Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3230

Die Rosenheim-Cops

D, 2002–

Die Rosenheim-Cops
Serienticker
  • Platz 93230 Fans
  • Serienwertung4 68914.26von 129 Stimmeneigene: –

"Die Rosenheim-Cops"-Serienforum

  • wasserfrauimfluge schrieb am 08.06.2020, 16.51 Uhr:
    Was ich nicht verstehe, dass man den Rosenheim Cops neue junge Kommissare aufdrückt, wo doch die Zielgruppe der Serie 50+ sind. Das passt so gar nicht und lockt auch keine jungen Zuschauer vor den Bildschirm, die zu dieser Uhrzeit sowieso nicht schauen. Ich finde, dass z.B. Kommissar Prantl oder Hartl als bayerische Urgesteine auch ebenbürtige Nachfolger von Hofer wären.
  • pat94 schrieb am 07.06.2020, 09.17 Uhr:
    Ich finde der neue Kommissar der gesucht werden soll ist Hofers Cousin,oder man holt König zurück.
    • User 1576917 schrieb am 07.06.2020, 13.06 Uhr:
      Ich finde Herr Prantl wäre besser geeignet als der Cousin. Aber bloß nicht der König, der ist furchtbar. Und diese Winter ist auch nicht wirklich geeignet.
    • pat94 schrieb am 08.06.2020, 13.27 Uhr:
      Würde mir auch gefallen war immer ein Fan von ihm. Denke jedoch der hat keine Zeit leider...
  • User 1166547 schrieb am 04.06.2020, 21.50 Uhr:
    Die Wiederholungen mit dieser nervigen Kommissarin Danner, sind hoffentlich bald Vergangenheit. Ihr peinlicher Versuch, den bayrischen Dialekt nachzuahmen, ist einfach nur dilettantisch und ihre unnatürliche affektierte Art, passt nicht in die Serie. Keine Ahnung, warum immer solche Typen ausgesucht werden, die nie und nimmer dahin passen.
  • Katzenfee schrieb am 02.06.2020, 21.18 Uhr:
    Der Stadler ist wirklich unerträglich ,er wird immer dicker und unansehnlich,ich mag ihn einfach nicht !
    Der Michi ist ein Waschweib ,muss der Stockl gleich wieder alles erzählen !
    • Stefan XXX schrieb am 03.06.2020, 13.09 Uhr:
      Find ich nicht, ich finde, dass der Stadler der beste Kommissar ist. Diese Mischung aus schelmisch und gemütlich finde ich passt voll. Auf jeden Fall viel besser als diese Eva Winter und dieser LKA-Typ aus München, die sind ja wohl stinklangweilig.
  • pat94 schrieb am 30.05.2020, 09.01 Uhr:
    Gründe in die neue Folgen rein zu sehen:
    Hansen kommt bald wieder
    mögliche Rückkehr von König
    mögliche Rückkehr von Hofers Cousin.
    Ps da Diana Stahly Köln verlässt könnte man versuchen sie zurück zu holen. 

    Gründe fern zu bleiben: 
    Stadler der wird immer unerträglicher.
    Die neue war zu Beginn ok baut aber auch immer mehr ab.
    Die furchtbaren Nebengeschichteln mit Grassegger und Stockl.

    Das Ableben von Josef Hannesschläger wird zum Ende der Serie führen wenn man so weiter macht.
  • User 1016402 schrieb am 20.05.2020, 22.25 Uhr:
    Ich sehe mir zu Homeoffice Zeiten viele ältere Folgen auf SKY an.
    Diese schreckliche Frau Stockl würde in jedem normalen Verwaltungsbereich gewaltige Probleme mit den Kollegen haben. Überall herumschnüffeln, tratschen und Unwahrheiten in die Welt setzen - einfach nur grauenvoll.
    • Katzenfee schrieb am 21.05.2020, 09.43 Uhr:
      Ja die Stockl ist neugierig ,aber das lockert das ganze etwas auf ,die Grausecker ist doch genau so .,und die Hofer Marie auch ,die hat als Bäurin anscheinend sonst nichts zu tun ,als schön angezogen im Kommisariat aufzutauchen und zu tratschen !🤭🤔
    • User 910783 schrieb am 21.05.2020, 10.49 Uhr:
      mal wieder jemand der nicht versteht- es geht um unterhaltung - das ist keine dokumentation.
    • pat94 schrieb am 23.05.2020, 07.27 Uhr:
      Ja sie schon extrem nervig und zickig vorallem zu Frau Ortmann. Aber so ist sie eben ohne sie wäre es halb so witzig. 
      Aber die Marie ist auch nicht besser da arme Lind(paar Folgen 12) und  Prantl mussten sich bucklig arbeiten Herr Stadler muss nichts tun. Und Herr stellt sich einfach so an,dass er nix mehr tun muss.

      Und zu ihren Bruder war sie auch immer ekelig.

      Nur verzichten könnte man auf vieles...

      Und die Emfangsdamen die mit Staffel 13 kamen hätten man sich sparen können. 
      Vorallem diese Frau Grasseger gegen die ist die Stockel noch harmlos. 
      Die Frau Lange ist okay.

      Die Nachfolger von der Frau Ortmann sind auch alle für die Katz.

      Über den Herr Stadler will nicht reden ohne Worte. 
      Die neue hab ihr eine Chance gegeben,aber die wird immer schlimmer...

      Aber soll unterhalten und so Personen muss es geben. 

      Hoffe,dass der Cousin von Hofer nochmal kommt,oder König.

      Und hoffe in den neuen Folgen verirrt sich der Herr Hansen mal wieder nach Rosenheim. 

      Die besten Kommisare  für mich
      sind Hofer,Lind,Hansen,Prantl.

      Herr Achtziger mag zwar faul sein,aber wenn was kommt er hält zu seinen Leuten. 

      Der Mann für der mich hält ist der Michi die gute Seele der Serie.

      Die Frau Kern und Frau Ortmann gehen mir ab. Auch Frau Dr Eckstein fand ich okay die neue ist furchtbar.
    • Katzenfee schrieb am 23.05.2020, 10.06 Uhr:
      pat 94 : du hast alles auf den Punkt gebracht ,super , bin mit dir einer Meinung ,nur den Prantl mag ich nicht ,und der Hartl ist auch faul .
  • Stefan XXX schrieb am 19.05.2020, 19.47 Uhr:
    Wann meint Ihr wird endlich mal der sagenumwobene Dr. Lauser-König zu sehen sein? Vielleicht beim nächsten Weihnachts-Special?
    • User 910783 schrieb am 21.05.2020, 10.50 Uhr:
      der sit schon aufgetreten- im zusammenhang mit seiner ausserehelichen beziehung mit der ärztin
    • Biene0509 schrieb am 22.05.2020, 19.30 Uhr:
      Dr. Klauser-König ist noch nie in Erscheinung getreten. Im Zusammenhang mit Frau Dr. Eckstein wurde immer nur erzählt, dass er auch dabei war.
      Wahrscheinlich werden wir ihn nie zu Gesicht bekommen.
  • WeBe schrieb am 13.05.2020, 15.59 Uhr:
    Ich hab die ersten Staffel nie gesehen und das jetzt nachgeholt: Da war noch richtig was los mit Michi und Stockl und Zoff zwischen Korbinian und Sartori, macht richtig Laune mal gute Rosenheim Cops zu sehen. Schade dass die Serie so monoton geworden ist! Ist nicht leicht so viele Staffeln mit Abwechslung zu gestalten?! Ach ja: bei den alten Staffeln sieht man tatsächlich warum die Reihe: "Rosenheim" Cops heißt !!!
  • h_lengsholz schrieb am 10.05.2020, 09.34 Uhr:
    Hallo,
    weiss jemaaaand von Euch in welcher Folge Frau Stockl sichh die Haare Blond gefärbt hatte?
    Das ist einer der wenigen Episoden die ixh verpasst habe und nicht finden kann.
    Danke schon jetzt an Euch und besonders an den Wissenden.
    Grüße H.Lengsholz
  • User 592474 schrieb am 06.05.2020, 22.27 Uhr:
    In wieviel Rosenheim Cops-Folgen war Polizeichef Achtziger als leitender Ermittler vor Ort tätig und
    wie heißen diese Folgen.
  • Unser 2000 schrieb am 27.04.2020, 18.05 Uhr:
    @Keltigo 03 & @Biene : Ja.Es werden einige Folgen produziert. Letztes Jahr wurden die Folgen 440 bis 463 zwischen dem 04.04 und 19.11.2019 in Rosenheim, München und Umgebung gedreht. Ausgestrahlt wurden vom 24.September 2019 bis 07.April 2020 aber die Folgen 430 bis Folgen 456. Die Folgen 430 bis Folge 439 wurden noch im Sommer 2018 produziert und in die Staffel 19 mit rein geschoben. Die noch neu dazugekommen abgedrehten Folgen 440 bis 456 wurden vom 04.04 bis 18.08.2019 produziert und noch in die Staffel 19 mitreingeschoben das man auf 27 neue Folgen kommt. In Jahr 2020 sollen ab 19.06.2020 bis 12.12.2020 (22 neue Folgen, 464 bis 487) gedreht werden. In der Ausstrahlung der 20.Staffel werden aber noch die Folgen 457 - 463 die im September 2019 bis November 2019 noch gedreht wurden sind ausgestrahlt. Dadurch kommen die Weiteren Auftritte von Hofers Cousin (Folgen 461 - Folge 463) erst in Staffel 20. Dazu werden dann noch die Folgen 464 bis 479 die dieses Jahr gedreht werden noch die Aussstrahlung geschoben. (Quelle : ZDF) Somit das 22 neue Folgen ab Mitte Oktober 2020 ausgestrahlt werden können wenn die Sommerpause der Rosenheim Cops endet. (Quelle : ZDF)
    Es werden also immer 8 Folgen pro Jahr vorgedreht für die nächste Staffel das man Genung Folgen hat.
    • Katzenfee schrieb am 06.05.2020, 08.15 Uhr:
      Mit den neuen Kommisaren sind die Rosenheimcops nicht mehr die Sendung ,die ich gern gesehen habe .
    • Biene0509 schrieb am 06.05.2020, 16.00 Uhr:
      @ Katzenfee: Da kann ich nur zustimmen.
  • User 592474 schrieb am 17.04.2020, 22.12 Uhr:
    Weis jemand warum Hubert Mulzer aus der Serie ausgeschieden ist.
    Habe ihn sehr witzig gefunden schade
    • Ralf060663 schrieb am 19.04.2020, 15.55 Uhr:
      Geboren 1944in Memmingen. 2010 ist dann Zeit für die Rente
  • User 1303919 schrieb am 13.04.2020, 16.10 Uhr:
    Man sollte mal den Achtziger mit seinem ständigen Müll, was die Musikakademie angeht, aus der Serie streichen. Auf diese Rolle kann man doch wohl am meisten verzichten.
    • wasserfrauimfluge schrieb am 14.04.2020, 12.58 Uhr:
      Ohne den Herrn Achtziger, der seine Rolle hervorragend spielt, wäre die Serie nur halb so gut. Er ist ein fester Bestandteil des Teams und ich finde, auch die Ausflüge in die Musikakademie und Diskussionen mit Marie Hofer haben ihre Berechtigung.
    • Ralf060663 schrieb am 19.04.2020, 15.53 Uhr:
      Ich finden den Herrn Achziger sehr gut. Er strahlt so eine Ruhe und souvernität aus- er wäre ein guter Chef.
    • User 592474 schrieb am 03.05.2020, 16.08 Uhr:
      Er ist ein guter Chef, macht auch als leitender Ermittler vor Ort eine gute Figur weiter so Herr Achtziger
  • Markus_Winter schrieb am 07.04.2020, 22.15 Uhr:
    Da die aktuelle Staffel beendet ist hätt ich's schön gefunden wenn das ZDF wirklich alte Folgen mit Korbinian wiederholen würde.
  • Oqapiloq33 schrieb am 07.04.2020, 12.53 Uhr:
    Diesen Michael Mohr (Max Müller) würde ich aus der Serie hinausbefördern.
    Seit hunderten Folgen spielt er immer nur die gleiche Art. Schauspieler?
    Und wenn man ihn schon weiter beschäftigt, sollte man darauf achten, das er nicht ständig schlürfend Kaffee trinkt und mit vollem Mund (Kekse etc.) spricht.
    • Katzenfee schrieb am 08.04.2020, 08.53 Uhr:
      Wenn sie den Michi Moor nicht hätten dann hätten sie keinen Deppen vom Dienst ,dem sie alles anschaffen was sie selber nicht tun wollen ,der Stadler behandelt ihn wie einen Schuljungen ,die einzige Stockl hält zu ihm ,und dass er ständig isst steht auch im Drehbuch ,sonst könnte er es nicht tun !
    • wasserfrauimfluge schrieb am 14.04.2020, 13.15 Uhr:
      Der Michi Mohr ist einer der Besten! In seiner charmanten, liebevollen Art ist er für die Serie unerlässlich! Ich finde, die Rosenheim Cops ohne Michi gehen gar nicht.
    • User 591144 schrieb am 15.04.2020, 07.48 Uhr:
      Sagt Ihnen "Drehbuch" etwas?
    • Ralf060663 schrieb am 19.04.2020, 15.56 Uhr:
      Der Michi gehört doch zum Inventar mit Himberlimo, aber bitte nicht kalt.