Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2741

Die Schwarzwaldklinik

D, 1985–2005

Die Schwarzwaldklinik
Serienticker
  • Platz 4232741 Fans
  • Serienwertung4 23214.16von 109 Stimmeneigene: –

"Die Schwarzwaldklinik"-Serienforum

  • Rainer B schrieb am 24.02.2005, 00.00 Uhr:
    Wer es nicht mag, muß es sich ja nicht anschauen. Daß die Schwarzwaldklinik eine "heile" Welt darstellt ist allgemein bekannt. Gerade deshalb hat sie auch solch einen Erfolg! Die meisten Leute sehnen sich nach dem Alltag mit unseren wiederkehrenden Problemen nach dieser Art Serie. In der Schwarzwaldklinik wird kein Wochenendeinkauf zum Streß, da gibt es keine Steuererklärung oder Internetviren, keinen Stau auf der Autobahn etc.
    Wir wollen doch etwas verwöhnt werden. Und dabei muß ich nicht unbedingt darüber nachdenken, ob der Sohn des Professor nun 21 oder 30 Jahre alt sein könnte!
    Ich fand das Spezial eine gut gelungene Sendung und würde mich auch über weitere (Vielleicht einmal im Jahr?!) freuen.
    Wer´s nicht sehen will, kann ja umschalten zu "Big Brother" und sich unsere verkommene Fernsehwelt der Neuzeit reinziehen...
  • Stefan schrieb am 22.02.2005, 00.00 Uhr:
    So ein Trash !
    Da wollten die Produzenten des Serienspecials "Die nächste Generation" wohl den Zuschauer veräppeln.
    Benjamin Brinkmann wird während der Serie geboren und ist in einer Folge von vor 18 Jahren ein Dreijähriger.
    Sein Bruder hingegen ist schon vor dessen Geburt Assistenzarzt und sofern Udo Brinkmann kein Wunderkind ist, so sollte er zu diesem Zeitpunkt mindestens Ende 20 anfang 30 sein. Sein Vater, Professor Brinkmann, dürfte als Chefarzt also die 50 wohl schon überschritten haben.
    Also daraus ergeben sich doch folgende Fragen:
    Wie kann Benjamin mit 21 (!!!) schon zum Oberarzt avancieren ?
    Selbst wenn man dies mit einem Zeitsprung erklären würde, und er schon jenseits der 30 sein "soll", so müsste sein Vater schon über 80 (!!!) sein und sein Bruder mindestens 60 (!!!). Das kann aber nicht sein, da die beiden Brinkmann Söhne Udo (Sascha Hehn) und Benjamin (Clausjürgen Wussows ca. 40 jährigem Sohn Alexander ) fast gleichalt aussehen. Zudem ist Udo sicher noch nicht 60, sondern höchstens 50 (eben wie S. Hehn) und Udo wird sicher erst mit 60 nicht zum ersten mal Vater. Theoretisch sind die beiden vom Alter her soweit auseinander, dass Udo locker Benjamins Vater sein könnte, was hier aber nie zum Ausdruck kommt.
    Man kann diese Altersungereimtheiten nicht erklären, weil zuviele Personen involviert sind.
    Typisch deutsches Fernsehen, typisch Rademann. "Traumschiff" ist auch immer voller Umgereimtheiten und mysteriöser "Zufälle". Aber seine Erfolge sprechen schon für sich. Sorry, dass das dt. Publikum echt mit solchem voller Unlogik vollgepackten Serien-Trash zu beeindrucken ist, spricht nicht gerade für hohen geistigen Anspruch der dt. Zuschauerschaft.
  • Robby schrieb am 22.02.2005, 00.00 Uhr:
    Also soweit ich weiss kommt die gesamte 1. Staffel im Juni 2005 auf DVD heraus. So steht es zumindest bei www.jpc.de als DVD Vorschau. Bliebe nur noch zu hoffen, dass sich die Macher in der Umsetzung der DVD etwas mehr Mühe geben als im Pilotfilm ,,Die Heimkehr''. Einen schönen Tag noch Euch allen.
  • Alexander Kröschel schrieb am 21.02.2005, 00.00 Uhr:
    Wie schön das das ZDF ab sofort alle Folgen wiederholt. Täglich wochentags ab 15h15.
  • Lili schrieb am 20.02.2005, 00.00 Uhr:
    Der kleine Benjamin Brinkmann wurde damals von Andreas Winterhalder gespielt. Der ist heute 18 Jahre alt und will lieber Fußballprofi als Schauspieler werden. Für ein Wiedersehen hat Wolfgang Rademann nach Andreas geforscht. Der hat auch seine alten Fernseheltern wiedergetroffen. Aber vor die Kamera will Andreas nicht noch mal.
  • Thomas schrieb am 20.02.2005, 00.00 Uhr:
    'Die Schwarzwaldklinik - Die nächste Generation' hoffe es kommt auf dvd raus.
  • Matthias schrieb am 11.02.2005, 00.00 Uhr:
    Benjamin Brinkmann wurde in der Serie von Andreas Winterhalder gespielt. Im Serienspecial "Die nächste Generation" am 20.02.2005 spielt Alexander Wussow diese Rolle.
  • jensen schrieb am 28.01.2005, 00.00 Uhr:
    wer hatte eigentlich damals den kleinen benjamin gespielt? hat jemand eine ahnung, was aus ihm geworden ist?
  • Lars Scharnhorst schrieb am 18.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo!Ich bin ein großer Schwarzwaldklinik-Fan und warte sehnsüchtig auf die komplette Serie auf DvD!!!Wer kann mir da näheres zu sagen ob und wann man damit rechnen Kann?Finde es übrigens auch net gut was mit dem Konsumenten gemacht wird indem man erst den Pilotfilm bringt und ein Jahr später die gleiche Dvd + 2 Folgen!Wäre schön wenn man nun eine Collector-Box herausbringt mit einem fairen Preis!!
  • Steffen schrieb am 29.12.2004, 00.00 Uhr:
    So wie ich gelesen habe, soll die Staffel 1 (diesmal wirklich die komplette 1.Staffel) am 21.2.05 auf DVD herauskommen. Weiß jemand was näheres?
  • Bibi schrieb am 28.12.2004, 00.00 Uhr:
    Ich wüsste nun auch nicht, was für Unwahrheiten der Rademann gesagt haben soll. Iris die waren alle dabei! Ich war Hochzeitsgast von Benjamin Brinkmann und Sophie Schwarz und habe fast alle alten Darsteller gesehen. Die älteren Schauspieler fand ich alle sehr sehr sympathisch, die jüngeren machten einen eher arroganten Eindruck (Alexander Wussow und Eva Habermann besonders)! Sendetermin ist ja der 20.2.05 . Ich bin sehr gespannt darauf. Ich denke aber, dass die alten Folgen einfach besser waren, allein durch die Darsteller. Die Neuen passen da einfach nicht rein!
    Bibi www.sabinealexa.de
  • - schrieb am 19.12.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Leider konnte ich mir nicht die komplette Sendung von Kerner Menschen 2004 angucken! Was wurden denn für Unwahrheiten gesagt?? Wird mich mal interessieren!
    Und wann kommt nun das Spezial: Frühjahr oder Herbst 2005? Und spielt auch Pfleger Micha, Schwester Elke, Udo und Oberschwester Hilde mit?
  • Prof. Brinkmann schrieb am 06.12.2004, 00.00 Uhr:
    Auch wenn Wolfgang Rademann und Johannes B. Kerner ziemlich viele Unwahrheiten über "Dìe Schwarzwaldklinik" und "Dallas"
    in der Sendung "Menschen 2004" gesagt haben, so wollen wir doch hoffen, dass wenigstens die Angabe über den Sendetermin
    stimmt: 20.02.2005!!
  • Bibi schrieb am 01.12.2004, 00.00 Uhr:
    Ich war als Kleindarstellerin bei der Hochzeit von Benjamin Brinkmann und Sophie Schwarz dabei und habe fast alle alten Darsteller gesehen. Das war ein klasse Erlebnis. Die Schwarzwaldklinik war meine absolute Lieblingsserie. Schade, dass heutzutage nur noch Schrott läuft... Was will man machen. Die Glotze auslassen oder sich nur noch die alten Serien anschauen.
    http://www.sabinealexa.de
  • Ralf schrieb am 30.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde diese DVD Collector's Box nur eine unverschämte Abzockerei. Wenn alle Folgen nach diesem Vorbild veröffentlicht sind, hat man dann 18 DVD Collector's Boxen, also 36 DVDs, und rund 325,00 Euro bezahlt. Dabei könnte man 3 und 4 Folgen in gleicher Qualität (da wird ohnehin nichts dran verbessert) auf eine DVD bringen und somit die Hälfte der Kosten einsparen.
    Für 160 oder 170 Euro hätte ich mir vielleicht sogar alle Folgen zugelegt, aber über 300 Euro bezahle ich bestimmt nicht. Das ist eine Frechheit! Sorry, aber da warte ich lieber auf eine Wiederholung und nehme mir diese Folgen per PC dann selbst auf DVD auf. Dann ist die Qualität noch besser als auf Original-DVD.
    Wer sich diese Collector's Boxen zulegt, der hat in der heutigen Zeit immer noch zuviel Geld und von Sparmaßnahmen nichts verstanden. Für diese Käufer könnten die Politiker von mir aus auch weitere Kürzungen oder Steuererhöhungen bringen.