Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4310

Die Vorstadtkrokodile

D, 1977

Die Vorstadtkrokodile
  • 4310 Fans
  • Serienwertung4 07614.20von 75 Stimmeneigene: –

"Die Vorstadtkrokodile"-Serienforum

  • Sweetlife schrieb am 28.06.2010, 00.00 Uhr:
    Wäre natürlcih toll, wenn dieser Film mal auf
    DVD erscheinen würde !
    Warte da schon lange drauf !
    Gibt es denn irgendwo die Reportage ?
    Wo die Darsteller 4 oder 5 jahre später besucht wurden und erzählen was sie so machen !
    Das wäre natürlich ein schöner Bonus für eine DVD !
    Warten wirs ab
    • amidala schrieb am 25.08.2010, 00.00 Uhr:
      die Reportage hieß "bleibt knackig Freunde" würde ich auch gern nochmal sehen.
  • Gaby schrieb am 20.06.2010, 00.00 Uhr:
    War das ein schöner Sonntag.Auch ich hatte mich schon lange auf das Original " Die Vorstadtkrokodile" gefreut.Vor kurzem hatten wir die Neuauflage im Kino gesehen.Auch O.K.,kommt aber niemals ans Original ran.Und nun konnten wir Einsfestival nicht empfangen.Aber meine Schwester hat es für uns aufgezeichnet.Einfach Klasse-auch heute noch.
  • jaja schrieb am 21.05.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo, ganz toll! Sooo lange darauf gewartet und nun kommt es auf einem Kanal den ich nicht habe/bekomme!!! :(
    • katrinchen schrieb am 09.06.2010, 00.00 Uhr:
      JUHU es geht gleich looooooooooos
  • BlueBerry schrieb am 03.05.2010, 00.00 Uhr:
    Kaum zu glauben, dass das nochmal ausgestrahlt wird.
    Leider empfang ich kein einsfestival. Naja. Hauptsache es läuft irgendwo nochmal.
    • Tetzlaff schrieb am 23.05.2010, 00.00 Uhr:
      Kleiner Tipp: Probiere es doch mal mit www.zattoo.com, absolut kostenlos und dort kannst du Eins Festival hervorragend über Internet empfangen.
  • Markus schrieb am 03.05.2010, 00.00 Uhr:
    Das wird ja dieses Jahr ein super Geburtstag für mich genau auf meinen Geburtstag,kommen Die Vorstadtkrokodile wieder im tv hammer
    • kathy schrieb am 08.06.2010, 00.00 Uhr:
      Juhu morgen ist es endlich soweit.Ich kann es kaum noch erwarten.
  • Andreas Probst schrieb am 05.03.2010, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin, seitdem ich den Film damals im TV gesehen habe, nach wie vor begeisterter Fan dieses nunmehr Klassikers der deutschen Filmgeschichte. Auch ich war Jahrelang auf der Suche nach einer halbwegs guten Kopie oder noch besser nach dem Original.
    Bin nun fündig geworden und habe mir die DVD bestellt und angeschaut.
    Was soll ich sagen ... einfach klasse ... die kindheits Erinnerungen wurden wieder wach und meine 14 jährige Tochter fand das Original auch besser als die neu Verfilmung.
    Das Original als DVD Bonusmaterial gibt es bei Matthias-Film
    zu kaufen.
    Hier noch der Link zur Seite des Vertriebes:
    Ich hoffe, das ich damit nicht gegen die Regeln hier verstoße, zumal es ja kein Link zur Illegalen verbreitung ist.
    http://matthias-film.de
    • fuselcat schrieb am 05.03.2010, 00.00 Uhr:
      Danke für den Link von Matthias-Film.hab gerade die DVD bestellt und bin echt gespannt, bei youtube sieht man echt nur den Anfang und weckt echt Lust auf mehr.Die Ausschnitte von der neuen Verfilmung sagten mir gar nicht zu ....das war aber auch schon bei dem Film das fliegende Klassenzimmer, die Version aus den 70ern ist doch (für mich) besser...DANKE noch mal
  • Mona-Geraldine schrieb am 11.02.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    bin leider erst jetzt zufällig auf Internetwseite gestoßen.
    Ach ja, Vorstadtkrokodile da kommen wirklich Kindheitserinnerungen hoch. Meine Tochter Sofie (11) ließt gerade in der Schule das Buch (Ihre Klasse kooperiert mit einer Außenklasse einer körperbehinderten Schule. Hab mir dann mit ihr den Krokodiler Film von 1977 aufgeschaut und war sofort wieder mitteldrin (habe damals schon für Hannes alias Thomas Bohnen geschwärmt u. dass ist bis heute so geblieben). Als ich den Film zum aller ersten mal gesehen habe, war ich 5 (dass war an Weihnachten 1977) und konnte noch nicht lesen, und als mir meine Mutter den Aspann nach dem Film vorgelesen hat, mit den Namen der Darsteller wollte ich nicht glauben das Kurt von einem Mädchen gespielt wurde. Mein Mann hat mir jetzt versprochen, das wir im Mai ins Krokodiler Land fahren Brüggen-Bracht, Schloss Krickenbeck u. an den Hariksee...freu mich drauf....
    Hat mir vielleicht noch jemand ein paar Tipps für unseren Trip oder weiß vielleicht wo man den Krokodiler-Aufnäher bekommt....
    Würde mich freuen...
    • alex schrieb am 23.02.2010, 00.00 Uhr:
      leider bin ich jünger als der film selbst... aber dies iat auch mein absoluter leiblingsfilm.....
    • tanja schrieb am 27.08.2010, 00.00 Uhr:
      und wie war dein trip zum krokodilerland.
  • Stefan schrieb am 20.01.2010, 00.00 Uhr:
    Allein die Kreidler Mopeds reichen schon um den Film immer wieder anzuschauen
  • Shorty schrieb am 19.01.2010, 00.00 Uhr:
    Kann mir mal einer sagen, ob das 2 teile waren oder der nur auf zwei Teile geschnitten wurde?
    ich habe nun einen Teil gefunden (126 min.), ist das der ganze Film oder gibt es noch einen 2. Teil?
  • Marion schrieb am 25.12.2009, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch ein Fan,von diesem wunderbaren Film.Ich habe keinen Videorecorder und so kam mir die idee,den Film selbst als DVD zu brennen.Mein Bruder hat das Original als VHS und einen alten Videospieler.Damit müsste es gehen.Und dann kann jeder in meinem Freundeskreis diesen tollen Film sehen.Wünscht mir viel Erfolg bei meinem Experiment.
  • Roland schrieb am 13.11.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Gemäss Anfrage bei ARD-Video, ist geplant den Original 2-Teiler aus dem Jahre 1977 auf DVD zu veröffentlichen!
    Erscheinungsdatum ist noch keines bekannt, sollte aber irgendeinmal im 2010 sein.
    Freuen wir uns also auf 2010
    • Alexander schrieb am 22.12.2009, 00.00 Uhr:
      das ist DER film meiner Kindheit. möchte ihn so gerne mal wieder sehen. zumal er bei meiner oma gedreht wurde und ich die dreharbeiten als kleiner stöpsel total gerne verfolgt habe... bin sogar in einer szene als statist zu sehen ))
      ich hoffe, er kommt bald auf dvd..
  • die vorstadtkrokodile schrieb am 23.10.2009, 00.00 Uhr:
    mario (geb.12.1970)
    moin moin.hab denn neuen film gesehn war echt gut ,aber nicht mit dem orginal zu vergleichen,ich würde mich freuen das orginal mal wieder zu sehn,es geht doch nichts über die guten alten serien aus unserer jugend
  • Griebeli schrieb am 06.10.2009, 00.00 Uhr:
    Wieso wird Maria von den Krokodilern nicht ganz ernst genommen?
    Warum laufen die Krokodilern davon,als Hannes vom Dach stürzen drohte?
    Warum versteckt sich maria hinter den Sträuchern,als die Feuerwehr kommt und Hannes aus seiner misslichen Lage befreit?
  • Oliver schrieb am 21.06.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich komme gerade aus der hiesigen Kinowerkstatt. Gelaufen sind die Original Vorstadtkrokodile von 77. Mein Stiefsohn (6) hat mich begleitet und was soll ich sagen? Er ist genau wie ich (bei der Erstaustrahlung fast 6) hellauf begeistert. Was dieser Film -nach immerhin 32 Jahren- immer noch in einem auslöst, ist der Wahnsinn. Ich wollte nur, diese Perlen der Film- und Fernsehgeschichte würden ab und an mal wiederholt. DAS waren noch Filme für Kinder und Jugendliche. Die heutige Generation tut mir leid.
    • Doris schrieb am 30.12.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      ....war 18 J. als ich den Filmzweiteiler im Fernsehen angeschaut habe....bis heute bin ich begeistert. Ich suche schon lange nach dem Original. Im Fernsehen kam er - so weit ich weiß - nie wieder. - Den neuen Kinofilm habe ich mir nicht angesehen, denn das Original kann man nie übertreffen.
      Wäre echt super, wenn 2010 eine DVD auf dem Markt käme.
      Wenn man diesen Film einmal gesehen hat, dann möchte man ihn immer wieder sehen, ohne dass er langweilig wird.
  • marcus h. schrieb am 20.06.2009, 00.00 Uhr:
    hallo freunde des alten kults!
    wohl wahr,wohl wahr,!sovieles was ihr schreibt,wo man einfach nur jepp sagen kann und muß! wer das nicht selber damals alles miterlebt hat kann garnicht mitreden,grinz!
    habe beide filme und auch beide gesehen natürl,doch die neuverfilmung kommt nicht anährend an das orginale dran! obwohl der nun wahrlich auch nicht schlecht gemacht ist! "ABER"!!!-KULT BLEIBT KULT!grinz! das ist so ein film den kann man jeden tag 1 mal sehen! davon gibt es echt nicht viele! AUCH SEHHHRRR LANGE NACH DEM FILM GESUCHT GEHABT! HAB ÜBRIGENS AMADA MIO ALS KLINGELTON MEINES HANDYSSEIT JAHRENALS ECHTER FANGRINZ