Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2005

Doctor Who

GB, 1963–1996

Doctor Who
Serienticker
  • Platz 8042005 Fans
  • Serienwertung4 01664.22von 89 Stimmeneigene: –

"Doctor Who"-Serienforum

  • Pandastorm schrieb am 30.04.2014, 00.00 Uhr:
    Liebe Serienfreunde, Liebe Doctor Who Fans:
    Wir von Pandastorm Pictures planen gerade zusammen mit der BBC die Veröffentlichung aller Doctor Who Classics-Folgen, die auf Deutsch synchronisiert wurden. Trotz Recherche in verschiedenen Archiven sind bisher nicht alle deutschen Folgen auffindbar.
    Deswegen bitten wir euch um Mithilfe:
    Hat noch jemand die folgenden Episoden auf Deutsch auf VHS oder DVD?
    Wenn ja, dann meldet euch doch bitte bei Leon (leon@pandastorm.com). Damit würdet ihr uns und Doctor Who einen großen Dienst erweisen.
    Vielen Dank für eure Mithilfe, euer Pandastorm Team.
    Und hier die Folgen:
    Angriff der Kybermänner, Teil 1-4 (Attack Of The Cybermen, Part 1-4)
    Revolte auf Viaros, Teil 1-4 (Vengeance On Viaros, Part 1-4)
    Die Rache des Meisters, Teil 1, 3 (The Mark Of The Rani, Part 1, 3)

    Androiden in Sevilla, Teil 1, 3-6 (The Two Doctors, Part 1, 3-6)
    Das Amulett, Teil 1-4 (Timelash, Part 1-4)
    Planet der Toten, Teil 1-4 (Revelation Of The Daleks, Part 1-4)

    Das Urteil, Teil 1, 5, 10 (The Trial Of A Timelord, Part 1, 5, 10)
    Excaliburs Vermächtnis, Teil 2, 3 (Battlefield, Part 2, 3)
    Das Haus der tausend Schrecken, Teil 2 (Ghost Light, Part 2)
    Der Tod auf leisen Sohlen, Teil 2 (Survival, Part 2)
  • Thommy schrieb am 11.10.2013, 00.00 Uhr:
    Offiziel:In Nigeria wurden Neun als verloren gegeltenen Epiedsoden wiederendeckt.
    Und zwar The Enemy of The World und The Web of Fear die beiden Geschichten sind bereits auf iTunes erhältlich.
    Mit dem Zweiten Doctor Patrick Throughton
  • Karl-Heinz schrieb am 17.09.2010, 00.00 Uhr:
    Helft mir bitte!!
    welche Band hat den Titelsong geschrieben ?
    Ich finde diese Serie einfach Toll, leider habe ich nur einige Folgen gesehen.
    Aber woher bekomme ich die Musik.
    • Pizzi schrieb am 01.10.2010, 00.00 Uhr:
      Die Original Musik stammt aus der Feder von "Ron Grainer" (siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ron_Grainer
      ) und wurde 1969 komponiert.
      Allerdings ist die Titelmelodie beinahe von Staffel zu Staffel neu eingespielt, und darüber hinaus von einigen weiteren Bands für ihre eigenen Stücke aufgegriffen worden.
      Drei Beispiele dafür:
      Doctor Who Theme der Gruppe "Orbital"
      Doctor Who Theme von "KLF" (alias "The Timelords")
      Doctor Who Theme von "Dj Journeys"

      Wenn Du möchtest kannst Du mir auch eine Mail schreiben: robert.mannheim@web.de
  • Ramona schrieb am 03.03.2010, 00.00 Uhr:
    Ich habe durch eine Kollegin von Doctor Who erfahren und finde diese Serie einfach super. Leider hat RTL und Pro 7 die Serie abgesetzt. Da es nur 2 Staffeln auf DVD gibt frag ich mich ob noch mehr erscheinen werden. Im Internet findet man mehrere Staffeln aber alles auf Englisch. Man sollte mehr Doctor Who ausstrahlen als andere Serien die für mich ziemlich bescheuert stind.
    • User 776241 schrieb am 07.11.2012, 00.00 Uhr:
      Staffel 3 und 4 werden ab heute Abend 20:15 auf Fox Serie in dt. Synchro. ausgestrahlt.
    • Soulcry schrieb am 07.11.2012, 00.00 Uhr:
      @#776241 Es geht in diesem Forum um die Orginal-Serie (1963-1996). Du sprichst aber vom reboot Doctor Who (2005 ). Also entweder du benutzt das richtige Forum: http://www.wunschliste.de/9917 oder du machst kenntlich dass du von der neuen Serie sprichst oder du siehst Dr Who als ganzes dann handelt es sich um die Staffeln 29 und 30. Das soll nicht belehrend sein aber Doctor Who ist mit seinen ganzen Staffeln, Filmen und Specials verwirrend genug.
    • Radostus von Bokelhausen schrieb am 01.05.2014, 00.00 Uhr:
      Die auf RTL und Pro7 ausgestrahlten Folgen sind von der 'alten' Serie während die DVDs von der 'neuen' Serie sind. Es gibt die 'alte' Serie fast vollständig im englischsprachigen Original auf DVD, die deutsch synchronisierten Folgen sind aber bisher nicht auf DVD erschienen.
  • Peter schrieb am 01.01.2009, 00.00 Uhr:
    Den Ausstrahlungsuhrzeiten nach habe ich 1993 offenbar Folgen aus "The Curse of Fenric" rund um meinen 21. Geburtstag während der Schlussphase meiner Zivildienstzeit gekuckt muss nach einer Cafeteria-Schicht gewesen sein - ich kann mich nur noch erinnern, dass ich am Wochenende nachts mal durch Zufall reingezappt hatte auf RTL auf meinem kleinen Fernseher in meinem Zimmer, noch bei meinen Eltern.
    Ich fand die Story echt klasse - aber irgendwie habe ich es dann nicht mehr geschafft, "am Ball zu bleiben" und die Serie ist ja auch in Großbritannien kurz nach "Curse of Fenric" eingestellt worden danach kam ja nur noch "Survival", so dass ich außer Curse of Fenric damals nichts mehr mitbekommen habe.
    Ich habe erst vor etwa zwei Jahren wieder im Internet durch Zufall Kaufempfehlungen für Doctor Who-Folgen bekommen - und das hat eine echte "Who-Mania" bei mir ausgelöst... -) Es gibt kaum eine DVD-Neuerscheinung im Whoniverse, die ich mir jetzt entgehen lasse... Mein Nachholbedarf ist ziemlich enorm... Schade nur, dass mehr als 100 Episoden von bürokratischen Ordnungsfanatikern ohne jeglichen Sinn für den Wert von populären Kulturgüter in den 1970ern gelöscht wurden...
  • Alexander schrieb am 17.11.2008, 00.00 Uhr:
    Ich konnte einige der alten synchronisierten Folgen sehen und würde gern mal alle Folgen sehen.
    IMHO sind ja die Doktoren 6-8 (S21EP07-S26EP04, Dr. Who-Film) und da Special 'Die fünf Doktoren' (S20EP07) synchronisiert.
    Man sollte vielleicht mal einen TV Sender drum bitten. SciFi Deutschland überträgt die aktuellen Folgen. Die haben vielleicht Interesse auch die alten Folgen mal zu bringen ...
    • Stefan schrieb am 19.11.2008, 00.00 Uhr:
      Bitte strahlt die synchronisierten Folgen aus!!!! Das wäre mehr als toll. Vielleicht schreibst du mal Alexander.
    • Alexander schrieb am 26.11.2008, 00.00 Uhr:
      Tolle Einstellung, wenn nur einer sich meldet, dann passiert nichts ...
      Aber zu Deiner Beruhigung: ich habe SciFi schon geschrieben.
      Ergebnis: Aktuell nicht in Planung, Wunsch wird weiter gereicht.
      Da müssen viele sich Doctor Who Classic wünschen, dann kommt vielleicht auch was ...
    • Thomas Pies schrieb am 27.06.2010, 00.00 Uhr:
      ich habe SciFi auch mal angeschrieben.
      Antwort; man würde gerne die gesamten Folgen Senden, doch sind diese noch nicht vom Lizenznehmer synchronisiert worden und man habe deshalb noch keine Senderechte erwerben können.
      Die BBC gab mir zur Antwort dass Aufgrund der noch nicht vorhandenen Synchronisation noch keine deutschsprachige Ausstrahlung möglich sei. Die Synchronisation sei Sache des Licenznehmers.
      Man, der Licenznehmer muß ´ne menge Geld haben. Erwirbt die rechte und läßt dann nicht senden, bzw syncronisieren :(
  • Werewulf Starlight schrieb am 06.04.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe Dr. Who geliebt.. ich habe fast jede folge auf Video aufgenommen.. leider ist bei einem Wohnungsbrand alles vernichtet worden :(
    Soviel schund wurde bereits im TV wiederholt.. den sich keine sau gerne ein zweites mal ansehen wollte.. aber leider der Doktor in den letzten Jahren nicht..
    wirklich schade.. ich wünschte mir.. es gäbe mehr klassische serien die wiederholt würden !!
    Wenn ich nur wüßte.. wo man an alle Folgen (auf deutsch) und die Comichefte die ich hatte wieder drankommen könnte.. ohne sich arm dabei latzen zu müssen... *seufz* nunja..
  • bernd schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
    ich habe die 1sten dr.who auf sky cannel gesehen und auf rtl.
    ich fand die serie kleich sau gut ist guter enlischer sic fie.
    wie sich es deusche fernshen ruhig ofters senden können
  • Jumar schrieb am 18.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe Ausschnitte von Effekten der neuen Dr. Who Serie gesehen... ich kann nur sagen: wow! Kinoqualität.
  • Chris schrieb am 26.11.2005, 00.00 Uhr:
    Lange Zeitn haben die Deutschen TV-Stationen den Doctor ignoriert oder nur spät nachts, bzw. gleich im Kinderprogramm ausgestrahlt.
    Ich hoffe Pro7 fasst sich ein Herz und sendet die neue Serie zur Prime Time. Und mit etwas Glück wird Doctor Who dann auch nicht wieder von quotengeilen Programmachern abgesetzt, weil der gehätschelte und repräsentative Testgucker seinen Quotenmesser aus Gewohnheit sonstwas messen lässt.
    Mit noch etwas mehr Glück (und hier drifte ich in wilde Träume ab), werden endlich die bestehenden, alten Folgen synchronisiert und in Deutschland gesendet. Aber da ich glaube nicht daran - lieber bauen wir noch 2 oder 3 Richter-Shows oder
    suchen noch nach ein paar Superstars. Und sollten wir garkeine Idee mehr haben (gell, liebe Programmdierektoren) , dann beune wir einen Sender ohne Programm und nennen den dann "9 Live".
    Sorry, mir war grad danach.
    Chris
  • Tom schrieb am 11.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mir Ende der 80er Jahre Woche für Woche die Serie (mit dem 7. Doctor) voller Begeisterung angeschaut habe. Seit Jahren warte ich darauf, dass diese Folgen wiederholt werden, oder auf DVD erscheinen. Aber statt dessen wird Schwachsinn wie z. B. Reich und schön zum 28. mal wiederholt. Ich hoffe meine Wünsche gehen irgendwann in Erfüllung.
  • Mike schrieb am 23.10.2005, 00.00 Uhr:
    Doctor Who ist Kult,auch wenn die Serie fast gar nicht in
    Deutschland lief.
    Ich habe damals bei RTL die Staffeln mit Sylvester McCoy
    als Doctor gesehen und war trotz der einfachen Tricks be-
    geistert.
    Es gibt eben Serien Phänomene die in Deutschland keine
    Unterstützung finde.
    Aber Pro7 startet ja nächstes Jahr mit dem relaunch von
    Doctor Who einen neuen Anlauf.
    Jawohl einen relaunch,denn die BBC hat sich getraut ihre
    Serie verbessert mit neuen Doctor (den neunten) wiederzu
    beleben.
    Ich habe gerade den Season Break von der neuesten Staffel
    gesehen,Folge 13 (dort findet diesmal schon der Wechsel von
    neunten auf den zehnten Doctor statt).
    Es stimmt alles,selbst für britische Effektstandards,laßt euch
    einfach überraschen.
    Wer die Serie nächstes Jahr nicht schaut ist selber Schuld.
    Doctor Who is back.
  • Bernd Hutschenreuther schrieb am 21.09.2005, 00.00 Uhr:
    Es ist sehr seltsam: Obwohl es die älteste Serie ist, die noch läuft, kam sie fast nicht nach Deutschland. Und ich nahm sie nicht wahr. Aber:
    Beim Worldcon "Interaction" in Glasgow sah ich ein Tardis - und dann einen Film aus der Serie, und ich war sofort hin und weg.
    In der Zwischenzeit habe ich einige Folgen angesehen und wollte auch im SF-Klub darüber sprechen. Leider gibt es die Serie nicht in deutscher Sprache - zumindest habe ich nichts gefunden.
    Es ist Schauspiel - eher als Spielfilm. Die Tricks sind genial, denn sie sind mit einfachen Mitteln gemacht. Die Komik und die Ernsthaftigkeit beeindrucken. Schade, dass es die Serie praktisch hier kaum gibt.
    Vielleicht schafft es mein Replacement, die Serie mal insgesamt zu sehen.
    • C0ll3CT0R schrieb am 07.09.2009, 00.00 Uhr:
      Vollständig wird es die Serie sehr wahrscheinlich nie geben, da teile der ersten Staffeln verlorengegangen sind. Leider hat man bei der BBC erst in den 70ern damit begonnen, TV Serien vollständig zu Archivieren. Einige Teile des 1. und fast alle Teile des 2. Doctors sind nur noch als Tonspur vorhanden und mit Standbildern "Rekonstriert" worden. Die Episode "Galaxy 4" aus der 2. Staffel scheint sogar vollständig verloren zu sein.
    • C0ll3CT0R schrieb am 15.09.2009, 00.00 Uhr:
      Sorry, das kommt davon, wenn man nachts um 2 noch Beiträge verfasst. Nicht "Galaxy 4" fehlt, sondern "The Urge to Live", welches der 4. Teil von "Planet of Giants" ist. Diese Folge wurde nie ausgestrahlt.
  • Sven-Oliver schrieb am 20.09.2005, 00.00 Uhr:
    Manchmal noch ganz nett,aber insgesamt - selbst für britische Maßstäbe!- viel zu abgedreht und exzentrisch!Da gebe ich dem "Anhalter durch die Galaxis",egal ob im Fernsehen oder im Kino,doch entschieden den Vorzug!Dort wusste man wenigstens,was Humor ist...!
  • David schrieb am 15.09.2005, 00.00 Uhr:
    Zur Anfangszeit des Kabelfernsehens in Deutschland lief Dr. Who mit Sylvester McCoy (7. Doktor) im Spätabendprogramm von RTL in deutscher Sprache.
    Vor einigen Jahren einige Folgen mit Peter Davisson (5. Doktor) und Colin Baker (6. Doktor) im Vormittagsprogramm auf VOX.
    D.h., es existieren diverse Folgen dieser Serie in deutscher Übersetzung!