Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Straßen von San Francisco
(The Streets of San Francisco) USA, 1972–1977

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.10.: Neue komplette Folge: Who Killed Helen French? (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Monkey Is Back (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: The Cannibals (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Hot Dog (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: One Last Trick (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Time Out (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Innocent No More (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Hang Tough (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Child Of Anger (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Dead Lift (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: A Good Cop... But (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Once A Con (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: No Minor Vices (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Interlude (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Breakup (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Till Death Do Us Part (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Castle Of Fear (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: The Canine Collar (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Let's Pretend We're Strangers (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Shield Of Honor (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: The Thrill Killers, Part 2 (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Letters From The Grave (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: The First Day Of Forever (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Poisoned Snow (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Shattered Image (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Going Home (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: False Witness (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: School Of Fear (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: For The Love Of God (Pluto TV On Demand)
- 05.10.: Neue komplette Folge: Commitment (Pluto TV On Demand)
- Platz 64
2010 Fans - Serienwertung5 23244.61von 128 Stimmeneigene: –
"Die Straßen von San Francisco"-Serienforum
michael herberts schrieb am 06.03.2004, 00.00 Uhr:
auch ich habe die serie zum ersten mal im zdf gesehen. und wenn ich auch noch nicht jede folge psychologisch ganz verstanden habe , so war doch der kampf gegen das verbrechen für mich schon ganz klar,und so wurden mike stone und steve heller zsamen mit matt dillon und festus haggen zu meinen ersten helden,und erlich gesagt sind sie es heute noch.
Matthias schrieb am 28.01.2004, 00.00 Uhr:
Auch für mich ist die Serie absoluter Kult und ich wäre sicherlich nicht der Einzige, der sich die komplette Serie sofort auf DVD zulegen würde (ohne Werbung und Abspannklau). Dafür würde ich echt einiges hinlegen ! Der Sound kann ruhig Mono sein, damit die 70er Atmosphäre nicht verlorengeht !
clint schrieb am 20.01.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie soll ab 07.03.2004 auf Kabel1 wiederholt werden! Sonntags, wahrscheinlich 17:15...
Matthias A. schrieb am 15.01.2004, 00.00 Uhr:
Toll! Die Beste Krimiserie meines erachtens. Ich habe etwa 40 folgen davon auf Video aufgezeichnet ende der 90er und schaue mir diese regelmässig wieder an.
Lars Matzke schrieb am 20.11.2003, 00.00 Uhr:
Als Anfang/Mitte der 80er Jahre diese Serie noch im Vorabendprogramm des ZDF lief, habe ich zwar geistig dem Geschehen noch nicht ganz folgen können, dennoch hinterließ diese Serie einen bleibenden Eindruck bei mir. Als dann später diese Reihe bei PRO 7, SAT 1 oder Kabel 1 lief, war ich stets bemüht, jede Folge (mit Michael Douglas) aufzuzeichen und bin von da an ein wahrer Fan geworden. Das Quietschen der Reifen, nachdem Mike Stone die rote Rundumleuchte auf´s Dach des Ford Ltd gesetzt hat und zu Steve sagte: "Gib Gas, Junior", die dazu einsetzende, passende Musik im Stil der 70er Jahre und natürlich - nicht zuletzt - durch die Spitzen-Schauspieler und die guten Drehbücher hat diese Serie einen festen Platz in meinem Privatarchiv gefunden. Leider hat man in den letzten Ausstrahlungen durch die Werbeeinblendungen und das "Abschneiden" des Abspann´s (der unbedingt dazugehört), leider etwas die Sendungen verstümmelt. Aber man muß dankbar sein, wenn solche Sendungen überhaupt noch wiederholt werden.
Uwe schrieb am 24.10.2003, 00.00 Uhr:
Eine der wohl besten Krimiserien der 70er Jahren. Ihren Erfolg und ihre Popularität hat sie wohl in erster Linie dem ungleichen Paar, dem jungen Steve Heller (Michael Douglas) und dem alten Mike Stone (Karl Malden), sowie interessanter Stories und der unglaublichen Titelmusik zu verdanken. Nach dem Ausstieg von Michael Douglas verlor die Serie an Attrativität. Zwar war Richard Hatch ein talentierter Schauspieler, doch Michael Douglas konnte er nie vollwertig ersetzen.
ekki busch schrieb am 21.10.2003, 00.00 Uhr:
Die Titelmelodie wurde vom Orchester Henry Mancini eingespielt (Pink Panther!). Der Komponist ist Dimitri Tiomkin. Einer der profiliertesten
Scorewriter der 50er und 60er Jahre. Von ihm stammt auch der Titelsong aus
"Highnoon" - Do not forsake me, oh my darling…
Stephan, Lutz schrieb am 29.08.2003, 00.00 Uhr:
Wie heißt die Titelmelodie und wie kommt man an dieses Lied.
Danke Lutz Stephan
Claus schrieb am 11.08.2003, 00.00 Uhr:
Eine typisch amerikanische Fernsehserie: Nach einer wirklich tollen Folge kamen drei, vier Episoden, die man getrost vergessen konnte. Trotzdem, Mike Douglas, Karl Malden und diese unvergleichliche Titelmusik, die ihresgleichen sucht, machten die Serie allemal sehenswert.
Frank Schätzle schrieb am 08.06.2003, 00.00 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit an Folgen von Straßen von San Francisco auf Video heranzukommen? Gibt es evtl. irgendwelche Fansites, die Auskunft geben könnten?
Bis zu einer nächsten Ausstrahlung zu warten, kann ja unter Umständen ziemlich lange dauern!
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
Frank
Mark Bazaniak schrieb am 02.08.2002, 00.00 Uhr:
Wie heißt die Titelmusik und wie komme ich daran?
Vielen dank für die Hilfe
Mark
Fischluzy schrieb am 17.07.2002, 00.00 Uhr:
Ja es stimmt schon das es eine klasse Serie war, ist. Spitzen Schauspieler, tolle Drehorte.Wenn man alle folgen gesehen hat, dann brauch man fast gar nicht mehr nach San Francisco fahren weil alles schon bekannt ist!!
Fahrt bloß trotzdem dahin, ist ne tolle Stadt.
Kein Wunder das dort gedreht worden ist!!!!!
War selber schon dort und hatte immer wieder ein "JIPPIE" Erlebniss wenn man um die nächste Ecke gebogen ist und sofort die Erinnerung von vor der Glotze wieder da ist !!!!!!
Alexander Joscht schrieb am 25.04.2002, 00.00 Uhr:
Ich bin durch die alten Wiederholungen von Kabel 1 auf diese Serie gekommen, welch grandiose Musik und welche tollen Stories. Während heute kein Komissar im Fernsehen aus seinem Bett steigt bevor nicht mindestens drei Tote gefunden worden, haben sich Karl Malden und Michael Douglas vor allem mit Überfällen und anderen "kleinen" Delikten beschäftigt. Ganz großes Stück Fernsehen.
Torsten Braun schrieb am 23.03.2002, 00.00 Uhr:
Das ist die Serie, an die ich meine ersten konkreten Fernseherinnerungen knüpfe! Schon damals war ich begeistert von der wahnsinnigen Musik. Das war die erste Serie, die ich sehen durfte und auch konsequent verfolgte. Auch heute erinnere ich mich bei Wiederholungen gerne zurück; einige Szenen kenne ich nach wie vor...
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.