Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Vorstadtkrokodile
D, 1977

4312 Fans- Serienwertung4 07614.20von 75 Stimmeneigene: –
"Die Vorstadtkrokodile"-Serienforum
RalfDamnitz schrieb am 18.03.2006, 00.00 Uhr:
Als mein Sohn vor kurzem mit der Buchbestellung von den V.K. nach hause kam, mußte ich wieder an diesen Film denken.Obwohl meine Frau aus einer ganz anderen Gegend von Deutschland kommt , kannten wir beide diesen Film.Er gehört fest in meine Jugend. Ein tolles Werk. Ich hoffe das ich meinen Söhnen eines Tages diese Serie zeigen kann. Dieser Film ist heute noch wichtiger für unsere Jugend als zu meiner Jugendzeit.
Bitte gebt unserer Jugend die Möglichkeit über Vorurteile zu lernen und ein paar Stunden die Fantasiewelt zu erleben, die wir auch hatten und an die wir heute noch gerne zurückdenken.
Meister Jakob schrieb am 18.03.2006, 00.00 Uhr:
DIE VORSTADTKROKODILE werden neu verfilmt, als Kinofilm bo der Firma, die auch den "Wixer" gemacht hat. Da kann man sich ja denken, was rauskommen wird.
S. Bensch schrieb am 17.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich finde es auch sehr bedauerlich, dass man diesen cultigen Jugendfilm nicht entleihen oder kaufen kann. Bin Lehrer einer 7. Klasse, wir haben das Buch ausführlich bearbeitet und jetzt würden wir gern den Film sehen. Meine Schüler und ich sind sehr enttäuscht! Verbindet dieser Film doch auch unendlich viele Kindheitserinnerungen.
S. Rohweder schrieb am 12.03.2006, 00.00 Uhr:
Wir bearbeiten gerade das Buch in der 4. Klasse und ich würde mich freuen wenn ich den Kindern einmal den Film dazu zeigen könnte!
Angela schrieb am 09.03.2006, 00.00 Uhr:
Mein Sohn liest z.Z. die Vorstadtkrokodile in der Schule und als er von Kurt im Rollstuhl und den Italienerkindern erzählte fiel mir der Film wieder ein. Schon damals habe ich den gerne gesehen.
Schade, das es den Film nirgends gibt, das wäre bestimmt für die Klasse ein krönender Abschluß.
Frank schrieb am 06.03.2006, 00.00 Uhr:
WO beim WDR? Hab geschaut, aber nichts gefunden :-(
LG
Und "Die große Flatter" wäre auf DVD auch sooooo genial!! Ebenso "Luzie der Schrecken der Straße" oder "Um die 30"!!!! Lechz!! :-)
Sabine Gornik schrieb am 05.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich fand den Film damals schon klasse!
Mein Sohn liest das Buch gerade in der Schule und würde brennend gern den Film sehen!
Wäre super, wenn der mal wieder gesendet werden würde.
Den Film kann man sich leider nur für 50,50€ beim WDR bestellen!
Martin schrieb am 25.02.2006, 00.00 Uhr:
Bin über die Oliver Rohrbeck´s Stimmen wieder auf die Vorstadtkrokodile gekommen. Er synchronisierte damals den Kurt Wolfermann. Ihr kennt ihn sehr wahrscheinlich als Justus Jonas von den drei ???.
Ich fand die Folgen damals super und würde mir das Ganze gerne nocheinmal anschauen und zwar auf DVD.
birgit schrieb am 24.02.2006, 00.00 Uhr:
ich fand diese serie einfach nur super,leider wird sie nicht wiederholt genauso wie den film "die große flatter"mit richie müller und jochen schröder!!manche filme werden 2 mal im jahr gezeigt aber das wirklich gute nie *heul*.
Rüsweg Karina schrieb am 23.02.2006, 00.00 Uhr:
Wir bearbeiten gerade das Buch in der 5/Klasse am AVDHG
und ich würde mich freuen wenn ich mir auch einmal den Film dazu angucken könnte!
Viele Grüße Karina Rüsweg
Pamela schrieb am 22.02.2006, 00.00 Uhr:
Ja Schade das solche tollen Serien nicht mehr gezeigt werden.Habe die Krokodile zum Glück auf DVD und meine beiden Kinder (und ich;-)) gucken das sehr gerne.Suche aber noch "Bleibt Knackig" wurde einige Jahre später gedreht was aus den ehemaligen Krokodilern geworden ist.
Winnie schrieb am 21.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe mich auch diese Tage hier an den Film aus meiner Kindheit zurückerinnert und würde ihn mir sehr gerne noch mal anschauen. Bei ebay ist leider nix zu finden.
Stefan schrieb am 18.02.2006, 00.00 Uhr:
Der Film spielt durchaus im Ruhrgebiet, wurde aber in Bracht (heute Teil der Gemeinde Brüggen, Kreis Viersen) gedreht, es stimmt auch, dass die meisten Darsteller Laien waren, nicht jedoch, dass keiner der Darsteller Schauspieler geblieben ist, man denke nur an Martin Semmelrogge.
Kaspar Mocken schrieb am 07.02.2006, 00.00 Uhr:
@Ira (1963): Der Film spielt nicht im Ruhrpott, sondern im Rheinland an der Grenze zur Niederlande. Sämtliche Darsteller sind heute ganz normale Leute mit normalen Berufen, keiner hat je wieder bei einem Film mitgemacht.
Und ja, im Privatbereich gibt es den Film auf DVD.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.