Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2294

Die Waltons

(The Waltons) 
USA, 1972–1981

Die Waltons
  • Platz 3282294 Fans
  • Serienwertung5 07644.56von 105 Stimmeneigene: –

"Die Waltons"-Serienforum

  • #862597 schrieb am 03.11.2011, 00.00 Uhr:
    Hier ist die Folgenzahl der Serie Die Waltons nicht vollständig aufgelistet.
    Es gibt auch noch einen Pilotfilm zur Serie und 6 Spielfilme:
    Das wären dann nicht 221 sondern 228 Folgen der Serie
    Siehe hier

    Pilotfilm zur Serie: The Homecoming (Der amerikanische Pilotfilm, wurde nie hier gezeigt)
    Hochzeit mit Hindernissen A Wedding on Waltons Mountain
    Muttertag Mother's Day on Walton's Mountain
    Ein großer Tag für Elizabeth A Day of Thanks on Waltons Mountain
    Das Familientreffen der Waltons The Walton's Thanksgiving Reunion
    Eine Walton-Hochzeit A Walton´s Wedding
    Nachwuchs für John-Boy A Walton Easter
    • Thinkerbelle schrieb am 05.04.2017, 13.47 Uhr:
      Ich hab mir den Pilotfilm vor einigen Jahren in Amerika bestellt. Der passt nicht so 100% zur Serie. Da spielen großteils andere Schauspieler die Rollen. Der Pilotfilm war eigentlich als eigenständiger Film, und nicht als Anfang einer Serie gedacht. Aber weil er so gut ankam machte man danach noch die Serie, und einige der Schauspieler waren dann auch in der Serie dabei, aber nicht alle. Daher sind der Pilotfilm und die Serie nicht so richtig "in einem Guss". Aber zeigen hätte man ihn trotzdem mal können.
    • Hausgraus schrieb am 19.04.2017, 12.19 Uhr:
      Hallo!
      Was wirklich Schade ist. Aber mit Pilotfilmen ist das so eine Sache. Die meisten von ihnen dienen den US.-Fernsehsender auch nur dazu, zu testen ob die Idee für eine eventuelle Serie bei den Zuschauern in den USA eine hohe Zustimmung erhält und erst wenn feststeht, wie hoch die Einschaltquoten für diesen Pilotfilm sind, wird entschieden, ob daraus überhaupt eine Fernsehserie wird.
      Das das ZDF den Pilotfilm nicht in ihrem Programm gesendet hat, hat auch etwas mit der Einstellung der Hauptverantwortlichen im Sender zu tun. Die ja häufig Fernsehserien aus den USA nur selten in ihrem Programm senden wollen, auch wenn die Idee, die hinter dieser Serie steckt gut ist., weil ihr Schwerpunkt darauf liegt, Bildung zu vermitteln statt Unterhaltungsendungen zu senden. Viele dieser Fernsehserien werden von den Verantwortlichen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern in der Bundesrepublik Deutschland von vorneherein als "Schwachsinn" abgestempelt bzw, den deutschen Zuschauern nicht zu zumuten. wie z. B. "Knight Rider", Airwolf", "Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann", "Zurück in die Vergangenheit" usw. und daher wurden von diesen Serien keine im ZDF und auch nicht in der ARD mit seinen Landesrundfunkanstalten gesendet.
      Von anderem Fernsehserien wie z. B. "Star Trek" wurde nur eine Teil der Episoden die es zur dieser Serie gab, gesendet, sogar von der Originallänge von 50 Minuten auf 45 Minuten gekürzt und sogar mit einen, erfundenen, deutschsprachigen Titel sowohl für die Serie als auch für die einzelnen Episoden versehen. Einige deutschsprachige Titel für die einzelnen Episoden dieser Serie sind schlicht weg Blödsinn wie etwa " Gefährliche Planetengirls, oder "Notlandung auf Galileo VII" und auch die Synchronisation lässt sehr zu wünschen übrig. Wobei der Bezeichnung für den Warp-Antrieb, dieser in Sol geändert wurde.
    • Thinkerbelle schrieb am 20.04.2017, 14.21 Uhr:
      @ Hausgraus: Zumindest war das in den 1970ern so. Da wollte man die Sendungen an das anpassen was die Deutschen gewohnt waren. Internet gab es nicht und zu viel amerikanische Kultur wäre bei den konservativen älteren Menschen nicht angekommen. Und junge Menschen waren damals auch nicht die Hauptzielgruppe. Außerdem mussten die Sendungen in den Programmplatz passen, und der war oft kleiner als die Originallänge der Folgen.
      Bei den Privaten machte man sich nicht die Mühe etwas an die Zuschauer anzupassen, da wurde gesendet wie es war, und inzwischen ist man das so gewohnt, dass einem die Anpassungen der 1970er ungewohnt vorkommen.
      Mal was anderes, Hausgraus: Löscht du deine Beiträge oder schreibst du so unflätig, dass es ständig gelöscht wird? Ich bekomme im Serienfeed immer die Benachrichtigung, wann ein Kommentar zu einer "meiner" Serien abgegeben wurde. Da erhalte ich jede Menge Benachrichtigungen, dass Hausgraus einen Kommentar geschrieben hat, aber wenn ich dann dem Link folge ist der Kommentar weg.
    • Hausgraus schrieb am 21.04.2017, 11.51 Uhr:
      Hallo!
      Leider macht bei Schreiben meiner Beträge oft Tippfehler, so dass bei einigen Wörtern Buchstaben fehlen oder im Satz ein ganzes Wort. Ich kontrollierte zwar das was ich geschrieben habe, bevor ich den Betrag veröffentliche, aber oft entdeckte ich den Fehler erst wenn der Betrag schon veröffentliche worden ist. Also lösche ich den entsprechenden Betrag und schreibe ihn noch mal.
    • Thinkerbelle schrieb am 22.04.2017, 11.28 Uhr:
      Ah, danke für die Erklärung. Ja, dass man hier nicht mehr nachträglich korrigieren kann finde ich auch schade.
  • basti1979 schrieb am 21.08.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Warum gibt es von den ersten 3.Staffeln verschiedene Erscheinungsjahre? Habe bei Amzon gesehen das z.B die 1.Staffel einmal 2004 und dann 2011 erschienen ist?Gibt es dort unterschiede?
    danke
    • wolfgang schrieb am 14.12.2012, 00.00 Uhr:
      hallo, liegt daran das es wie bei büchern verschiedene auflagen gibt.... 2011 2ar das letzte, da ist auch die hülle deutlich dünner...
  • Soap_Fan schrieb am 13.07.2011, 00.00 Uhr:
    Endlich haben wir alle 9 Staffeln von den Waltons heraus auf DVD Boxen. Hoffe doch sehr daß auch wie bei Dallas von den Waltons die Spielfilm Box als Movie Collection herausgebracht wird
  • Peter Gaus schrieb am 11.03.2011, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Waltons klasse. Wann wird die Serie endlich mal wiederholt?
    habe leider auch nicht alle Folgen gesehen. Weis jemand ob überhaupt alle Folgen gesendet wurden.
  • adidas schrieb am 09.01.2011, 00.00 Uhr:
    hej, hat jemand ne ahnung wann und wo die waltons mal wieder im fernsehen zu sehen sein werden?
    danke:-)
    • Dagmar schrieb am 16.01.2011, 00.00 Uhr:
      Hi, eine erneute Ausstrahlung der Serie im deutschen Fernsehen ist zur Zeit und auch in nächster Zukunft nicht geplant. Zumindest ist mir nichts bekannt. Sobald ich weiteres hierüber erfahren sollte, könnt ich dies auch auf meiner Walton-Fanseite www.rockfish-river.com nachlesen können. Unter "News" gibt es immer die aktuellsten Nachrichten.
  • ginger schrieb am 21.09.2010, 00.00 Uhr:
    ich bin sprachlos über die Beliebtheit dieser Familienserie, ich liebe diese Familie und freue mich endlich diese Seite gefunden zu haben, die ganze Familie war immer vor dem Ferseher wenn diese Serie lief - einfach zum heulen schhön
    • RedJohn schrieb am 22.12.2010, 00.00 Uhr:
      nach neuster meldung erscheint die season 08 nun doch nicht mehr im jahr 2010, sondern erst ende märz 2011 - so es nicht noch ein weiteres mal verschoben wird .....

      für die season 09 gibt es noch kein datum
  • Klaus schrieb am 22.08.2010, 00.00 Uhr:
    Weiß irgendjemand, ob und wann es die beiden letzten Staffeln der Waltons (Staffeln 8 und 9) auf DVD geben wird. Alle meine NAchforschungen sind bis jetzt ohne Erfolg geblieben.
    • miedo schrieb am 24.08.2010, 00.00 Uhr:
      Die 8. Staffel soll am 22. Oktober 2010 erscheinen, bei Weltbild kann man sie schon vorbestellen.
      Die 9. Staffel soll angeblich im Dezember kommen, vermutlich wird sie aber verschoben, da die 8. Staffel ursprunglich schon im August kommen sollte, jetzt aber 2 Monate später erscheint, wird die 9. wohl auch nicht vor Februar kommen.
    • Meier schrieb am 06.10.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo!
      Staffel 8 erscheint erst am 7Januar2011
  • barbara schrieb am 15.02.2010, 00.00 Uhr:
    Wann kommen die Waltons wieder ins Fehrnsehprogramm????
  • Ava schrieb am 23.10.2009, 00.00 Uhr:
    Hat jemand ne Ahnung, wann endlich die 8. Staffel erscheint?
    Bin totaler Waltons Fan und freue mich schon riesig, endlich weiter schauen zu dürfen. Die letzte Staffel erschien ja schon Mitte März 2009.
    • Bernhard schrieb am 27.02.2010, 00.00 Uhr:
      Laut meiner Information kommt die 8. Staffel im August und die 9. Staffel im Dezember raus. Das hatte ich in einem Forum gelesen. Ich weiß aber nicht, ob das wirklich stimmt. Es kann sich auch noch ändern.
    • kajo schrieb am 15.07.2010, 00.00 Uhr:
      Die achte Staffel erscheint am 22.10.2010 laut Weltbild.

      lg. Kajo
  • kerbschnitzer schrieb am 22.11.2008, 00.00 Uhr:
    habe mir vor kurzem eine staffel gekauft, die storys sind einmalig. Hätte gern mal die Spielfilme gesehen, haben die mit der serie zu tun (Darsteller) Kann mir jemand weiterhelfen?
    Grüsse alle walton fans
    kerbschnitzer
    • gudrun schrieb am 22.04.2009, 00.00 Uhr:
      ich kenne 4 Spielfilme aus dem Fernsehen, weiss nicht ob das alle sind. Die kamen vor mind. 10 Jahren mal. John-Boy wird in einem Film von einem anderen Darsteller gespielt. Finde die Filme so toll wie die Serie.
    • Jürgen schrieb am 12.06.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo zusammen,
      schaut 'mal auf der offiziellen Waltonspage nach:
      http://www.die-waltons.de
      Es sind insgesamt 8 Spielfilme, davon aber nur 6
      mit den Schauspielern der Serie:

      1963 Sommer der Erwartung Spencers Mountain
      1971Die Heimkehr (nur in Amerika)The Homecoming
      Spielfilme mit den Seriendarstellern:
      1982 Hochzeit mit Hindernissen A Wedding on WM
      1982 Muttertag Mother's Day on WM
      1982 Ein großer Tag für Elizabeth A Day of Thanks on WM
      1993 Familientreffen der Waltons A Walton Thanksgiving
      Reunion
      1995 Eine Walton-Hochzeit A Walton Wedding
      1997 Nachwuchs für John-Boy A Walton Easter
      Viele Grüße
      Jürgen
    • Hubert schrieb am 21.04.2011, 00.00 Uhr:
      Gute Nachrichten: "Spielfilmfans" schaut Euch die flgd. Homepage an: http://www.die-waltons.de/blueridgechron
      icle09.html - Na, zufrieden? Es besteht also Aussicht, an die Spielfilme zu kommen. Schöne Waltons-Zeit.
  • Henki schrieb am 05.11.2008, 00.00 Uhr:
    Also es scheint ja doch mal wieder etwas länger zu dauern mit der nächsten Staffel, oder weis jemand schon etwas genaueres?
  • Sigi schrieb am 07.06.2008, 00.00 Uhr:
    Da jetzt Staffel 6 für den 15.08. vorbestellbar ist, wird sich Staffel 7 vermutlich auch nochmal um einen Monat verschieben.
  • Silke schrieb am 24.04.2008, 00.00 Uhr:
    Ich hab die Waltons immer mit Unsere kleine Farm verwechselt.
  • Henki schrieb am 23.04.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Sigi,
    vielen Dank für die erfreuliche Info. Das wär ja zu schon um wahr zu sein.
    Aber Zeit wird es.
  • Sigi schrieb am 17.04.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Henki,
    ich habe gerade gelesen, dass Staffel 6 am 18.07. und Staffel 7 im September erscheinen soll (bis gestern stand da noch 13.06.). Also abwarten, aber es geht wohl weiter.