Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ghosts
D, 2025–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.10.: Neuer Kommentar: Sunny2005: Ich verstehe die Kritik an der ersten Folge, ...
- 02.10.: Neuer Kommentar: Ponz: Die ersten Folgen sind schwer anzusehen, es wird am ...
- 01.10.: Neue Meldung: Die 10 wichtigsten Serien im Oktober: Von "Euphorie" bis "Monster", von "ES: Welcome to Derry" bis "Kohlrabenschwarz"
- 16.09.: Neue Sendungsbeziehung: Ghosts
- 29.08.: Neue Meldung: "Ghosts": Beliebte Comedyserie findet deutsche Free-TV-Heimat: Ehepaar erbt Anwesen mit spukenden Untermietern
- 12.08.: Neuer Kommentar: Eismann81: Aller Anfang ist schwer wenn man mehr Geld hätte ...
- Platz 1205
529 Fans - Serienwertung4 505763.80von 20 Stimmeneigene: –
"Ghosts"-Serienforum
Sunny2005 schrieb am 25.10.2025, 01.06 Uhr:
Ich verstehe die Kritik an der ersten Folge, habe sie damals auch als steif empfunden und nicht weiter geschaut.
Dann kam die US-Version im Free-TV und gab ihr eine Chance (nachdem mich die amerikanischen CBS-Trailer jahrelang eher abgeschreckt haben) und fand sie erstaunlich gut. Da die erste Folge in beiden Versionen fast gleich war, habe ich die deutsche doch nochmal in Angriff genommen und mit der 3. Folge hat sie mich dann doch noch gekriegt. Die Charaktere, die näher behandelt werden wachsen einem doch schon ans Herz (erstaunlicherweise ist Max Giermanns Legionär der Langweiligste, hätte ich nicht gedacht).
Und nach dem Cliffhanger nach der letzten Folge will ich doch unbedingt wissen, wie es weitergeht...
Ponz schrieb am 02.10.2025, 09.43 Uhr:
Die ersten Folgen sind schwer anzusehen, es wird am Ende raus etwas angenehmer. Es wäre aber wohl besser gewesen, man hätte Schauspieler mit Witz genommen, statt Comedian, die irgendwie schauspielern. So wirkt es für mich einfach nach Menschen, die sich verkleidet haben und Szenen spielen. Aber nicht wie eine Geschichte, die witzig erzählt wird. Man merkt aber auch, dass in die deutsche Produktion nicht viel Geld reingeflossen ist. Der Cast ist sehr klein, auch so wirkt es eben eher wie ein Sketch, der gespielt wird. Da finde ich die amerikanische Adaption gelungener.
Eismann81 schrieb am 12.08.2025, 20.01 Uhr:
Aller Anfang ist schwer wenn man mehr Geld hätte und mehrere bedeutende Namen einfügen würde wie Dieter Hallervorden. Christoph Maria Herbst, Matthias Schweighöfer. Uwe Ochsenknecht ja dann würde das schön anderes aussehen mir fallen noch andere ein vielleicht denkt ihr mal darüber nach ... das ist eine echt geile Serie man könnte so viel raus machen wenn mehr Geld fließen würde oder vielleicht haben die auch so Bock kurze Auftritte Kosten bestimmt nicht viel aber ich habe leider keine Ahnung was du was kostet alles wenn ich im Lotto gewinnen würde diese Woche würde ich natürlich Till Schweiger fragen ob der Lust hat leider kenne ich ich auch nicht seine Telefonnummer also wie gesagt ich würde mich echt freuen über eine zweite Staffel
Mfg Der Eismann
Ps
Ich würde alle Fragen die das deutsche Fernsehen berührt berühmt zum Star gemacht haben 😁
jan-x schrieb am 06.04.2025, 22.27 Uhr:
Während das Original und vor allem die US-Version unfassbar witzig sind und im Laufe der Staffeln immer besser werden, ist die deutsche Version klischeehaft, schlecht gecastet (vor allem das Pärchen Donnerhall) und so typisch deutscher unlustiger Klamauk, dass man lieber das Original aus GB für die Mediathek synchronisiert hätte. Vom deutschen Ghosts braucht man definitiv keine Fortsetzung und wenn es stimmen sollte, dass es mit diesem seltsamen Ende abgeschlossen ist, dann wird es ja auch hoffentlich keine geben.
Caracalla schrieb am 16.03.2025, 18.15 Uhr:
Wenn ich die Originalserie kennen würde hätte ich wahrscheinlich auch eine andere Meinung, aber so finde ich die Serie doch recht kurzweilig, im Gegensatz zu beispielsweise "Doppelhaushälfte" was auch gerade wieder läuft. Da habe ich auf jeden Fall schon weitaus schlechteren deutschen Mumpitz gesehen.
Nostalgie schrieb am 14.03.2025, 18.49 Uhr:
Für eine deutsche Produktion finde ich diese Mini-Serie für recht gelungen. Mir hat die Serie viel Spaß gemacht. 👀 😁 👍Gerne würde ich noch eine zweite Staffel ansehen.
Es wird aber keine geben, da die Serie abgeschlossen ist.Jedenfalls hat es die Serie nicht verdient zerrissen zu werden.
CarinaNebula2024 schrieb am 08.03.2025, 10.14 Uhr:
Gestern geschaut und ich muss sagen, dass diese Adaption bei mir durchgefallen und einfach grottenschlecht ist. Bitte keine 2. Staffel Produzieren. Da gefällt mir die US Adaption besser. Die Britische Original Version wurde leider nie ins deutsche Programm aufgenommen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





