Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3164

Die Rosenheim-Cops

D, 2002–

Die Rosenheim-Cops
Serienticker
  • Platz 143164 Fans
  • Serienwertung4 68914.24von 127 Stimmeneigene: –

"Die Rosenheim-Cops"-Serienforum

  • Dorle schrieb am 01.11.2018, 18.46 Uhr:
    Wie lange müssen wir den Kommissar Bach noch ertragen? Ich mag den nicht, wie er wochenlang bei seiner Kollegin rum schmarotzt. Und hat nicht mal ein schlechtes Gewissen. Schade, dass der Hartl nicht mehr dabei ist, der war immer gut.
    • Biene0509 schrieb am 01.11.2018, 19.34 Uhr:
      Wir müssen den Bach laut Vorschau nur nächste Woche noch ertragen.
    • Kastanie schrieb am 06.11.2018, 09.16 Uhr:
      Ab übernächster Folge kommt wieder Kommisar Hansen.
    • Dorle schrieb am 07.11.2018, 07.01 Uhr:
      Ah, da freu ich mich drauf. Den mag ich lieber, spielt auch besser.
  • hein_bloed schrieb am 25.10.2018, 10.31 Uhr:
    Anscheinend glauben sie ernsthaft, dass die Serie in irgendeiner Form auf die Realität des Polizeidienstes basiert 🤭
    Der Abneigung, die sie gegen einzelne Schauspieler der Serie haben, kann man ganz einfach abhelfen, indem sie den aus Schalter ihres TV betätigen.
    • Katzenfee schrieb am 26.10.2018, 13.22 Uhr:
      Hein blöd: ich weiss schon selber ,wann ich ausschalten will da brauch ich ihren Rat nicht dazu !
      Ich mag eben Stadler nicht andere den Bach ,aus !
  • Katzenfee schrieb am 23.10.2018, 22.16 Uhr:
    Heute war leider der Hofer nicht dabei,mit dem Stadler gefällt mir die Serie nicht so !
    Und diese Tratschweiber alle miteinander ,furchtbar !
    Man hat den Eindruck dass die ganze Arbeit ,der Michi Moor macht,und die Kommisare nur Kaffee trinken !
    • Biene0509 schrieb am 24.10.2018, 09.20 Uhr:
      Ich finde den Stadler gar nicht so schlimm. Leider ermittelt im Moment der Bach. Den mag ich so gar nicht. Freue mich auf die Folgen, wenn der Hansen wieder ermittelt. An das Getratsche habe ich mich so langsam gewöhnt.
    • Kastanie schrieb am 25.10.2018, 17.37 Uhr:
      ich mag den Bach auch nicht so gern. Ist irgendwie ein langweiliger Typ. Das Getratsche ist manchmal wirklich nervig.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 10.09 Uhr:
      Ich sehe die Rosenheimcops nur mittags, also wahrscheinlich alte Schinken. Schlimm finde ich, wie Michi von den Kollegen behandelt wird. Schlimm auch der faule Hofer, der am Arbeitsplatz unpünktlich ist, weil er auch auf dem Hof nicht oder auch sehr unwillig arbeitet und sich von vorne bis hinten von seiner Schwester bedienen lässt, er ist der einzige, der ein N i c h t hingucker ist, im Gegensatz zu allen anderen, die normal bis sehr hübsch( Stockl) sind. Schaue mit vielen Zeitabständen. Und nicht in Serie.
  • Seriengugger56 schrieb am 12.10.2018, 17.08 Uhr:
    Joseph Hannesschläger ist leider auch in der neuen Serie immer noch dabei. Dies kann ich nicht nachvollziehen weil es in der Realität einen im Außendienst arbeiten Polizeibeamten mit Übergewicht und kaputten Füßen niemals geben würde. Hannesschläger mag eine nette Figur sein aber schauspielerisch ist der seinen anderen Kollegen weit unterlegen und sein Äußeres ist kein Hingucker. Ein Wechsel nach dem man ja bereits mehrere gute Vertreter für ihn hat wäre angebracht mit dem Wechsel meine ich Herrn Hannesschläger obwohl er ja noch sehr jung ist aber alt wirkt aus dem Fernseh Polizeidienst in die Rente zu schicken.
    • pat94 schrieb am 13.10.2018, 10.52 Uhr:
      Finde ich nicht. Hofer ist und bleibt der Publikumsliebling. Ist seit der ersten Folge dabei und ganz ohne ihn wird es nicht weitergehen. Außerdem ist Stadler nicht viel dünner. Das ist eben der Gag der Serie ein dicker Bayer und ein Dünner Fremder. Ich mag einfach seine Art.
      Das einzige was ginge man lässt Achtiziger in Pension gehen und er ist nur noch Musikakademieleiter und Hofer wird Chef. Aber kann ihn mir nicht als Polizeichefvorstellen er ist kein Schleimer.
      Mit der Realität kanns wenig zu tun
      haben dort gebe es die 3 Damen nimmer. Ich mag Stockel,aber was die 3 Damen sich leisten die wären in jeder Firma gekündigt. Ich würde Michi gern als Kommisar sehen Vorbild Soko Wismar;aber wird nie kommen. Man sollte die Serie einfach genießen wie sie ist. Solange Hannesschläger gesundheitlich kann wird er mitspielen,deswegen sinds ja nur 10 Folgen die er dabei ist.
    • Katzenfee schrieb am 13.10.2018, 12.58 Uhr:
      Pat94:zu deinem Beitrag 100 % Zustimmung !👍👍👍👌👍
    • Seriengugger56 schrieb am 17.10.2018, 18.20 Uhr:
      Auf der einen Seite, werden alle anderen Darsteller bemängelt nur Herr Hannesschläger der den Hofer spielt, der ist Heilig und sollte bis zum Ende auch dabei bleiben. Der Schauspieler ist gerade mal 56 Jahre alt, wirkt wie weit über 60, ist mehr als Übergewichtig und hat total kaputte Füße wie bereits schrieb und ein guter Schauspieler ist er und war er nie, sonst wäre er auch in anderen Filmen zu sehen.
    • HolgerHeidt schrieb am 19.10.2018, 08.32 Uhr:
      Er war in anderen Serien und Filmen zu sehen. Vielleicht nicht so oft wie eine Ferres oder Neubauer, aber als Charakterdarsteller kann man das auch nicht 1:1 vergleichen.
    • Lindemaus schrieb am 19.10.2018, 17.35 Uhr:
      Du hast vollkommen recht, Franz Peter. Wenn man parallel zur neuen Staffel die Nachmittagswiederholungen anschaut, glaubt man, es lägen mehrere Jahrzehnte zwischen den Drehterminen.
      Joseph Hannesschläger wird bald von sich aus aufgeben. Aber anderseits: die Rosenheim Cops verkörpern ja alles andere als reale Polizisten.
    • Lindemaus schrieb am 19.10.2018, 17.36 Uhr:
      Eure naive Gesundbeterei wird nichts nutzen. Er ist physisch schwer angegriffen!
    • Milber schrieb am 21.10.2018, 06.30 Uhr:
      Naja, man hat halt einen möglichst fetten und völlig unfähigen Gegenpart zum Bullen von Tölz gesucht - und einen gefunden, der NOCH schlechter ist. Das ist unfassbar.
      Wenn der Müller nicht wäre müsste man sich permanent ärgern.
      Schade, weil z.B. der Stadler recht gut dargestellt wird.
      Und ja: den 80ger mag ich sehr gerne. Auch im Rundfunk bei Hörspielen und so.
    • Katzenfee schrieb am 21.10.2018, 14.52 Uhr:
      Ja aber :Milber ::der Stadler ist doch genau so wampert ,und einen Bart hat er auch noch !
      der Hofer ist mir allemal lieber ,auch wenn er mir früher besser gefallen hat ,jetzt schaut er ja schlecht aus ,aber er gehört einfach zu den Rosenheim Cops ,punkt um !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.11.2018, 10.18 Uhr:
      Ich finde " Hofer" faul, arrogant gegenüber Michi und unschön.
  • Katzenfee schrieb am 12.10.2018, 12.01 Uhr:
    Hallo Biggiplus : du hast ganz recht mit allem !! Der Josef Hannesschläger, hat ja sehr viel abgenommen, ich glaube dass musste er wegen seinen Füssen ,da war einmal eine Folge,da konnte er nicht einmal gescheit stehen !
    So viel ich weiss hat er geheiratet!
    Ich lass keine Folge aus schade dass schon so vielè Schauspieler ausgetauscht wurden!🕴🚶‍♀️🚶‍♂️😹😹
    • Seriengugger56 schrieb am 29.11.2018, 13.04 Uhr:
      Zur Klarstellung: Hannesschläger hat bereits 2014/15 diese Abnahme gemacht. Dann kam der sogenannte Jojo Effekt und es wurde mehr als vorher. Inzwischen habe ich DEN Hinweis bekommen, dass Hannesschläger bei den gerade neu gedrehten Folgen nur am Schluss zweimal mitspielt. Danach ist Schluss. Er ist eben nicht einsichtig, was für seine Gesundheit zu tun.
  • Biggiplus schrieb am 11.10.2018, 08.21 Uhr:
    Guten Morgen aus Landshut. Ich finde, die ganz alten Staffeln , am Besten vom Text her und Aufnahmen. Wo ist eigentlich der kleine Vincent, Sohn von Hofers Schwester abgeblieben? Herr Sartori und die erste Pathologin waren eine Augenweide. Michi und die Stockl sind nach wie vor einmalig und haben sich äußerlich kaum verändert. Herr Hofer sieht so anders aus. Hoffentlich nicht krank! Auf den Empfang und die Damen dort könnte ich verzichten. Der Rosenbräu-Biergarten dagegen fehlt sehr. Schade. Trotzdem schön, dass es die Serie so lange gibt.
    • Lindemaus schrieb am 19.10.2018, 17.38 Uhr:
      Das ist hier wahrlich doch schon oft genug durchgekaut worden!
  • User 1397864 schrieb am 03.10.2018, 12.47 Uhr:
    Ich fand den Auftakt zu der neuen Staffel etwas nervig. An die ständigen Nebenhandlungen hat man sich ja fast schon gewöhnt. Aber gestern der Strang mit dem Fernsehstuhl und dem dazugehörigen Paket,das war schon fast nicht mehr auszuhalten. Man merkt, den Drehbuchschreibern fällt nicht wirklich mehr etwas zu den Fällen ein. Da braucht es ein schon großes Paket, welches in der halben Sendezeit umhergetragen wird. Schade,ich sehe mir diesen Unsinn kein weiteres mal mehr an.
    mfg
  • Contrai schrieb am 03.10.2018, 09.21 Uhr:
    Fand die gestrige Folge, den Auftakt zur 18. Staffel ja recht irritierend gedreht.
    Private Einblicke in die Wohnungen der Stammmannschaft. Seltsame Außenaufnahmen, auf die man sonst grundsätzlich verzichtet hat (die Politesse mit dem Strafzettel bspw.) Komische Blickwinkel und Schnittmontagen bei Befragungen. Dazu ein auffallend schlechter Thorsten Nindel.
    Bei dem kreuzenden Spielfilm Dezember 2017 hätte ich noch verstanden, dass sich Regisseur Jörg Schneider abseits des Gewohnten ausprobiert.
  • Blaumuggels schrieb am 28.09.2018, 13.08 Uhr:
    Hallo alle miteinander,
    mich würde mal interessieren, ob und ab wann der Igor Jeftic wieder als Kommissar Hansen mitspielt, Bis zur Dezember 2018 Folge sehe ich immer nur den Kommissar Bach agieren,
    • Lene schrieb am 18.10.2018, 17.59 Uhr:
      Ja, das würde mich auch brennend interessieren :) er fehlt einfach....
    • Biene0509 schrieb am 19.10.2018, 16.05 Uhr:
      Sven Hansen ist wieder dabei.
  • Stephan_Maier schrieb am 18.09.2018, 16.59 Uhr:
    Seit Serienbeginn sind bis heute zwei Bauernhöfe filmisch abgelichtet worden, die sich in
    der Nähe von WEYARN befinden und lediglich ca. 1000 Meter Luftlinie voneinander ent-
    fernt liegen.
    Nach eigenem Bekunden ist der Eigentümer des ersten Hofes 2004 aus dem Vertrag mit
    der Bavaria - Filmgesellschaft ausgestiegen ( obgleich gut finanziell entschädigt ), weil
    ihm die Damen von Set "gehörig auf die Nerven gegangen" seien.
    Die aktuelle Bauernhofkulisse befindet sich in Thalham.
    Noch einen schönen Gruß aus Hamburg
    • pat94 schrieb am 21.09.2018, 14.15 Uhr:
      vielen Dank!
  • pat94 schrieb am 15.09.2018, 14.40 Uhr:
    Frage was ist eigentlich mit Satoris Wohnung passiert?
    In den neuen Folgen wohnen alle Gäste im Haus.
    So wie Lind in Folge 1 von S4.
    Würde mich interessieren,weil Stadler mal im Wohnwagen schlafen mussten,weil kein Platz im Haus war.
    Prantl hat noch in der Wohnung gewohnt zumindest zeitweise...
    • HolgerHeidt schrieb am 16.09.2018, 13.42 Uhr:
      Satoris Wohnung gab es hauptsächlich auf dem ersten Hofer-Hof. Als der Drehort dann gewechselt wurde, war die Wohnung selbst nicht mehr zu sehen. Ich glaube, er kam einmal aus dem separaten Zimmer, welches wohl links vom Eingang liegt. Da hat dann Prantl später auch mal gewohnt... Ich vermute, dass es daher diese Wohnung sein soll, obwohl es zuletzt wohl nur noch auf diesem einen Zimmer bestand.
    • pat94 schrieb am 17.09.2018, 17.06 Uhr:
      Danke,wusste gar nicht,dass der Hof gewechselt habs mir gedacht. Andere Locations wechseltn sehr oft Rosenbräu Timessquare. Vl wollten die Besitzer den Rummel nicht. Manche werden vl von Zusehern aus der Gegend gern besichtigt.
  • Josta schrieb am 07.09.2018, 17.10 Uhr:
    Mein Recorder zeichnet mir jede Folge auf und wir schauen sie auch sehr gerne. bin auf die neuen Folgen neugierig
  • Katzenfee schrieb am 19.08.2018, 13.34 Uhr:
    Mir gefällt die Serie nach wie vor schau mir die alten Folgen immer an !
    Nur der Prantl und der Stadler sind mir richtig zuwider!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.12.2018, 12.47 Uhr:
      Wegen des Bartes, Katzenfee?????
  • HolgerHeidt schrieb am 18.08.2018, 10.49 Uhr:
    Zum Thema Michi Mohr: Mag sein, dass er so ausgestattet war, aber die Rolle war definitiv nicht als Kommissar angelegt. Und darüber hinaus ist es einfach ein Fehler bei der Produktion! Passiert sogar bei teuren Hollywoodproduktionen. Damit könnte man dieses Thema ein für alle Mal ruhen lassen.
    • sixtnix schrieb am 20.08.2018, 10.42 Uhr:
      das wäre wirklich gut
  • Lindemaus schrieb am 17.08.2018, 17.40 Uhr:
    Verstehe das nicht: da beschwert man sich über die Serie, hat sie aber auf seiner Wunschliste! Was um Himmels Willen zwingt mich, im Fernsehen etwas anzugucken, was mir nicht (mehr) gefällt?
    In diesem Forum wird auch Falsches geschrieben: wie man gerade an den Nachmittagswiederholungen sehen kann, war Michi Mohr tatsächlich in den ersten Episoden als Kommissar ausgestattet.