Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Rosenheim-Cops
D, 2002–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Der tote Sommer (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Ein doppelter Einbruch (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Ein Fall von Zauberei (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Der letzte Happen (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Mord wie er im Buche steht (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bretter, die die Welt bedeuten (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neuer Kommentar: User 1868683: Wisst ihr, warum OS sich so rar macht? Man ...
- 16.05.: Neuer Kommentar: Holgario: Eine Semmel sollte auch resch sein.
- 15.05.: Neuer Kommentar: User 1868683: Resch? Das gilt normalerweise für ...
- 15.05.: Neue Meldung: "Marienhof"-Schauspieler Giovanni Arvaneh gestorben: Früherer Serienstar erliegt mit 61 Jahren Krebserkrankung
- 14.05.: Neue komplette Folge: Drei Schwestern und ein Todesfall (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Bestohlene Diebe (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Ein echtes Traumpaar (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Im Namen der Familie (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Zwei Fälle für Stadler (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Der Tote im Gefrierfach (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Tod im Reisebus (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Ein überraschendes Wiedersehen (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Der dritte Mann (ZDFmediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Ein überraschendes Wiedersehen (ZDFmediathek)
- 13.05.: Neuer Kommentar: Ruby Mamola: Man muss auch nicht immer alles für bare Münze ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Melitta Nasenwang: In der 24. Staffel wird AFAIR die ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: pat94: Denke sind Ehrenämter, denke ich! Naja Frau wird ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: franke: Werden die Frau Hofer und der Herr Achtziger für ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Holgario: Mir ist egal, ob die Nachfolge von Frau Stockl ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Als Nachfolgerin von Frau Stockl ,gehört ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Holgario: Also, ich weiß, dass er für die kommende Staffel ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: pat94: Sieht wohl so aus als würde es wirklich Herr Meis ...
- 09.05.: Neue Meldung: Bekannt aus "Donna Leon": Schauspieler Dietmar Mössmer gestorben: Charakterdarsteller spielte 19 Jahre lang Sergente Alvise in den "Commissario Brunetti"-Verfilmungen
- 06.05.: Neue komplette Folge: Der entführte Bulle (ZDFmediathek)
- Platz 21
3134 Fans - Serienwertung4 68914.24von 126 Stimmeneigene: –
"Die Rosenheim-Cops"-Serienforum
pat schrieb am 27.11.2015, 08.14 Uhr:
Auch wenn die Kommissare stets gewechselt sind (Satorie,Lind,Prantl)und auch viele Sympathiefiguren (Reischel,Kern,Leo) und viel unsympathische Figuren hinzu gekommen sind(Schretzmeyer,Stadler, Eckstein) so ist die Serie immer noch eine der besten Krimiserien überhaupt. Schauspielerisch kann sich über keine beschweren selbst wenn Schretzmeyer ein absolute Unsympathler ist, so ist genau das zu spielen sicher nicht einfach.
Vorallem Diana Stähley hat als Orthmann eine ganz schwerer Rolle.Man merkt, dass sich alle volle Mühe, am meisten beeindrucken mich jedoch Max Müler und Marissa Burger mit welcher Leidenschaft die nach so langer Zeit noch spielen. Und Hannesschläger hat mit Hofer eine sympathische Identifikations-Figur die einfach nicht weg zu denken von der Serie ist. Obwohl alle anderen Figuren gut gelungen sind(ja Unsympathler muss halt geben, die sind ebenfalls gut gelungen) ohne Stockl, Michi und Hofer schau die Serie nimmer die 3 sind für mich die wichtigsten Figuren der Serie...
wolfgang wilborn schrieb am 25.11.2015, 19.35 Uhr:
An alle Beteiligten dieser Serie!
Habe die Kommentare der anderen Zuschauer gelesen!
Muss feststellen, dass diese Sorte Zuschauer überhaupt keine Ahnung vom Fernsehen haben.
Eure Serie ist die Beste seit Jahrzehnten!!!!!!!!
Alle Schauspieler verfügen über ein Talent welches nicht mehr zu steigern ist! Allen voran die Stockl! Weiter so!!!!
Wenn Ihr aufhört, melde ich mein Fernsehen ab!!!!
Viele Grüße aus Magdeburg!Jutta schrieb am 29.11.2015, 12.29 Uhr:
ich muss dir widersprechen. Die Serie hat im Laufe der Jahre an Zugkraft verloren. Allein schon deshalb, weil Hofer relativ selten dabei ist.
Und Max Müller als Michi wir leider immer eher in die Rolle eines "Kasperls" gedrängt worden.
Stockl nimmt sich viel zu viel heraus, ihre Neugier ist bereits pathologisch, und real wäre sie längst entlassen. Es wäre also gut, wenn sie wieder einen Schritt zurück machen würde, und vor allem ihren Kopf nicht immer präpotent in den Nacken werfen sollte! Das erzeugt Aggressionen.
Der einzige, der von Amnfang an der Gleiche gebliebe ist, ist Hofer. Hofer-Lind, das war das beste Gespann mMn.
Und sei so gut und schreib wenigstens die Namen richtig).
le-coq schrieb am 24.11.2015, 15.20 Uhr:
Diese mail ging am 30.10.15 an sahra-musik, und blieb ohne Antwort. "Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ein leidenschaftlicher Seher der Fernsehserie „Rosenheim-Cops“. Nun sehe ich die Folge: „Über den Dächern von Rosenheim“, Staffel 3, Folge 7 (45 Min.) und bin überrascht über die sehr schöne Instrumental-Musik ab ca. der 28. Minute
( Schmuseminute mit Hofer). Nach meinen Nachforschungen über Google sind Sie, bzw. Herr Michael Hofmann de Boer, für diese Musik verantwortlich. Können Sie mir mitteilen, wo ich diese Musik käuflich erwerben könnte ? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen." Wer kann mir helfen ?
pat schrieb am 21.11.2015, 15.20 Uhr:
Ich bin gespannt wann die Ortmann und da Hansen endlich zam kommen. Die Beiden sind einfach eine Gaude zusammen. Dienstag war auch lustig Ortmann als Empfangsdame. Aber dieser Schrätzmeyer ist einfach unsympathisch, da war mir der Reischel als Gast lieber(der war total lustig)...
K.M. schrieb am 23.11.2015, 21.15 Uhr:
Ortmann + Hansen kommen gar nicht zusammen.
Das bleibt ewig offenpat schrieb am 24.11.2015, 13.34 Uhr:
Klar so wie mitn Herr Lind und dann ist er mit seiner Helen auf und davon.Wobei man ehrlicherweise sagen muss,dass er davor schon mit da Frau Hofer und Frau Dr. Kern angebandelt hat,ehe ihm seine Helen, dass erste Mal das Herz gebrochen hat. Liebestechnisch könnte sich ruhig mal tun bei den Rosenheimcops was tun. Bis auf Hartl, Stadler und Achtziger sind ja alle ledig und die Hofer weint immer noch ihren Gigolo hinterher.Zu den Gastdarstellern, da fehlts seit da Reischl nimmer dabei an einem sympathischen gelegentlichen Darsteller, den Schretzmeyer könnnens zamt Stadler nach weiß ich wo schicken. Wenn da Hofer schon nd mitspielt dann lieber den Hartl,oder Prantl zurück holen. Und da Michi wird letzter echt wie da letzte Depp behandelt, da hat man ihm am anfang noch ein wenig mehr Respekt gegenüber gebracht...
zoe schrieb am 14.11.2015, 17.41 Uhr:
Könnte man die idiotisch dumme Hofer zusammen mit der zickig-paranoiden Ortmann und den größenwahnvollen Hansens exekutieren?...
Maya schrieb am 30.11.2015, 10.55 Uhr:
Hallo K.M.,"Es zwingt dich keiner, die Rosenheim-Cops anzuschauen!"......doch, meine Frau! Jeden Dienstag ein grauenhafter Mord! Eine ganz furchtbare Gegend mit ihren tiefen Stimmen, bestens zu verstehen im Infraschall der Elefanten und einem bajuwarischem Genuschel, was keiner versteht.Und warum unter dem Genuschel noch eine Musik liegen muß, verstehe wer will.Es ist eine Zumutung, was man sich als NORMALER MITTELEUROPÄER vom ZDF so bieten lassen muß!Unmöglich! Jawoll! Unmöglich!Und weil ich grad mal beim Aufräumen bin: lieber Magdeburger Wolfgang Wilborn: ich schäme mich für Sie als S.- Anhalter, weil ich keine Ahnung vom Fernsehen habe, dumm und gefräßig bin.....
mit meinen 2 Hochschulabschlüssen!Die groben handwerklichen Fehler sind nicht entschuldbar mit einer Aussage "ist ja `ne Unterhaltungsserie" !
Bruno schrieb am 10.11.2015, 23.16 Uhr:
Die heutige Folge hat wieder mal sehr genervt mit dieser penetranten, unmöglichen und unnützen Hintergrundmusik. Man versteht die Dialoge ja kaum mehr und dramaturgisch kann sie auch nicht begründet werden wie es beispielsweise bei Hitchcock jeweils als Stilelement eingeflossen ist.
gerry schrieb am 09.11.2015, 05.16 Uhr:
Die Serie wird immer schlechter bin eigentlich ein großer Fan von dieser Serie baut aber von Staffel zu Staffel immer mehr ab. Immer mehr Klamauk . seichte Dialoge.Jeder Fall wird in 2 tagen geklärt Realitätsfremd. Jeftic mit seiner unterkühlten Art ist eigentlich eine Fehlbesetzung in einer bayerischen Polizeiwache.
Man hat doch genügend bayerischen Ersatz.pat schrieb am 10.11.2015, 18.34 Uhr:
Find ich nicht Abnutzungserscheinungensind ganz normal nach 14 Jahren. Vorallem die letzte Folge mit Achtziger als Ersatzkommisar war sehr sowie Ortmann und Hansen. Es ist halt so, dass einen frühere Figuren wie Prantl, Kern und Lind sehr fehlen, aber kann man nd ändern. Gegen anderer Serien wie zb Soko Kitzbühl (ohne Karin Kolfer nicht mehr so gut,da die Neue überhaupt nicht reinpasst) ist die Serie noch immer verdammt gut...
pat schrieb am 11.11.2015, 15.05 Uhr:
Jeftic führt nur die Tradition fort-Satori,Lind waren alles keine echten Bayern und König, wenn ich mich nicht Irre auch nicht. Von Beginn der Serie an ist es Tradition ein bayrischer Ermittler mit einem Neuankömmling.
Jutta schrieb am 22.11.2015, 10.26 Uhr:
Ich bin auch der Meinung, dass die Serie immer mehr abbaut. Der präpotente Hansen, von Hartl rede ich schon gar nicht mehr, der macht mich echt aggressiv.
Die Musik stört, die Handlungen sind seicht. Michi Müller hätte mehr Ernst in seiner Rolle verdient. Wenn ich mir seinen Gang anschaue, wie er mit den Armen "rudert" beim Gehen, das sind zwar Kleinigkeiten, aber sie fallen auf und stören.
Mehr Spannung in der Handlung könnte auch nicht schaden.
pat schrieb am 04.11.2015, 05.55 Uhr:
Verdammt tolle Folge gestern abend. Achtziger war super als Ersatzermittler. Ortmann und Hansen wie immer toll bei gemeinsamen Szenen. Dieser ist und bleibt ein Chaot,aber ein lustiger Chaot( nur frage ich wie so jemand so ein hohes Tier werden kann?). Na da wär gestern fast L. Königs Affäre aufgefolgen. Meine Therorie er(oder Eckstein) hat die Flaschen extra bezahlt und dann streichen lassen(ansowas hat Seitz wohl nicht gedacht). Als einzige hats wohl die Ortmann überrissen ( und hat lieber geschwiegen, wird 1 und 1 zam zählen können),die weiß ja, dass Eckstein was mit einem verheirateten Mann hat. Mir war Maren Schuhmacher als Dr. Kern viel lieber. Man kann aber verstehen,dass sie sich die weite Anreise nimmer zumuten wollte,zumal die Folgen immer mehr wurden und sie ja doch öfter zu sehen war wie Frau Dr. Eckstein. Frau Dr. Kern hatte zumindest frühe sehr viele private Szenen vorallem mit Lind. Durch die Erhöhung der Folgen auf 30 wurden den Kommissaren bzw Jeftic und Hannesschläger Arbeit abgenommen durch zweite Teams jedoch hatte so die Doktorin viel mehr Folgen( weshalb Frau Dr. kern auch viel weniger private Szenen hatte). Respekt hab vor Max Müller ( M Mohr). Den sieht man ja in jeder Folge und zwar sehr oft,sicher ein hartes Pensum...
pat schrieb am 03.11.2015, 12.21 Uhr:
Weiß jemand wieso Andre Greipl (Florian Prantl)nimmer mitspielt?
München 7 hat ja nur 8 Folgen pro Staffel und wird nur alle 2 Jahre gedreht. Prantl war nämlich voll super, wenn der da war hat mich Hofers Abwesenheit gar nicht gestört...
Jürgen schrieb am 31.10.2015, 20.04 Uhr:
Maren Schumacher als Fr. Dr. Kern war in dieser Rolle einfach spitze Sie strahlte eine herzlichkeit aus und immer diese versteckten Anspielungen zum flirt mit Lind. Fr. Dr Einhoff ist in dieser Rolle auch gut aber irgend wie etwas unterkühlt Frage: Kommt Maren Schumacher irgend wann mal zu den Rosenheims zurück?
pat schrieb am 02.11.2015, 17.34 Uhr:
Fand ich auch, sie hat perfekt zur Rolle gepasst genau wie Lind und Prantl. Mit Stadler(Dieter Fischer) und Eckstein(P. Einhoff) wurden zwar gute Schauspieler verpflichtet und die Rollen sind gar nicht so schlecht, aber sie sind eben kein Vergleich mit den sehr sympathischen Vorgängern. Man kann eben immer so super tolle Nachfolger wie Achtziger(bester Polizeichef überhaupt),Jo(sympathischter Wirt) und Hansen erwischen.
Lind Und Kern hätten gut zampasst,fands schade,dass die Autoren dieses Potenzial nicht länger genutzt. Finde Ortmann passt viel besser zu Hansen. Schade ist auch,dass man so weng mit Paaren macht bis auf Stadler und Achtziger sind ja alle single. Folgende Paare fänd ich interessant:Hofer Marie/Jo,oder König-
Hofer Corbi/Mietzi-Hansen/Ortmann-Stockl/Michi...
Wird wohl nicht mehr kommen,genau wie Lind,Prantl und Satori...
Ps. Lauser König, Frau Hartl und Frau Stadler könnten ruhig mal vorbeischauen, genau wie ich den alten Herr Hansen gern wiedersehn würde...
pat schrieb am 28.10.2015, 05.37 Uhr:
Herrlich anzusehen wie sich da Hansen fast zum Affen macht nur um bei da Ortmann zu landen. Natalie Alison als geldgeile Ex war auch gut...
pat schrieb am 20.10.2015, 18.46 Uhr:
Die gestrige Folge war sehr gut konnte mich gar nimmer daran erinnern,dass Hofer mal verliebt war. Mei Hofer und Lind waren einfach ein Dreamteam. Ich finde die neuen Kommissare auch gut,nur die alten waren einfach eine Klasse für sich...
Michi schrieb am 23.10.2015, 00.50 Uhr:
Warum gibt's jetzt auf dem Hof von Korbinian seit 4 Folgen nicht mehr das Hahn und Henne-Geschirr? Da wurde Kult gelöscht.
pat schrieb am 24.10.2015, 10.59 Uhr:
Ich glaub darauf habens einfach nd geachtet. Der spätere Ausstieg Vincents wundert kam,da er jetzt schon sehr selten zu sehen ist.Wo ist eigentlich der Leo hinkommen war ohne Erklärung fort. Ronald und Heppt sind mir total unsympathisch. Da sind mir jetzt da Jo und Achtziger viel lieber.Andererseits fehlen Lind,Prantl und Kern extrem. Was auffällt ist Michis Rolle der früher viel ernst genommen wurde. Die Locations werden oft geändert- Times Squre,Rosenbrau und vieles mehr...
camelie schrieb am 13.10.2015, 20.35 Uhr:
Nörglern wie Heinz sei gesagt, wer's nicht mag und sei es nur die Leibesfülle der Darsteller, wieso guckt du es dann???
Bei so vielen Folgen immer noch nett zu gucken, es ist nichts tiefschürfenendes und die Handlung ist nicht wichtig, aber das Miteinander der Charakterere ist immer wieder einfach nett. Und nicht kopierbar (siehe Versuch mit Berchtesgaden)pat schrieb am 14.10.2015, 15.00 Uhr:
Ich find die vielen Gaststars gut ausgewählt und schauspielerisch auch gelungen. Ich finde jedoch,dass die Kommissare leider viel zu oft ohne Erklärung ausgewechselt werden (König kam eigentlich ohne in den Folgen vorher angekündigt zu werden,Stadlers Abschied wurde heute erwähnt). Die gestrige Folge mit Bergmann als Zeuge war sehr gelungen(vorallem sein Date mit 2 Damen und der Teichbesprechung). Gestern war Bergmann Rolle ganz gut,obwohl ER Mir ansonsten nicht wirklich getaugt hat. Bei 14 Staffeln darf eine Serie ruhig Abnutzungserscheinungen haben. Die Serie ist auch nach 14 Jahren noch immer sehr gut...
pat schrieb am 13.10.2015, 14.07 Uhr:
Heute noch einmal Stadler und dann kommt da Hofer endlich wieder. Wie lang er wohl dieses mal bleibt?
pat schrieb am 07.10.2015, 06.44 Uhr:
Und ich dachte die Ortmann wäre arg,aber ihre Mutter IST ja um einiges schlimmer. Mich wundert es nicht, dass Patrizia Ortmann so kühl IST,bei der Mutter. Hat man die Mutter eigentlich schon mal gesehen,weil sie Stockl und Frau Ortmanns Herr Hansen kannte?
Der zweite Elternteil,der genau wie viele Fans meint,dass die Beiden gut zampassen würden.
Ich mag die Figur,genau wie Hansen ne Abwechslung zu den typisch bayrischen Ermittlern. König finde ich auch nicht so schlecht, denn er ist mal ne eigene Figur und nicht ein Versuch Satori zu kopieren wie Bergmann.Stadler ist sympathischer wie im ersten Teil der Staffel wo er nur am granteln war...
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.