Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2102

Die rote Zora und ihre Bande

YU/D/CH, 1978–1979

Die rote Zora und ihre Bande
  • 2102 Fans
  • Serienwertung4 08814.28von 60 Stimmeneigene: –

"Die rote Zora und ihre Bande"-Serienforum

  • Melanie schrieb am 13.03.2008, 00.00 Uhr:
    So - ich habe den Film gesehen und kann nun guten Gewissens sagen: die Serie ist tausendmal besser !!! Die Serie ist sehr buchnah, alles kommt drin vor und zwar genauso wie man es beim buchlesen vor sich gesehen hat.
    Ich hatte ja vorher mal gesagt mir gefallen heutige Buchverfilmungen im Kino nicht weil sie soo kurz zusammengestückelt sind. Das trifft zwar auf die Zora-Neuverfilmung auch zu, ist aber im Vergleich zur Serie nichtmal der Knackpunkt. Vieles wurde weggekürzt, aber man könnte mit leben. Obwohl so eine halbe Stunde länger hätte der Film schon sein können, denn dann wären die Sachen die drin waren nicht so hopplahopp abgehakt worden.
    Meine Kritik trifft die Art und Weise der Verfilmung. Einserseits macht man den Film mit moralischem zeigefinger a la Holzhammer, wenn man Zora aussprechen lässt das sie eben nicht gerne stehlen, aber es doch müssen. Das muss man eigentlich (wie in der Serie halt z.B.) nicht aussprechen, das merkt man auch so. Also der Punkt fiel mir auf. Andererseits hat man die Zora-Neuverfilmung dann aber unpassenderweise erschreckend brutal gemacht. Unnötige brutale Sachen wurden drin eingebaut. So tritt Branko auf Zoras Aufforderung hin einen Menschen ins Gesicht, der Falke von Duro wird in Abwesenheit der Kinder von den Erwachsenen aufs brutalste abgeschlachtet, so das die Bande nur noch den toten kleinen Körper findet und ihm eine Seebestattung geben kann.... Dann wird Pavle von einem der Gymnasiasten mit dem Messer (!!) halb abgestochen (statt die Verletzung vom Berglöwen), ich meine das passt alles a) nicht zu der moralischen Schiene die man anfangs anschlug und b) ist es einfach unnötig. Die Geschichte selbst bietet in ihrer Realität genug Härte, wenn man sie denn ausreichend dargestellt hätte (Hunger, Ablehnung, Gemeinheiten der recihen Kinder gegen Arme die ihnen nichts getan haben, kein Zuhause haben, etc.). Dann gibt es noch eine sehr ärgerliche Szene: nachdem die Kinder doch den Stinkefisch platziert haben gibt es eine regelrechte Fischschlacht zwischen den Erwachsenen. Und zwar schmeissen die mit ihrer Ware rum. Mir blieb mein Kino-Popcorn im Halse stecken. In einem Film in dem Menschen hungern müssen, in einer heutigen zeit in der auch wieder Menschen hungern (Hartz4) werden mit Lebensmitteln rumgeworfen (Nicht nur den ollen vergammelten, nein eine wilde Fischschlacht von Stand zu Stand). Und zwar mit Fischen. Das sind Lebewesen, die man getötet hat damit man sie essen kann. Und das nutzt man zur Schlacht und halligalli???? ich meine gehts noch? Das hat was mit Achtung vor Lebewesen zu tun. Töten als Nahrung okay. Aber dann mit toten lebewesen rumzuschmeissen (im Film als lustige Szene gemeint). Dann doch noch eher Torten, obwohl das auch noch schilmm genug wäre. Diese Szene macht wirklich wütend. Dann passt in der Neuverfilmung nicht wie Zora Duro immer so misstrauisch und ablehnend rumkommandiert. Im Buch und in der Serie war klar das Duro misstrauisch ist und Branko nicht mag. Aber es wurde deutlich gesagt/gezeigt das er wichtiger Teil der Bande ist und Zora hat ihn auch gegen Branko verteidigt und seine Meinung respektiert 8nicht die Hand geben wollen, Ehrlichkeit etc.) Diese "neue" Zora zwingt Duro schon anfangs zumn hand-geben. Duro lässt Branko bei den Gymnasiasten im Stich ... etc. Ebenso unnötig ist das man Branko rausfinden lässt das sein Vater ein Dieb ist der seine Freunde beklaut hat und abgehauen ist. Wie unnötig mal wieder. Der Milan mag ein Hansdampf in allen Gassen sein, nie da, lebt nur für sein geniales Geigenspiel, aber darum ist er noch lang kein Verbrecher! Und Pavle und Niko(la) sind eigentlich unnötige Figuren, da man von ihnen selten mal was hört oder zur Handlung beitragen lässt (ausser die Verletzung von Pavle). Nein - der Zusammenhalt der Bande - das Kernstück der ganzen Geschichte kommt nicht wirklich gut rüber. Und das schaffte eben die Serie. Würde mich freuen mal von anderen zu hören wie sie den Film fanden . Schade um die vertane Chance. Einzig und alleine den Duro-Schauspieler fand ich gut. Ansonsten ein totaler reinfall. Ich bleibe bei der schönen Serie
  • Sylvia schrieb am 03.03.2008, 00.00 Uhr:
    ich habe die serie geliebt konnte es nie abwarten bis sie lief wäre echt klasse wenn die noch mal gezeigt wird. vor allem hat man mich auch immer die rote zora gerufen da ich rote haare habe
  • udo jahnke schrieb am 27.02.2008, 00.00 Uhr:
    hi ich kenne das buch in und auswendig und habe es schon ca. 20 mal gelesen einfach toll , doch leider wird der film in ostdeutschland nicht gezeigt was ich sehr sehr schade finde, na ja kann ich auch noch bis zur dvd warten die paar monate schaff ich auch noch , bye
  • Michael schrieb am 03.02.2008, 00.00 Uhr:
    Ich habe den Trailer zur Neuverfilmung gesehen und weiß: das tue ich mir nicht an. Die Rollen in der Fernsehserie sahen einfach echt aus. Ein bischen rau und wild. Die neuen Rollen sind alle auf Massengeschmack ausgelegt: total glatt und leib. Bäh! So war die rote Zora bestimmt nicht. Und so wäre sie auch kein Vorbild geworden.
  • Amalija schrieb am 02.02.2008, 00.00 Uhr:
    Die rote Zora ist ein kroatisches Theaterstück.
  • Jürgen schrieb am 15.01.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute! Die Rote Zora habe ich als Kind gesehen.Aber leider habe ich auch einige Teile verpasst,darum war ich begeistert als ich die DVD Box sah und Kaufte.Ich frage mich warum das Fernsehn solche guten Serieen nicht zeigt. Aber das neuste ist das die Rote Zora neu verfilmt worden ist, Kino start ist der 24.01.´2008. Auf jeden fall werde ich mir den Film im Kino Anschauen.
  • Petra schrieb am 07.01.2008, 00.00 Uhr:
    Meine Mutter meinte das diese Serie schuld ist das ich mir seit 12 Jahren die Haare rot färbe....
    Wäre klasse wenn Sie mal wieder im TV kommen würde...
  • Jessy Hallo schrieb am 27.12.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie als Kind geliebt und würde mich riesig freuen wenn man sie nochmal
    im Fernsehen ausstrahlen würde:-) Und wie ich sehe bin nicht nur ich dieser Meinung. Könnte man das nicht irgendwie möglich machen?
    Liebe Grüße Jessy
  • Danijela schrieb am 19.11.2007, 00.00 Uhr:
    Habe diese Serie liebend gerne als Kind angeschaut. Bin selber aus dieser Gegend. Bin mittlerweile 2-fache Mutter, und habe mir immer gewünscht, wenn ich einen Jungen bekommen sollte ihn Branko zu nennen. Dieser Wunsch ging mir in Erfüllung. Meinen Kindern habe ich das Buch gekauft, weil ich es Ihnen bislang immer nur erzählt habe. Sie sind total vernarrt in dieses Buch. Hoffe dass es trotzdem irgendwann mal ausgestrahlt wird.
    Es wäre auch für mich schön, es mal wieder ansehen zu können.
  • Sandy schrieb am 10.11.2007, 00.00 Uhr:
    habe als Kind auch alle Folge von der Roten Zora und ihrer Bande gesehen, war sogar einer meiner Liebsserien. Wäre super wenn nochmal alle Folgen wiederholt werden würde
  • Liz schrieb am 29.08.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Thomas!
    Ich besitze ebenfalls das Box Set mit komplett allen Folgen. Bei mir allerdings sind die Folgen in der richtigen Reihenfolge, genau der Beschriftung: erst Disc 1, dann Disc 2 und die letzten Folgen sind auf Disc 3. Vielleicht hast Du ein Exemplar erwischt, bei denen die Beschriftungen der Discs 2 & 3 vertauscht wurden
  • Officer Mace schrieb am 04.07.2007, 00.00 Uhr:
    Ich hab die Serie auch gerne gesehen, meine Lieblingsfolge war ''Der Kampf mit dem Riesenkraken''! Sollte mal wiederholhlt werden
  • fan schrieb am 21.05.2007, 00.00 Uhr:
    weiss jemand, ob es die Serie irgendwo auf Serbokroatisch gibt?
  • jojo schrieb am 02.04.2007, 00.00 Uhr:
    Hallöchen !
    ich find ''die rote Zora und ihre Bande'' voll cool.
    In meinem Alter findet man solche Filme ja total kindisch aber mir gefällt der so gut ,weil ich auch so ne wilde(auch manchmal frech)bin.
    Meine Brüder und ich haben in dem total verwilderten Garten von meinem Opa,gespielt wir wären Zora,Pavle und Nicola.Das macht voll spaß.Also ich bin total begeistert.
    ciao.
  • Thomas schrieb am 16.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute
    Die Serie von der Roten Zora gibt es ja jetzt auf DVD. Ich habe sie mir schon vor einiger Zeit gekauft. Die Serie ist Prima. Das einzig negative ist, sie haben die letzten vier Teile auf der zweiten Disc und die mittleren vier auf der dritten Disc aufgenommen. Wenn man dies jedoch weiss, dann kann man sie ja auch dementsprechend einlegen. Also zuerst die 1. Disc, dann die 3. und zuletzt die 2. Der letzte Teil heisst "Es leben die Uskoken."
    Was aus den Schauspielern geworden ist, steht im Bonusmateriel der drei Discs.
    Über die Drehorte steht eigentrlich nichts, aber ich könnte mir vorstellen das zumindest einige in der Gegend um Senje herum gemacht wurde. Die Uskoken-Burg Nehaj gibt es ja wirklich und sie steht an der Adria oberhalb Senje.
    Freundliche Grüsse