Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3857

Es war einmal... der Mensch

(Il était une fois... L'homme) 
F/J, 1978

Es war einmal... der Mensch
Serienticker
  • Platz 11313857 Fans
  • Serienwertung4 13144.10von 150 Stimmeneigene: –

"Es war einmal... der Mensch"-Serienforum

  • Keno schrieb am 07.04.2006, 00.00 Uhr:
    @Raphael: Der Titelsong zu "Es war einmal der Mensch" ist von Udo Jürgens: "Tausend Jahre sind ein Tag"
  • Pax schrieb am 04.04.2006, 00.00 Uhr:
    diese Serie hat bei mir im Kindergartenalter die Grundlagen meiner geschichtlichen Allgemeinbildung gelegt und nachhaltig das historische Interesse geweckt. Manchmal versuche ich mich an einen Namen aus der geschichte zu erinnern - und ich höre die Stimme von Meister Leonarde, die sie mir einflüstert. Eltern - lasst eure Kinder "Es war einmal der Mensch" gucken :)
  • linda schrieb am 23.03.2006, 00.00 Uhr:
    ich hab die ganzen serien von es war einmal... immer geschaut und manche hab ich noch auf video wenn ich mal nich zuhause war und das kam...das macht total traurig die sich jetzt anzugucken ich würde auch gerne mal wieder einen tag zurück in meine kindheit und den ganzen stress vergessen aba was vorbei ist ist vorbei! schade....
  • Maren schrieb am 19.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich wünschte, man würde diese Sendung mal wieder zeigen. Ich habe als Kind so viele von diesen Filmen gesehen und finde heute, dass es eine der Sendungen ist, die Kindern recht schwierige Sachen ganz einfach beibringen konnten.
  • lepokhina irina schrieb am 16.03.2006, 00.00 Uhr:
    ich habe die sendung IMMER gerne gegukt doch dann hat man sie nicht mehr ausgestrahlt und das ist schade man lernt tolle sachen und sie werden sehr genau erklertfür kinder sid solche sendungen interesanter als irgend welche serien die kein sinn ergeben. Es wäre schon wen ihr,,Es war einmal...der mensch"wieder im Fehrnsehn zeigen könntet
  • Raphael schrieb am 28.02.2006, 00.00 Uhr:
    SPÜRST DU ES IN DIR....?
    Wer weis wie der Komponist oder die Künstlerin der Titelmelodie von "Es war einmal das Leben" heist?!
    Vielen Lieben Dank
    ..könnt heulen wenn ich den song höre :-)
  • rob schrieb am 22.02.2006, 00.00 Uhr:
    oh man da sagt ihr was, früher oh ja die sendung hat mir echt gefallen und hab viel gelernt, ach als man noch kind war, das war ja so unantastbar!
  • M.Tollesen schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
    Ja,natürlich voll super das ganze.
    Habe ich stundenlang gucken können,aber leider ging das ja nur ne halbe stunde oder?
    Man diese Seite tut so gut,endlich mal wieder für ein paar minuten
    Kind zu sein.
    Wäre diese Zeit doch für ein paar Jahre stehen geblieben......
    träum.....träum.... .Nützt nichts ich muß zur Arbeit.Tschau!
  • krümel schrieb am 11.02.2006, 00.00 Uhr:
    ich glaub wenn es diese serie nich gegeben hätte wär ich jetzt dumm wie brot! an die serie kommt kein unterricht ran! man saß jedesmal gespant vorm tv und hat sich von nix ablenken lassen ganz anders als im unterricht! wirklich schade das es nich mehr läuft! den kindern heute entgeht echt was!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Gerhard schrieb am 11.02.2006, 00.00 Uhr:
    Diese Sendereihe war bemerkenswert. Die Zusammenarbeit mehrerer europäischer Fernsehanstalten, die von Udo Jürgens gesungene Titelsequenz und die vom Burgschauspieler Josef Meinrad synchronisierte Hauptfigur sind mir heute noch in schöner Erinnerung.
  • Franzi schrieb am 08.02.2006, 00.00 Uhr:
    Ey...das war so klasse...Ich hab die Sendung sooo gerne gesehen...Echt toll
  • Ralf schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hat mir sehr gut gefallen und natürlich lehrreich - ein Augenblick - ein Stundenschlag - 1000 Jahre sind ein Tag! (Saxonphonsolo)
  • Andreas schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
    Super ! Das war damals für uns Kinder natürlich besser und spannender als jeder Geschichtsunterricht.
    Hab mir damals die Hefte auch geholt, um das gesehene nochmal durchzulesen.
  • ina schrieb am 09.01.2006, 00.00 Uhr:
    nicht vergessen....tv pünktlich einschalten *g``
  • Dino schrieb am 08.01.2006, 00.00 Uhr:
    Super Sendung. Hat bei mir Interesse vor allem an der Medizin geweckt :) Und das Allgemeinwissen hats auch gefördert..Mal Hand aufs Herz: Von solchen interessanten Erzählungen profitieren Kinder doch viel mehr als von dem 08/15 Unterricht. Schade, dass es solche qualitativ und besonders didaktisch/pädagogisch wertvollen Sendungen nicht mehr gibt. Ein großes Lob also an den "Autor" Albert Barille ! WÜnsche jedem ein frohes Neues :)