Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Es war einmal... der Mensch
(Il était une fois... L'homme) F/J, 1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Karolinger (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Erbauer der Kathedralen (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Eine neue Welt entsteht (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Das römische Reich (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Zeit des Perikles (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Macht euch die Erde untertan (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Welt des Islam (Apple TV)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die ersten Weltreiche (Apple TV)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Das Zeitalter der Aufklärung (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Wikinger (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Erbauer der Kathedralen (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Eine neue Welt entsteht (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Die Welt des Islam (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Elisabeth von England (Prime Video Shop)
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
- 18.04.: Neue komplette Folge: Peter der Große (Amazon Video)
- 18.04.: Neues Online-Video: Der Hundertjährige Krieg (Amazon Video)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Macht euch die Erde untertan (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Ein Mensch aus Cro-Magnon (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Das goldene Zeitalter Spaniens (Amazon Video)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Ein Mensch aus Cro-Magnon (Apple TV)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Die Reisen des Marco Polo (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die Wikinger (Apple TV)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Der Sonnenkönig (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die ersten Weltreiche (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Italien im 15. Jahrhundert (Amazon Video)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Der Neandertaler (Apple TV)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Die Zeit des Perikles (Amazon Video)
- 23.02.: Neue komplette Folge: Das goldene Zeitalter Spaniens (Amazon Video)
- 18.02.: Neue komplette Folge: Italien im 15. Jahrhundert (Amazon Video)
- Platz 1131
3857 Fans - Serienwertung4 13144.10von 150 Stimmeneigene: –
"Es war einmal... der Mensch"-Serienforum
Lutz schrieb am 22.06.2005, 00.00 Uhr:
Das ist DIE Serie, bei der mich niemand stören durfte! Auch nicht nach der X-ten Wiederholung. Ich kenne nicht wenige denen es ähnlich ging. Am besten war die Stimme von Josef Meinrad (der Weißbärtige)!!!
unbekannt schrieb am 13.06.2005, 00.00 Uhr:
es war eine tolle serie. noch besser hat mir aber "es war einmal das leben" gefallen.
Alex schrieb am 16.05.2005, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich immer sehr gern an diese Sendung und bin selbst überrascht, wie viel ich tatsächlich in meinem Kopf behalten habe. Es war eine gute Mischung aus Lehre und Unterhaltung. Vielleicht kommt das ja demnächst noch einmal .... werde es mir auf jeden Fall ansehen!
Julia schrieb am 06.05.2005, 00.00 Uhr:
Zwar war es nicht wirklich mehr zu meiner Zeit. Aber auf NDR kamen immernoch die alten Folgen in den 90. und ich habe es geliebt. Einfach schön und man hat sehr viel gelernt über dem Blutkreislauf, die Römer uvm.
Tolle Sendung für Kinder!
Tobias Franke schrieb am 25.04.2005, 00.00 Uhr:
Diese Serie gehörte zu meinen absoluten Favoriten. Am härtersten fand ich immer die rothaarigen Böhsewichte. Am besten gefiel mir dabei immer der Weißbärtige und das Auge mit der Zeitangabe...Echt Kult!!!
Sandra Degner schrieb am 21.04.2005, 00.00 Uhr:
Die Serie fand ich einfach klasse
Man hat sehr viel gelernt dabei.
Das könnte ich jetzt noch jeden tag anschauen.
Frank schrieb am 30.03.2005, 00.00 Uhr:
die Titelmusik von "Es war einmal der Mensch" ist von Udo Jürgens und heißt "1000 Jahre sind ein Tag". Die Originalversion ist auf der LP "Udo 80" drauf. Sicher ist das Lied noch auf Hit-Samplern oder Live-CDs von Udo Jürgens drauf.
Als die Sendung erstmals lief, gab es dazu auch Hörspiel-LPs von denen ich auch welche hatte, da war das Lied auch drauf. Auch gab es dazu Comics, die ich noch alle habe...
Frank schrieb am 23.03.2005, 00.00 Uhr:
Das war 1980 eine meiner Lieblingssendungen und hatte nicht wenig Einfluss auf meine Entscheidung, später auch Geschichte zu studieren. Begleitend gab es ja noch Comic-Hefte.
In den 90er wurde die Serie wiederholt und habe sie mir aufgenommen. Sie war so gut recherchiert - die Fakten stimmten alle - dass ich mir einige Folgen als Vorbereitung für Referate und Prüfungen angesehen habe.
Annabell Rief schrieb am 23.03.2005, 00.00 Uhr:
Echt klasse.
Diese Sendung ist echt toll und sie erklär auf tolle art und weise.
Ic hätte da eine Frage an alle die diese Sendung auch mögen.Wie heißt eigendlich das Titellied der Sendung?
Und wo bekommt man es her ?Bitte um Antwort per mail.
SSine1@gmx.deDanke
Christian Lusky schrieb am 21.03.2005, 00.00 Uhr:
Hervorragend! Bestimmt für die Kinder unserer Zeit zu verstaubt, weil man mitdenken muß und es sicherlich, wie heißt das auf deutsch, un-cool ist! Wenn ich was zu sagen hätte: Wiederholen und in der Schule statt 1 Stunde Computer-Lehrgang 3 Stunden Geschichte der Menschheit einpleuen!
Stefan Loscher schrieb am 20.03.2005, 00.00 Uhr:
Bei der Erstausstrahlung im Jahr 1980 war ich in der fünften Klasse. Gebannt wartete ich stets auf die weiteren Folgen, die jeden Dienstag ausgestrahlt wurden. Informationsvermittlung, Protagonisten, ja und sogar das Titellied waren meiner Meinung nach perfekt aufeinander Abgestimmt. Die Serie zog mich so in Ihren "Bann", dass ich sie selbst bei Ihrer Wiederholung im Jahr 1987, da befand ich mich bereits in der Ausbildung, nochmal ansah.
Sven schrieb am 05.03.2005, 00.00 Uhr:
Kann mich meinen Vorrednern/ Innen nur anschliessen. Eine geniale, schoene Serie, wo man nebenbei viel über Geschichte lernen konnte.
Ich bin froh das ich das erleben durfte und koennte heulen, wenn ich sehe, was unseren Kindern heute vorenthalten wird.
Schade.
@Sonja: Der Mann mit dem weissen Bart hieß Maestro.
Rivaldo schrieb am 04.03.2005, 00.00 Uhr:
Der beste Weg Kinder für Geschichte zu interessieren. Einfach eine Klasse für sich. Fühle mich nur ganz schön alt wenn ich sehe wie alt die Serie schon ist. Mir ist so als hätte ich Sie gerade zum ersten Mal gesehen. Wie die Zeit vergeht !!!
Birgit schrieb am 27.02.2005, 00.00 Uhr:
Was hab ich diese alten Sendungen geliebt. Und noch heute sehne ich mich danach, sie endlich wieder mal anschauen zu können. Aber es läuft ja nur japanischer u. amerikanischer Mist im TV - und wir wundern uns über das Ergebnis der PISA-Studie!
DANKE für diese Website, ich könnte heulen vor Freude darüber, endlich wieder was aus der Kindheit entdeckt zu haben!
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.