Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4592

Diese Drombuschs

D/A, 1983–1993

Diese Drombuschs
  • Platz 2464592 Fans
  • Serienwertung4 09594.46von 118 Stimmeneigene: –

"Diese Drombuschs"-Serienforum

  • Perle schrieb am 17.11.2021, 19.36 Uhr:
    Oh ja,  ich freue mich auch sehr, war einer meiner Lieblingsserien, :)
  • Timolino schrieb am 15.11.2021, 15.00 Uhr:
    Einfach wunderbar das unsere "Drombuschs" wieder da sind :-)
  • Liselotte Müller-Schmidt schrieb am 15.11.2021, 04.39 Uhr:
    Moin, weiss jemand wann es in der Mediathek mit den nächsten Staffeln weitergeht, zumindest erstmal mit der dritten?
    • Kalle schrieb am 15.11.2021, 09.15 Uhr:
      Ab 25.11.2021, 10 Uhr
    • User_735762 schrieb am 26.11.2021, 16.46 Uhr:
      Es geht schon weiter...
  • Holger_Voss schrieb am 08.11.2021, 07.29 Uhr:
    Diese Drombuschs, mit Hans-Peter Korff, Günter Strack und Michael Degen.
  • Streamer_HH schrieb am 07.11.2021, 19.46 Uhr:
    Ich schaue gerade "Diese Drombuschs" in der ZDF-Mediathek. Welches Verwandschaftsverhältnis besteht eigentlich zwischen "Onkel" Ludwig und Siggi, Vera und Co.? Ich blicke es irgendwie einfach nicht.... Wessen Onkel ist er? Die Drombusch-Kinder nennen ihn zwar "Onkel" - aber das würde ja bedeuten, dass er Veras oder Siggis Bruder wäre....
    • Meine Nummer 1_2021 schrieb am 08.11.2021, 02.18 Uhr:
      @ Streamer_HH:

      Ludwig Burlitz ist der Vetter von seiner Cousine Vera Drombuschs‚ die mit Geburtsnamen ebenfalls Vera Burlitz heißt‚ bevor sie später Ihren 1. Ehemann Siegfried Drombusch heiratet!

      Vera’s und Ludwig’s Eltern sind entweder Bruder und Schwester‚ oder Bruder und Bruder oder Schwester und Schwester – bedeutet:

      Wenn zwei Geschwister in einer Familie sind und den gleichen Familiennamen tragen und beide Eltern Kinder kriegen‚ stehen die Kinder der Eltern im Verwandtschaftsverhältnis zueinander als Vetter und Cousine oder Cousine und Cousin!!!

      Ich hoffe‚ Ich konnte Dir damit weiterhelfen!!!

      Mit freundlichen Grüßen

      Meine Nummer 1_2021!!!
    • Meine Nummer 1_2021 schrieb am 08.11.2021, 03.27 Uhr:
      Heute Nacht um 03:00 Uhr startet auf ZDF die 1. Staffel!!! ...

      Zur «Familie Drombusch»:

      Rolle: «Vater» Siegfried Drombusch [Hans–Peter Korff]

      Rolle: «Mutter» Vera Drombusch [Witta Pohl‚ †]

      Rolle: «Oma» Margarethe Drombusch [Grete Wurm‚ †] – („Mutter” von Siegfried Drombusch; „Schwiegermutter” von Vera Drombusch)

      Rolle: «Onkel» Ludwig Albert Burlitz [Günter Strack‚ †] – (Cousin/Vetter von Vera Drombusch‚ da Ludwig’s und Vera’s Eltern einen Geschwisterteil enthalten‚ sie können daher keine Geschwister sein!)

      Rolle: «ältester Sohn» Christoph Drombusch [Mick Werup‚ †] – (1. Kind von Siegfried und Vera Drombusch)

      Rolle: «mittlere Tochter» Marion Drombusch [1. Darstellerin: Sabine Kaack‚ 1983–1992‚ Staffeln: 1–5‚ Episoden: 01–33; 2. Darstellerin: Susanne Schäfer‚ 1994‚ Staffel: 6‚ Episoden: 34–39] (2. Kind von Siegfried und Vera Drombusch) – geht nach Hamburg‚ um eine Karriere als Schlagersängerin zu starten; wird außerhalb des Serien–Geschehens schwanger und bringt heimlich den Sohn in Hamburg zur Welt‚ der erstmals in der 2. Staffel ab Episode 07 auftaucht (es wurde nie gezeigt‚ wie Marion Drombusch und Jörg Zimmermann in Hamburg zusammen gekommen sind und sie später von Ihm schwanger wird und das Kind austrägt); durch die Darstellung von Susanne Schäfer verlor die TV-Serie in den ’90er Jahren immer mehr TV–Zuschauer‚ was schließlich zur Einstellung der Serie führte!

      Rolle: «jüngster Sohn» Thomas Drombusch [Eike–Hagen Schweikhardt] (3. Kind von Siegfried und Vera Drombusch)

      Rolle: «Schwiegertochter» Bettina Reibold (ab Episode 17): Bettina Drombusch [Marion Kracht]

      Rolle: «Mutter» Claudia Reibold [Christiane Pauli]

      Rolle: «Vater» Herbert Reibold [Heinz–Gerhard Lück‚ †]

      Rolle: «Journalist» Dr. Martin Sanders [Michael Degen] (2. Ehemann von Vera Sanders)

      Rolle: «Ex–Ehefrau» Brigitte Meyerhofer (früher: Brigitte Sanders) [Constanze Engelbrecht‚ †] (intriganter Widerpart zu Vera Sanders)

      Rolle: «Tochter und Adoptivtochter» Astrid Sanders [Svenja Pages] (Tochter aus der 1. Ehe von Dr. Martin Sanders und Brigitte Sanders; spätere Adoptivtochter von Vera Sanders)

      Rolle: «Bekannter» Dr. Werner Schüler [Theo Maier–Körner‚ †]

      Rolle: «Freundin» Martha Werbelhoff [Jane Gilden]

      Rolle: «Fotograf» Gerd Schrepper [Peter Buchholz] (Ex–Freund # 1 von Marion Drombusch)

      Rolle: «Gitarrist» Jörg Zimmermann [Pierre Franckh] (Ex–Mann # 1 und Vater von Marion Drombusch’s Sohn Daniel Drombusch)

      Rolle: «Sohn‚ Enkel und Urenkel» Daniel Drombusch (geborener: Daniel Zimmermann) [1. Darsteller: Thorben Mahler und Thorsten Mahler‚ 1985‚ Staffel: 2‚ Episoden: 07–12; 2. Darsteller: Jan Harndorf‚ 1987–1994‚ Staffeln: 3–6‚ Episoden: 13–39] (Sohn von Marion Drombusch und Jörg Zimmermann; Adoptivsohn von Dr. Peter Wollinski; Adoptivsohn von Dr. Maximilian Lechner; Adoptivsohn von Holger Kretschmar; Enkel von Siegfried und Vera Drombusch; Schwiegerenkel von Claudia und Herbert Reibold; Urenkel von Margarethe Drombusch)

      Rolle: «Chirurg» Dr. Peter Wollinski [Thomas Schücke] (2. Ehemann von Marion Drombusch–Wollinski)

      Rolle: «Freundin» Herma–Wilhelmine–Luise Hohenscheid (geborene: Herma–Wilhelmine–Luise Winkelhofer) [Heidemarie Hatheyer‚ †]

      Rolle: «Bedienung» Yvonne Boxheimer [Anja Jaenicke] (taubstumm; aber versteht alles)

      Rolle: «Drogensüchtiger Bruder» Karl-Heinz Boxheimer [Thomas Ahrens] (Mörder von Christoph Drombusch‚ †)

      Rolle: «Rechtsanwalt» Dr. Maximilian Lechner [Sigmar Solbach] (3. Ehemann von Marion Lechner; 3. Ehemann von Bettina Lechner)

      Rolle: «Stiefsohn» Richy Drombusch (geborener: Richy Streightner) [Jacques Hipplewith]

      Rolle: «Mutter und Schwiegermutter» Christine Braatsch [Margret Homeyer]

      Rolle: «Lehrer» Holger Kretschmar [Max Herbrechter] (2. Ehemann von Bettina Kretschmar; 4. Ehemann von Marion Kretschmar)

      Rolle: «Ober» Hermann Eurich (Hans Weicker)

      Rolle: «Bedienung» Marga Diebelshauser [Simone Rethel–Heesters]

      ...
  • Kalle schrieb am 07.11.2021, 12.55 Uhr:
    Staffel 1 und 2 (12 Folgen) sind bereits in der Mediathek verfügbar.
  • User 1283163 schrieb am 06.11.2021, 18.23 Uhr:
    Zu Diese Drombuschs..... Hallo... eine der besten Serien der 80' er, zeigt das ZDF vom 8.11 - 3.12.2021 mitten in der Nacht. Warum sendet das ZDF die Serie nicht Sa oder Sonntag Nachmittag zu Familienfreundlichen Zeiten. Ich bin mir ziemlich sicher, das sich sehr viele Zuschauer darüber gefreut hätten. Ich bin daher sehr enttäuscht über den Sendeplan. T. Riemer aus Schwerin
  • Kalle schrieb am 29.10.2021, 07.07 Uhr:
    Auch Folge 2 ist ab 06.11.2021 / 10:04 Uhr in der Mediathek verfügbar. :-)
    • Havelbiber schrieb am 09.11.2021, 10.04 Uhr:
      Um Sendungen in die Mediathek stellen zu dürfen, müssen sie meist zuvor gesendet worden sein, hier scheint die Ausstrahlung nur dieer formalen Vorgabe zu folgen. Das eigentliche Ziel wird es sein, dass die Serie in die Mediathek kommt...
  • User2022 schrieb am 27.10.2021, 14.35 Uhr:
    Warum kommt die Folge zwei den nicht?? Immerhin besser als nichts, aber die fehlt...
    • Wolfgang 1964 schrieb am 28.10.2021, 16.32 Uhr:
      Nicht nur die zwei fehlt. Auch die elf wird fehlen. Weiterhin die 28 - 32, was ja fast die gesamte Staffel fünf wäre. Keine Ahnung warum. Vielleicht ein Veto der DVD-Anbieter?
  • Steffi1977 schrieb am 29.09.2021, 20.31 Uhr:
    Wach ich oder träume ich??????? Meine Freude ist übrergroß! Der Ausstrahlungstermin ist zwar gewöhnungsbedürftig. Aber hoffen wir mal, das es auch in der Mediathek ist - mt dem wunderbaren Abspann, wo mir immer bei der Musik die Tränen kommen. Gute alte Zeit! Hoffentlich weiter so in der Klassikerkiste gewühlt und gezeigt!
    • User 1491579 schrieb am 02.10.2021, 19.04 Uhr:
      Hammer, oder??? Ich hoffe, die überlegen sich das nicht noch mal anders! Wird auf alle Fälle aufgenommen.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 15.02.2021, 11.58 Uhr:
    Sind eigentlich alle Folgen auf den DVDs ungekürzt so wie sie im TV zu sehen waren? Bei Folge 5 fehlt der Titel Entscheidungen. Obwohl auf den neuen DVDs muß ich noch nachschauen da habe ich aber die grünen Boxen, die sind ja von den alten Ersterscheinungen nur daß alle in einer Box zusammen gepackt wurde die in zwei Teilen geteilt worden ist.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 25.11.2020, 19.10 Uhr:
    Schade, die Serie ist nicht mal auf TV Now zu sehen wie Die Schwarzwaldklinik.
    Wäre doch toll wenn sie auch mal den Streamdienst erreicht
    • Ornella schrieb am 26.11.2020, 08.56 Uhr:
      Hallo LuckyVelden 2000. Wie schon gesagt: "Des-Interesse der ZDF-Fersehspiel-Redaktion"!!!
    • LuckyVelden2000 schrieb am 15.02.2021, 12.00 Uhr:
      Ornella
      TV Now hat doch nichts mit dem Interesse der ZDF-Fernsehsiel-Redaktion zu tun oder?
      Ist doch eine RTL Gruppe?
  • PiratCHbs schrieb am 27.02.2020, 01.38 Uhr:
    Einfach eine klasse Serie "Diese Drombuschs". Mir persönlich gefielen Gunter Strack, Marion Kracht und Sabine Kaack (leider viel zu kurz) am besten! :D
    • LuckyVelden2000 schrieb am 15.02.2021, 12.06 Uhr:
      Sabine Kaack spielte glaube ich nur in der letzten Staffel nicht mehr mit.
      Staffeln 1-5 war sie die Original Marion bevor dann in den letzten Folgen der 6.Staffel die furchtbare Susanne Schäfer kam. Die war auch in der letzten Staffel von Hinter Gittern - Der Frauenknast zu sehen. Auch da war sie grauenvoll und konnte die Ausgeschiedene Jutta Adler nicht das Wasser reichen, die war klasse. Die letzte Staffel vom Frauenknast war eine Katastrophe wegen der Schäfer
      Aber die Rolle der Sofia Rheinberg in Geld. Macht. Liebe die hat sie echt gut gespielt. Schade daß die Serie nach 21 Folgen nicht mehr weiterging. Die war total gut. Habe ich wie Diese Drombuschs auf DVD. Überlege mir nur noch ob ich den Frauenknast mir auch zulegen soll oder es auf Now reicht :-)
  • Ornella schrieb am 24.08.2017, 08.01 Uhr:
    Hallo Stefan_G und LuckyVelden2000.
    Es wurde versucht die "40ste" Folge dieser "Drombuschs" (90 min) zu realisieren,- zum 30sten Jubiläum der Erstsendung, auch ohne den verstorbenen Robert Stromberger (Autor der 39 Orginal-Folgen),- noch zu Lebzeiten von Witta Pohl und Mick Wehrup... Natürlich mit Sabine Kaack!
    Das scheiterte aber am Des-Interesse der ZDF-Fersehspiel-Redaktion!!!
    • Opernfreundin schrieb am 28.08.2017, 21.05 Uhr:
      Typisch ZDF, schade!
    • Stefan_G schrieb am 26.12.2017, 21.10 Uhr:
      Das ist ja blöd!!!
      Aber seltsamerweise gab es vor ca. 10 Jahren von der "Schwarzwaldklinik" 2 oder 3 sog. Specials.
      Komisch.
      Typisch ZDF eben...
  • Stefan_G schrieb am 20.06.2017, 01.36 Uhr:
    Nun hab ich es geschafft. Die allerletzte Folge der letzten Staffel hatte ich Anfang letzten Jahres endlich geguckt (per Videoaufzeichnung) - über 20(!!) Jahre nach den Erstausstrahlungen.
    War ja so bezeichnend gewesen - besonders die Szene, als "Oma Drombusch" mit ihrer Alzheimererkrankung den Weihnachtsbaum mit echten Kerzen angezündet hatte und mal ganz so nebenbei die mühsam erbaute Scheune abgefackelt hatte. So blieb doch ein offenes Ende übrig...
    Hier hat man den Faehler gemacht, daß es versäumt wurde, noch einen 3-teiligen Abschlussfilm a´ 90 Minuten zu drehen. Die Mühle hätte man aufgebaut, Susanne Schäfer hätte man wieder ausgetauscht gegen Sabine Kaack, ein vernünftiges Ende (oder auch nicht) wäre vorhanden - und gut ist.
    Dadurch, daß von den älteren Schauspielern einer nach dem anderen weggestorben ist, hat sich das leider erledigt. Schade...
    • LuckyVelden2000 schrieb am 23.08.2017, 11.17 Uhr:
      Ich fand das Ende nicht so schlecht.
      Wurde realistisch gedreht.
      Es war eben wie das Leben, auch im Leben gibt es kein Happy End immer.
      Susanne Schäfer als Marion Drombusch war wirklich eine Katastrophe. DIe passte ganz und gar nicht in dieser Rolle. Sabine Kaack war ddie beste Marion Drombusch. Diese Susanne Schäfer spielte ja auch in der letzten Staffel von Hinter Gittern - Der Frauenknast mit. Eine wandelnde Zeitbombe, eine Katastrophe, die , die sonst so spannende Serie richtig scheitern ließ. Nur in Geld.Macht. Liebe, da war sie besser. Aber sonst im großen und ganzen eine schlechte Schauspielerin, sorry aber finde es nun mal so. Die Rolle der Marion Drombusch wurde durch Susanne Schäfer total versaut finde ich. Das war nicht mehr unsere alte Marion und die hätte sich niemals so verhalten wie die von der Schäfer dargestellt wurde. Eine echte Schlaftablette.
      Das traurige Ende der Stars von eines Mick Werup, Witta Pohl fand ich schrecklich. Beide waren noch so jung als sie starben, besonders der Mick Werup. Auch Witta Pohl war noch viel zu jung.
    • Stefan_G schrieb am 26.12.2017, 21.04 Uhr:
      Leider habe ich - geprägt durch meine Kindheit - immer ein Faible für diverse Happyends gehabt.
      Auch wenn das Leben in der Realitaet tatsächlich immer nicht so ist...