Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6459

Downton Abbey

GB, 2010–2015

Downton Abbey
  • Platz 516459 Fans
  • Serienwertung5 172584.61von 195 Stimmeneigene: –

"Downton Abbey"-Serienforum

  • Maxi Feller schrieb am 01.12.2015, 14.36 Uhr:
    Betriff: Downton AbbeyI
    Ich muß meiner Empörung auch Luft machen!
    Vom ZDF ist es eine bodenlose Frechheit einfach die Sendung abzusetzen, ohne Grund oder Erklärung.
    Ich würde mir auch wünschen, das man mal die GEZ abbestellen könnte!
    Die Sendung dann Montagnacht von 1.30 bis ca. 3.00 Uhr zu zeigen hat sich wohl eine schlecht schlafende Person ausgedacht. Ich habe mich zwar vor den Fernseher geschleppt, bin aber nach 15 minuten wieder eingeschlafen.
    • User_677775 schrieb am 11.06.2016, 11.07 Uhr:
      Hi Ladys, warum denn so sauer sein. Es gibt doch bereits für wenig Mücken sehr gute Festplattenrecorder oder andere Speichermöglichkeiten. Also sollen die doch die Serie bringen wann sie wollen, einmal speichern - immer ansehen. Scheiß auf ZDF und wie die anderen noch alle heißen.
  • Manuela schrieb am 29.11.2015, 14.11 Uhr:
    Ich würde sehr gerne die Serie wieder sehen wollen.
    Ich bin ziemlich enttäuscht da ich ein sehr großer Fan bin und mir diese Serie, den Sonntag gemütlich gestaltet hat.
    Schade, daß es einfach unterbrochen wurde und sich allgemein niemand mehr an die Zeiten der Fernsehzeitung hält.
    Dann kauf ich mir demnächst nur noch die Filme die ich sehen möchte und bezahle keine GEZ mehr für die wiederholten und nicht gebrachten Serien / Filme ect.
    Liebe grüße mit großer Enttäuschung.
    • Feuerhahn schrieb am 05.12.2015, 23.56 Uhr:
      @Manuela, die GEZ können wir leider nicht stornieren oder abbestellen! Selbst wenn man gar keinen Fernseher hat, muß man sie bezahlen! Es gibt Sonderregelungen aber die bekommen wohl nur Leute die taubstumm und blind sind, denn die GEZ hat mir geantwortet, dass jeder irgendeinen Empfänger hat, entweder Radio oder Fernseher oder Computer über den man auch Sendungen empfangen kann, Autoradio.... also keine Chance. Auch hier hat der Gesetzgeber wieder mal versagt, da stimme ich Ihnen und Frau Zosch voll und ganz zu! Von Demokratie ist immer weniger zu spüren... ;(
  • Martina schrieb am 25.11.2015, 17.29 Uhr:
    Wenn das ZDF klug gewesen wäre - was die Programmverantwortlichen schlicht nicht sind - hätten sie es im Abendprogramm als Zugpferd mit einer anderen Period-Drama Serie wie "Call the Midwife", "Grand Hotel" oder "Miss Fisher's Murder Mysteries" zusammengelegt. Aber schon die Synchronisation ist zum Weglaufen. Mutig wäre, wenn sie es im Original mit UT ausgestrahlt hätten, zumindest auf Neo. Wenn sie unsere Gelder schon zum Fenster rauswerfen, dann doch bitte richtig!
    Das Erstaunliche ist ja, dass sie durchaus den richtigen Riecher haben! Death in Paradise, Father Brown, Ripper Street, Mr. Selfridge - alles gute Serien, die bei uns laufen müssten, aber irgendwie klappt es nicht. Muss wohl zum Teil auch am Zuschauer liegen. Anders ist es nicht zu erklären! Und das ZDF könnte - wenn sie schon wiederholen müssen - mal richtig alte Klassiker vorholen wie "Flammender Sommer", "Geliebtes Land" oder "Des Lebens bittere Süße". Seit über 20 Jahren bestimmt nicht mehr ausgestrahlt worden, aber ursprünglich mal im ZDF gesehen! Jedes Jahr "Fackeln im Sturm" und "Dornenvögel" ist auch nicht originell. Aber ich schweife ab - Verzeihung!
  • User 851977 schrieb am 22.11.2015, 18.16 Uhr:
    Wie kann das möglich sein. ZDF "entsorgt" Downton Abbey wieder mal auf einem Sendeplatz, wo keine Quote erwartet werden kann. Ich bin, wie schon im Vorjahr, soo sauer, weil ich davon überzeugt bin, dass dies eigentlich ein Erfolg hätte werden müssen.
  • M. Nickel schrieb am 21.11.2015, 02.26 Uhr:
    Wenn das die Briten wüssten... Das man ihre Hitserie nun sonntags ab ca. 10.00 Uhr im kleinen Spartenprogramm "zdf_neo" verpulvert. Die würden nie wieder eine Serie an ZDF-Enterprises verkaufen. Aber man musste damals ja unbedingt die 1. Staffel an Weihnachten im Marathon ausstrahlen, statt ganz normal einmal die Woche zur Primetime um 20:15 Uhr. Typisch öffentlich-rechtlich immer mit dem Kopf durch die Wand.
  • Robinson schrieb am 18.11.2015, 11.32 Uhr:
    Ich bin wieder mal richtig sauer auf die Programmverantwortlichen !
    Sonntag nachmittag fällt es aus, völlig unnötig, meiner meinung nach.
    Nachts hat bei mir die Aufnahme überhaupt nicht geklappt. Im elektronischen Programmführer war bei mir nichts eindeutig ? Laut Videotext sollte nachts gesendet werden. Üüüüberhaupt keine vernünftige Information. Ich stimme dir absolut bei, ganz schlechter Service vom ZDF.
    Wurden die ausgefallenen Folgen denn nun gezeigt oder nicht?
    Werden sie nun nochmal, ausser zu Weihnachten auf ZDF - Neo ??
  • Clopin schrieb am 17.11.2015, 17.16 Uhr:
    Erst verschiebt man den Sendetermin, indem man die Ausstrahlung auf einen Schwestersender vorzieht statt nach hinten, um den Fans die Chance zu geben, sich auf den neuen Termin einzustellen, von dem viele erst erfuhren als sie Sonntagnachmittag in die Röhre guckten und dann wird die Nachtwiederholung so weit nach hinten geschoben, dass selbst bei großzügiger Toleranz noch über die Hälfte fehlt bei der Aufzeichnung. Glücklich, wer nachts nicht schlafen muss und vor der Flimmerkiste ausharrte. Schlechter Service angesichts der Gebühren, die wir bezahlen.
  • Renate schrieb am 16.11.2015, 21.26 Uhr:
    Hätte mir ja gern die weiteren Folgen der 4. Staffel angesehen, aber ZDF hat sie ja auf noch ungünstigere Sendetermine verschoben wegen der schlechten Quote: Wenn man allerdings einen Sendetermin sonntags nachmittags wählt, muss man sich doch nicht wundern, dass nur Wenige einschalten, oder?
  • Stefan_G schrieb am 11.11.2015, 23.40 Uhr:
    Wie gut, daß "zdf_neo"die vierte Staffel noch mal wiederholt.
    Denn bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit, Staffel 3 vom letzten Jahr zu sehen (muß ich aber bald mal nachholen)...
  • Tina schrieb am 06.11.2015, 07.33 Uhr:
    Hallo,
    wer kann mir sagen, wo Mrs O`Brien geblieben ist?
    • Martina schrieb am 10.11.2015, 22.21 Uhr:
      Sie verlässt DA bei Nacht und Nebel um zu einer neuen Herrschaft zu wechseln. Die Schauspielerin wollte aussteigen.
  • Hardenberg schrieb am 28.10.2015, 21.13 Uhr:
    Nachtrag zu Staffel 5:
    Leider bestätigt sich der Trend, der sich seit Staffel 4 eingeschlichen hat. Diese mit drei exzellenten Staffeln gestartete Serie verharrt im Belanglosen. Was als prachtvolles Epos voller Dramatik und Zeitkolorit gestartet ist, verflacht zu einem behäbigen Schaulaufen gelangweilter und langweilender Figuren, die auf einmal nur wie Schatten ihrer selbst wirken. Vielleicht liebten die Macher ihre Figuren zu sehr und wollten ihnen nichts mehr zumuten, doch ohne existentiellen Konflikt kein Drama - und ohne Drama sind wir ganz schnell auf dem Niveau einer Rosamunde Pilcher. Dabei lagen die Themen doch quasi auf der Straße; man hätte nur zugreifen müssen. Doch unzählige lose Fäden wirbeln einfach so verlassen im Wind, und stattdessen werden wir von unaufhörlichem Smalltalk gelangweilt.
    Ach, wie sehr wünschte ich, man hätte dieses Fernsehjuwel mit Staffel 3 abgeschlossen. Es wäre ein abgeschlossenes Meisterwerk gewesen. Sehr, sehr schade.
    • Martina schrieb am 29.10.2015, 19.05 Uhr:
      Ich muss Dir leider beipflichten. Die Serie verharrt in konstruierten Problemen und verpassten Gelegenheiten. Auch die inzwischen gestartete Staffel 6 bietet da nichts Neues mehr.
    • Hardenberg schrieb am 31.10.2015, 10.41 Uhr:
      Das ist ja sehr schade. Ich hatte die Hoffnung auf ein furioses Finale noch nicht aufgegeben...
  • Hardenberg schrieb am 13.10.2015, 11.28 Uhr:
    Eine großartige Serie - wenigstens die ersten drei Staffeln. Mehr kann eine solche Serie nicht bieten. Uneingeschränkt empfehlenswert.
    Danach flacht die Serie leider merklich ab. Wo es vorher den bedeutsamen Bogen gab, der die fesselnden Einzelschicksale in jeder Staffel umspannte, herrscht ab Staffel 4 beliebiges Einerlei mit müde vor sich hinplätschernden Episoden. ** SPOILER ** Zudem können der veränderte Cast und die dadurch aus dem Lot geratene Figurendynamik leider nicht ausgeglichen werden. Mary hat keinerlei Biss mehr, Branson wandelt konturlos durch die Hallen und auch mit Isabel weiß man nichts mehr anzufangen. ** SPOILER ENDE **
    Staffel 4 enttäuscht, und auch die ersten Folgen der fünften Staffel sind nicht mehr als höchstens "nett". Sehr schade!
    Woran mag dieser Qualitätseinbruch liegen? Am veränderten Produzententeam?
  • Hi Fan schrieb am 07.10.2015, 18.37 Uhr:
    Wer weiß, ob es eine Weihnachstspezialfolge nach der dritten Staffel gibt?
    Geht es wirklich gleich nach dem Verkehrsunfall (Ende Dritter Staffel) mit einem halben Jahr später weiter (Anfang vierte Staffel)? Da fehlt mir etwas und warum ist Mowsley gekündigt? Ist die Folge extra erhältlich? Danke für die Antwort für einen späten Neufan.
    • Martina schrieb am 11.10.2015, 19.13 Uhr:
      Bitte mal den Spoiler kennzeichnen! Und ja, es gibt nach jeder Staffel ein Weihnachtsspecial! Und ja, es vergeht ein halbes Jahr zwischen den Ereignissen. Molesley war Matthews Kammerdiener. Er wurde logischerweise dann nicht mehr gebraucht. Auf Englisch gibt es die Specials einzeln. Auf Deutsch sind die, glaube ich, in den DVD Boxen integriert.
  • Empire schrieb am 13.08.2015, 00.00 Uhr:
    Was jemand, wann es die 5.Staffel auf Deutsch bei iTunes gibt ?
    DVD ist längst raus und bisher war iTunes immer zeitgleich mit der DVD Premiere dabei.
    Meinen DVD-Player habe ich bereits ausrangiert, weil ich dachte, Stream ist die Zukunft...
  • Ralf schrieb am 10.08.2015, 00.00 Uhr:
    Das schweizer Fernsehen (SRF) zeigt gerade immer montags die 3. Staffel. Mir ist aufgefallen, dass dort Szenen enthalten sind, die auf meiner DVD-Version fehlen. Nun nehme ich an, dass es sich bei der gesendeten Staffel um die sogenannte Filmfassung handelt, Ende und Anfang der Folgen sind auch ganz anders.
    Meine Frage: gibt es diese Filmfassung auf auch DVD (nicht nur von Staffel 3)? Diese Version muss ja auch synchronisiert worden sein, das SRF im Zweikanalton sendet.
    Vielleicht kann mir ja jemand da weiterhelfen. Herzlichen Dank!