast, erkläre ich Dir auch noch den Rest der Verteilung, Brauch blos noch den Rest Deines Screenshots, da ich nicht mehr weis, wo ich genau war. Ich glaub im 3ten Stock. Danke und sorry. Übrigens, schon gemessen?
    • technoir schrieb am 08.11.2024, 12.18 Uhr:
      Hi, beenden wir es.
      Bei Signalen unter 60dB, Kabel tauschen oder 5-8dB Verstärker. Über 70dB, 8-10dB Dämpfer zwischen Dose und Receiver.
      Tschau, hören uns wieder.
  • technoir schrieb am 03.11.2024, 16.45 Uhr:
    @Nostalgie, bist du da?
    • Nostalgie schrieb am 03.11.2024, 18.05 Uhr:
      @ technoir
      Ja 😁
    • technoir schrieb am 03.11.2024, 18.38 Uhr:
      Hi, ab Morgen mache ich weiter.
      Cool, Du hast es verstanden, super. Naja, tolles, freies Feld.
      Bis morgen.
    • Nostalgie schrieb am 03.11.2024, 19.00 Uhr:
      Hi technoir,
      Ich glaube, nein Problem fing an, als ich einen neuen Fernseher brauchte. Mein alter hatte Scart-Anschluss. Da hatte ich nicht soooo viele Probleme mit den Sendern. Mein neuer hatte zu meiner Überraschung keinen Scart-Anschluss mehr. 🤢
      bis morgen. 😁
    • technoir schrieb am 05.11.2024, 12.50 Uhr:
      Hi, hab mit meinem alten Chef gesprochen, er ist der gleichen Meinung wie ich, das das Auskopplungsignal zu hoch oder zu niedrig, und bzw. oder die Signalstreuung durch billige Kabel zu groß ist. Dann kann der Receiver das Bild nicht mehr berechnen, vor allem nicht für HDMI, mit fast 4x mehr Datenmenge als Scart. Mein Tip, schliess den Technisat an,  die haben eine sehr genaue Signalanzeige, sehe dir die kritischen Sender an melde dich dann einfach mit den Daten, wenn sie unter 60 dB und über75 dB sind Danke.
    • Nostalgie schrieb am 05.11.2024, 16.16 Uhr:
      Hi, die anderen Sachen von drüben hatte ich Gott sei Dank mit Screenshot gesichert. Die Infos sind also nicht verloren. 😁
      Warum die Antwort auf meine Frage gelöscht wurde, weil die Olle das gemeldet hatte, obwohl Du diese Info mit Spoiler gekennzeichnet hattest, verstehe ich nicht. Du hattest es korrekt gekennzeichnet. 🤷 Behämmert. 🤦
    • Nostalgie schrieb am 05.11.2024, 16.26 Uhr:
      Würde es mir helfen, wenn ich ein Kabel kaufe, bei dem die eine Seite einen Scart-Stecker (für Receiver) hat und das andere Ende für den Fernseher ein HDMI Stecker hat? Übrigens, ich wusste gar nicht, daß es so ein Kabel gibt.
    • technoir schrieb am 05.11.2024, 16.31 Uhr:
      Naja, scheinen solche Leute zu sein, welche auch nicht hören wollen das in "Dallas", Patric Ewing gestorben ist, trotz 500 Wiederholungen und 1000 Zeitungsberichten. Deren Glauben; ach, wenn sie nur bei dem Wort Spoiler wegschauen könnten.
      P.S. welchen Technisat hast du nochmal, hatte keinen Screenshot?(übrigens, coole Idee)
    • Nostalgie schrieb am 05.11.2024, 16.58 Uhr:
      TechniSat
      HDTV-KABEL-RECEIVER
      HD-C 232
    • technoir schrieb am 05.11.2024, 18.38 Uhr:
      Danke, bis Morgen.
    • Nostalgie schrieb am 07.11.2024, 18.46 Uhr:
      👀.
  • Nostalgie schrieb am 21.09.2023, 00.50 Uhr:
    Diese Serie könnte man doch auch mal wieder ausstrahlen. 😊 📺 👀
  • Piero1 schrieb am 12.01.2023, 10.06 Uhr:
    Hallo an alle,
    hat jemand den Pilotfilm zur Serie Onedin Linie und kann eine Kopie machen oder weiß jemand ob man den irgendwo bekommt??
    Vielen Dank
    Peter
  • Stefan_G schrieb am 18.05.2018, 01.52 Uhr:
    Hatte ich zuerst 1976 auf NDR/RB/SFB 3 geguckt - noch in schwarzweiß.
    Sah ich zuletzt im Jahr 2006 im WDR-Fernsehen. Lief danach noch auf "NDR 3" (lange "Ondedin"-Nacht) und zuletzt auf dem Werbesender(?) "Blizz", den ich leider nicht empfangen kann.
    Es gibt zwar die "Die Onedin Linie"-Gesamtbox (Special Limited Edition) mit 32 DVDs für EUR 163,78 zu kaufen - ist mir aber zu teuer!
    Denn das entsprächen ja in etwa 324,- DM...
    • Polarfuchs schrieb am 27.09.2018, 02.39 Uhr:
      Die Gesamtbox kostet doch gerade mal 100 Euro!!!
    • Thinkerbelle schrieb am 27.09.2018, 13.38 Uhr:
      Das ist aber Unsinn das heutzutage in DM umzurechnen. Es gab in den letzten 18 Jahren Inflation, nicht nur die Preise, auch die Löhne sind hoch gegangen. Ich verdiene heutzutage auch mehr in Euro als ich damals in DM verdient habe. Und auch zu DM Zeiten gab es Inflation. Wenn mir meine Eltern früher gesagt haben was die Dinge 20 Jahre früher gekostet haben - das waren meist nur ein paar Pfennige, was dann in den 70ern ein paar Mark kostete.
    • Stefan_G schrieb am 16.05.2019, 18.42 Uhr:
      Oben steht, dass die Boxen 155,- € bei amazon.de jetzt kosten.
      Wo es die für 100,- € geben soll, weiß ich nicht.
      Ist mir trotzdem noch zu teuer, da die 195,58 DM
      in Wahrheit kosten...
    • Stefan_G schrieb am 16.05.2019, 19.04 Uhr:
      Das ist leider kein Unsinn. Wünschte, es wäre so...
      1,- € entsprechen immer noch 1,95583 DM!
      Mit der Euro-Einführung sind die Preise rapide angestiegen - manches sogar bis zu 100 % (D-Markmaessig gesehen). Inflation hin oder her - der Sch...-Euro hat trotzdem alles kaputtgemacht.
      Und s o doll sind die Löhne auch nicht angestiegen...
    • Trampel schrieb am 20.09.2023, 14.03 Uhr:
      Bei medimops gibts die sicher auch gebraucht
  • ohanke schrieb am 30.01.2017, 16.56 Uhr:
    Gerne habe ich die Serie in den 80er gesehen.
    Ich erinnere mich an die Episode,wo sich James Onedin mit einer Frau erst sich nicht gar versteht und dann sich in sie verliebt.Kann jemand mir sagen,welche Folgen das waren ? Freue mich über eine Antwort
  • Stefan_G schrieb am 19.10.2016, 18.51 Uhr:
    Ab dem 01. November auf "Blizz".
    Nur kann ich diesen Sender auf Sky leider nicht empfangen. Schade...
  • Vierix schrieb am 30.09.2014, 00.00 Uhr:
    Liebe Onedin-Linie-Fans,
    für einen Bekannten (ohne Internet>siehe Retro-Thema ;-) ) bin ich auf der Suche nach "Selbstrasur-Szenen/Fotos" mit klassischen Rasiermessern in (alten) Serien oder Filmen (ohne Western). Angeblich rasieren sich NUR die Hauptdarsteller im Film selbst, was von einem bestimmten Selbstverständnis (Held?) sprechen soll. Er nannte als Beispiel den Kapitän der Serie: "Onedin-Linie" oder eine Szene in Kleist "Der zerbrochene Krug". Habt Ihr einen Tip in welcher Folge so eine Szene zu sehen ist? Gibt's da ein Foto? Danke im Voraus für jede Antwort Sonnige Grüße :-) Rainer
  • Schumi1965 schrieb am 14.03.2013, 00.00 Uhr:
    Leider ist der Hauptdarsteller, Peter Gilmore, am 03.02.2013 verstorben. eine Meldung die hierzulande kaum in den Nachrichten zu lesen war.
    • Stefan_G schrieb am 19.10.2016, 18.53 Uhr:
      ...das wusste ich bisher auch noch nicht...
  • onedin Linie schrieb am 26.01.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo, bin jetzt mit allen Staffeln durch und total begeistert und natürlich süchtig nach "mehr". Weiß jemand, ob nach der 9. Staffel noch weitere Folgen in deutscher Sprache auf DVD geplant sind? Vielen Dank für Info
    • Matzel schrieb am 09.03.2011, 00.00 Uhr:
      Es gibt leider nur acht Staffeln mit insgesamt 91 Folgen.
  • irmi schrieb am 27.09.2010, 00.00 Uhr:
    Ich war immer ein großer Fan der "Onedin-Linie", aber leider wurden die letzten Folgen zuletzt auf NDR (ca. 2009) wieder abgebrochen, obwohl das für mich eine gute Sendezeit war, nämlich mittags um 12 Uhr oder so. Aber nachts kann ich leider nicht schauen und mein Video-Rekorder ist zur nicht funktionsfähig. Und kaufen kann ich mir die DVD's leider auch nicht als Geringverdienerin, schade
  • Stefan schrieb am 22.06.2010, 00.00 Uhr:
    Nette Nacht vom NDR. Aber: Warum werden nicht mehr Folgen ausgestrahlt!? Und was ist mit den Folgen, die nicht synchronisiert wurden!?
    • tvmousie schrieb am 26.09.2010, 00.00 Uhr:
      Schaue mir grad diese Serien-Nacht im NDR an..
      Und muss leider feststellen, das mir die Leutz, die sich die Serie auf DVD zu gelegt haben EXTREM leid tun.
      Die Bildqualität, dieser über 30Jahre alten britischen TV Serie, ist nämlich absolut UNTERIRDISCH MIES.
      Teilweise verwackelt das Bild, die Farben verblassen fast bis hin ins S/W.
      Also das man sowas heutzutage ohne es zu 're-mastern' überhaupt noch ausstrahlt ist blamabel.
      Ich hoffe, wirklich, man hat wenigsten die Serie für den DVD Release überarbeitet.Wenn ich da an die Preise der einzelnen Staffeln denke.. "Auweia!!" :-s
    • Ute schrieb am 02.11.2010, 00.00 Uhr:
      Die Bildqualität wurde so gut es die heutige Technik zulässt überarbeitet. Die DVD `s sind super. Die Leute haben sich echt Mühe gemacht.
  • hagen9 schrieb am 15.04.2010, 00.00 Uhr:
    man kann sich die serie ja auf dvd gar nicht leisten. die kostet viel geld. wieso kommt die nie ins tv?
    • Mamam schrieb am 29.04.2010, 00.00 Uhr:
      da kann ich nur zustimmen. so viel geld für die serie zu nehmen, finde ich einfach unverschämt. im tv kam die serie ja mal, aber die ausstrahlung war zu verschiedenen zeiten, so dass ich fast immer nur ein teil oder gar nichts mitbekommen habe.

      eine komplette wiederholung dieser serie, wie auch vieler anderer, wäre prima.
    • kaja schrieb am 27.07.2014, 00.00 Uhr:
      Ja, da kann ich nur zustimmen. Aller Mist wird zig-fach wiederholt. Qualität selten. Die Serien war so schön britisch. In dieser Art gibt es nichts mehr, schon lange nicht mehr. Bin mir sicher, bei einer Wiederholung im TV gäbe es nicht nur die "alten" begeisterten Zuschauer.
  • Kalle schrieb am 05.01.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo, zusammen
    Anfrage bei KSM wann den mit der 5 Staffel zu rechnen ist kam folgende Antwort:
    "Der Release für die Onedin Linie Staffel 5 ist für Q2/2009 geplant."
    FREUDE
    Gruß
    Kalle
    • Piero1 schrieb am 12.01.2023, 10.04 Uhr:
      Hallo,
      gibt es eigentlich auch den Pilotfilm zur Sereie auf DVD und ist der auch noch erhältlich??
      LG
      Peter