Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2102

Die rote Zora und ihre Bande

YU/D/CH, 1978–1979

Die rote Zora und ihre Bande
  • 2102 Fans
  • Serienwertung4 08814.28von 60 Stimmeneigene: –

"Die rote Zora und ihre Bande"-Serienforum

  • pami schrieb am 03.10.2006, 00.00 Uhr:
    Ich hab neulich eine alte Kinderkassette von mir gefunden und da war das Titellied von der roten Zora drauf. Ich erinnere mich dass sie immer so eine Stola um den Hals getragen hat und ein Kopftuch und dass ich das immer so cool fand und es ihr nach gemacht hab genauso wie die Bande... wär super wenn die Serie mal wieder laufen würd.. alles mögliche wiederholen sie nur das hab ich glaub noch nie in einer Wiederholung gesehn... schade
  • Klaudia schrieb am 15.09.2006, 00.00 Uhr:
    Ich weiss gar nicht wo das Problem ist, ob die Serie in Montenego oder Kroatien gedeht wird. Wer schonmal in Montenegro war, weiss dass das kleine Land sau schön ist und auch sehr vielfältig und viel uzu bieten hat. Die Landschaft ist bombastisch. Ausserdem siehts in den Bergen und am Meer eigentlich fast so aus wie in Kroatien. Ich finds schön. Gibt dem kleinen Land ne Chance :O)! Und was das Neuverfilmen angeht, es ist nunmal so, dass die Serie super war und sie uns an unsere Kindheit erinnert, allerdings is die Serie schon ziemlich alt und die Kinder von heute wollen nunmal was, was "neu" ist. Und für die Kinder wirds ja vielleicht auch Kult. Lieben Gruss
  • isi schrieb am 06.09.2006, 00.00 Uhr:
    Ich bin letzen Freitag an dieser Burg vorbeigefahren. Unsere Reiseleiterin hat uns darauf aufmerksam gemacht, das dort Zora gedreht wurde, da ist mir das Lied sogar wieder etwas in den Sinn gekommen. Aber ich habe sonst leider wenige Erinnerungen an die Serie.
    Lg isi
  • Annie schrieb am 23.08.2006, 00.00 Uhr:
    Übrigens, weiß jemand was aus den Schauspielern geworden ist?
  • Annie schrieb am 23.08.2006, 00.00 Uhr:
    ich weiß nicht so recht, was ich von der Neuverfilmung der roten Zora halten soll. Die TV-Serie war einfach Kult und Stück meiner Kindheit. Ich werde wahrscheinlich die Kinoversion bis ins Detail mit der Serie vergleichen. Allein schon weil es ja andere Schauspieler sein werden (ist ja klar), wird der Film ganz anders. Und in Montenegro soll gedreht werden? Ist doch auch ne ganz andere Ecke. Senji ist in Kroatien! (Da war ich übrigens letzte Woche!) Na mal abwarten. Ich hoffe, dass mal wieder die Serie im Fernsehn läuft, da werden Kindheitserinnerungen wach (und das alte Jugoslawien wieder lebendig)
  • Sarah Gerhardt schrieb am 22.08.2006, 00.00 Uhr:
    Mich erinnert die Serie an meine Kindheit.Und vom hören sagen weiss ich,das meine Tante Carola immer die Sendung in ihrer Freiteit nachspielte.
    Tanta Carola war sehr stark,und machte fasst alles im Film nach.
    Würde mich freuen,die Sendung im deutschem TV wieder sehen zu können
    Eure Sarah
  • Nina schrieb am 28.07.2006, 00.00 Uhr:
    Für mich ist die "Rote Zora" eine besondere Erinnerung: Mein Opa Marko Filipovic spielte in einer kleinen Nebenrolle den Dr. Skalec der den Tod von Brankos Mutter feststellte. Die Serie wurde in meiner Geburtsstadt SENJ gedreht und als Kind durfte ich ihn gelegentlich zu den Dreharbeiten begleiten. Mein Opa ist vor einigen Jahren gestorben aber durch die Rote Zora bleiben mir sehr schöne "lebendige" Erinnerungen an Ihn...
  • Paul Henri schrieb am 18.07.2006, 00.00 Uhr:
    Thomas Jahn wird Regie führen und mein Schwager (Thomas' bester Freund) wird ihn bei den Dreharbeiten in Montenegro unterstützen. Es soll das "große" Ding werden. Von August bis Oktober wird gedreht und ich denke, dass der Sommer 2007 der Sommer von Zora wird.
  • Miau schrieb am 12.06.2006, 00.00 Uhr:
    ich freu mich auch schon voll auf den film, weil ein freund von mir da mitspielt (er spielt branko :D ) naja er geht in meine paralellklasse.
  • Leonie schrieb am 21.05.2006, 00.00 Uhr:
    @Melanie
    Liebe Melanie,
    also hinsichtlich deines Eintrages v. 08.05.06 muß ich dir widersprechen. Ich würde mit einer Beurteilung erst einmal abwarten und zuerst den Film anschauen und dann urteilen. Eine Neuverfilmung zum jetzigen Zeitpunkt finde ich absolut super und auch innerhalb von ca. 1 1/2 oder 2 Stunden läßt sich der Buchinhalt sicher mit einem entsprechend guten Drehbuch umsetzen. Also - erst abwarten und eine Chance geben. LG Leonie
  • Melanie schrieb am 08.05.2006, 00.00 Uhr:
    Herrjeh - es soll eine Kinoneuverfilmung geben??? Da ist mir ja jetzt schon schlecht... Ich kann es nicht verstehen warum im Moment auf Deibel komm raus so viele alte Serien im Kino neuverfilmt werden müssen (Bären sind los, Zora, Vorstadtkrokodile etc.). Ich finde das die 13teilige Serie von Zora dem Buch ziemlich gerecht wird. Eine Buchverfilmung wie ich sie mag eben. Man stelle sich das ganze im Kino vor - die Geschichte zusammengekürzt auf allerhöchstens 2 Stunden. Also ich sag da nur : nein danke! (Mir gefallen seit Jahren keine Buchverfilmungen mehr, man sagt ja heute oft: das muss man sooo kürzen, das funzt nur so blabla, komisch früher gings - ich hätte auch heute gerne manches Buch statt im Kino als TV-Serie). Ich werde mir den Film ansehen - muss man ja als Fan der Geschichte. Aber ich erwarte mir da ehrlich gesagt nix :-).
    P.S. Mein Liebling in der Geschichte ist übrigens Nikola.
  • Philipp schrieb am 26.04.2006, 00.00 Uhr:
    Ich war noch ziemlich jung als ich die serie immer gesehen habe. das genaue alter weiß ich nicht mehr. das einzige woran ich mich erinnern kann ist dass ich in zora verliebt war weil sie so cool war und mit den jungs die polizei überlistet hat. ich fand es cool dass die halt ihre gang hatten und immer zusammen hielten, klauten und die gymnasiasten verprügelten.
  • Friedrich schrieb am 19.04.2006, 00.00 Uhr:
    Ich hatte diese Serie erstmalig mit 19 Jahren im Herbst 1991 gesehen, erinner mich aber daran, dass viele meiner früheren Klassenkameraden diese Serie bereits Anfang der 80er Jahre gesehen hatten, als wir alle im 1. Schuljahr waren und dann immer in der Schule darüber sprachen bzw. das Titellied nachsangen.
    Als ich eben die Serie erstmalig sah, war ich entsetzt, wie ungerecht die Kinder in dem Film von den Erwachsenen behandelt wurden, bloß, weil sie arm waren und aus nicht angesehenen gesellschaftlichen Schichten kamen, und sie dadurch gezwungen waren, durch Straftaten sich selbst zu versorgen. Zum Glück gab es auch den einen oder anderen, der Verständnis für sie hatte und ihnen half. Letztendlich hatte sich ja alles zum Guten gewendet und die Kinder haben dann in ihrer Weiterentwicklung doch noch einen akzeptablen Platz in der Gesellschaft gefunden hatten.
  • Cath Bond schrieb am 16.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hay wer von euch hat die CD "Generation Fernsekult"
    Kannn sie echt nur jedem entfelen
    Da kann man sich ganz der Nostalgie hergeben
  • Leonie schrieb am 10.04.2006, 00.00 Uhr:
    An alle Fans
    Liebe Fans,
    es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann wird es eine Kinoverfilmung zur "Roten Zora" geben.
    Diese Verfilmung wird dann hoffentlich alle Begeisterten in die Kinos locken. Sobald ich mehr weiß, schreibe ich hier etwas dazu.
    Grüße Leonie