Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2004

Doctor Who

GB, 1963–1996

Doctor Who
Serienticker
  • Platz 9462004 Fans
  • Serienwertung4 01664.22von 89 Stimmeneigene: –

"Doctor Who"-Serienforum

  • Dune schrieb am 11.09.2005, 00.00 Uhr:
    Was in England seit Jahrzehnten Kult ist, kehrt langsam nach Deutschland ein. Die WorldCon 'Interaction' in Glasgow 2005 sorgt dafür.
    Wer hätte es gedacht, auch junges Gemüse wie ich findet durch die neue Staffel ins Whoniversum.
    Kaum ist man mitgerissen, muss man auch schon wieder warten, in UK gehts am 25.12.2005 mit der "Christmas invasion" weiter. Viel Zeit, soviele der alten Folgen wie möglich nachzuholen und die Daumen zu drücken, dass die Serie es nach Deutschland schafft. Der Erfolg käme dann von ganz allein.
  • Sandra schrieb am 28.08.2005, 00.00 Uhr:
    Deutschland liegt eben beim Fernsehen weit weit zurück, deswegen, schaue ich nur noch englisches Fernsehen und habe meine Satelitenschüssel in Richtung BBC gedreht.
    Dort wird man immer up to date gehalten.
    So was wie den neuen Doctor Who hat Deutschland noch nicht erlebt und auch andere klasse Serien wird Deutschland nicht erleben oder vieleicht irgendwann in 20 Jahren mal.
    Naja, hauptsache es wird Columbo zum xten Mal gesendet.
    Es ist alles mehr als traurig,
    viele Grüße an alle die so denken wie ich.
  • Bernd Hutschenreuther schrieb am 24.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe einen Teil der neuen Serie in Glasgow auf dem "Interaction" SF-Worldcon 1995 gesehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie in Deutsch erscheint. Auch wäre es schön, wenn die alten Teile wiederholt würden.
    Es ist ein toller Film.
    Besser als die meisten anderen SF-Serien, die ich gesehen habe.
    Viele Grüße und
    habt Mut.
  • Marc schrieb am 26.03.2005, 00.00 Uhr:
    Heute Abend lief die erste Folge der aktuellen Staffel auf BBC1, wird morgen (27.3.) auf BBC3 wiederholt, neue Folgen gibt es dann jeden Samstag um 1900 britischer Zeit (2000 unserer) auf BBC1.
  • sebastian schrieb am 13.03.2005, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich noch gut daran, die Serie auf RTL gesehen zu haben; sie kam immer sonntags um die mittagszeit rum. ich war blutjung so um die 5, weiß aber noch jede menge details. ich finde die serie mega geil; die atmosphäre, die von doctor who (bei mir wars der 7. Doctor) vermittelt wurde, ist einzigartig!!! Wenn ich mir heute den theme anhöre, bekomme ich immer noch gänsehaut! Außerdem hatte ich wegen den daleks lange angst allein in den keller zu gehen... :-)
    Ich hoffe, dass der 'neue doctor' bald nach deutschland kommt, dass die vermittelte stimmung der serie so wie damals ist und dass die alten folgen mal wiederholt werden.
    Grüße alle Doctor Who Fans, vorallem die in meinem alter (soferns da welche gibt)
    -The 7th Doctor rulez-
  • Simpson schrieb am 03.11.2004, 00.00 Uhr:
    Die beste Serie aller Zeiten ist auf jeden Fall und ohne Zweifel: THE SIMPSONS
    Diese Serie hat alles zu bieten; sie ist interlektuell sehr anspruchsvoll, sie ist emotional, vermittelt Moral und Gewissen, enthält oft politisch wichtige Botschaften, bringt einen zum Nachdenken und ist zum schreien komisch!!! Es wäre mein Ende wenn sie abgesetzt würde!
    Cu
    *vote John Kerry*
  • unbekannt schrieb am 20.10.2004, 00.00 Uhr:
    BITTE BALD WIEDERHOLEN
  • Alexander Südkamp schrieb am 31.07.2004, 00.00 Uhr:
    Das war Trash der absoluten Welklasse und ist immer eine meiner Lieblingsserien gewesen. Ach, was waren das für Zeiten.....
  • Derek Browell (N.E.England.) schrieb am 25.05.2004, 00.00 Uhr:
    Der Doctor (Sorry meine Deutsch ist schlimm) ist so in der Britischen kultur gesunken ,dass es ist nicht voll zu verstehen.Zum beispiel es gibt viel mehr "eccentrischen" leute in der Englische Kultur als in Deutsche leben ( bis jetzt ! ) .....Ich bin ..astounded..and pleased..(sorry ) es gibt fans in Deutschland...Ich erinnen der original series mit William Hartnell.Es war in meine meinung der beste...Der B.B.C. habe ein altes episode mit the Daleks gefunden.Es hatte ein sehr gut atmosphere...Spaterer Dr Who's sind zu witzig und nicht genug produkitions finanzierung... In 2005 kommt ein ganz neue serie.Der Producer hopes to bring back the old Hartnell "fear" atmosphere. (Sorry my German is bad.) Best Wishes...Derek...
  • Birgit schrieb am 27.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich erinnern ein paar Folgen der Serie damals auf RTL gesehen zu haben. Sie wurden um Mitternacht rum ausgestrahlt. Reiner Zufall das ich sie entdeckt habe, und war total begeistert. Schade das die Serie nicht wiederholt wird.
  • Sue schrieb am 25.12.2003, 00.00 Uhr:
    Die Erinnerung an diese Serie ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber etwas ist noch übrig. Ich erinnere mich noch daran, das ein abgedrehter Doktor mit zwei Kids durch die verschiedensten Zeiten mit einem seltsamen Ding reiste... Obwohl ich diese Serie sehr gerne gesehen habe, kann ich mich nicht an mehr erinnern. Es ist einfach viel zu lange her... :-( Aber viele gute Serien sind schon lange vergangen. Jetzt läuft die meiste Zeit nurnoch Mist und ewige Wiederholungen. Ich vermisse sehr die alten GUTEN Kultserien. Aber alles wird wiederkommen...
  • Nils schrieb am 14.09.2003, 00.00 Uhr:
    Erstaunlich, wie unbekannt die Serie selbst bei der 70er/80er Generation ist; da sind die Classik-Animees a là Cap. Future, Saber & Co wohl doch einprägsamer gewesen. Liegt vielleicht auch an der damaligen Sendezeit... Die Erinnerung ist recht dunkel, aber den Soundtrack und die gute, alte (wirklich kultige!) TARDIS werde ich nicht vergessen:-))
  • skyD schrieb am 21.04.2003, 00.00 Uhr:
    Eine echt kultige Sci-Fi Serie, welche nicht mit übertriebenen Special Effects ala "Lukas Arts" daherkommt. Mit 10 hab ich sie zum ersten mal gesehen, hat mich ziemlich geprägt... Glaube kaum das man diese im deutschen TV nochmal zu sehen bekommt, statt dessen lieber die DVD's ordern oder auf UK-Gold verfolgen. Viele Grüsse Andreas!
  • Tobias Körtner schrieb am 16.04.2003, 00.00 Uhr:
    Kann mich erinnern das anfang der 90er zumindest die späteren Folgen mal auf RTL gesendet wurden; ziemlich skurril das.
    Wäre wirklich nett auch mal die ganz alten Folgen im deutschen Fernsehen zu zeigen.
    (überhaupt: mehr engl. Serien zurück ins Fernsehen ;-))
  • Yasma schrieb am 09.03.2003, 00.00 Uhr:
    ist schon seltsam: die Serie lief "ewig" in England und hier ist sie so gut wie unbekannt :-( Trotzdem wäre es schön, wieder mal die Filme zu sehen (auch die "Anfänge")