Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Sendung mit der Maus
Lach- und SachgeschichtenD, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.11.: Neues Online-Video: Lauras Machgeschichten: Roboranzen (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neue komplette Folge: Kartoffel (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neue komplette Folge: Steinzeithaus (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neue komplette Folge: Bauwerke und ihre Geschichte (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Wie fressen Quallen? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung mit der Maus vom 02.11.2025 (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Teebeutel (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Kartoffelchips (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Tiefkühlspinat (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Tofu (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Möhren im Winter (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung vom 02.11.2025 (KiKA.de)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Autobau (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Deine Sendung #mitdermaus - Türen auf mit der Maus "SpielZeit" (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung mit der Maus vom 19.10.2025 (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Bergfeuer (Teil 1 und 2) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Die Sendung mit der Maus vom 02.11.2025 (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Mann im Mars (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Hohes Z (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Käpt'n Seekrank und seine blöden Matrosen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Singende Sägefisch (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Spezial - Die unsichtbare Krankheit (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Dänemark-Spezial (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: England-Spezial (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Rico und Oskar: Das Regenhaus (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Die Prinzessin auf der Erbse (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Spezial - Ein Fahrrad selber bauen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Zeitreisen mit der Maus XXL - Die 70er Jahre (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Zeitreisen mit der Maus XXL - Die 90er-Jahre (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Zeitreisen mit der Maus XXL - Die 10er Jahre (ARD Mediathek)
- Platz 480
685 Fans - Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
"Die Sendung mit der Maus"-Serienforum
ulrike schrieb am 11.05.2014, 00.00 Uhr:
Oh ja! Der schnelle Hirsch mit seinem Förster, er ist auf ihm geritten!... gibt es einen Film, ein Buch? Ich hab das ganz toll in Erinnerung
Natascha schrieb am 24.10.2013, 00.00 Uhr:
Früher (:D) gab es mal Folgen da lief eine Show im Hühnerhof und es gab dazu ein Lied. "Weil die Ente wieder pennte, ging die showse in die Hose" oder so ähnlich.
Ich kann diese Musik nicht aus dem Kopf bekommen.
Erinnert sich noch jemand und hat vllt einen Link?
Alle halten mich schon für irre weil das niemand kenntManfred schrieb am 05.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, du bist nicht irre; ich erinnere mich auch an den Song und das Video, meine aber es lief im Sandmännchen vom RBB... Hätte auch gerne einen Link :-(Meine Erinnerung an den Text ist:"Als die Ente wieder pennte ging die Choose in die Hose,
als die Ente wieder pennte ging die ganze Sache schief.
Da dadada, da da da..."Ute schrieb am 29.11.2013, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich auch noch gut und suche das Lied auch schon lange... Wenn du mittlerweile einen Link hast, melde dich doch bitte Ich weiß den Text auch noch so weit: Weil die Ente wieder pennte, ging die ganze Sache schief,
weil die Ente wieder pennte und die halbe Show verschlief.
Weil die Ente wieder pennte ging die Chose in die Hose
weil die Ente wieder pennte ging die ganze Sache schief!Danke
Rachel93 schrieb am 30.08.2013, 00.00 Uhr:
Hallo "Sendung mit der Maus" Fans,
ich studiere an der Philipps-Universität Marburg und schreibe im Zusammenhang mit einem Seminar, dass sich mit den 70er Jahren beschäftigt, eine wissenschaftliche Arbeit über "Die Sendung mit der Maus". Dabei soll ich mich neben Konzeption, Medienanalyse, usw. auch mit materieller Kultur/ Gegenständen befassen.
Daher wollte ich mich erkundigen, ob ihr mir Auskunft geben könntet, seit wann es Bücher, Zeitschriften, Magazine, Taschen, Spiele, Kalender, Kuscheltiere, VHS Kassetten, Kleidung, Geschirr etc. von der "Sendung mit der Maus" in Vertrieb gab oder ob Sie mir eventuell einen Verweis für eine Internetwebsite zu dem Thema nennen könntet.
Bei meiner Literaturrecherche konnte ich zu diesem Thema nichts brauchbares finden.
Über Erinnerungen/ Kommentare wäre ich sehr erfreut und dankbar.
Vielen Dank schonmal und schönen Gruß
Rachel93
Niklas Kade schrieb am 12.07.2013, 00.00 Uhr:
Hay Liebes Team ich würde gerne mall erfahren wie ein USB-Stick geht
Petra Hupel schrieb am 15.06.2013, 00.00 Uhr:
Ich suche eine Plüschmaus für meine Enkelin. Ich war mal auf einer Seite, wo alle Möglichen Fanartikel gezeigt wurden, hab' aber vergessen, wo das war. Kann mir jemand helfen?
Chris schrieb am 11.06.2013, 00.00 Uhr:
Ich suche nach dem Titel der Hintergrundmusik, welche bei der Folge läuft, in der der Elefant und die Maus spaghetti essen.
Vielleicht kenn diese Musik jemand.
lg
Chris
Daniela schrieb am 01.03.2013, 00.00 Uhr:
hallo, oh wie schön, dass es hier noch die alten zeichentrickclips gibt. bin auf der suche nach einem clip, der öfter mal zwischen den maus/elefanten-beiträgen gelaufen ist. es war so eine bauern/handwerker-bande mit einer ganz eindringlichen titelmusik. kann sich jemand erinnern?
iokkmokk schrieb am 11.01.2013, 00.00 Uhr:
Vor einigen Wochen sah ich in der Sendung mit der Maus eine Sachgeschichte über die Herstellung von Geld gesehen. Ich bilde mir ein, Armin hätte den Film kommentiert. Bei youtube habe ich einen Maus-Film gesehen, in dem jedoch Ralf den FIlm kommentiert. Täusche ich mich oder gibt es zwei oder mehr Filme über Geld?
Michael schrieb am 06.08.2011, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen, ich suche nach einer Bildergeschichte, in der es um einen Riesen geht. Musikuntermahlung war Gustav Mahlers 1. Sinfonie (Der Titan). Diese Bildergeschichte habe ich einige Male, in den Siebzigern, in der Sendung mit der Maus gesehen. Leider finde ich im Internet überhaupt nichts dazu. Kann mir jemand weiterhelfen und mir ein Stück Kindheitserinnerung zurückbringen, wäre echt Super
Michael schrieb am 23.12.2010, 00.00 Uhr:
Hallo, ich suche aus aktuellem Anlass den Beitrag über eine Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft. Ist anscheinend vor ca. 3Jahren in der Maus gelaufen. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Danke. Michael
Thilo Meyer schrieb am 30.09.2010, 00.00 Uhr:
Jeden donerstag um 18:00 Uhr im Dritten ich habe mich mit meiner
Schwester in die Hahre Gekriegt sie wolte Hart aber Herzlich sehen
ich die Maus Klopperrei vorprogramiert
Ameliene schrieb am 06.08.2010, 00.00 Uhr:
Hallo, ich grübele und suche nun schon seit Wochen eine kleine Zeichentrickfigur von der ich meine sie mal bei der Sendung mit der maus gesehen zu haben. Sie war ganz schmutzig und lebte im Müll und auch vom Müll und hatte auch einen Namen der das Wort "Müll" enthielt. Von Müllkowitz oder so ähnlich. Das war so ein kleines Männchen das in oder hinter einer Mülltonne lebte. Ich war noch viel zu klein um mich daran zu erinnern und meine Eltern können sich leider auch nicht daran erinnern, aber vielliecht ja jemand von Euch :) Ich würde mich freuen wenn Ihr mal in Eurer Erinnerung kramtMartin schrieb am 09.07.2015, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen,
ich suche auch schon länger nach der Figur, ich dachte sie heißt Knürpsel Müllspöttel. Sie stammt von einem amerikanischen Zeichner. Mehr habe ich versucht auf nem Wikipediaartikel zusammen zu tragen. Aber der steht vor der Löschung weil mir relevante Links fehlen. Vielleicht könnt ihr weiterhelfen.
flo81 schrieb am 20.06.2010, 00.00 Uhr:
hallo, kennt jemand noch die geschichten von dem hasen, der dem förster immer den salat/kohl aus dem garten gestohlen hat?Jolli schrieb am 26.06.2010, 00.00 Uhr:
Ja, kenn ich! Jede Folge hatte der Förster einen Kohl weniger im Garten :) Ich glaube, nur den letzten Kohl hat er Hase nicht gekriegt, aber das weiß ich nicht mehr so genau. Die alten Geschichten möchte ich gerne mal wieder sehen. Im Hintergrund lief immer eine so lustige Musik, wenn der Hase gelaufen ist. Und lachen konnte der! "Hähähä!"
Aike schrieb am 20.03.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Antje, das Mädchen hieß glaube ich Anna und sie haben die Folge an einem Jubliäumstag gesendet, weil das Mädchen an einem Maus-Geburtstag gestorben ist. Sie saß im Rollstuhl, aber ich weiß nicht mehr, welche Krankheit sie hatte.
unbekannt schrieb am 25.01.2010, 00.00 Uhr:
hallo!! kennt jemand noch die kurzen filme von hekmek und bebe?? ich weiss leider nicht wie man hekmek schreibt, aber man spricht es so aus, wie ich es hier geschrieben hab. es wäre RICHTIG nett, wenn da jemand etwas weiss. die 2 hatten so ein komisches fluggerät und lebten auf einem hügel. ich denke, die kurzfilme sind zwischen 1999 und 2003 gelaufen (natürlich in der SmdM), DANKE schonmal
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




