Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frei von der Lippe
D, 2008–2011

91 Fans- Serienwertung4 115624.00von 5 Stimmeneigene: –
"Frei von der Lippe"-Serienforum
Tanja Schmidt schrieb am 01.01.2008, 00.00 Uhr:
@Tom Möeller
Ja es stimmt, wenn man Anglizismen und Pseudoanglizismen ganz einfach im Deutschen Wortschatz nicht mehr benutzt, könnten sie auch irgendwann wieder verschwinden. Allerdings müsste man dann auch wissen wie das jeweilige Wort im Deutschen heißt. Es gibt durchaus viele die dieses Wissen noch besitzen, doch wie lange noch? Die Sprache, die man spricht erlernt man von der Umwelt, mit allen darin enthaltenen (Pseudo-)Anglizismen. Wenn niemand diese Wörter mal durch hochdeutsche Begriffe ersetzt, bleiben sie und werden so weitergegeben. Ein Stück Kultur stirbt aus, ohne dass es einem bewusst ist. Die Rettung des Wissens um das Hochdeutsche ist fast genauso schwierig durchzusetzen wie das Wissen um zB das Altgriechische. Es haben ganz einfach viel zu wenig Leute Lust darauf diese Sprachee zu erlernen, denn es spricht ja keiner mehr.
PS: "Schlüpfer" stammt vom althochdeutschen "slupfen" ab. Mit Schulenglisch hat das eher wenig zu tun.
Tom Möeller schrieb am 29.12.2007, 00.00 Uhr:
Brauchen wir solche Worte wie "Schlüpfer" wirklich? Ich hab diese Wort - und es steht in diesem Zusammenhang nur stellvertretend für andere - schon gehasst, bevor ich überhaupt Englisch in der Schule hatte. Sprache lebt, und ich finde diesen Wahn, dass unsere Sprache angliziert oder was weiß ich, wie man das nennen soll, einfach nur daneben. Es liegt doch an uns, oder nicht? Machen wir diesen Sprachgebrauch mit, wird er sich durchsetzen, machen wir, als sprechende Deutsche, ihn nicht mit, wird er genauso verschwinden wie er gekommen ist.
Ich halte das alles für Hysterie und Panikmache von Leuten, die meinen, sie müssten dem sog. "mainstream" folgen.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.