Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ich heirate eine Familie...
D, 1983–1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Angi muss sich entscheiden (Prime Video Shop)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Der blaue Brief (Prime Video Shop)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Familienzuwachs: Werner informiert sich ... (ZDF Herzkino)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Angi muss sich entscheiden (ZDF Herzkino)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Familienzuwachs: Werner informiert sich ... (ZDF select)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Neuigkeiten (ZDF Herzkino)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Angi muss sich entscheiden (ZDF select)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Der blaue Brief (ZDF select)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Neuigkeiten (ZDF select)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Angi muss sich entscheiden (Fernsehen mit Herz)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Schumanns Winterreise - Teil 1 (Fernsehen mit Herz)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Schumanns Winterreise - Teil 2 (Fernsehen mit Herz)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Schumanns Winterreise - Teil 2 (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Der Freund (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Krach im Haus (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Der fünfzigste Geburtstag (Prime Video Shop)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Schumanns Winterreise - Teil 1 (Prime Video Shop)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Heimlichkeiten (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Überraschungen (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Der fünfzigste Geburtstag (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Der blaue Brief (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Der Freund (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Familienzuwachs: Wie sagen wir's den Kindern? (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Krach im Haus (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Familienzuwachs: Werner informiert sich ... (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Neuigkeiten (Fernsehen mit Herz)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Familienzuwachs: Werner informiert sich ... (Prime Video Shop)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Neuigkeiten (Prime Video Shop)
- 27.04.: Neue komplette Folge: Angie muss sich entscheiden (Fernsehen mit Herz)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Schumanns Winterreise (Teil 2) (Fernsehen mit Herz)
- Platz 1032
4703 Fans - Serienwertung4 03034.39von 213 Stimmeneigene: –
"Ich heirate eine Familie..."-Serienforum
Noehle schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
Halt, hab noch was vergessen. Wie hieß die Sendung, in der die "Ich heirate eine Familie"-Mutter eine Nonne spielt? Ich glaube, diese Serie spielt auch in Berlin und der schusselige Kaplan gerät zwische die Fronten von Hertha BSC- und Blau-Weiß 90 Berlin-Fans...
Noehle schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
Schon gut, Peggy. Düsseldorf? Da komm´ ich auch her! Erst noch eine Überleitung: Gab es ein Ostberliner Pendant zu "Ich heirate eine Familie" in der ehem. DDR? Ja, jetzt zurück zur Serie. Von welchen Berliner Fußballvereinen waren Werner und die Jungs eigentlich Fans. Ich glaube mich an eine Folge zu erinnern, als die 3 zu einem Fußballspiel gegangen sind. Und was war eigentlich mit diesem Punk, der für Werner und seinen Freund Sommer arbeiten wollte? Wurde der genommen?
Alex schrieb am 12.10.2006, 00.00 Uhr:
Ich möchte ja hier keinen (weiteren) Unmut verbreiten, aber ich habe das Gefühl, dass sich hier allmählich eine Ossi-Wessi-Diskussion breit macht, die ja mitunter interesssant und sicher noch viele Jahre lang nötig sein wird, aber ich finde, man sollte sich darüber lieber privat oder in einem passenden Forum auslassen. Immerhin geht es hier doch um die Schumanns und IHEF... ich finde, der Bezug zur Serie droht verloren zu gehen, da gebe ich Detlev absolut Recht. Stattdessen könnten wir ja über Alfons Tante-Emma-Laden-Idee diskutieren ;-) Gibt es in Berlin eigentlich noch welche? Ich meine, außer Kiosken und abendländischen Obst- u. Gemüseläden?
Peggy schrieb am 12.10.2006, 00.00 Uhr:
@Noehle:
Sorry, wenn mein Ton etwas unfreundlich war, aber mich regt es einfach immer wieder auf, dass über den Osten bzw. den Ossis so schlecht gesprochen wird. Das machen besonders Wessis gerne, die noch nie im Osten waren, die kennen sich dann auch ganz besonders gut aus und wissen, wie es zu DDR-Zeiten war.
Klar gibt es auch unfreundliche und neidische Ossis, aber ich denke dass diese in der Minderheit sind!
So jetzt kommen wir aber lieber zurück zur Serie ;-).
Liebe Grüße von einem Ossi der jetzt in Düsseldorf lebt!
Detlev schrieb am 11.10.2006, 00.00 Uhr:
aber was hat das mit der Serie zu tun ? ob in Berlin, Hamburg, München oder Köln es gibt überall solche und solche. Und sicher hat das Wahlergebnis was mit Arbeitslosigkeit zu tun, aber auch das ist ein bundesweites Problem !
Noehle schrieb am 09.10.2006, 00.00 Uhr:
@Peggy: "... sollte lieber den Munde halten": Diese Haltung würde ja nur meine Einstellung bestätigen ;-)
Nein, im Ernst. Ich bin öfters als Touristin in Berlin gewesen und interessiere mich für die verschiedenen Stadtteile. Ich setze meine Meinung ja auch nicht absolut, sondern rede ausdrücklich von meinen Erfahrungen. Die Ostberliner werden m.E. auch schnell neidisch und mißgünstig. Die Mainz-Fans, die am 05.05.2002 in der Alten Försterei bei Union Berlin waren, können dies bestätigen. Die typischen geselligen "Berliner Schnautzen", die darum bemüht sind, dass sich der Fremde wie zu Hause fühlt, habe ich nur in West-Berlin gefunden.
@Iris: Es gibt auch in West-Berlin Bezirke mit hoher Arbeitslosigkeit und es trifft ja auch nicht auf alle Berzirke zu, dass der Osten ärmer als der Westen ist (siehe Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Neukölln). In Spandau ist das Bosch-Siemens-Werk von der Schließung bedroht.
Die Schuhmanns sind außerdem auch aus´m Westen. Wär ja mal schön, das Ost-Berliner Pendant der Schuhmanns zu sehen.
Peggy schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
@ Noehle:
Da kann ich dir nun wirklich nicht zustimmen, dass die Ostberliner pampig bzw. unfreundlich sind!!!!
Ich selbst hab viele Jahre in Ost-Berlin (Marzahn) gewohnt und habe mich dort ganz wohlgefühlt.
Ich finde, dass die "Berliner-Großschnauzen", egal ob Ost oder West, immer sehr nett und auch sehr hilfsbereit sind.
Wenn man nicht weiß, wie es im ehemaligen Osten zuging, dann sollte man lieber seinen Mund halten!!!
Christina schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
@ Iris!Mich würde das alles so interssieren, was du zu erzählen hast. Würdest Du mir vielleicht Deine email-Adresse zukommen lassen, würd Dir so gern ein Paar Fragen stellen. Ich hab in Berlin das alles nicht so einordnen können, wenn man da aufgewachsen ist, erlebt man das ja alles hautnah mit. Meine email-Adresse: breznbri@gmx.de, vielleicht kannst Du als Betreff für Christina reinschreiben, damit es mein Freund nicht aus Versehen löscht.
Würd mich echt freuen
christina
- schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
Noehle@Ich glaube, das kann nur einer beurteilen, der in Berlin lebt! Ich bin in Westberlin aufgewachsen und erlebe täglich "live" mit, was in meiner Stadt geschieht! Die Wahlergebnisse haben was mit der Arbeitslosigkeit zu tun; mir hingegen geht es um "die Kultur", die in der Stadt (Westteil) kaputtgemacht wird!
Christina Sterz schrieb am 07.10.2006, 00.00 Uhr:
Hallo!
Wirklich traurig, dass Bruni Löbel tot ist. Samstags kommt um 14 Uhr nun immer Polizeiinspektion 1, wo sie die Frau Schöninger spielt. Ich wohne gar nicht weit weg von Mühldorf am Inn, wußte nicht, dass Frau Löbel dort wohnt.
Gottes Segen für die liebenswerte Frau!
Andrea Frank schrieb am 07.10.2006, 00.00 Uhr:
Frau Rabe ist tot!!!Ich erinnere an die Szene mit dem Bügeleisen als Sie Werners Hemd bügelte,
und wo sie mit Angi eine große "Diskusion" führte: "Sie habn mir nie verziehen das ich ihren Herrn Schuhmann geheiratet habe" "Das stimmt,das hätte ich im gerne erspart".
Angi: "Was?" Frau Raabe: "Na, das alles."....usw.usw....
Das hat sie wirklich gut verkörpert!!
Bruni Löbel, war eine liebenswerte,gute Schauspielrin!! Servus, Bruni Löbel!!Andrea Frank, Waghäusel
Noehle schrieb am 05.10.2006, 00.00 Uhr:
Bruni Löbel, die Haushälterin Raabe der "Ich heirate eine Familie"-Familie ist am 27.09. mit 85 gestorben :-(
Christina und Iris: Also ich finde nicht, dass es mit dem Westen Berlin abwärts geht. Die sozialen Probleme im Ostteil sind immernoch stärker, das hat man ja u.a. auch an den Wahlergebnissen gesehen. Ich finde die Westberliner allgemein freundlicher, während Ostberliner oft pampig werden, wenn sie merken, dass du aus der alten BRD kommst.
Björn schrieb am 05.10.2006, 00.00 Uhr:
Traurige Nachricht!
Am 27. September ist Bruni Löbel im Alter von 85 Jahren in einem Krankenhaus in Mühldorf am Inn gestorben. Bei ich heirate eine Familie hat sie die Haushälteren Frau Rabe (später Frau Poppe) gespielt.
- schrieb am 11.09.2006, 00.00 Uhr:
Christina@
Wenn Du Dir den Berliner Stadtplan anguckst dann findest Du auf der linken Seite die ganzen "Wessi"-Bezirke und auf der rechten Seite die ganzen "Ossi"-Bezirke.
Die Wessibezirke sind u.a. Spandau, Charlottenburg, Tiergarten, Tempelhof, Reinickendorf, Steglitz, Wannsee, Zehlendorf, Wedding usw.
Teilweise sind die Unterschiede überwunden, teilweise noch nicht. Und während der Ostteil aufblüht, geht der Westteil leider unter, dank der Politik:-(
Aber seit der Wende hat sich schon einiges getan - auf beiden Seiten - zum guten.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.