Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hamburg damals
D, 2002–2011
125 Fans 75%25% jüngerälter- Serienwertung0 11333noch keine Wertungeigene Wertung: -
Hamburg damals Episodenliste
11 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die Jahre 1945 bis 1949NDR, 25.04.2009Hamburg in der Stunde null: Trümmer und Wohnungsnot, Hunger und Elend. Aber zugleich keimt bei den Menschen die Hoffung auf eine bessere und friedvollere Zeit, auf ein Leben in einer heilen Welt. Mit eindrucksvollem, historischem Filmmaterial, teilweise erstmalig in dieser Produktion gezeigt, ...
- 2.02Die Jahre 1950 bis 1954NDR, 23.12.2002Hamburg in der Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder: Erinnerungen werden wach, wenn ausgewählte historische Filmdokumente einen Eindruck vom Zeitgeist und dem Lebensgefühl der ersten Hälfte der 1950er-Jahre vermitteln. Eingekleidet in eine Übersicht wichtiger Hamburger Ereignisse jener Zeit, ...
- 3.03Die Jahre 1955 bis 1959NDR, 07.11.2003Hamburg in der Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder: Es gab noch Straßenbahnschaffner, das NWDR Tanzorchester nahm in der Hamburger Musikhalle Schallplatten auf, und die Hansestadt warb auf ihre ganz eigene Weise für sich. - In sechs Folgen zeigt die Reihe "Hamburg damals" ganz ...
- 4.04Die Jahre 1960 bis 1964NDR, 22.12.2004Hamburg in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre. Zahlreiche Ereignisse prägen das Bild der Freien und Hansestadt: Der Star-Club wird eröffnet, die Internationale Gartenbauausstellung (IGA 1963) verleiht der Stadt ein weltoffenes Flair, und der Hamburger SV wird deutscher Fußballmeister. Die Hamburger ...
- 5.05Die Jahre 1965 bis 1969NDR, 28.10.2005Weitreichende gesellschaftliche Veränderungen prägen Hamburg in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre. Die Studentenbewegung stellt verkrustete Strukturen in Frage: "Unter den Talaren der Muff von 1.000 Jahren". Nach Demonstrationen gegen den Besuch des Schahs 1967 erreichen die Proteste gegen die ...
- 6.06Die Jahre 1970 bis 1974NDR, 01.11.2006Hamburg in der Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder: Es gab noch Straßenbahnschaffner, das NWDR Tanzorchester nahm in der Hamburger Musikhalle Schallplatten auf, und die Hansestadt warb auf ihre ganz eigene Weise für sich. - In sechs Folgen zeigt die Reihe "Hamburg damals" ganz ...
- 7.07Die Jahre 1975 bis 1979NDR, 03.10.2007Hamburg in der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre: das Leben in "wilder" Ehe, das Ende der Straßenbahn und die neuesten Modetrends - nur drei von zahlreichen Themen, die die Hamburger in dieser Zeit bewegten. Anhand von ausgewählten Filmdokumenten aus dem NDR Archiv werden Zeitgeist und Lebensgefühl ...
- 8.08Die Jahre 1980 bis 1984NDR, 18.10.2008Hamburg in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre. Neues Vokabular für neue Trends: Die Menschen lernen "Karaoke" und "Aerobic" kennen. Der Rathausmarkt wird modern umgestaltet, Einkaufspassagen entstehen und beleben die City die Stadt ist im Wandel begriffen. Das nagelneue Traumschiff "Astor" zieht ...
- 9.09Die Jahre 1985 bis 1989NDR, 10.10.2009Hamburg in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre: Es sind fünf besondere Jahre, bewegend und aufwühlend, voller Dynamik und Spannung. In der unterhaltsamen Dokumentation wird mit spannenden Filmbildern aus dem NDR Archiv die Geschichte eines halben Jahrzehnts erzählt. Sie berichtet von großen ...
- 10.10Die Jahre 1990 bis 1994NDR, 04.09.2010Hamburg in der ersten Hälfte der 1990er-Jahre: Anhand von ausgewählten Filmdokumenten aus dem NDR Archiv illustriert der Autor Christian Mangels den Zeitgeist und das Lebensgefühl in der Hansestadt während der Jahre 1990 bis 1994.
- 11.11Als die sexuelle Revolution nach Hamburg kamNDR, 03.12.2011Die öffentliche Zurschaustellung sekundärer Geschlechtsmerkmale erregte Ende der 1960-Jahre zwar noch viele Gemüter, doch für immer mehr Menschen wurde es normal, sich mit Sexualität zu beschäftigen. In Hamburg gab es zwei Wege, sich dem Thema anzunähern, den anstößigen, den gingen beispielsweise ...
Meistgelesen
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Frasier", "Cheers", "90210" und mehr: Klassiker-Ansturm bei Paramount+
- "Mila Superstar", "Sailor Moon" und "Dragonball": RTL Zwei bringt dauerhaft Kult-Animes zurück
- "Star Trek: Strange New Worlds": Starttermin für zweite Staffel und frühzeitige Verlängerung