Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frei von der Lippe
D, 2008–2011

92 Fans- Serienwertung4 115624.00von 5 Stimmeneigene: –
Frei von der Lippe Episodenliste
19 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Folge 1MDR, 01.01.2008Jürgen von der Lippe, das spannende Thema "Deutsche Sprache" und die imposante "Wartburg" als Drehort sind die wichtigsten Zutaten für die neue MDR-Sendung "Frei von der Lippe". Jeder benutzt sie jeden Tag, die deutsche Sprache ist in aller Munde. Doch unserer Muttersprache geht es nicht gut ...
- 2.02Folge 2MDR, 23.03.2008Nach der ersten Sendung von "Frei von der Lippe" erreichten Hunderte Briefe und E-Mails die Redaktion in Leipzig. Sie alle dokumentieren den teilweise sehr nachlässigen Umgang mit der deutschen Sprache. Selbst der studierte Germanist Jürgen von der Lippe kommt oft aus dem Staunen nicht heraus ...
- 3.03Wie ruft man höflich nach der Serviererin? / GebrauchsanweisungenMDR, 12.05.2008Das ist doch jedem schon einmal passiert: Man sitzt in einem gut besuchten Restaurant und die eigentlich nette Kellnerin nimmt einen auch nach 15 Minuten immer noch nicht wahr. Es hilft nichts, da muss die Stimme erhoben werden. Doch wie ruft man höflich nach der Serviererin? Der "Knigge" rät ...
- 4.04Verschwundene ostdeutsche WorteMDR, 03.10.2008Jürgen von der Lippe begrüßt am Tag der deutschen Einheit gleich zu Anfang mit einer Frage: Wie schreibt man eigentlich "Herzlich Willkommen" richtig? Die beiden Anfangsbuchstaben groß? Oder sollte "herzlich" doch besser klein und "Willkommen" groß geschrieben werden? Diese Ausgabe der ...
- 5.05Ärzte-Deutsch / Sprache in der WerbungMDR, 31.10.2008Dr. Eckart von Hirschhausen weiß, was es heißt, wenn der Arzt zu einem sagt: "Das gefällt mir aber gar nicht". Es bedeutet meist: "Woher soll ich wissen, was Sie haben?" Und weil es viele Verständigungsprobleme zwischen Ärzten und deren Patienten gibt, hat Eckart von Hirschhausen das ...
- 6.06Familiennamen mit weihnachtlichem HintergrundMDR, 26.12.2008Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Thüringen. Dort trifft sich Jürgen von der Lippe mit Engeln, Nikoläusen und Schneemännern. In der Weihnachtsausgabe von "Frei von der Lippe" dreht sich alles um Familiennamen, die einen weihnachtlichen Hintergrund haben. Für Sprachforscher ein weites Feld ...
- 7.07BeamtendeutschMDR, 12.04.2009In dieser Ausgabe stellt sich Jürgen von der Lippe die Frage: "Was wäre die deutsche Sprache ohne die Beamten?" Oft trägt deren Sprachakrobatik zur allgemeinen Erheiterung bei. Manchmal können einen die verschrobenen Formulierungen aber auch in den Wahnsinn treiben. Sprachforscher Hinrich Lührssen ...
- 8.08VersprecherMDR, 13.04.2009Wer ist der schnellste Zungenbrechersprecher des MDR FERNSEHENS? In der vorangegangenen Folge von "Frei von der Lippe" kämpften Franziska Schenk, Peter Escher, Rene Kindermann, Mareile Höppner und "In aller Freundschaft"-Ärztin Dr. Globisch alias Andrea Kathrin Loewe um diesen Titel. Der Sieger ...
- 9.09RedewendungenMDR, 21.05.2009Jürgen von der Lippe begrüßt am Himmelfahrtstag zum neunten Mal seine Zuschauer zu "Frei von der Lippe". Ein Thema der Sendung sind Redewendungen. Jeder benutzt sie, doch die wenigsten wissen, woher sie eigentlich kommen. Passend zum Männertag wird Jürgen von der Lippe deshalb unter anderem den ...
- 10.10SprichworteMDR, 26.12.2009"Frei von der Lippe" wartet in dieser Ausgabe mit einer unglaublichen Enthüllung auf. Wenn die Tage wieder kürzer und kälter werden, wird wieder schwerer und reichlich gegessen. Da fehlt dann häufig nicht die zugegeben etwas deftige Nachfrage: "Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht ...
- 11.11Kinderwitze / NotlügenMDR, 31.12.2009"Frei von der Lippe" ist unter anderem Kinderwitzen auf der Spur. Für viele ist es einfach nur süß, wenn die lieben Kleinen ihre Witzpointen setzen. Manchmal misslingt es, aber auch das kann sehr komisch sein. Für Sprachforscher und natürlich für Jürgen von der Lippe sind Kinderwitze eine wahre ...
- 12.12JugendspracheMDR, 04.04.2010Jugendsprache ist immer wieder erfrischend aufregend und deshalb ist sie das Top-Thema der Osterausgabe von "Frei von der Lippe". In den 60ern fanden die heutigen Omas und Opas Geiles einfach nur "knorke". Doch inzwischen ist auch "geil" schon wieder out. Jetzt ist Gutes "voll porno" ...
- 13.13OrtsnamenMDR, 13.05.2010Möchten Sie nach Amerika, Ägypten oder Grönland, ohne Ihr Heimatland zu verlassen? Geht nicht? Geht schon! Jürgen von der Lippe macht es möglich, denn in dieser Ausgabe von "Frei von der Lippe" führt er an die Orte mit den außergewöhnlichsten Namen in Deutschland. Bei seiner Reise ans Ende der ...
- 14.14Sprachphänomen "Lüge"MDR, 31.10.2010Jürgen von der Lippe beschäftigt sich in seiner neuen Ausgabe von "Frei von der Lippe" unter anderem mit dem Sprachphänomen "Lüge". Neue Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Menschen bis zu 200 Mal am Tag lügen. Manchmal geht es schon mit dem "Guten Morgen" los ...
- 15.15Folge 15MDR, 26.12.2010Gerade zur Weihnachtszeit wird viel gereist und wer viel reist, kann auch viel erzählen. Und manchmal sind das ganz unglaubliche Geschichten, zum Beispiel die über Durchsagen auf Bahnhöfen und Zügen. Eine wahre Fundgrube für Sprachliebhaber. Jürgen von der Lippe hat sich deshalb für seine neue ...
- 16.16Folge 16MDR, 25.04.2011Er sorgt immer wieder für ein Schmunzeln auf den Lippen und manchmal sogar für ein lautes Lachen: Der Kindermund. Doch viele Eltern schreiben sich die Sprachirrtümer ihrer Kleinen nicht auf und irgendwann geraten sie in Vergessenheit. Christine Kern hat es gemacht. Als Mama und Erzieherin in einer ...
- 17.17Folge 17MDR, 02.06.2011Also genug Stoff für Jürgen von der Lippe, um auf der Wartburg über dieses sprachliche Phänomen nachzudenken. Sein Gast: Markus Reiter. Er will den Phrasendreschern das Handwerk legen. Wie er das angeht und ob es schon Erfolge gibt, wird er in der neuen Ausgabe von "Frei von der Lippe" verraten. ...
- 18.18Folge 18MDR, 31.10.2011In der neuen Ausgabe von "Frei von der Lippe" gibt es gleich zu Anfang der Sendung heftige Aufregung. Ausgangspunkt ist eine Annonce der Tabakindustrie. Gesucht werden Handelsvertreter, verlangt wird die "Beherrschung der ostdeutschen Sprachen". Unverschämt, so die Reaktion vieler Leser ...
- 19.19Folge 19MDR, 26.12.2011In der neuen Ausgabe von "Frei von der Lippe" gibt es "Deutschland im O-Ton", das versprechen jedenfalls Felix Anschütz und Nico Degenkolb. Sie haben Belauschtes, Mitgehörtes und Aufgeschnapptes in ihren Büchern veröffentlicht - alles streng anonym. Hand aufs Herz, wer belauscht nicht gern einmal ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.