Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
290

Emm wie Meikel

D, 1975–1978

Emm wie Meikel
NDR
  • 290 Fans
  • Serienwertung4 01794.38von 8 Stimmeneigene: –

"Emm wie Meikel"-Serienforum

  • Uwe schrieb am 08.12.2004, 00.00 Uhr:
    Leider kann ich mich so gut wie gar nicht mehr an diese Serie erinnern, es ist einfach schon zu lange her. Schade, dass sie nicht wiederholt wird. Der Hase Cäsar (der ja auch eine Kreation von Herrn Buresch ist) ist mir da schon lebhafter in Erinnerung.
    Vor kurzem habe ich aber auf einem Flohmarkt die allererste "Emm wie Meikel"-Hörspielkassette erworben, auf der Meikel noch ein Mausegreis und seine Partnerin Marion Michael ist. Ein schönes und witziges Hörspiel! Wer die Cover aller Folgen mal sehen möchte, dem empfehle ich die Seite www.hoerspielwelten.de . Dort einfach das Label "Peg/Peggy/Paradiso" anklicken.
    Eines interessiert mich aber: Warum hat man aus dem Mausegreis schon so bald später einen Katzengreis gemacht?
    Viele Grüße!!!
  • Heiko schrieb am 07.12.2004, 00.00 Uhr:
    OOOHHHH wie geil ! Ein Freund gab mir den Link mit der Aussage: "Da kann man sich an all den schönen sachen erwärmen, die man als Kind angeschaut hat.Sehr nette seite."
    Und er hat recht. Meikel, ich kann mich nur noch wage darann erinnern aber als ich die Bilder sah, war ich sehr gerührt.
    super Seite mit tollen Informationen rund um alte
    TV-Kindersendungen. Danke Heiko
  • Wolfgang Buresch schrieb am 01.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hi Michael,
    Sendungen mit Kasper und René sind kein Fantasieprodukt. Da gab es einige Reihen (Liederraten mit K. und R., Märchenraten mit K. und R.) und darüber hinaus viele Jahre jeweils einen 90' Film mit den beiden: K. und R. in Oslo, in Prag, Geburtstag mit K. und R. usw. usf.
    Lieben Gruß
    Wolfgang alias Hund Wuschel aus den K. und R.-Reihen
  • Michael Boos schrieb am 29.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo, Meikel Katzengreis hat mir meinen Rufnamen (eben Meikel) vererbt. Ich kann mich natürlich mit Wehmut an die schönen Kindersendungen erinnern. Da waren dann noch "Der Spatz vom Wallraffplatz", "Robbi, Tobbi und das Fliewatüt" (übrigens auf Video erhältlich) und die "Sendung mit der Maus", die sogar schon einmal gesprochen hat. So weit ich mich entsinne hat sie einmal "hallo" gerufen! Ganz vage kommt mir eine weitere Sendung in's Gedächtnis, ich glaube die hieß "Kasper und René", aber daran erinnert sich irgendwie keiner (Fantasieprodukt?). Auf dem "Zweiten" lief einmal eine australische Krimiserie, "Boney", die mit Aborigines spielte - spannend war die. Desgleichen war ich natürlich in die Adventsvierteiler (Der Seewolf, Zwei Jahre Ferien, Matthias Sandorf etc.) vernarrt. Schöne Serien... Heute gibt es sicherlich auch ganz gute Fernsehproduktionen; sie gehen aber leider in der Masse unter und bilden so leider die Ausnahme. Schade. Michael...
  • Plumpaquatsch schrieb am 09.09.2004, 00.00 Uhr:
    Bernt heir vewechselst Du was. Hanni Vanhaiden, die bei dem Kollegen Meikel auftrat, hatte nie lange Haare, die plötzlich kürzer waren.Quatsch, quatsch, quatsch, quatsch...
    Das war Susanne Beck, die in meiner Sendung auftrat. Die hatte lange Haare und in einer Sendung habe ich sie ihr ritze-ratze abgeschnitten. sie hatte nämlich eine Wette verloren. Glucks und trübes Wasser!
    Plumpaquatsch
    c/o Wolfgang Buresch
  • Bernt Meisner schrieb am 27.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich an den eigentlichen Inhalt von Meikel kaum noch erinnern. Ich weiss nur noch, dass ich in Hanni Vanhaiden unsterblich verknallt war. Ich glaube ganz zu Beginn hatte sie mal lange Haare und ich war schockiert und wie vom Blitz getroffen, als sie plötzlich mit einer kurzen Frisur auftrat. Meine Welt brach zusammen...
  • Werner Buschfeld schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
    Welche Weisheiten für´s Leben hat man da mitbekommen ! Konnte gerade nicht anders und musste die alte Platte mal wieder auflegen. "Mein Gedicht handelt vom Frieden, von der grünen Natur, davon, dass alle gut zueinander sind, von Tieren, und von mir. Mein Gedicht ist ein Traum von einer besseren Welt: Ich lese jetzt vor:
    Die Kuh steht auf der Weide / sie tut mir nichts zuleide / Ich ihr auch nicht." Erinnert an manche Dichterlesungen in Szene-Cafés.
    Oder die besseren Nachrichten für eine bessere Welt: Keine Steuern für Atemluft geplant ! Das Einatmen von Luft soll auch weiterhin kostenlos bleiben. Auch heute kein Erdbeben im Harz ! usw.
    Oder auch wichtig für´s Musikbusiness: "Vielleicht solltest Du Dein Lied auf Englisch singen, dann denken die meisten: Das muss ein toller Text sein, den verstehe ich ja gar nicht."
    Aber dass Meikel danach zur Katze wurde, erfahre ich gerade zum ersten Mal. Ts, ts, ts...
  • Volker schrieb am 01.07.2004, 00.00 Uhr:
    Toll, dass sich noch so viele daran erinnern!!
    Gab es nicht mal eine Folge, in der Meikel von der Polizei wegen "illegaler Schleichwerbung" gesucht wurde?
    Außerdem glaube ich mich an eine Folge erinnern zu können, bei der Meikel eine Geschichte erzählte, die von einem gewissen "Sebastian Spinner" handelte - dargestellt von dem Schauspieler Joachim Wolff (?). Dieser hatte eine Kaffeetasse für Linkshänder erfunden...
    Ich finde es toll, dass Herr Buresch hier im Forum unsere Kindheitserinnerungen wieder aufleben lässt und sich ebenfalls an den Beiträgen beteiligt!
  • brigitte schrieb am 16.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich sehr gerne an das "Meikeln". habe mich schon als Kind diebisch darüber gefreut, wenn meikel die Zigaretten von Hanni van Heiden durchschnitt, um ihr beim Rauchen abgewöhnen zu helfen.dies wäre alleine schon ein Grund die Sendung noch einmal zu sehen.
  • Frank Mix schrieb am 13.06.2004, 00.00 Uhr:
    Endlich mal ein Forum (auch) über meine Lieblingsfrau des deutschen Fernsehens . Ich war so verliebt in Hanni Vanhaiden ( und in Lieselotte Pulver )
    Bin auf diese Seite gekommen weil ich eigentlich ein Nacktfoto von Hanni Vanhaiden suche , welches damals im Stern oder Spiegel abgedruckt war. Habs aber immer noch nicht!
    Jedenfalls waren Cäsar, Meikel ,Plumpaquatsch und Lemmi das ultimative Kinderprogramm. Da kamen dann natürlich noch die tschechischen Kinderfilme ( Märchenbraut , Pan Tau , 3 Nüsse für Aschenbrödel und nicht zu vergessen - 6 Bären mit Zwiebel , na wer kennt den Film noch???? )
    Hab heute selber 2 Kinder und versuche all sowas für sie aufzunehmen. Den meisten Mist der heute gezeigt wird , will ich ihnen nicht zumuten.
    Nochmal vielen Dank an Wolfgang Buresch , daß er sich hier mit verewigt. Vielleicht haben wir das Glück , daß sich Hanni Vanhaiden und Susanne Beck hier auch noch eintragen.
    Seid gut zu Euren Kindern und habt Dank , daß wir hier unsere Kinderzeiten nochmal kurz aufleben lassen können.
  • Konrad Reuber schrieb am 30.05.2004, 00.00 Uhr:
    "Tja, nun bin ich der Vater..." könnte man sinngemäß philosophieren. Erst kürzölich habe ich mit meiner Frau und meinen Kindern über unsere Kinderzeit gesprochen. Meikel Katzengreis war ein Thema, wenn auch nur vom Namen her, an Einzelheiten kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Man merkt halt, dass man alt wird.
  • Markus schrieb am 29.05.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin mit EMM WIE MEIKEL großgeworden und würde die Serie heute sehr gern wieder sehen. Ich habe also beim NDR angefragt (der seinerzeit die Serie produzierte), doch dort wurde mir gesagt, dass der qualitative und quantitative Standard von EMM WIE MEIKEL nicht mehr ins heutige Programm passen dürfte, also einfach nicht mehr zeitgemäß sei.
    Und ich bekam vom NDR den Tipp, im gutsortierten Buchhandel nachzufragen, falls ich an VHS-Kopien interessiert wäre. Der NDR selbst konnte mir jedenfalls keine VHS-Kopien verkaufen (was natürlich auch verständlich ist, der Aufwand würde einfach nicht lohnen).
    Allerdings habe ich bislang nicht erfahren, ob und wo man EMM WIE MEIKEL auf VHS beziehen könnte. Falls Ihr einen Tipp für mich hättet, wäre ich Euch sehr für eine Nachricht dankbar.
  • Katja schrieb am 19.05.2004, 00.00 Uhr:
    Endlich....Leute die sich auch noch an Meikel Katzengreis erinnern!
    Das waren noch tolle Zeiten! Emm wie Meikel, Ratz und Rübe, Das "bitteeeeee schööööön" vom Hasen Cesär!!!! Ich denke sehr gerne an meine Kindheit zurück! Es wäre doch wirklich toll, wenn irgendein Sender diese Sendungen nochmals ausstrahlen würde. An wen muß man sich da bloß wenden?!
  • matthes schrieb am 06.05.2004, 00.00 Uhr:
    ja wer kennt ihn nicht den guten alten meikel der war echt klasse wir haben dat früher immer sehr gern geguckt so wat müssten se noch mal im tv bringen dat beste war immer seine grummelige stimme und wo er im lotto gewonnen hatte
  • Meikel Katzengreis c/o schrieb am 29.04.2004, 00.00 Uhr:
    Tach Sabine,
    ich bin sicher, dass Eure Kinder sich in 30 Jahren an Teletubbies usw. erinnern werden. Der Vater von W.Buresch, der mich gespielt hat, hat ihm schon immer erzählt, dass so gute Theaterstücke ('Fernsehen gabs damals noch nicht) wie die, die er als Kind gesehen hat, nie wiederkommen werden...
    Tcha, Probleme... man kennt das!
    So verklärt sich die eigene Kindheit. Schön, dass ich bei Deiner 'Verklärung' mitwirken durfte! Herzlichen Gruß Meikel