Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Im Namen des Gesetzes
D, 1994–2008

- Platz 927
516 Fans - Serienwertung5 35624.64von 25 Stimmeneigene: –
"Im Namen des Gesetzes"-Serienforum
Gabi schrieb am 23.10.2004, 00.00 Uhr:
Es ist wirklich Jammerschade das die beiden weggehen,gerade die nette Art und Weise wie die beiden es immer geschafft haben dürfte wohl ziemlich schwer sein für die Nachfolger,aber die hauptsache ist das Bonhoff/Kehler weiter machen.Da kann man nur eines noch sagen weiter so mit dieser wirklich gelungener Serie.
Marc schrieb am 22.10.2004, 00.00 Uhr:
Hat jemand Infos über den neuen Staatsanwalt, den wir ab Dienstag sehen werden?
Daniel Worsley schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie "Im Namen des Gesetzes" ist wirklich richtig gelungen und zu jeder Zeit hochspannend, realistisch und packend. Wenn man auch nur einen Teil der einzelnen Folgen verpasst, ist es schwer, sich in diue Handlung hineinzuversetzen. Das Kripo-Ermittler-Team Bonhoff/Kehler ist ein eingespieltes Team und sind richtig gute Polizisten, denen nichts entgeht. Staatsanwältin Glaser versucht, mehr über die Hintergründe der Fälle zu erfahren und führt oft Diskussionen mit Oberstaatsanwalt Lotze (brillant besetzt: Henry van Lyck). Oberstaatsanwalt Lotze setzt am Ende einer jeden Folge das I-Tüpfelchen auf diese Serie: Sein Urteil. In dieser Art, wie er das macht, ist es ein Hochgenuss, zuzusehen. Was jedem "Im Namen des Gesetzes"-Fan wehtun wird, ist die Tatsache, dass Henry van Lyck und Britta Schmeling aufhören. Das ist sehr schmerzlich, aber diese Klasse-Serie wird es schaffen, weiterhin zu bestehen. Allerdings stirbt mit dem Weggang von Henry van Lyck ein Teil von dieser hochklassigen Krimiserie. Henry, wir werden dich vermissen, du bist großartig und hast diese Serie geprägt! Du wirst uns fehlen! Auch der Weggang von Britta Schmeling ist schade. Sie war nicht nur eine gute, sondern auch eine hübsche Schauspielerin! Euch beiden alles Gute für die Zukunft!!! Euer Daniel
Gabi schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
Bin ja gespannt wann es jetzt wirklich Ausgestrahlt wird,die Verantwortlichen könnten ja einen festen Termin bekannt geben,aber so wird man nur verunsichert durch 4 Verschiedene Termin Angaben,wo man nicht mehr durchblickt.
Am schönsten wäre es,man bringt auch mal die Folgen die zwar schon älter sind aber bestimmt nichts am Reiz verloren haben,anstatt man uralt Filme mit "Colombo"ausstrahlt.
killR schrieb am 09.05.2004, 00.00 Uhr:
rtl sollte in den pausen zwischen den staffeln unbedingt alte sendungen wiederholen. erfolg wäre garantiert!
Martina Hofbauer schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
Mit Spannung sitze ich jeden Dienstag um 21.15 Uhr vor dem TV und warte auf die Serie. Es ist voll spannend und toll aufgebaut. Auch ich finde Wolfgang Krewe total süß.
Lg aus Österreich!
racer schrieb am 09.04.2004, 00.00 Uhr:
bitte mehr davon! die serie ist mega spannend, außerdem ist einfach alles perfekt (besetzung, etc.). einfach geil!
daniela schrieb am 02.02.2004, 00.00 Uhr:
Neben Medicopter117, die Cleveren ist "Im Namen des Gesetzes" das Beste was RTL zu bieten hat. Ansonsten kommen ja Snoap-Serien wie "Unter uns" und "GZSZ" die weit weg vom wirklichen Leben gedreht wurden. RTL sollte mehr so Sendungen wie Medicopter117, Im Namen des Gesetzes und die Cleveren haben, dann bräuchte man nicht soviele Webepausen um den Schwachsinn was die senden zu ertragen können. Leider sind die Staffeln immer zu kurz (zu wenig Folgen ) und die vorherigen Staffeln werden nur auf Nachdruck wiedergesendet.
Gabi schrieb am 27.01.2004, 00.00 Uhr:
Endlich wieder mal im programm, finde das diese Serie öfter zu sehen sein sollte, schau es mir deshalb gerne an da die Handlungen gut gelungen sind sowohl auch die Schauspieler spitze sind neben Wolfgang Bathke seh ich auch gerne Bodo Wolf als Richter.
jenni schrieb am 11.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich wollte nur sagen das ich Wolfgang Krewe total süß Finde und das ich in gerne nochmal bei Medicopter117 sehen würde, aber mir ist es egal ob er im Namen des Gesetzes oder bei Medicopter117 mitspielt, hauptsache ich kann ihn sehen!!!!!!!!!
Claus schrieb am 25.08.2003, 00.00 Uhr:
Bei der Flut dämlicher und völlig überflüssiger Serien in RTL und anderen Privatsendern fällt diese Serie völlig aus dem Rahmen und ist richtig erfrischend. Hier wird erst das Verbrechen, dann die Überführung des Täters durch die Polizei und seine anschließende Aburteilung durch das gericht gezeigt. Das ist dermaßen spannend in Szene gesetzt, daß man sich wünscht, daß die Folgen vielleicht einmal 90 Minuten statt knapp 45 Minuten dauern.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.