Deutsche Erstausstrahlung: 20.04.2008 (EinsExtra)
Weiterer Titel: Ulrich Timm im Gespräch
Das halbstündige Format wird aktuell produziert und vermittelt Hintergrundwissen und Informationen aus Expertensicht im Rahmen des Themas auf tagesschau24. Ulrich Timm lädt dazu Wissenschaftler, Journalisten, Insider ein, die Rede und Antwort stehen.
(ARD)
Cast & Crew
- Moderation: Ulrich Timm
- Drehbuch: Petra Nagel, Annette Zinkant
- Gast: Peter Claus (Journalist), Dr. Gregor Gysi (2 Folgen), Alfred Holighaus (SPIO Präsident), Dr. Kristin Shi Kupfer (Mercator Institute for China Studies), Prof. Manfred Spitzer (Leiter Psychiatrische Universitätsklinik Ulm), Olaf Sundermeyer (Journalist und Autor, Extremismus-Experte des RBB), Ulrich Timm (2 Folgen), Hamed Abdel-Samad (1 Folge), Dr. Cornelius Adebahr (Politikwissenschaftler und Iran-Experte), Cigdem Akyol (Journalistin und Autorin), Seyran Ates (Rechtsanwältin und Moscheegründerin), Egon Bahr (ehem. Staatssekretär und Bundesminister), Dr. Hans Peter Bartels (Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages), Prof. Joachim Bauer (Neurowissenschaftler und Autor), Prof. Dr. Karl H. Beine (Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie, Uni Witten / Herdecke), Senta Berger (1 Folge), Dr. Josef Braml (Deutsche Gesellschaft für Ausländische Politik, Berlin), Klaus Brinkbäumer (1 Folge), Dr. Patrick Burow (Strafrichter am Amtsgericht Dessau und Buchautor), Wolfgang Büser (Journalist und Rentenexperte), Wolfgang Büttner (Sprecher Human Rights Watch), Dr. Lothar de Maizière (letzter Ministerpräsident der DDR), Heribert Faßbender (Sportreporter der ARD), Jan Fleischhauer (Journalist und Autor), Prof. Rüdiger Frank (Nordkorea Experte, Uni Wien), Dr. Carsten Frerk (Journalist, Autor), Maximilian Geisthardt (Diplom Psychologe, Freiraum, Berlin), Prof. Achim Gruber (Direktor Institut für Tierpathologie, FU Berlin), Mari Günther (Vorstand Bundesvereinigung Trans*), Prof. Johann Hafner (Theologe und Religionswissenschaftler, UNI Potsdam), Christian Hanelt (Nahost Experte, Bertelsmann Stiftung), Uwe Hauck (Autor und Patient), Prof. Andreas Heinz (Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie der Charité in Berlin), Kristin Helberg (Syrien Expertin), Benedikt Herles (Venture-Capital-Investor und Autor), Britta Hilpert (Vorstandssprecherin Reporter ohne Grenzen), Monika Hirsch-Sprätz (Leiterin Mobbingberatung Berlin-Brandenburg), Heinrich Hörnschemeyer (Leiter Grenzdurchgangslager Friedland), Felix Hütten (Autor und Journalist), Prof. Dr. Werner Kloas (Abteilungsleiter Leibniz-Institut für Gewässerökologie), Gerald Knaus (Vorsitzender der Europäischen Stabilitätsinitative), Eva Louise Köhler (Schirmherrin ACHSE), Rolf-Dieter Krause (1 Folge), David Kross (1 Folge), Dirk Laabs (Journalist und Autor), Stephan Lamby (1 Folge), Sineb El Masrar (Autorin und Journalistin), Jeanine Meerapfel (Präsidentin der Berliner Akademie der Künste), Prof. Wolfgang Merkel (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung), Walter Momper (letzter Vorsitzender SED PDS, ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin), Thomas Mücke (Geschäftsführer Violence Prevention Network e.V.), Dr. Sebastian Ochsenreither (Oberarzt Charité, Comprehensive Cancer Center), Dietmar Oeliger (Leiter Verkehrspolitik NABU), Dr. Mareike Ohlberg (1 Folge), Prof. Andreas Oschlies (Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel), Prof. Dr. Reinhard Pietrowsky (Professor für Klinische Psychologie, Uni Düsseldorf), Dr. Jens Plag (stellv. Leiter Spezialambulanz für Angsterkrankungen Charité), Prof. Jens Prütting (Prof. für Medizinrecht, Bucerius Law School, Hamburg), Prof. Klaus Püschel (1 Folge), Jörg Radek (stellv. Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei), Mariette Rissenbeek (Geschäftsführerin Internationale Filmfestspiele Berlin), Dr. Stephan Roll (Ägyptenexperte, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin), Christian Rudolf (LSVD Berlin Brandenburg), Prof. Karl Lenhard Rudolph (Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz- Instituts für Altersforschung), Dr. Axel Salheiser (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Jena), Prof. Gwendolyn Sasse (Direktorin Zentrum für Osteuropa und Internationale Studien), Prof. Carmen Scheibenbogen (Leiterin Immundefekt Ambulanz, Charité Berlin), Klaus Scherer (1 Folge), Elke Schilling (Gründerin und 1. Vorsitzende Silbernetz e.V.), Ruth Schneeberger (Journalistin und Autorin), Dr. Benjamin Schraven (Migrationsexperte, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik), Prof. Agi Schründer (Grundschulpädagogik und Didaktik, Uni Potsdam), Christian Schüle (Philosoph und Autor), Shahak Shapira (Autor), Amed Sherwan (Blogger und Autor), Michael Siebenbrodt (Bauhaus-Experte), Uli Sigg (Unternehmer und Kunstsammler), Theo Sommer (Journalist und Autor), Dr. Christopher Spatz (Autor und Historiker), Wieland Speck (Berater der Berlinale, Regisseur und Autor), Prof. Karl Stangl (Direktor Klinik für Kardiologie, Charité Berlin), Prof. Udo Steinbach (Islamwissenschaftler und Türkei Experte), Peer Steinbrück (SPD Politiker und ehemaliger Bundesminister), Dr. Hartmut Stocker (Oberarzt Vivantes Klinikum Berlin), Jay Tuck (Autor und Journalist), Michael UNGER (DDR-Schwulen-Aktivst der ersten Stunde), Wolfgang Welsch (DDR Dissident und Fluchthelfer), Katrin Wenz (Wissenschaftliche Mitarbeiterin BUND), Magnus Wessel (Leiter Naturschutzpolitik BUND), Klaudia Wick (Deutsche Kinemathek Berlin), Prof. Lothar H. Wieler (Präsident des Robert Koch-Instituts), Constantin Wißmann (Journalist und Autor), Julia Wöllenstein (Gesamtschullehrerin und Autorin), Prof. Dr. Jürgen Zimmerer (Professor für die Geschichte Afrikas, Uni Hamburg)
- PF_GUEST: Dirk Laabs, Mariette Rissenbeek, Amed Sherwan