Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4325

Die Vorstadtkrokodile

D, 1977

Die Vorstadtkrokodile
  • 4325 Fans
  • Serienwertung4 07614.20von 75 Stimmeneigene: –

"Die Vorstadtkrokodile"-Serienforum

  • Pit schrieb am 29.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ein Top Klassiker.Neben Nordsee ist Mordee von Hark Bohm,wohl einer der besten Filme seiner Zeit.Hab mir beide erst kürzlich wieder angeschaut.SEHR EMPFEHLENSWERT!!!
  • nnemone schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich kenne den Film aus meiner Kinderzeit.
    Seit einiger zeit bin ich auf der suche danach, ohne erfolg
    ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
    wo bekomme ich den Film!!!!
    ich finde es echt trauchig das es so gut wie unmöglich ist kinderfilm aus den 70 oder 80 jahren zu bekommen selbst im fersehen weden sie nicht mehr gezeigt. Bitte helft mir
  • Ira schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ein cooler (Kinder-)Film mit einem Rudel phantastischer laiendarstellender Kids rund um einen schrägen Martin Semmelrogge, mit toller Musik, stimmiger Kulisse (Ruhrpottcharme) und der Patina der 70er Jahre...Ohne die "Krokodiler" hätte es "Die wilden Fußballkerle" nie gegeben, nicht wahr, Herr Masannek? Der Film muß her auf DVD! Und zwar mit dem spannenden Special "Bleibt knackig, Freunde"...P.S. Was machen die Jungs eigentlich heute, Herr Becker?
  • Ruschenburg schrieb am 27.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe den 2-Teiler als Kind auch gerne gesehen. Meine Kinder haben das Buch für die Schule und möchten auch gerne den Film dazu sehen. Ich würde mich interessieren, wann er wieder im TV kommt oder ob es den als DVD gibt.
  • Macho schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand, wann der Film mal wieder im TV läuft ?
  • Dani schrieb am 24.01.2006, 00.00 Uhr:
    Wow ich wusste gar nicht das es "Die Vorstadtkrokodile!" als Film gibt..ich hab das Buch aber mal gelesen. Der Film würd mich auch interessieren!
  • Hägar schrieb am 17.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ein super Film. Damals hießen Italiener noch Spaghettifresser und Jungs hatten Bonanza-Räder.
  • Mani schrieb am 15.01.2006, 00.00 Uhr:
    ich würde diesen Film auch gerne sehen!
    MfG mani
  • Stefan schrieb am 04.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo ,
    Würde mich auch interesieren ,ob es den Film auf DVD gibt.Mein Sohn hat zu Weihnachten ein Bonanza Farrad bekommen ,nun würde ich Ihm gerne mal den Film zeigen . (wie wir als Kinder gespielt haben .)
    Gruß Stefan
  • Sabine schrieb am 02.01.2006, 00.00 Uhr:
    hallo, meine Tochter soll gerade für die Schule dieses Buch lesen. Es hat ihr auch sehr gut gefallen. Nun möchte ich gerne wissen ob es dieses Buch auch als Video oder Dvd zu Kaufen gibt. wenn ja, wie viel kostet es?
  • Uli C schrieb am 29.12.2005, 00.00 Uhr:
    Gibt es die Vorstadtkrokodile überhaupt auf DVD?
  • Andreas Fu. schrieb am 13.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallole, nochmal ich,
    Wie kann das sein, das Kurt von einem Mädel gespielt wird, wobei er doch einen Schniedel in der Hose hat???? (vor Ende Teil eins muss er mal klein)
  • Andreas Fu. schrieb am 13.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallole,
    Ich hab den Film heute mal wieder geguckt, in sehr mieser qualität. Aber es war sehr schön, nach den vielen Jahren den Film wieder zu sehen. Ich selbst bin sehbehindert, und war fasziniert, wie im Film der Kurt eingebunden wurde. ich hoffe, dass ich bald an eine gute Qualität des Films komme, wenn er z.B. mal wieder gesendet wird.
    Interesant fand ich, was ich jetzt erst gelsesen habe, daas Kurt von einem Mädchen gespielt wurde, aber von Oliver Rohrbeck synchronisiert wurde.
    Gruß aus dem Schwabenland
  • Björn schrieb am 10.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich hätte nicht gedacht, dass so viele auf diese Serie abfahren. Ich habe etliche e-mails mit der Titelmelodie der Vorstadtkrokodile erhalten. Ich danke allen, die mir -und insbesondere meiner Tochter (6 Jahre)- eine große Freude gemacht haben!!!
  • Patrick Reusch schrieb am 07.12.2005, 00.00 Uhr:
    Habe den Film als VHS immer noch hierherum fliegen und schaue es mir immer wieder gerne an, ich finde gerade solche Filme sollten öfters gezeigt werden, anstatt den Schund der auf den Privaten läuft. Super guter Film der mich immer wieder, in meine eigene Kindheit versetzt.
    grüße an alle die diesen Film mögen
    • Martina schrieb am 05.12.2008, 00.00 Uhr:
      Ich bin händeringend auf der SUche nach dem Film. Das übliche, ich habe ihn als Kind geliebt, und mich neulich daran erinnert, als mein SOhn das Buch in der Schule las. ....... Meine Kindheit im Ruhrgebiet, sowas kann man den eigenen Kindern einfach nicht erzählen ...