Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
588

Die Otto-Show

D, 1973–1983

Die Otto-Show
  • 588 Fans
  • Serienwertung4 05033.60von 15 Stimmeneigene: –

"Die Otto-Show"-Serienforum

  • Sarah schrieb am 26.12.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen! Gestern den 25.12.08 lief ja "Otto der Film" auf Kabel 1 um 20:15Uhr den Film fand ich voll lustig vorallem meine Lieblingsschauspielerin Elisabeth Wiedemann hat die Rolle super gespielt . So habe ich Elisabeth Wiedemann noch nicht schauspielern sehen wie ich es gestern gesehen habe. Elisabeth Wiedemann hat ganz kurz einmal französisch gesprochen.
    Gruß Sarah
  • Sarah schrieb am 30.11.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Ich freue mich schon so auf dem 1.Weihnachtstag (25.12.08)da kommt namlich "Otto der Film"auf Kabel eins um 20:15 Uhr. Da kann entlich auch mal meine Lieblingsschauspielerin Elisabeth Wiedemann auch in dieser Rolle sehen.
  • Sarah schrieb am 08.11.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Morgen läuft auf ORF1 "Otto der Film". Kann der Film auch mal auf RTL oder RTL2 laufen das ich den auch sehen kann weil da meine Lieblingsschauspielerin Elisabeth Wiedemann mitspielt.
  • Andreas schrieb am 02.08.2008, 00.00 Uhr:
    Nach Auskunft von EinsFestival wird die Reihe ab dem 28.09.08 immer sonntags um 20.15 Uhr noch einmal ausgestrahlt.
  • Dietmar schrieb am 02.08.2008, 00.00 Uhr:
    Habe mal EinsFestival angemailt wg. der Ausstrahlungen vor einer Woche. Ab dem 28.09.2008 20.15 Uhr werden die Otto-Shows jeweils Sonntags nochmals auf 1Festival wiederholt.
  • Andreas schrieb am 26.07.2008, 00.00 Uhr:
    EinsFestival hat die Shows in dieser Reihenfolge gesendet:
    Otto-Show 5 (1977)
    Otto-Show 2 (1974)
    Otto-Show 3 (1975)
    Otto-Show 4 (1976)
    Otto-Show 7 (1979)
    Otto-Show 6 (1978)
    Otto-Show 7 (1979)
    Otto-Show 8 (1981)
    Die Otto-Show 1 (1973) war gar nicht dabei, die Otto-Show 7 (1979) wurde zweimal gesendet. Am 14.01.2007 wurde im Hessen-Fernsehen tatsächlich mal die 1. Ausgabe (mit Peter Horton) gezeigt. Dass statt der angekündigten 1. die 5. Ausgabe gezeigt wurde kam auch schon öfters vor.
  • Gerd schrieb am 24.07.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Ingo, ich bin auch der Meinung, dass um 23:30 Uhr die 5. Show von 1977 gesendet wurde. Komischerweise wird diese aber auch im WDR immer wieder als "Otto-Show 1" gesendet. Gründe:
    - In der ersten Show gab es Gastauftritte, z.B. von Peter Horton
    - Lieder wie "Im Frühtau zu Berge" oder "Schwamm-drüber-Blues" sind erst 1978 auf der LP "Ottocolor" erschienen.
    - Siehe auch den Post von Dietmar und andere Foren...
  • Ingo schrieb am 23.07.2008, 00.00 Uhr:
    beim durchsehen meiner Aufnahmen fiel mir auf, daß der Eintrag "14.04.2007 WDR 23.30 Uhr ('Die Otto-Show V')" unter "Sendetermine" nicht stimmt. Lt. Ankündigung sollte zwar OTTO V gesendet werden, tatsächlich wurde aber OTTO I von 1973 ausgestrahlt.
    Auch heute nacht (23.07.2008), wo auf EinsFestval alle Folgen von 1973-1981 ausgestrahlt werden sollten, war die angekündigte Folge OTTO V von 1977 nicht dabei - statt dessen wurde OTTO VII von 1979 an dessen Stelle ausgestrahlt (und nach 45 min. Pause für OTTO VI gleich noch ein zweites Mal...)
    Hat die ARD "OTTO V" verschlampt????
  • Dietmar schrieb am 23.07.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen ,
    zum heutigen 60.Geburtstag von Otto läuft ja auf 1Festival gerade die Otto-Nacht mit allen Otto-Shows vom WDR . Wie schon letzten Samstag auf West3 läuft gerade die erste Show aus dem Jahre 1973. In einem Sketch parodiert Otto Dieter-Thomas Heck und singt Playback u.a. die Songs "Ma Baker" von Boney M. und "Tarzan ist wieder da" von Willem . Diese beiden Songs kamen aber erst 1976/77 auf den Markt.
    Demnach kann diese Show doch nicht aus dem Jahre 1973 sein ?
    Im Abspann ist das Erscheinungsjahr leider nicht zu entziffern. Wo liegt da mein Denkfehler ?
  • Detlev schrieb am 21.09.2005, 00.00 Uhr:
    Otto ? find ich gut ! klar
    Otto ist die Verkörperung des Ostfriesenwitzes. Leider leider hat er´s verpasst sich zurückzuziehen. Vielleicht war´s in den 80ern der Reiz des Geldes. Aber ich schliesse mich hier an und bedanke mich bei Otto für die (End)-70er und die (Anfang)-80er mit ihm ! nach 1986 hat er sich nur noch selbst parodiert ...... sorry
  • Tim K. schrieb am 03.03.2005, 00.00 Uhr:
    Auf der DVD wird das Beste aus mehr als 15 Jahren Otto gezeigt. Zum Beispiel enthält diese DVD 3 Ottifanten-Folgen.
    Des weiteren werden Highlights aus Filmen & Shows von, mit und über den Ostfriesen Nr. 1 gezeigt. Diese DVD ist einSpaß für jung und alt. Für Otto-Fans (und welche, die es werden wollen) ist diese DVD auf jeden Fall ein Muss !!
  • Achim schrieb am 04.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hab die Otto-Show früher mal gesehen und ich muss sagen dass egal was solche unlustigen spinner wie z.B. Mittermaier machen, die Otto-Show ist,war und wird immer lustig bleiben Die sollte unbedingt mal wieder Ausgestrahlt werden.
    Das wäre echt ne Bereicherung für die deutsche Comedy.
  • gixi schrieb am 03.03.2004, 00.00 Uhr:
    Stimmt alles. 70er suuuuper, anfang 80er auch noch gut ... Es ist allerdings nicht fair zu sagen "geht auch anders, siehe Loriot". Der Charakter, den Otto in den 70ern gespielt hat ist für einen "reiferen Herren" praktisch nicht spielbar. Ganz im Gegenteil zum Loriot-Stil.
  • Wolfgang schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
    Richtig: die Otto-Shows aus den 70ern waren der absolute Brüller!
    Ist mir auch unverständlich, warum die nie wieder im Fernsehen gezeigt wurden und auch auf Video nicht erhältlich sind.
    Wer erinnert sich nicht an den "ersten Kongreß zur Reinerhaltung der deutschen Sprache" oder an "Ihnen wird zur Last gelegt, sie hätten an dem Mast gesägt...."?
    Also, liebes Fernsehen: Ran an die Archive und ausgestrahlt die alten Folgen!!!!
  • Andre schrieb am 24.10.2003, 00.00 Uhr:
    Kann mich nur anschließen: Otto ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst! Nicht lustig! Nicht originell! Seit 1985 hat er nix neues mehr gemacht, nur noch Geld verdient. Traurig! geht auch anders, siehe Loriot! Wenn man die 70er und 80er Platten kennt, muß man erkennen, daß so gut wie jeder Comedian heutzutage ohne Ende bei Otto klaut!