Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emm wie Meikel
D, 1975–1978

290 Fans- Serienwertung4 01794.38von 8 Stimmeneigene: –
"Emm wie Meikel"-Serienforum
Anke Liane schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch ganz genau an einen Satz von Meikel erinnern: "Yetiforscher machen keine Pause." Aus Spaß sage ich den manchmal heute noch so vor mich her, und niemand weiß, wovon ich dann rede. Keine Ahnung, ob der öfter gebraucht wurde oder ich ihn aus einer einzigen Sendung habe. Auch ich würde mich freuen, wenn ich meinen Kindern mal etwas "aus der guten alten Fernsehzeit" zeigen könnte wie auch z.B. das Sams der Augsburger Puppenkiste.
Oliver schrieb am 30.12.2003, 00.00 Uhr:
Recht hat Barbara!!! was ist mit HC Cäsar und Klaus Hafenstein??
Die Sendung war auch super kultig und wird nirgends hier aufgelistet. Mal ne Wiederholung würde auch ganz gut tun - "BIDDESCHÖN"
Daniela schrieb am 23.12.2003, 00.00 Uhr:
An das Zigaretten meikeln kann ich mich auch noch erinnern. Ich hatte darüber sogar eine Langspielplatte. Doch ich Blöde habe sie im Zuge der Pubertät großzügig abgegeben und könnte mir jetzt in den Hintern treten. War schon ein tolles Kinderprogramm damals. (Hab ich das gesagt? Gott, ich bin doch noch gar nicht so alt) ;0)
Marc schrieb am 04.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich kann mich nicht mal mehr an eine bestimmte Folge erinnern, aber an eine Szene in der eine Kuh in einem Schuhkarton war. Aber ich weiss noch ganz genau wie seine Stimme klang.
Meikel alias Wolfgang Buresch schrieb am 30.11.2003, 00.00 Uhr:
Tina schreibt, dass sie regelmäßig das Lied "Ich bin Cäsar, der mutige Hase...." gehört hat, Das kenne ich auch, aber das ist nicht von mir, sondern von meinem Kollegen Cäsar, dem Hasen Cäsar. Er soll zwar väterlicherseits mit mir verwandt sein...
Herzlilchen Gruß
Meikel Katzengreis
Lars schrieb am 23.11.2003, 00.00 Uhr:
Ihr werdet es nicht glauben, ich ahbe heute mit Hanni gesprochen. Arbeite in einem Hamburger Hotel und quatsche iegnetlich keine Gaeste an, aber sie war den ganzen Abend schon so liebenswuerdig.
Als sie ging, konnte ich nicht anders und verabschiedete sie mit "Auf Wiedersehen Frau Vanheiden". Sie muss wohl meine leuchtenden Augen bemerkt haben und schwuppsdiwupps waren wir im Smalltalk vertieft.
Wir schwaermten ein wenig von dieser schoenen Zeit und sie meinte auch, dass sie ein wenig stolz auf das sei, was sie und ihr Team damals im deutschen Fernsehen gemacht haben.
Da hat sie wohl recht, die Gute.
Tolle Frau, tolle Erinnerungen...
Christoph schrieb am 17.11.2003, 00.00 Uhr:
Nachdem ich die Zigaretten meiner Mutter zum wiederholten Male gemeikelt hatte war die Serie für mich leider zu Ende und so habe ich den Yeti nur heimlich bei Freunden sehen dürfen. Allein deswegen wird die Serie nie aus meinem Gedächtnis verschwinden.
Tina schrieb am 14.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe regelmäßig das Lied von der Platte als Ohrwurm - "Ich bin Caesar der mutige Hase, ich bin Caesar der Mutige..." Ein echter Schlager, nicht nur für Schlappohren! Und am Ende der Platte kam immmer "Umdrehen, umdrehen, umdrehen..."
Sabine schrieb am 09.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich hatte damals die Platte mit dem Zigaretten-Meikeln. Mein älterer Bruder hat mir damals eingeflüstert ich sollte die Zigaretten von meinem Vater meikeln. Das war das einzige Mal in meinem Leben, wo ich von meinem eine gewischt gekriegt habe.
M-wie Meikel: pädagogisch wertvoll!
Joe schrieb am 04.09.2003, 00.00 Uhr:
Bei Meikel fällt mir nur noch eine Folge ein: Da wurde eine Quizshow gespielt und die Frage lautete "Warun ist es am Rhein so schön?" Meikel antwortete: "Weiß ich nicht!" und die Antwort war richtig und er hatte gewonnen. Genial!
Michele schrieb am 09.08.2003, 00.00 Uhr:
In einer Folge hat Meikel versucht, Hanni das Rauchen abzugewöhnen. Die Methode nannte er "Meikeln". Der Trick war, dass Hanni ihre Kippen mit der Schere durchschneiden sollte. Damals konnten Moderatoren von Kindersendungen tatsächlich noch rauchen.
Kringel schrieb am 08.08.2003, 00.00 Uhr:
Einer der am weitesten verbreiteten Irrtümer (dem ich auch für lange Zeit erlegen war) lautet, daß Hanni van Haiden auch die "Partnerin" von Plumpaquatsch war. Bei Meikel kann ich mich noch am besten an seine komische Stimme erinnern.
Susanne schrieb am 07.08.2003, 00.00 Uhr:
Der Meikel Katzengreis hatte auf mich eher eine einschüchternde Wirkung. Warum ? Das lag -glaube ich - an seiner Art sich zu bewegen und an seiner zischenden Stimme. Irgendwie hat mir das Angst gemacht. Wenn meine Mutter mich ärgern wollte, hat sich versucht Meikel nachzuäffen und schon hab' ich gebrüllt wie am Spieß... aber Kult war er natürlich trotzdem und Hanni Van Haiden fand ich immer ganz ganz nett.
Liebe Grüße
Susanne
kermit schrieb am 02.08.2003, 00.00 Uhr:
Habe von Meikel wenig gesehen. War aber gut. Erinnere mich noch daran, dass Meikel immer Hanni veräppelt hat. Es hieß dann immer Hanni Hümpel - wo sie ihren bürgerlichen Namen nicht mochte - und Hanni mußte oft in einem TüTü rumtanzen. Da war man als Kind immer schadenfroh.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.