Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
(Tri Orisky Pro Popelku) CSSR/DDR, 1973

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.04.: Neue Meldung: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Darstellerin Karin Lesch gestorben: Die Königin aus dem Kultfilm wurde 89 Jahre alt
- 23.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Karin Lesch, sie spielte die Königin, starb am ...
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
- Platz 2403
2210 Fans - Serienwertung5 12974.60von 62 Stimmeneigene: –
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-Serienforum
Hoerratte schrieb am 23.04.2025, 16.59 Uhr:
Karin Lesch, sie spielte die Königin, starb am 23.03.25 im Alter von 89 Jahren.
katinka1 schrieb am 06.11.2023, 23.45 Uhr:
Auf Schloss Moritzburg gibt es eine Ausstellung zum Film. Ich war schon drin. Es lohnt sich. Man sieht u. a. die Kostüme und erfährt viel zum Drumherum.
g. Uhlig schrieb am 12.04.2023, 15.11 Uhr:
Der beliebteste Märchenfilm zur Weihnachtszeit. Kann sich nun exclusiv und limitiert mit kleinen oder großen Weihnachtsdekoration aus dem Erzgebirge ausstatten.... Ob schwibbogen oder kleineren Baumbehang hier im onlineshp von Vogtland-souvenirs.de werdet Ihr fündig.. https://www.vogtland-souvenirs.de/3-hasellnuesse-fuer-aschenbroedel/
katinka1 schrieb am 21.07.2022, 19.16 Uhr:
Sehe ich jedes Jahr mehr als einmal zu Weihnachten.
Ich mochte die Geschichte schon als kleines Mädchen.
Und dieses Gefühl blieb bis heute.
Hoerratte schrieb am 17.11.2018, 13.45 Uhr:
Rolf Hoppe, der den König spielte, ist gestorben. Er wurde 87 Jahre alt.
Petra schrieb am 14.12.2013, 00.00 Uhr:
ich freue mich auf diese verfilmung dieses Märchens. Es gehört einfach zu Weihnachten für mich, wie bei anderen Leuten die Milch in den Kaffee.
Euch allen eine schöne Adventszeit, fröhliche weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Mit Sicherheit wird die verfilmung auch im nächsten Jahr ausgestrahlt. Ein Klassiker!!! *topp*
Cowgirl1965 schrieb am 23.12.2012, 00.00 Uhr:
.. das Märchen gehört für mich zu Weihnachten, wie der Bratapfel, die Weihnachtsgans Auguste oder der kleine Lord. Es sind Kindheitserinnerung und wer sich diese selbst über die Jahre hinweg noch behält - der bleibt im Herzen ein Kind.
Fröhliche Weihnachten.
Anna schrieb am 12.12.2011, 00.00 Uhr:
Liebe "Aschenbrödel"-Fans,
Hit-Radio Antenne und das Cinemaxx Bremen haben diesen Sonntag, 18. Dezember um 15:00 Uhr, genau das Richtige für euch: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf Großbildleinwand- und das kostenlos! Gewinnt einmal zwei Eintrittskarten und lasst euch noch einmal vom traumhaft schönen Aschenbrödel und ihrem Prinzen verzaubern.
Infos und Teilnahme unter http://www.antenne.com/antennebremen/
Viel Glück!!
unbekannt schrieb am 08.12.2011, 00.00 Uhr:
Ihr alle sprecht mir aus der Seele.dieses wunderschöne Märchen gehört einfach zu einem
Schönen weihnachtsfest dazu.mein Freund schmunzelt darüber
Aber lässt mich in ruhe mein Aschenbrödel schauen :)
Mädels in diesem Sinne viel Spaß beim gucken und
Ein tolles Fest.LG Michaela
Sabrina schrieb am 27.12.2009, 00.00 Uhr:
Es kommt mir so vor, als bin ich diejenige gewesen, die diese Tradition in 1980 ca. begonnen hat :-) In diesem Jahr habe ich erstmals vom Darsteller des Prinzen gelesen und denke, er kann auch damals schon ein Filou gewesen sein. Als ich den Film aber erneut ansah, schien mir sein Gesicht und Verhalten wieder so symphatisch, wie immer.
Carmi schrieb am 25.12.2009, 00.00 Uhr:
...jedes Jahr zur Weihnachtszeit ist es ein Muß, dieses tolle Märchen anzusehen... Der absolute Hammer in diesem Jahr ist die deutsche Version von Ella Endlich - es ist einfach ein Traum - ich bin total begeistert... Ganz, ganz toll - Mädels - es lohnt sich ...hört es euch an...
Rene schrieb am 24.12.2009, 00.00 Uhr:
Der absolute Kult dieses Märchen... was viele nicht wissen , es sollte ursprünglich im Sommer abgedreht werden , nur fehlte es damals zu diesem Zeitpunkt an Geld und anderen Kleinigkeiten. Zwangsläufig wurden die Dreharbeiten in den Winter gelegt und man hatte die Befürchtung , dass es durch die Winterlandschaften ein Flop wird... Genau das macht es aber so wunderschön und passt wie immer , jedes Jahr zur sinnlichen Zeit!!
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.