Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2007

Die Straßen von San Francisco

(The Streets of San Francisco) 
USA, 1972–1977

Die Straßen von San Francisco
  • Platz 1102007 Fans
  • Serienwertung5 23244.61von 128 Stimmeneigene: –

"Die Straßen von San Francisco"-Serienforum

  • Ed. von Schleck schrieb am 09.03.2022, 21.53 Uhr:
    Das ist die Nachricht von Koch was die Veröffentlichung betrifft: Wir wissen, dass wir die Edition schon vor sehr langer Zeit angekündigt haben und längst überfällig ist. Leider gibt es rund um den Nachfolgefilm, der in der Gesamtbox ja auf keinen Fall fehlen darf, noch ein paar rechtliche Probleme, die gerade sehr zäh sind. Wir stehen hier mit dem Lizenzgeber in engem Kontakt. Wir hoffen, dass wir die Rechte bald geklärt haben und dann können wir auch ziemlich schnell veröffentlichen. Denn was den Rest angeht um die Serie an sich, das weitere Bonusmaterial und die Gestaltung der Box sind wir soweit fertig.
    • ECFAF1981 schrieb am 21.03.2022, 12.27 Uhr:
      Das hört sich doch schon sehr vielversprechend an !  Ich hole mir die Box auf jeden Fall, auch wenn der Nachfolgefilm nicht dabei sein sollte. Ich habe schon die Komplettbox aus den USA und diese ist ja schon toll. Von der Bildqualität auch hervorragend aufgearbeitet.
  • Martin1976 schrieb am 04.03.2022, 15.36 Uhr:
    Nach neuerlicher Auskunft wird auch der Nachfolgefilm auf der Box sein, da es da derzeit noch rechtliche Probleme gibt, dauert es noch etwas. Aber 2022 soll es soweit sein!
  • Wolfgang63 schrieb am 14.11.2021, 19.23 Uhr:
    ja, wieder ein Jahr vorbei und immer noch nichts, wen die noch länger warten, bin ich zu alt um es zu kaufen..  Haha..
  • Kunstliebhaber schrieb am 30.10.2021, 23.10 Uhr:
    Die Serie ist so großartig, Quinn Martin hat eine Kultserie geschaffen, zurück ins freie tv.
  • Martin1976 schrieb am 12.12.2020, 22.01 Uhr:
    Laut Auskunft von Koch Films wurde sich 2020 auf die BluRay-Box von Miami Vice konzentriert, die BluRay-Box von Die Straßen von San Francisco erscheint erst 2021!
  • Ed. von Schleck schrieb am 21.06.2020, 21.58 Uhr:
    Hallo , 
    die Seite kenne ich selbst aber bisher steht dort kein Veröffentlichungstermin .
    https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/141237-die_strassen_von_san_francisco_die_komplette_serie?comments
  • Ed. von Schleck schrieb am 28.04.2020, 20.24 Uhr:
    Wo bleibt die Komplettbox ?
    • ECFAF1981 schrieb am 03.05.2020, 21.07 Uhr:
      https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/141237-die_strassen_von_san_francisco_die_komplette_serie?comments
    • Ed. von Schleck schrieb am 21.06.2020, 21.58 Uhr:
      Hallo , 
      die Seite kenne ich selbst aber bisher steht dort kein Veröffentlichungstermin .
  • VolkerZockstein schrieb am 11.12.2019, 19.03 Uhr:
    Koch Films brint 2020 wohl Die Straßen von San Francisco in einer Blu-ray-Komplettbox raus
    Quelle:
    https://www.facebook.com/KochFilms/photos/a.156185551079491/2896871400344212/?type=3&theater
  • Kunstliebhaber schrieb am 16.05.2019, 12.18 Uhr:
    warum kommen die restlichen staffel nicht auf dvd heraus?
  • Ed. von Schleck schrieb am 16.05.2019, 00.23 Uhr:
    Schreibt doch bitte mal dorthin eure Liste von Serien die ihr gerne auf DVD/Blu-Ray haben möchtet  dvdvorschlag@fernsehjuwelen.de
  • Pliatsikas schrieb am 05.06.2018, 17.23 Uhr:
    Wer kennt sie nicht der über 50 ist ,Die Strassen von San Fransico'. Ich betrette sie nun wieder und begleite Leutnant Stone und Inspector Keller (Heller in der Deutschen Synchronisation) auf Ganoven und Verbrechensspur und jagt auf jeglichen Abschaum von Psychopaten und Killerklientel. Die beiden Ordnungs und Gerechtigkeitshüter mögen auch noch so unterschiedlicher Couleur und Ansicht sein , vereint sie doch der Glaube an das gute menschlich Moralische Gerechtigkeitsempfinden, und keine Geduld mit Kriminellen.
  • blueelise schrieb am 28.06.2017, 16.10 Uhr:
    die titel geniale musik stammt net von mike post sondern von
    patrick williams .
    https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Williams
  • Thiesi schrieb am 03.05.2017, 16.58 Uhr:
    In den USA erscheint am 09.05.2017 eine (leider nur englischsprachige) Komplettbox der Serie auf DVD.
    Wer also des englischen mächtig ist, sollte hier zugreifen, da sie inklusive ZOLL so um die 66 Euro derzeit kostet (amazon.com - Stand 03.05.2017).
    Leider wird das ja hier in Deutschland nix mehr mit der Fortführung der Serie auf DVD - unverständlicherweise !!!
    • Wolfgang63 schrieb am 04.05.2017, 17.08 Uhr:
      also ich denke es gibt doch noch Hoffnung.....
  • Olli_2 schrieb am 27.02.2016, 13.00 Uhr:
    Ich habe zwei Fragen an Fernsehserien.de
    1, kann es sein, daß RTL Nitro die Serie nach der 1. Staffel Anfang März erstmal beendet?
    2, Können sie mal ihre Daten überprüfen. Ich habe in den 80 und 90 Jahren alle Folgen der Serie immer ganz brav bei ZDF und später bei Pro 7, RTL, Sat 1 und Kabel 1 auf Video aufgenommen und festgestellt, daß die vom ZDF im Auftrag gegebenen Folgen den kurzen Vorspann und die von Pro 7 in Auftrag übersetzten Folgen den längeren Vorspann mit den Gast-Schauspielern hatten. Man kann es auch an den leicht anderen Schrifttyp unterscheiden. Die Folge "Mr. Tillmans Bomben" aus der 2.Staffel hat den längeren Vorspann, wird aber in der Liste als ZDF-Erstausstrahlung geführt. Mit den langen Vorspann müsste es aber eine, zuerst von Pro 7 gezeigte Folge sein? oder? Würde mich über eine Antwort freuen!
  • Tam schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
    SELTSAMME SENDEZEITEN
    Wie bei Quincy, Stringray, Hawaii 5.0, Spenser - verstehe ich das auch bei
    dieser Serie nicht.
    Wer soll das denn gegen 5:00-6:00 Uhr morgens sehen wollen?\
    Nicht jeder hat bei Weitem einen Recorder. Und wenn, dann nicht unbedingt für ganze Serienfolgen, bei der sowieso knappen Speicherkapazität.
    Die Zuschauer möchten die besseren, alten Serien zur besten Sendezeit, nach 18:30 Uhr sehen.
    Als Kinder konnten wir uns das noch nach 13:00 Uhr leisten - -
    Jetzt sind wir die DVD/KINO/TV-Kunden, und wollen die Serien zu besten
    Zeiten sehen.
    • Simenon schrieb am 01.01.2016, 17.10 Uhr:
      Bei diesen Sendezeiten geht es weniger um die Zuschauer,
      eher darum, das Programm zu füllen, da heutezutage
      rund um die Uhr gesendet wird, muss auch die Zeit nach Mitternacht bis zu nächsten Tag irgend etwas gesendet werden, und so werden US-Fermsehserien aus der Vergangenheit auch um diese Zeit gesendet. Gerade bei den Privatensender wie RTL und so auch bei den Spartsendern wie RTL-Nitro, oder RTL-Crime.