Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Friedman schaut hin
D, 2008–2020

20 Fans- Serienwertung0 28202noch keine Wertungeigene: –
Friedman schaut hin Episodenliste
35 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Besuch im KnastWELT, 15.05.2008Justizvollzugsanstalt Wriezen/Brandenburg: Vier junge Menschen in der Kriminalität. Hat der Staat versagt, oder führt die Lieblosigkeit in der Familie zum Verlust von Perspektiven und Grenzen? In einem packenden Gespräch fasst Michel Friedman da nach, wo es "wehtut" und schaut tief in die ...
- 2.02Michel Friedman trifft den Skandalrapper SidoWELT, 04.09.2008
- 3.03Obdachlos. Und doch ein Leben!WELT, 18.12.2008N24-Moderator Michel Friedman trifft in Berlin den Wohnungslosen Jan Markowsky und begleitet ihn durch seinen Kiez. Sie besuchen die Plätze, an denen er jahrelang "Platte gemacht" (draußen geschlafen) hat, wo es Essen gab und wo er andere Leidensgenossen heute trifft ...
- 4.04Arm durch Kinder - Die Brandies von der SonnenalleeWELT, 11.06.2009N24-Moderator Michel Friedman wirft einen Blick hinter die Fassade einer Familie, die für die Kinder lebt, aber auch nur dank Kindergeld überlebt
- 5.05Berlin City NightsWELT, 16.09.2009Berlin vor der Wahl: Was bewegt die Hauptstadtbewohner wirklich? In der neuen Folge von "Friedman schaut hin" begibt sich Michel Friedman auf einen nächtlichen Streifzug durch Berlin. Ob im Gespräch mit muslimischen Jugendlichen in Problemvierteln oder unterwegs in trendigen Bars in Mitte - Michel ...
- 6.06Sarrazins Berlin - Ein Besuch in der RealitätWELT, 21.10.2009Thilo Sarrazin wird wegen seiner Äußerungen über Migranten heftig kritisiert. Die Wogen der Diskussion schlagen hoch: Wie beleidigt fühlen sich Menschen mit Migrationshintergrund nun und was denken sie über Integration? Lösen wir die Probleme, in dem wir sie so formulieren, wie Sarrazin es getan ...
- 7.07Armes Wuppertal - Eine westdeutsche Stadt kämpft ums ÜberlebenWELT, 05.05.2010Wuppertal, früher eine der wohlhabensten Städte Deutschlands, ist finanziell am Ende. Die Stadt ist so pleite, dass sie sogar unter eine Art Zwangsverwaltung gestellt wurde. Die Zahlen sind erdrückend: Am Ende dieses Jahres werden die Schulden auf zwei Milliarden Euro angewachsen sein, mehr als ...
- 8.08Recht, Ritual und Religion - Beschneidung in DeutschlandWELT, 04.10.2012Das Thema Beschneidung spaltet Deutschland. Spätestens seit ein Kölner Landgericht urteilte, dass die alte Tradition von Muslimen und Juden in Deutschland strafbar ist. Michel Friedman ist unterwegs und hakt nach: Warum werden Kinder beschnitten? Und welches Recht haben die Eltern dazu? Was steckt ...
- 9.09Tränen, Glück und Partyzeit - Volksmusik in DeutschlandWELT, 20.12.2012Die Volksmusik ist ein Phänomen: Immer wieder totgesagt, immer wieder belächelt oder beschimpft - doch Millionen Menschen in Deutschland lieben sie. N24-Moderator Michel Friedman wollte wissen, warum Menschen bei Volksmusik das Herz aufgeht. Dafür traf und begleitete er zwei Giganten dieses Genres ...
- 10.10Das Spiel der Spiele - Warum Fußball Millionen Menschen bewegtWELT, 04.04.2013Warum zieht es Millionen von Menschen jede Woche ins Stadion? Warum sitzt man(n) vor dem Fernseher, wenn der Ball rollt, und warum reden sie von fast nichts anderem, selbst wenn gerade nicht gespielt wird? Michel Friedman begleitet Anhänger des 1. FC Union Berlin und des FC St. Pauli beim Spiel in ...
- 11.11Gut so? Homosexualität in DeutschlandWELT, 15.08.2013Zwölf Jahre nach Klaus Wowereits Outing "Ich bin schwul - und das ist auch gut so!" ist die Diskussion um die Gleichstellung Homosexueller in unserer Gesellschaft noch immer in vollem Gange. Können Homosexuelle in Deutschland heute tatsächlich so frei leben wie Heteros ...
- 12.12Glitzer, Glamour und Geschäft - Wer ist Harald Glööckler?WELT, 24.04.2014Harald Glööckler ist als schriller Modemacher bekannt. Wie funktioniert sein Imperium, das neben Mode und Accessoires auch Bettwäsche und Tapeten, Pralinées und sogar Fertighäuser vertreibt? Was macht den Geschäftsmann Glööckler aus? Und gibt es einen Unterschied zwischen der öffentlichen Person ...
- 13.13Talente, Tore und Tabus - Schwule im FußballWELT, 17.07.2014Ist Homosexualität im Fußball noch immer ein Tabu? Trotz des Coming Outs von Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger gibt es keinen aktiven Profispieler, der sich zu seiner Neigung öffentlich bekennt. Michel Friedman hört sich auf der Berliner WM-Fanmeile um und trifft dort den schwulen ...
- 14.14Die Deutschen und der IslamWELT, 30.10.2014Islamistische Kämpfer verbreiten weltweit Angst und Schrecken. Wie sehen gläubige Muslime in unserem Land diese Entwicklung? Was treibt Jugendliche in den "Heiligen Krieg" und welche Gefahr birgt diese Entwicklung für Deutschland? Michel Friedman geht diesen Fragen nach. Er besucht Muslime in ihrer ...
- 15.15Flüchten, hoffen, leben - Flüchtlinge in DeutschlandWELT, 09.04.2015Flüchtlinge kommen nach Deutschland, weil sie in ihrer Heimat keine Zukunft mehr sehen. Behörden, Heimbetreiber und Anwohner stellt diese Welle vor schwierige Aufgaben: Wie funktioniert die Integration und wie gehen wir damit um? Michel Friedman besucht auf der Suche nach Antworten ...
- 16.16Von der Haselnuss zum Hardrock - Heinos zweite KarriereWELT, 09.07.2015"Ja, ja, so blau, blau, blau blüht der Enzian" - diese Zeile kennt wohl jeder, was nach über 50 Jahren im Showbiz beweist: Heino ist ein Phänomen. Seine Musik begeistert nicht nur die Älteren. Nach seinem Genrewechsel hat auch das junge Publikum Gefallen am Rock-Opa-Image des Volksmusikanten ...
- 17.17Mausklicks für Millionen - Wie Computerspiele die Welt erobernWELT, 03.09.2015Es ist der neue Trend der virtuellen Welt: E-Sport. Allein in Deutschland verfolgten in diesem Jahr 30.000 Zuschauer im Stadium und zusätzlich eine Million User online die Wettkämpfe der weltweit besten Profi-Gamer in Frankfurt. Wie sieht diese Szene genau aus, wie geht sie mit Themen wie Sucht und ...
- 18.18Fluchtziel DeutschlandWELT, 08.10.2015Hundertausende Flüchtlinge sind in diesem Jahr bereits in Deutschland angekommen und ein Ende ist nicht in Sicht. Michel Friedman hat in Berlin Orte aufgesucht, an denen fieberhaft versucht wird, Asylsuchenden zu helfen. Dabei erfährt er Dramatisches über die Schicksale von Flüchtlingen, erlebt die ...
- 19.19Blutwurst oder Tofu - Der Glaubenskrieg ums FleischWELT, 31.03.2016"Rohes und verarbeitetes Fleisch können krebserregend sein" - mit dieser Einschätzung hat die Weltgesundheitsorganisation WHO weltweit Fleischesser geschockt. Uns trifft es besonders, denn im Jahresdurchschnitt kommen auf einen Deutschen über 60 Kilogramm Fleisch ...
- 20.20Der Stich fürs Ich - Piercings und TattoosWELT, 01.09.2016Berlin, 30. August 2016. Früher hauptsächlich von Gefängnisinsassen und Seeleuten getragen, gelten Tattoos und Piercings heute als angesagter Trend in Showbusiness wie Alltag. Die einen wollen ihre Lieben oder eine persönliche Erinnerung auf der Haut verewigen, für die anderen ist es ein Ausdruck ...
- 21.21Rechts abgebogen - Ist radikal wieder normal?WELT, 08.12.2016Die Alternative für Deutschland (AfD) scheint auf dem Vormarsch. Populistische Parolen oder doch ehrliche Wahlversprechen: Wodurch überzeugt die AfD? Warum gelingt es anderen Parteien nicht mehr, die Wähler zu erreichen? Und gibt es einen Rechtsruck in Deutschland? Michel Friedman geht den ...
- 22.22Verliebt, verlobt, verheiratet - Der Ehe-Boom in DeutschlandWELT, 20.04.2017Heiraten ist angesagt. Während sich seit dem Jahr 2000 immer weniger Paare trauen ließen, gibt es seit 2015 eine Trendwende: Mehr als 400.000 Menschen kommen in Deutschland jährlich unter die Haube. Gleichzeitig geht die Zahl der Scheidungen zurück. Worin liegt dieser Wandel begründet? Was bewegt ...
- 23.23Verlieren wir Europa?WELT, 13.07.2017Ende Juni 2016 lebten mehr als 250.000 nicht-deutsche EU-Bürger in Berlin, die meisten zwischen 15 und 45 Jahre alt. Dank der Europäischen Union war es für junge Menschen nie einfacher, in verschiedenen Ländern Europas zu lernen und zu arbeiten, zu leben und zu lieben ...
- 24.24Unser Leben mit dem TerrorWELT, 14.12.2017Am 19. Dezember 2017 jährt sich der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche, bei dem zwölf Menschen starben und 55 weitere verletzt wurden - der bisher größte islamistische Terroranschlag in Deutschland. Michel Friedman möchte von Politikern, Experten und den Deutschen ...
- 25.25Radler gegen Autofahrer - wem gehört die Straße?WELT, 21.06.2018Durch Rücksichtslosigkeit oder Fahrlässigkeit kam es im Jahr 2017 allein in Berlin zu über 140.000 registrierten Verkehrsunfällen. Radfahrer fühlen sich von Autofahrern bedrängt und nicht ernst genommen. Autofahrer beklagen sich wiederum über dreiste Radler. Michel Friedman spricht mit der Berliner ...
- 26.26Was passiert an Deutschlands Grenzen?WELT, 11.10.2018Im April dieses Jahres hat die Bundesregierung eine wiederholte Verlängerung der Binnengrenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich verkündet - um weitere sechs Monate. Die Bundespolizei soll zusätzlich durch die neu gegründete Bayerische Grenzpolizei unterstützt werden, um illegale ...
- 27.27Wrestling - Das Erfolgsgeheimnis des KampfspektakelsWELT, 20.12.2018Echter Sport oder doch nur Show? Die German Wrestling Federation (GWF) veranstaltet seit Dezember 1995 Wrestling-Events in Deutschland. Moderator Michel Friedman trifft Fans, Sportler und Veranstalter der Szene. Wie wird man Profi-Wrestler und warum? Sportpsychologin Dr. Maite Torres Terry ...
- 28.28Antisemitismus in DeutschlandWELT, 25.04.2019Ein "dröhnend lautes Schweigen der Demokraten" stellt Prof. Samuel Salzborn von der TU Berlin fest. Wie alltäglich ist Antisemitismus in Deutschland? Michel Friedman spricht mit Jugendlichen, dem Restaurantbetreiber Yorai Feinberg und dem Rapper Ben Salomo über ihre Erfahrungen. Angst, ...
- 29.29Der Kampf ums KlimaWELT, 26.09.2019Michel Friedman ist bei der Klimaschutz-Demo am 20. September 2019 in Berlin und lässt Unterstützer, Politiker sowie die Fridays-for-Future-Aktivistinnen Carla Reemtsma und Franziska Wessel zu Wort kommen. Mit Dr. Eckart von Hirschhausen spricht er über Verbote und erörtert mit Politiker Andreas ...
- 30.30Flüchtlingslager LesbosWELT, 12.12.2019Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. Ein Ort der Hoffnungslosigkeit, der Verzweiflung. Michel Friedman hat für seine neue Reportage "Friedman schaut hin: Flüchtlingslager Lesbos" die griechische Insel besucht und vor Ort mit Flüchtlingen und mit Menschen, die dort helfen, gesprochen. Alle Gespräche ...
- 31.31Hate SpeechWELT, 27.02.2020
- 32.32Generation Corona WELT, 11.06.2020
- 33.33Alltagsrassismus in DeutschlandWELT, 09.07.2020Sie sind in Deutschland geboren, sie sind Deutsche, und doch gibt es da immer dieses "Obwohl": Fragen, woher sie denn kommen, Komplimente, dass sie so gut Deutsch sprechen, Blicke und Gesten, die Unverständnis oder Ablehnung zeigen, Witze, die ausgrenzen. Mikroaggressionen, die ihre Adressaten viel ...
- 34.34Achtung, Amani!WELT, 29.10.2020Michel Friedman trifft in dieser Folge von "Friedman schaut hin" Enissa Amani, die als erste europäische Frau ein Comedy-Special auf Netflix veröffentlicht hat. Sie erzählt, wie sie Stand-up-Comedian wurde. Was treibt sie an im Kampf gegen Rassismus und AfD? Amani ist sich sicher ...
- 35.35Das Corona-Jahr 2020WELT, 17.12.2020Michel Friedman spricht mit Politikern und weiteren von der Corona-Pandemie betroffenen Menschen über das Jahr 2020 und die Folgen der Politik.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.