Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Food Factory - Woher kommt unser Essen?

(Food Factory) 
CDN, 2012–

Food Factory - Woher kommt unser Essen?
Cineflix Productions
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 21786noch keine Wertungeigene: –

Food Factory - Woher kommt unser Essen? Episodenguide

Staffel 3

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 53.301Süßes oder Saures
    National Geographic, 06.03.2021
    Von "Zombie"-Schokoriegeln bis hin zu Kaugummi-Augäpfeln - "Food Factory" blickt detailreich und unterhaltsam hinter die Kulissen der Produktion von Süßigkeiten, die an Halloween verteilt werden.
  • 54.302Schrecklich lecker
    National Geographic, 06.03.2021
    "Food Factory" wirft in diesem Halloween-Special einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der modernen Lebensmittelproduktion. Dabei geht es u.a. um Totenkopf-Bonbons und Fledermaus-Kekse.
  • 55.303Röstaromen
    National Geographic, 20.02.2021
    "Food Factory" zeigt u.a., wie Kaffee für die Tim Hortons-Schnellrestaurants geröstet wird und welche Geschichte die Cocktailsoße hat. Die Serie gibt Einblicke in die moderne Lebensmittelproduktion.
  • 56.304Feta-Analyse
    National Geographic, 20.02.2021
    "Food Factory" gibt unterhaltsame und detaillierte Einblicke in die Welt der modernen Lebensmittelproduktion. Diesmal geht es u.a. um internationale kulinarische Klassiker wie Baklava und Feta-Käse.
  • 57.305Heiß und kalt
    National Geographic, 27.02.2021
    Wie kommen die Schokostückchen in das kultige "Cherry Garcia"-Eis? Auf diese und weitere Fragen hat "Food Factory" die Antworten parat. Die Serie gibt Einblicke in die moderne Lebensmittelproduktion.
  • 58.306Fruchtalarm
    National Geographic, 27.02.2021
    "Food Factory" blickt detailreich und unterhaltsam hinter die Kulissen der modernen Lebensmittelproduktion. Diesmal geht es u.a. um millionenfach hergestellte Chips, Bonbons und Schokokugeln.
  • 59.307Würstchen im Schlafrock
    National Geographic, 13.03.2021
    Wie werden Würstchen im Schlafrock in großen Mengen hergestellt? Was macht den Geschmack eines Montreal-Bagels aus? "Food Factory" blickt hinter die Kulissen der industriellen Lebensmittelproduktion.
  • 60.308Schnee und Eis
    National Geographic, 13.03.2021
    "Food Factory" wirft einen detailreichen und unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der industriellen Lebensmittelproduktion. Diesmal geht es u.a. um Cookie-Dough-Eis und Schneeball-Plätzchen.
  • 61.309Süße Früchtchen
    National Geographic, 20.03.2021
    Von süßen "Chicken Bones" bis hin zu schmackhaften Orangen aus Schokolade - "Food Factory" wirft einen unterhaltsamen und informativen Blick hinter die Kulissen der modernen Lebensmittelproduktion.
  • 62.310Süß und pikant
    National Geographic, 20.03.2021
    Wie lässt sich der Geschmack von Schokolade und Kartoffelchips in einem Riegel in Einklang bringen? Wie wird Kartoffel-Eier-Salat industriell zubereitet? "Food Factory" blickt hinter die Kulissen.
  • 63.311Eingelegt und aufbrausend
    National Geographic, 03.04.2021
    Wie lange dauert die Zubereitung von eingelegten Gurken? Warum ist bei der Herstellung von Brausetabletten Vorsicht geboten? "Food Factory" blickt hinter die Kulissen der Lebensmittelproduktion.
  • 64.312Sauer macht lustig
    National Geographic, 03.04.2021
    "Food Factory" blickt auf unterhaltsame und informative Art und Weise hinter die Kulissen der modernen Lebensmittelproduktion. Diesmal geht es u.a. um Sauerkraut und vegetarischen Fleischersatz.
  • 65.313Ein Happen Krabben
    National Geographic, 10.04.2021
    "Food Factory" gibt unterhaltsame und informative Einblicke in die Welt der modernen Lebensmittelproduktion. Diesmal geht es u.a. um knusprige Wan Tan-Taschen und zuckerfreie Pfefferminzbonbons.
  • 66.314Viel Wirbel um einen Lolli
    National Geographic, 10.04.2021
    Von klassischer Pekingsuppe bis hin zum von Hand geformten Jumbo-Lollipop - "Food Factory" wirft einen unterhaltsamen und informativen Blick hinter die Kulissen der modernen Lebensmittelproduktion.
  • 67.315Butter bei die Fischstäbchen
    National Geographic, 17.04.2021
    Wie bekommen Fischstäbchen ihre charakteristische goldbraune Farbe? Wie werden Süßkartoffeln zu Pommes Frites verarbeitet? "Food Factory" blickt hinter die Kulissen der Lebensmittelproduktion.
  • 68.316Zum Kringeln
    National Geographic, 17.04.2021
    Vom geringelten Kartoffelsnack bis hin zur vegetarischen Variante der klassischen Pot Pies - "Food Factory" wirft einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der modernen Lebensmittelproduktion.
  • 69.317Der Geschmack Japans
    National Geographic, 24.04.2021
    Zeit spielt eine wichtige Rolle in den Lebensmittelfabriken, die in dieser Folge von "Food Factory" unter die Lupe genommen werden. Bei der Herstellung von koscherem Matzenbrot darf gemäß jüdischen Speisegesetzen die 18-Minuten-Marke nicht überschritten werden ...
  • 70.318Der perfekte Burger
    National Geographic, 24.04.2021
    Einen detailreichen Blick hinter die Kulissen der industriellen Lebensmittelproduktion wirft "Food Factory". Diesmal geht es u.a. um die massenhafte Herstellung von Hamburger-Patties und Enchiladas.
  • 71.319Aufgebrezelt
    National Geographic, 01.05.2021
    Welche Rolle spielt der Saft der Chinottofrucht für einen beliebten Softdrink? Wie entstehen süße Schokoladen-Kiesel? ¿Food Factory¿ gibt Einblicke in die Welt der modernen Lebensmittelproduktion.
  • 72.320Smarte Pommes
    National Geographic, 01.05.2021
    In den modernen Lebensmittelfabriken werden innerhalb kürzester Zeit große Mengen von Speisen und Getränken aller Art zubereitet und handelsfertig gemacht. "Food Factory" blickt hinter die Kulissen dieser Betriebe und zeigt diesmal u.a., wie Millionen von Gummibärchen und ebensolche Massen edelsten ...
  • 73.321Geschmackssache
    National Geographic, 08.05.2021
    Die Geschichte des nach der burgundischen Hauptstadt benannten Dijon-Senfs soll bereits im 13. Jahrhundert ihren Anfang genommen haben. "Food Factory" zeigt, wie die traditionsreiche Würzpaste heutzutage industriell zubereitet wird. Dabei spielt für den charakteristischen Geschmack neben den ...
  • 74.322Scharfes Sößchen
    National Geographic, 08.05.2021
    Tabascosauce verdankt ihren ureigenen Geschmack einem aufwendigen und langwierigen Fermentierungsprozess, bei dem der Chilisud bis zu drei Jahre in Eichenfässern gelagert wird. "Food Factory" dokumentiert bis ins kleinste Detail, wie die berühmte würzig-scharfe Spezialität in den Handel gelangt ...
  • 75.323Harte Schale, knusprige Chips
    National Geographic, 15.05.2021
    Aus 40.000 Kohlköpfen entstehen 400.000 Kohlrouladen mit schmackhafter Füllung - und das buchstäblich am laufenden Band. "Food Factory" wirft einen unterhaltsamen und informativen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie die vielerorts beliebte Hausmannskost industriell hergestellt wird ...
  • 76.324Durstlöscher
    National Geographic, 15.05.2021
    Cola gehört zweifellos zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken der Welt. In dieser Folge von "Food Factory" steht eine Fabrik im Mittelpunkt, in der pro Minute 1.300 Dosen mit dem braunen Koffein-Drink abgefüllt werden. Zudem wird gezeigt, wie eine moderne Zentrifuge bei der Herstellung einer ...
  • 77.325Pasta e basta
    National Geographic, 22.05.2021
    Lasagne gehört zu den bekanntesten Kreationen der italienischen Küche und erfreut sich auch als Fertiggericht in vielen Teilen der Welt großer Beliebtheit. "Food Factory" zeigt, wie die breiten Bandnudeln im industriellen Herstellungsprozess zu dem schmackhaften Auflauf verarbeitet werden und wie ...
  • 78.326Kirsche auf der Torte
    National Geographic, 22.05.2021
    Schwarzwälder Kirschtorte wird in einer der Fabriken produziert, die diesmal Schauplatz von "Food Factory" sind. Um dem deutschen Backstuben-Klassiker seinen charakteristischen Geschmack zu verleihen, werden pro Charge zehntausende von Kirschen verarbeitet. Weitere Einblicke gibt es in die ...