Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
(Tri Orisky Pro Popelku) CSSR/DDR, 1973

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.04.: Neue Meldung: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Darstellerin Karin Lesch gestorben: Die Königin aus dem Kultfilm wurde 89 Jahre alt
- 23.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Karin Lesch, sie spielte die Königin, starb am ...
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
- Platz 2403
2210 Fans - Serienwertung5 12974.60von 62 Stimmeneigene: –
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-Serienforum
Peter schrieb am 21.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich war total in Aschenbrödel verknallt. Mann war die eine Wucht. Ich wollte immer an Stelle des schnöden Prinzen sein. Warum hat der Depp nicht erkannt, dass Aschenbrödel "die" Nummer schlechthin ist.
Hanna schrieb am 11.01.2004, 00.00 Uhr:
Das ist doch der Film überhaupt. In der letzte Filmfrequenz habe ich jedesmal Tränen im Auge. Die Kleider von Aschenbrödel während des Balls und des Antrags, sind für mich der zeitlose Traum. Wenn ich je heiraten sollte, dann so. WAHNSINN
Hannes Huemer schrieb am 10.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin jetzt 30. Jahre und freu mich wie ein Kleines Kind wenn dieser Film wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit im TV zu sehen ist. Es ist ein einmaliges wunderbares Gefühl die mich in meine schöne Kindheit zurückversetzt. Für mich ist es DER beste Film aller Zeiten, weil ich ihn mir wieder, und wieder, und wieder aufs neue begeisternd auschauen kann. Lg.aus Österreich / Hannes Huemer
Wula schrieb am 06.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe den Film früher immer mit meiner Omi gesehen! Die genze Familie saß vor dem Fernseher und schmachtete Aschenbrödel an (besonders mein Bruder)! Heute schwirrt mir ständig das Lied im Kopf herum und meine Klassenkameraden schimpfen weil ich summe: Nananananananananananananananananananananan............
Stefanie Kuter schrieb am 30.12.2003, 00.00 Uhr:
ich schaue den Film jedes Jahr an, und zwar nicht einmal sondern auf jedem Kanal wo er kommt. Jetzt z. b. an weihnachten habe ich ihn insgesamt dreimal gesehen. dieser märchenfilm gehört einfach zu weihnchten dazu. das aschenbrödel finde ich sehr hübsch und der prinz natürlich auch.... auf vido habe ich ihn auch. und die musik ist einfach herrlich.
Markus schrieb am 24.12.2003, 00.00 Uhr:
Auch ich schaue Drei Nüsse für Aschenbrödel regelmässig im Fehrnsehen. Für mich ist das der Beste Film überhaupt. Auch die Musik ist so herrlich. Mir gehts nach dem Film immer gut. Der Film gibt mir auch viel Trost und Hoffnung.
nicole schrieb am 18.12.2003, 00.00 Uhr:
Dieser Film gehört für mich einfach zu Weihnachten.Die Musik ist wunderschön, die Drehorte einfach märchenhaft und die Schauspieler sehen (obwohl 1979 gedreht!) zeitlos gut aus. Schade ist nur, daß der Film dieses Jahr erst nach Heiligabend gesendet wird.
geraldo schrieb am 15.12.2003, 00.00 Uhr:
traurig, schaurig, schöne musik! schaue ich mir jedes jahre immer wieder an, gehört einfach zu weihnachten! die winterlandschaft!
dieses schöne mädchen! heuer brenne ich es mir auf dvd! mir reichts, denn die kaufdvd soll scheusslich sein!!!
Doris schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
Mein Gott, wie oft habe ich diesen Film schon gesehen. Neuerdings bin ich stolze Besitzerin der DVD. Dies ist immer noch mein absoluter Lieblingsfilm. Keine Märchenverfilmung ist lieblicher gemacht. Die unschuldsvollen Augen des Aschenbrödels, die anbiedernde Stiefmutter, der Prinz der nur Flausen im Kopf hat und natürlich der Herr Zeremonienmeister..., so herrlich gemacht. Die ganze Familie sitzt jeweils vor dem Fernseher und schaut sich die ich weiss nicht wievielte Wiederholung an.
Silvia schrieb am 10.12.2003, 00.00 Uhr:
Der Film ist einfach nur bezaubernd. Ich schaue mir ihn immer an Weihnachten an. Die Musik ist schlicht umwerfend.
Jamie schrieb am 02.11.2003, 00.00 Uhr:
dieser film war und ist mein absolutes lieblingsmärchen. Ich habe ihn schon 100 mal gesehen und trotzdem sehe ich ihn immer wieder gern. Auch die anderen produktionen in denen die beiden zu sehen waren wie der prinz zb. in schneeweisschen und rosenrot oder beide zusammen in der 3 prinz *herrlich* sowas sollten die kinder von heute noch sehen und nicht diesen müll wie pokemon yu gi oh und so.als bald ist ja wieder weihnachtszeit dann schön in die wolldecke einkuscheln heissen kakao trinken und aschenbrödel schaun :-)
Michaela schrieb am 29.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich bin jetzt 30 Jahre alt und ich schaue mir jedes Weihnachten auf jedem Programm den Film an. Egal wie oft man den Film schon gesehen man kann ihn immer wieder anschauen in Erinnerungen schwelgen und einfach drauf los heulen und das mindestens 5,6,7 Mal.
Icden schrieb am 11.10.2003, 00.00 Uhr:
OOOOOOOOO, wie gerne wuerde ich das wieder sehen .ich habe es als kind geliebt!! Ich lebe in America , hier gibt's so was nicht. diese webseite ist super, ich hoere mir gerade alte titlemusic an, von verschiedenen serien und singe mit, mein mann lacht sich kaputt. Egal!!! vielleicht kann mir meine schwester das ja kaufen auf DVD, ob das in unserem DVD hier funktioniert??? mal sehen. Am liebsten wuerde ich mir das heute den ganzen tag angucken. Aschenbroedel 4ever in my heart.
sabrina schrieb am 11.10.2003, 00.00 Uhr:
seit dem ich ihn das erste mal gesehen habe schaue ich ihn mir immer wieder an. dieser film ist richtig zum träumen. ich wünschte immer an ihrer stelle zu sein! es ist aldmodisch aber wunderschön. ich habe irgendwie einen tick dafür! freue mich jtzt schon wenn diser film wieder im fernsehen kommt! wünsche auch euch viel spass den film zu sehen!
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.