Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2735

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

D, 2015–

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
ARD/Markus Nass
Serienticker
  • Platz 132735 Fans
  • Serienwertung4 268664.09von 79 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"-Serienforum

  • User 1271403 schrieb am 18.05.2018, 17.23 Uhr:
    Unterschätzt? Also jemand mit dieser Unreife zu nehmen, halte ich für falsch. Noch nicht mal den kurzen Aufenthalt in Boston hat er durchgezogen aus persönlichen (Mamasöhnchen) Gründen. Somit keine Auslandserfahrung. Ein Stationsarzt muss breit aufgestellt sein. Da steht Teresa doch ganz anders da mit dann noch (fast) zwei Fachärzten. Aber es ist wenigstens sicher, dass er nicht kündigt, weil er nicht wegziehen wird. Da ist seine Schwester trotz Asberger doch wesentlich abenteuerlustig, ja draufgängerisch! Ich glaube man will Teresa nur als interessanten Charakter im Assistententeam halten.
    Die beste Kandidatin wäre noch Ms. Winter (Elly). Die hat immerhin einen Moreau erfolgreich operiert und auch persönlich standgehalten, wo sogar ein Ahrens versagte! Und sogar noch die Erfahrung als Krankenschwester.
    Naja, irgendwo drüber muss man sich ja Gedanken machen.
    • User 1082893 schrieb am 20.05.2018, 13.48 Uhr:
      Nur leider ist Ms. Elly Winter in Boston engagiert
      Fachlich äußerst kompetent, lässt sich auch nicht so leicht einschüchtern, wenn sie von was überzeugt ist.
      Zu Elias: lieber einen heimatverbundene, empathischen Stationsarzt, anstatt einem Arzt, der JEDE OP, kann und sich draufstürzt ohne die Folgen zu bedenken.
      Und wer weiß, was er gelernt hätte, wenn er geblieben wäre? In Boston kann man Ärzten auch nicht alles beibringen.
      Und mal ehrlich welcher Arzt in Deutschland ist Kardiologe, Urologe, Neurochirurg und am besten dazu noch Notfallmediziner?
    • Lizzi schrieb am 21.05.2018, 08.03 Uhr:
      Ja, diese "Alleskönner-Ärzte" gibt es nur in einer fiktiven Krankenhausserie! Diese Serie hat nun wirklich gar nichts mit einem normalen Klinikalltag zu tun!
      Mit fortschreitender Dauer entwickelt sie sich zudem immer mehr zur Posse! Aber das hat natürlich auch sein Gutes, denn ich hatte heute beim Anschauen dieser Folge im Schnelldurchlauf viel lachen können – besonders über das Schild, auf dem so hochoffiziell auch noch „Prüfungskommission“ stand! Und das bei einer Zwischenprüfung, die es offiziell bei einer FA-Weiterbildung gar nicht gibt (es gibt lediglich eine offizielle Abschlussprüfung).!
      Es hat natürlich jede Klinik das Recht, hausinterne Prüfungen ihrer Mitarbeiter durchzuführen. Gründe für solche, meist außerordentlichen Prüfungen gibt es immer..
      Hier liegt der Grund wohl darin, dass Ahrend als „Ausbilder“ keinen guten Job gemacht hat, wenn er nach 3 Jahren feststellen muss, dass die Leistungen der Assistenzärzte zu wünschen übrig lassen!
      Auch diese Stationsarzt-Stellenvergabe ist hier etwas sonderbar, denn es ist eigentlich üblich, dass die Assistenzärzte (ob mit oder noch ohne FA-Abschluss) bereits von Anbeginn ihrer Kliniktätigkeit als Stationsärzte arbeiten. Ihnen vorgesetzt ist der für die jeweilige Station verantwortliche Oberarzt, mit dem sich die Stationsärzte besprechen und ihn über das Befinden der Patienten auf dem Laufenden halten müssen.
    • User 1271403 schrieb am 22.05.2018, 03.21 Uhr:
      Dass man Elly nicht vom MGH zurückholt, Verträge sind kündbar, liegt einfach an der Besetzungsstrategie. Hat mit der Realität nichts zu tun. Wie üblich.
      Er soll ja nicht Ahrens als Superarzt ersetzen. Das macht schon Moreau. Breit aufgestellt heißt: An mehreren Kliniken gearbeitet, besser noch im Ausland. Dann lernt er nämlich neben den Techniken auch unterschiedliche Abläufe kennen. Das ist wie früher bei den Wanderjahren der Gesellen. Immer fachgebietsbezogen.
      Als Beispiel werden in Holland alle neuen Patienten auf MRSA getestet und notfalls isoliert. Warum gibt es wohl bei uns so viele Infektionen? Wie im Entwicklungsland. Sowas kann sich nur als Standard durchsetzen, wenn man das mal kennengelernt hat.
    • Lizzi schrieb am 23.05.2018, 08.48 Uhr:
      @ Fred
      Mir hat Elly mit ihrer erfrischenden Art bei DjÄ auch gut gefallen. Schade, dass sie wohl aus der Serie rausgeschrieben wurde. Aber das stand halt so im Drehbuch und hat - wie Du auch schreibst - mit der Realität nichts zu tun!
      Aber machen wir mal einen Sprung in die Realität!
      Natürlich ist es gut, dass viele junge deutsche Ärzte die Möglichkeit wahrnehmen, zusätzlich noch im Ausland – vorzugsweise in den USA - ihren beruflichen Horizont zu erweitern.
      Aber umgekehrt drängen deswegen auch viele junge Ärzte aus aller Welt an einige deutsche Unikliniken, die weltweit einen guten Ruf genießen.
      Als "Entwicklungsland" würde ich Deutschland daher eigentlich nicht bezeichnen. Dies besonders im Hinblick darauf, dass sich viele Patienten aus aller Welt an der einen oder anderen weltweit renommierten Uniklinik in Deutschland behandeln lassen.
      Zu guter Letzt: Es wird oft in den Medien berichtet, dass in deutschen Kliniken MRSA-Tests nicht zum Standard gehörten! Aber dass auch hier mittlerweile viele Kliniken generell bei jedem aufgenommenen Patienten ein Screening auf MRSA durchführen, wird – wenn überhaupt - immer nur am Rande erwähnt.
  • User 1082893 schrieb am 18.05.2018, 13.09 Uhr:
    Endlich mal wieder was super Positives!
    Juhuuuuuu😀
    Ich gönne Elias soooo die neue Stelle, da er, meiner Meinung nach, oft, zu oft UNTERSCHÄTZT wird 👍👍👍👍
  • schneewitchen schrieb am 07.05.2018, 10.19 Uhr:
    @Alisa
    mittlerweile sehe ich die Quote nicht als ein gravierender Maßstab für das Interesse an einer Serie.
    Es gibt etliche Fans, die eine Vorabendsendung zeitlich nicht sehen können - also das Ganze in der Mediathek anschauen. Dazu wird die jeweils aktuelle Folge samstags wiederholt - wieder einige, denen dieser Termin besser passt.
    Ich schaue - mittlerweile wegen themarc - die Serie regelmäßig. Allerdings kommt es häufig vor, dass ich es zeitlich nicht schaffe, den 18.50 Uhr - Termin einzuhalten. Also schaue ich die Folge, zeitversetzt in der Mediathek ohne Werbepause an. -
    • Theli schrieb am 17.05.2018, 22.56 Uhr:
      Das Elias der Stationsarzt wird, damit habe ich nie gerechnet.
      Die letzten Folgen hat er allerlei Nichtigkeiten ausgeführt und nun so eine Entscheidung? Hoffentlich kann er sich auf dem Posten durchsetzen.
      Julia hat echt ein Problem mit ihrem Rücken und sollte das dringend abklären. Theresa gefällt mir als Ärztin immer besser!
      Die beiden PG gefielen mir ganz gut, aber es müssen immer Komplikationen mit rein, normal läuft das im JTK nie ab!!
    • User 1271403 schrieb am 19.05.2018, 20.23 Uhr:
      Ich denke mal zu Theresa fiel den Authoren nichts gescheites ein. Was soll man auch zu ihr sagen? Sie sind gut, charakterlich gefestigt, reagieren schnell und nicht so eine Trantüte wie Bähr, aber trotzdem wird jemand anderes genommen?
      Naja, die Ansage war ja, wer fachlich am besten ist, bekommt den Job. Also hätte man Theresa sagen müssen: Bärchen war eben ein bißchen besser. Das hätte sie sogar akzeptiert.
      Aber ich denke, man wollte Elias einfach aus dem Team nehmen. Seine Schwächen: Emotion, Engstirnigkeit und Fremdenangst wurden zu breit ausgedehnt. Da fehlt einfach der Reifungsprozess. Hätte man machen können. Beim souveränen Behandeln der Patienten und fachliche Fähigkeiten. Nur das Rumeiern mit Dr. Patzelt und seiner Schwester wird allmählich langweilig.
  • Desdemona schrieb am 05.05.2018, 12.36 Uhr:
    Kann mir bitte jemand den Namen der Schauspielerin in der Rolle der Hannah Berger nennen?
    Sie kommt mir so bekannt vor, als hätte ich sie schon in anderen Serien gesehen - aber ich komme einfach nicht drauf und es läßt mir keine Ruhe!
    • Desdemona schrieb am 05.05.2018, 14.27 Uhr:
      Herzlichen Dank an Motion Picture!
  • schneewitchen schrieb am 04.05.2018, 10.42 Uhr:
    @theli
    - find ich witzig - aber warum Vorname von ihr und Nachname von ihm?
    Trennung der beiden? geht gar nicht! Nicht nachdem die Beziehung in unzähligen Folgen seit über einem Jahr aufgebaut wurde und selbst jetzt immer wieder diesbezüglich Andeutungen (vgl. letzte Folge vom 03.05., Manja - Gespräch mit Theresa:" man merkt, dass ihr euch mögt und das zu verbergen versucht") über die Beziehung. Also Happyend - voraussichtlich in Folge 142. Danach scheint Marc die Assistenzärzte an Moreau abzugeben. Ich vermute (und hoffe!!!) mal, wegen seiner intensiveren Beziehung zu einer Assistenzärztin.
    • Alisa schrieb am 04.05.2018, 13.41 Uhr:
      Ja, bzgl. "themarc" liegt meine Hoffnung auch auf Folge 142. Würde mich sehr freuen. Denn mittlerweile fühle ich mich da ein bisschen hingehalten;-)
      "Theli" klingt gut, witzig, wäre ich auch nie drauf gekommen:-)
      LG und schönes WE Alisa
    • Theli schrieb am 04.05.2018, 15.56 Uhr:
      Zitat: MotionPicture (geb. 1990) am 04.05.2018 12:29
      Der Nick ist in der Tat witzig und ich hatte den bisher auch nicht mit den beiden in Verbindung gebracht. Clever.
      Ich rate mal: Weil man von den Assistenzärzten öfters den Vornamen hört, von den Oberärzten allerdings öfters den Nachnamen? ¯\_(ツ)_/¯
      @ MotionPicture
      Genau so habe ich mir das gedacht, clever gelöst!!
      Bärchen und die Eieraufgabe, etwas viel Eierei fand ich.
      Was ist mit Julia ihrem Rücken das geht schon ziemlich lange und sollte mal geklärt werden. Interessant wird es wenn die Mutter erfährt das es kein Haus mehr gibt.
      Für Ben freut es mich, wenn Dr. Brentano ihm helfen kann, eine neue Prothese kann viel bewirken.
      Die neue Ärztin fand ich eigentlich ganz nett, aber eine Schilddrüsen OP ohne Narbe am Hals, muss ein Spezialist gewesen sein, der sie operiert hat!
    • Seppl04 schrieb am 05.05.2018, 14.33 Uhr:
      Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es nach dem ganzen Niklas-Eva-Drama, das ja jetzt endlich vorbei zu sein scheint (Niklas schien ja auch eher in die Idee, dass Eva Ärztin wird verliebt gewesen zu sein und generell war das schauspielerisch ja auch eher Schultheaterniveau), so schnell wieder eine Trennung gibt. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der Kinderwunsch von Beyla bald in Erfüllung geht (vielleicht ja sogar mit Zwillingen, das wäre mal was Neues).
      Die Bärchen-Ruhland-Geschichte letzte Folge fand ich auch eher mittelmäßig. Schon verrückt, dass das JTK es sich leisten kann, auf einen Arzt mit einer sowieso unlösbaren Aufgabe zu beschäftigen. Besonders wo Julia ja freigestellt wurde... Müsste die Notaufnahme denn nicht total überfüllt sein?
    • Lizzi schrieb am 05.05.2018, 17.54 Uhr:
      Die Bährchen-Geschichte war wirklich zu viel "Eierei", wie Theli schon geschrieben hat!
      Da wird der Kerl von einer Oberärztin mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen betraut, wobei man eher die "verstecke Kamera" vermutet, denn der Nutzen für die Patienten ist ja dabei gleich Null! Da fragt man sich wirklich, ob Bährchen nichts Besseres zu tun hat! In letzter Zeit hockt er ohnehin fast nur noch vor einem „Jugend-forscht-Mikroskop“ in einem Raum, der wohl als Labor gedacht sein soll, aber keiner Hygiene-Prüfung standhalten würde.
      Und nun sollen noch 2 weitere Assistenzärzte dazu kommen? Meine Güte, die sind doch jetzt schon total überbesetzt!
      Dass die Ärzte auch Tätigkeiten des Pflegepersonals miterledigen, kennen wir ja schon in der JTK. Wann verrichten die Ärzte mal in der Hauptsache die Arbeit, wofür sie auch bezahlt werden? Die sind doch alle am Arbeitsplatz überwiegend mit ihrem privaten Kram und fröhlichen Plaudereien beschäftigt! Dann können sie sich auch noch in Ruhe während ihrer Arbeitszeit ihrem Lernstoff für eine hausgemachte Zwischenprüfung widmen, die es bei einer FA-Weiterbildung gar nicht gibt!
      @ Seppl
      Ja, wirklich verrückt, dass sich die JTK das leistet! Normalerweise kann sich keine Klinik so etwas leisten, die wäre schon längst geschlossen, da pleite!
  • Zappie schrieb am 04.05.2018, 09.27 Uhr:
    Auf jeden Fall war die Quote mit 2,14 Mio nicht schlecht und das ohne Ahrend.
    • Alisa schrieb am 04.05.2018, 13.36 Uhr:
      Hallo Zappie, ja die Quote war nicht schlecht. Allerdings hätte ich mit etwas mehr gerechnet, da gefühlt viele Zuschauer auf Theresa und Marc gehofft haben und Brentano hatte einen Gastauftritt. Letzte Woche (Folge 139) lag die Quote bei 2,48 Mio und 11 % MA. Diese Woche 2,14 Mio mit 10,2 % MA. Allerdings verfolge ich die Einschaltquote immer mal wieder für einige Wochen;-) Keine Ahnung, wer oder was für Quote sorgt. Das kann ich nicht beurteilen. Die Folgen mischen sich meistens auch sehr gut. Sicherlich kommt es auch auf die Story an. Zeitweise profitieren sie auch von den Quizshows (Aktuell ist deren Quote nicht ganz so hoch ), denke ich. Mal abwarten, wie es weitergeht. Zumindest konnte sich das Format Staffel für Staffel etwas bessern:-)
      LG und ein schönes WE Alisa
    • Lizzi schrieb am 04.05.2018, 15.47 Uhr:
      Ich verfolge die Quoten generell ganz gerne; besonders die von ARD und ZDF.
      Ich denke auch, dass DjÄ von den jeweils davor laufenden Quizshows profitiert. Diese Quizshows sind die Quotenrenner im Vorabendprogramm schlechthin, besonders "Wer weiß denn sowas?" mit konstant um die 3,5 Mio. Zuschauern im Schnitt!
      Im Anschluss an "Wer weiß denn sowas?" liegt bei DjÄ die Quote zwar immer um die 2,5 Mio - aber es sind dennoch etwa 1 Mio. Zuschauer weniger!
      Bei den im Wechsel gezeigten Quizshows "Gefragt-gejagt" oder "Paarduell", deren Quoten mit 2,5 Mio. im Schnitt liegen, hat manchmal DjÄ sogar die Nase etwas vorne, wie es gestern auch der Fall war.
      Jedoch an "Wer weiß denn sowas?" mit den 3,5 Mio. im Schnitt ist DjÄ bisher noch nie rangekommen!
  • User 1271403 schrieb am 04.05.2018, 03.36 Uhr:
    Ich habe Ahrend kein Stück vermisst. Eva auch nicht. Moreau hat wohl soar ein bißchen Ahrend adaptiert, dass er Ahlbeck so väterlich behandelte. Das zynische hat er wohl an Theresa und Vivi abgegeben?
    Ich bin fast ein bißchen verwirrt.
    Gut fand ich auch, dass keine so längliche PG dabei war. Julias Mutter war kurz davor zu sehr ausgewalzt zu werden. Nur mir fallen die Patienten etwas zu oft hin. Statistisch müsste das in mindestens jeder zweiten Folge vorkommen.
    Die verrrückte Ärztin war mal was Neues. Ich hatte schon auf einen Gehirntumor getippt. Und mich gefragt, wer diesmal den Bohrer schwingen würde. Ben hat da ja eine gewisse Erfahrung vorzuweisen.
    Bährchen hat allerdings kein Talent zum Handwerker: Wie soll das Ei zwischen den Backen der Spannzange halten, wenn er es skalpiert? Da bleibt doch nur ein schlaffer Beutel über. Intelligent ist er auch nicht, sonst hätte er die Aufgabe im Internet recherchiert. Das wird doch sonst auch immer gemacht. Naja, sei's drum wegen des Gags. Nächstes Mal darf er dann zwei Eier vernähen. Auch eine typische Lernaufgabe für angehen Hirnfummler. Hehe!
    Noch eine Frage: Warum waren die Audi-Ringe am Kühler von Bergers Wagen schwarz? Haben die kein Geld von Audi für product placement bekommen?
    Fragen über Fragen. Da wird's nicht langweilig!
  • schneewitchen schrieb am 30.04.2018, 10.12 Uhr:
    @Lizzy
    muss dir in vielem recht geben. Ich schaue mir die Serie erst seit ca. August 2017 regelmäßig an. Davor nur sporadisch, nebenbei und nicht sonderlich überzeugt.
    Die Figur des Dr. Ahrend fand ich von Anfang an total überzeichnet - Super Aussehen, Super Arzt (weiß alles, kann alles - egal welcher Fachbereich), nur verständnisvoll, nett usw., damit für jeden Normalo schlichtweg unsymphatisch. Warum also anschauen?
    Auf die Sprüche des Dr. Moreau hab ich dagegen gewartet - und dann natürlich auch auf das Anfangsgeplänkel von Dr. Lindner und Theresa.
    Hängengeblieben bin ich dann bei der themarc-Story. Die Story der beiden hat mich dann zu der Serie förmlich getrieben, wobei es jetzt, nach fast einem Jahr Anlaufzeit (Liebesschmerz Folge 99) an der Zeit ist, hier endlich in eine feste Beziehung zu kommen, die sich ja dann immer noch weiter entwickeln kann.
    • Lizzi schrieb am 30.04.2018, 18.05 Uhr:
      @ schneewitchen
      Mich hat die Geschichte um Marc und Theresa auch verleitet, nebenbei oder im Schnelldurchlauf das weitere Geschehen zu verfolgen. Aber momentan lässt mein Interesse daran stark nach, denn allmählich nervt dieses lange Hinziehen der Story! Dass sich diese Geschichte so in die Länge zieht, wird für mich allmählich zu viel Kindergarten, so benehmen sich doch keine erwachsenen Menschen!
    • Theli schrieb am 01.05.2018, 11.58 Uhr:
      Mein Nickname verrät es schon (Theresa und Lindner) sie waren auch mein Zugpferd. Leider geht's nicht richtig vorwärts, sehr schade denn die Zwei passen sehr gut zusammen. Allerdings diese halben Sachen haben sich totgelaufen, nun muss mal eine feste Beziehung her oder aber die Trennung.
    • Lizzi schrieb am 01.05.2018, 17.17 Uhr:
      @ Theli
      Ach, das ist ja cool, Theli kommt daher? * Grins...*
      Das hätte ich jetzt so nicht in Bezug gebracht!
      Ja, Theresa und Lindner sollten nun wirklich entweder zu Potte kommen oder sich trennen.
  • User 1082893 schrieb am 28.04.2018, 13.43 Uhr:
    Ich meine das größte Problem war die Ausgangslage.
    Die Macher der Serie haben Dr. Ahrend von Anfang an in das Schema des superman gesteckt.
    Ein Arzt, der sämitliche chirurgische Fachgebiete abdeckt. Und nicht nur abdeckt, sondern ein perfekt abdeckt wie ein jeweiliger Spezialist.
    Dazu hat man ihm einen in der JTK einen völlig integreren Charakter, im Gegensatz zu Leipziger Sachsenklinik, wie er die Frau eines Kollegen schwängert.
    An der JTK hat er diverse Affairen, aber an das Naheliegendste hat niemand gedacht. Leyla und
    Niklas haben zusammen studiert und sind sich sympathisch und reden offen über ihre ( Beziehungs-) Probleme. Die beiden wären das ideale Paar gewesen.
    Was hat man wohl mit Ahrend vor?
    Will er aus der Serie ausscheiden, denn als Arzt, der einen Kollegen k.o. geschlagen hat ist er eigentlich als Arzt untragbar geworden.
    Würde mich interessieren, was andere Zuseher über den weiteren Gang der Serie denken.🆘
    • Zappie schrieb am 28.04.2018, 15.15 Uhr:
      An einen Ausstieg von Ahrend glaube ich nicht ! Wohin die Reise gehen soll kann man nur spekulieren.
      Fakt für mich ist das man sicher beim Start der Serie einen anderen Plan verfolgt hat .
      Es hat wohl von den Verantwortlichen keiner damit gerechnet das
      1. Ahrend dann wohl doch nicht allein die Quoten die man sich erhofft hat gebracht hat
      2.andere Rollenfiguren ihm so nach und nach das Wasser abgegraben haben . Besonders Moreau
      der ja wohl eher den negativen Part tragen sollte steht in der Gunst der Zuschauer sehr weit oben.
      Nach wie vor vermisse ich die private Entwicklung der Rollenfiguren. Das kommt einfach zu kurz und macht für mich die Serie auf Dauer uninteressant .
    • Lizzi schrieb am 29.04.2018, 08.52 Uhr:
      Ich kann meinen beiden „Vor-Autoren“ nur beipflichten.
      Wie User Robert schreibt, ist ein Arzt, der einen Kollegen mit einem Fausthieb derart ins Gesicht schlägt, dass derjenige zu Boden geht, im Arztberuf nicht mehr tragbar; zudem ist solch eine Tätlichkeit ein Grund für eine fristlose Kündigung!
      Es gibt auf der ganzen Welt sicher keinen Arzt, der die 8 Facharzt-Bereiche der Chirurgie und zudem noch das ganze Spektrum der Medizin beherrscht (ob das nun FA für Innere Medizin, FA für Urologie oder FA für Augenheilkunde ist, um mal 3 Gebiete zu nennen). Wann hat Ahrend bloß diese ganzen FA-Weiterbildungen gemacht, bei denen jede im Schnitt 6 Jahre dauert? Der behandelt ja alles und bildet zudem sämtliche Assistenzärzte aus, egal welche FA-Richtung sie durchlaufen! Das ist einfach zu unglaubwürdig, so etwas gibt es nicht gibt! Dadurch, dass man Ahrend hier als Superarzt hinstellt, hat man es wirklich zu sehr übertrieben, was die Rollenfigur ins Lächerliche zieht!
      Vielleicht hat man sich auch zusätzlich noch von der Ahrend-Rolle mehr versprochen, wie Zappie schreibt.
      Das Weichspülen hat nichts gebracht, eher im Gegenteil, dadurch ist er im Laufe der Folgen immer mehr zum Langweiler geworden. Und nun tritt Niklas aggressiv und unbeherrscht auf, indem er einen Kollegen KO schlägt; das ist das andere Extrem! Da will man gar nicht mehr wissen, mit welchen Charaktereigenschaften man Niklas in nächster Zeit noch präsentiert!
      Fakt ist, dass mittlerweile die anderen Rollenfiguren der „Jungen Ärzte“ Niklas in der Zuschauergunst schlichtweg den Rang abgelaufen haben, wozu besonders auch die Rollenfigur Matteo Moreau beiträgt, der eigentlich die Rolle des Fieslings in der Serie hat! Vielleicht ist es aber auch ein Stück weit der fabelhaften Schauspielkunst von Mike Adler geschuldet, der ja schon mit seiner perfekten Mimik jeden anderen Darsteller an die Wand spielt!
      Diese Fieslingrolle ist das gleiche Phänomen wie damals „JR“ in der Serie „Dallas“, der als „Vater aller Serienfieslinge“ absoluter Quotenbringer und bei Allen beliebt war!
      Zum Schluss ein „Spoiler“! Es war in der Vorschau zu lesen, dass Ahrend bereits nach wenigen Wochen Auszeit wieder zurückkehrt. Demnach wird er der Serie erhalten bleiben!
      Ansonsten finde ich eigentlich auch, dass Niklas und Leyla als Paar bestens zusammenpassen würde! Bei Leyla und Ben hat man eher den Eindruck, es handelt sich um Mutter und Sohn.
    • Theli schrieb am 29.04.2018, 14.41 Uhr:
      Liebe Lizzi dazu kann man nichts mehr sagen, bei Deinem Beitrag gibt es auch keine Fragen.
      Schade bei den Handlungsabläufen der Serie, hast Du nichts zu sagen. Wäre es aber so machte das die Zuschauer bestimmt sehr froh.
      Ich kann mir nicht vorstellen das die Macher sich nach diesen Huldigungen bei FB orientieren! Denn so kann es eigentlich in der Serie nicht weiter gehen. Es bleibt abzuwarten wie der Niklas Charakter weiter dargestellt wird. Während der Auszeit könnte man sich ja mal was realeres für RPL einfallen lassen!!
    • Lizzi schrieb am 29.04.2018, 16.58 Uhr:
      Liebe Theli, ich hätte bei den Handlungsabläufen durchaus etwas zu sagen, habe es mir aber verkniffen, sonst wäre mein Beitrag noch länger geworden – darüber wären die Leser hier bestimmt nicht froh! *Grins...*
      Daher nur in Kürze, denn ich schaue ohnehin nicht jede Woche und kann daher nicht zu allem was sagen. Des Weiteren lasse ich DjÄ bei dieser Sendezeit entweder nur so nebenher laufen, wenn ich um die Zeit zu Hause bin, oder ich schaue sie auch oft später nur im Schnelldurchlauf, damit ich die vielen für mich uninteressanten Szenen rausfiltern kann. Denn die Serie ist, nachdem sie anfangs eigentlich ganz unterhaltsam war, mittlerweile einfach zu langweilig geworden.
      Dafür gibt es sicherlich mehrere Gründe. Ein Grund dafür mag die Tatsache sein, dass sich – bis auf sehr wenige Szenen – alles ausschließlich in oder vor der Klinik abspielt! Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Serie! Ich würde mir daher etwas mehr Außendrehs im privaten Umfeld der Protagonisten wünschen! Im Gegenzug dafür könnte man die OPs etwas minimieren; die müssen nicht immer so langgezogen gezeigt werden.
      Ein anderer Grund für die Langeweile in der Serie hat meiner Meinung nach mit der Niklas-Rollenfigur zu tun, die viel zu unglaubwürdig rüberkommt, was ich ja in meinem vorherigen Beitrag bereits thematisiert hatte.
    • Theli schrieb am 29.04.2018, 17.27 Uhr:
      Nein, jetzt habe ich mich falsch ausgedrückt, liebe Lizzi. Ich meinte das Du leider keinen Einfluss auf die Macher und somit auf den Handlungsablauf der Folgen hast.
      Besser als Du; kann man es nicht beurteilen; da schließ ich mich 100% an. ALSO NICHTS FÜR UNGUT!!
    • Lizzi schrieb am 30.04.2018, 09.39 Uhr:
      Liebe Theli, aber ja, kein Problem! Alles gut!
      Obwohl man manchmal bei vielen Sendungen, die einem im Fernsehen zur Unterhaltung angeboten werden, am liebsten mitreden würde, wenn es allzu sehr in Käse ausartet.
  • Zappie schrieb am 28.04.2018, 08.34 Uhr:
    Oha zwei Neuzugänge ab der neuen Staffel und dann auch noch zwei junge Männer .
    Ein Schelm der böses dabei denkt.
    • Lizzi schrieb am 30.04.2018, 18.04 Uhr:
      @ Zappie
      Na, dann bin ich doch glatt mal ein Schelm!
      Hier wird durch den Frauenüberschuss, der bei DjÄ im Hauptcast vorherrscht, mal nicht die "Frauenquote" sondern die "Männerquote" berücksichtigt!
  • zuschauerin123 schrieb am 27.04.2018, 09.08 Uhr:
    beste Szene: Die Aussage "wir respektieren den Wunsch des Patienten" und Dr. Ruhland kanns nicht fassen und geht.
    Alles nicht so leicht ffür Ärzte "alter Schule"
    • zuschauerin123 schrieb am 27.04.2018, 15.20 Uhr:
      hat sie jetzt eigentlich ein Abschiedsgeschenk bekommen oder nicht?
      ach ja, die lustigste Szene war die, als Vivi dem Stoffviech die Ohren hochgezogen hat und sagte, dass es ein Hase ist :-)
  • Zappie schrieb am 27.04.2018, 06.37 Uhr:
    Ich habe die Folge nicht gesehen das nur als Info . Aber ich bin über die Reaktionen darauf auf der FB Seite entsetzt !!!!!!!!!!!!!!!!
    Wie kann man es gut finden das ein Arzt einen anderen Arzt schlägt ? Egal was jemand macht
    körperliche Gewalt ist keine Lösung !
    Das wirft kein gutes Licht auf den IQ der dortigen Fangemeinde .
    • zuschauerin123 schrieb am 27.04.2018, 08.53 Uhr:
      haha, den IQ vieler FB-Schreiber dort hab ich eigentlich schon immer....... Nähe Toastbrot eingeordnet
    • Alisa schrieb am 27.04.2018, 14.34 Uhr:
      Also, ich habe die Folge leider nicht gesehen und bin gerade total überrascht, dass man dem Niklas so eine Story schreibt. Huch. Vielleicht möchte man ja das eher "weichgespülte Superarzt Image" los werden. Finde aber auch, dass er sich in letzter Zeit zum Negativen entwickelt hat. Vielleicht sollte es so sein und ihm ist alles über dem Kopf gewachsen.
      Aber Gewalt ist nie eine Lösung! Das gilt auch für alle anderen Rollen, die schon handgreiflich wurden. (Brentano, Lindner, .....) Gekündigt oder abgemahnt wurde nie jemand, oder?
      Über die Kommentare bei FB habe ich mich daher auch sehr gewundert....

      LG und ein schönes Wochenende Alisa
    • Theli schrieb am 27.04.2018, 17.19 Uhr:
      Einmal mehr habe ich mich gefragt, wie weit dieses Theater
      denn noch gehen soll? Das ist doch eine Serie geworden, die man niemanden anbieten kann. Matteo steckt das sicher weg, er ist ja hart im nehmen, aber Niklas hat sich ein Eigentor geschossen!
      Wenn er nicht gekündigt wird, artet das ganze zu einer Posse aus.
      Zu den Einträgen im FB kann ich nur sagen, alles Spinner dort. Egal was Niklas anstellt, er bleibt der Herzensbube.
      Vielleicht gefällt RPL das aber selber gar nicht und er ist froh, wenn er aus der Serie rauskommt! Bei so einem Schwachsinn können schon mal die Nerven durchgehen.!
    • Lizzi schrieb am 27.04.2018, 17.35 Uhr:
      @ Alisa
      Stimmt, gekündigt oder abgemahnt wurde keiner der Ärzte, die sich schon als Schläger negativ hervorgetan hatten!
      Normalerweise hätte jegliche Gewaltanwendung am Arbeitsplatz Konsequenzen für den Schläger. Auch dessen Karriere als Arzt wäre zu Ende gewesen, denn eine solche Tätlichkeit einem Kollegen gegenüber ist ein fristloser Kündigungsgrund! Ein Arzt, der sich nicht im Griff hat, gehört nicht in diesen Beruf.
      Worüber ich aber ziemlich entsetzt bin, sind etliche FB-Kommentare, in denen diese Art der Auseinandersetzung doch tatsächlich auch noch als super, klasse, gut und richtig erachtet wird! Das lässt wirklich tief blicken!
      Aber Gewalt ist wirklich keine Lösung!
      @ Theli
      Die Serie ist schon in eine Posse ausgeartet!
      Aber Du wirst sehen, Niklas wird jetzt nach einer kleinen Auszeit wieder weitermachen, wo er aufgehört hat!
      Das Ganze ist wirklich nur noch Kindergarten! Schade eigentlich, dass die Serie mittlerweile in Langeweile abgedriftet ist mit ihren dämlichen Geschichten.
      LG und ein schönes Wochenende!
  • User 1082893 schrieb am 22.04.2018, 16.31 Uhr:
    Diejenigen, die Eva eingestellt haben und ihre Bewerbung offensichtlich falsch bewertet haben, stehen jetzt ziemlich beschädigt da.
    Warum war bei der Einstellung der kaufmännische Leiter des JTK außen vor? Erschließt sich mir nicht.
    Sonnige Grüße aus dem Süden der Republik😀
    • Theli schrieb am 22.04.2018, 20.06 Uhr:
      Eva hat auf jeden Fall ein Problem, denn auch als Freundin, wirkte sie nie bis über beide Ohren verschossen. Sie müßte sich dringend behandeln lassen. Die Einstellung war ein Fehler, der zum Glück noch gut ausgegangen ist. Das Niklas da die Augen zudrückt hat mit seiner Liebe zu Eva nichts zu tun. Als Arzt und Ausbilder dürfte so etwas gar nicht passieren. Bärchens Sorge um seine Schwester hat ihm arg zugesetzt, aber nun ist alles gut ausgegangen. Ob Belays Kinderwunsch die richtige Entscheidung ist wird sich zeigen!
    • Lizzi schrieb am 23.04.2018, 17.12 Uhr:
      Bei der Eva-Geschichte haben die Autoren wirklich zu tief in die Märchenkiste gegriffen, denn hier ist doch überhaupt nichts stimmig!
      Zunächst einmal frage ich mich auch, wo die Chefärztin und der Klinikleiter waren, die sich hier schon lange hätten einschalten müssen – und zwar bereits nach Evas erstem Versagen in einer Notfallsituation!
      Denn Fakt ist, dass Eva momentan weder den Arztberuf noch einen anderen Beruf ausüben kann, in dem sie Verantwortung für andere Menschen tragen muss, solange ihr psychisches Problem, das wohl die Folge eines stattgehabten Traumas ist, von ihr und leider auch von ihrem Umfeld ignoriert wird!
      Zum Glück hat sie nun selbst noch rechtzeitig die Reißleine gezogen! Aber das Schlimme daran ist, dass sie letztlich auch noch Niklas von der Richtigkeit ihres Entschlusses geradezu überzeugen musste, denn der hatte sie doch tatsächlich immer noch überreden wollen, weiter als Ärztin zu arbeiten!
      Wenn jemand an Niklas‘ Stuhl sägen wollte, dann hätte er jetzt normalerweise die beste Chance auf Erfolg! Denn Niklas hat sich durch sein Wegschauen und „Nicht-wahrhaben-wollen“ selbst disqualifiziert in seinem Job!
      Diese Serie ist nun gänzlich im Reich der Märchen angekommen!
    • Theli schrieb am 23.04.2018, 23.13 Uhr:
      Es sieht so aus liebe Lizzi, als hätten die Autoren selber an dem Stuhl gesägt. Sie haben sich verrannt, was die Eva/Niklas Geschichte betrifft. Wenn Niklas wirklich die Serie verlassen sollte,
      kann man nur hoffen, er wird nicht in einer neuen Serie, als Chefarzt besetzt!
    • Lizzi schrieb am 24.04.2018, 08.43 Uhr:
      Ja, liebe Theli, ich denke auch, die Autoren haben sich hier entweder total verrannt oder es wird ausgelotet, inwieweit die überwiegend unkritischen FB-Fans auch noch bei dem größten Käse schreiben, wie toll die Serie ist!
      Wobei die Serie zu Beginn eigentlich eine recht leichte, ganz amüsante Feierabend-Unterhaltung war, bei der man den Tagesstress abbauen konnte, aber mittlerweile spielt sich alles nach dem gleichen Schema ab und Langeweile macht sich breit!
      Ansonsten denke ich auch, dass Niklas vermutlich entweder zu DjÄ zurückkommen wird nach kurzer Auszeit oder er wechselt in eine neue Serie. Nun, dann hätte er ja bei den Krankenschwestern eine große Auswahl bei der Suche nach einer neuen Partnerin.
    • Alisa schrieb am 24.04.2018, 16.02 Uhr:
      Ehrlich gesagt, befürchte ich auch, dass sich die Autoren mit der Niklas / Eva Geschichte verrannt haben. Schade. Daraus hätte man viel mehr machen können. Eva ist empathisch, selbstbewusst und hat theoretisches Wissen. An Niklas' Seite hat sie nie Fehler gemacht. Sie konnte mit Druck und Stress nicht umgehen und hat bei Notfällen versagt. Eigentlich hat sie schon damlas, vor sieben Jahren, die richtige Entscheidung getroffen und beruflich einen anderen Weg gewählt. Soweit finde ich das sogar glaubwürdig. Ich habe sehr viel Respekt vor dem Arztberuf und deren Verantwortung. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass einige, junge Mediziner nach dem Studium, wenn sie mit dem Berufsalltag konfrontiert werden, körperlich und auch psychisch an ihre Grenzen kommen und den Kittel "an den Nagel hängen".
      Durch ihren Freund Niklas versucht sich Eva erneut als Ärztin. Auch das hätte man doch realistischer machen können. Die sieben Jahre Pause bereiten mir "Bauchschmerzen". Mit einem Medizinstudium hat man doch bestimmt noch mehr Möglichkeiten. Was ist mit Forschung? Medizinjournalismus? Als Dozentin unterrichten? Geht das? Kenn mich da nicht so aus. z.B. hätte sie ja vielleicht 3 Jahre in die Forschung gehen können und versucht sich dann noch mal als Ärztin. Geht das? Man hätte ihr auch direkt nach Einstellung eine Fortbildung nahelegen können. Gerade ein Arzt muss doch immer auf dem neuesten Stand sein.
      Auch die Beziehung zu Niklas wurde lieblos erzählt. Kürzlich hatten sie ein"Candlelight Dinner" im Arztzimmer, weil man keine Kulisse als Wohnung hatte. Wenigsten gibt man sich bei Ben und Leyla mehr Mühe.
      Und jetzt heißt es: Ihre Beziehung "hängt am seidenen Faden" Warum eigentlich? Weil sie nicht als Ärztin arbeiten kann? Das ist doch auch wieder Käse. Ach egal, kann man bald abhaken;-)
      LG Alisa
      SPOILER
      Laut Vorschau 144 nimmt sich Niklas eine Auszeit.
    • Lizzi schrieb am 24.04.2018, 20.20 Uhr:
      @ Alisa
      Du schreibst es richtig: Eva hat theoretisches Wissen! Aber das genügt nicht im Arztberuf! Da ist auch die richtige Umsetzung dieses Wissens gefragt. Zudem hat eine Ärztin, die in Notfällen versagt, in diesem Beruf nichts verloren, wie überhaupt in Berufen, in denen man für Menschen Verantwortung tragen muss!
      Eva könnte durchaus in die Forschung gehen. Aber die 7 Jahre Auszeit werden hier das Problem sein. Gerade was die Forschung betrifft, ist Eva doch absolut nicht mehr auf dem neuesten Stand. Da wird sie sicher keinen Job finden, denn es wird wohl kaum ein Forschungszentrum oder eine Uni(-Klinik) Eva mit dieser langen Berufslücke einstellen, denn es kann sich heute niemand mehr leisten, jemanden einzustellen, dem er zunächst mal eine teure Weiterbildung finanzieren muss! Selbst wenn sie in der Forschung einen Job finden würde, wäre der Weg zurück in den "normalen" Arztberuf ja noch weiter entfernt!
      Medizinjournalismus? Bei den renommierten Verlagen wartet man auch nicht auf Eva. Ob sie mit kleinen Artikeln in bunten Klatschblättern "DR. Eva weiß Rat" oder ähnlich existieren könnte, bezweifle ich.
      Als Dozentin? Wo sollte das sein? Na ja, vielleicht an der Volkshochschule. Da könnte Eva den einen oder anderen Kurs Rückenschule oder so abhalten.
      Aber als Dozentin an einer Uni? Da muss ich - sorry - gerade grinsen! Dafür fehlt Eva der berufliche Werdegang.
      Aber! Eventuell infrage käme für Eva ein Job als Ausbilderin für Krankenschwestern oder andere medizinischen Berufe, die in Kliniken oft von Ärzten/Innen in der Theorieausbildung mitbetreut werden. Theoretisches Wissen hat Eva - und hier läuft sie eher kaum Gefahr, dass sie einer plötzlich auftretenden realen Notfallsituation ausgesetzt ist.
      Das wär's doch! Da haben wir doch glatt einen Job für Eva gefunden!
    • Alisa schrieb am 24.04.2018, 21.29 Uhr:
      Danke Lizzy für deine Antwort.
      Leider habe ich mich bei meinem letzten Beitrag nicht ganz so günstig ausgedrückt, wie ich gerade selber bemerkt habe:-D
      Die 7 Jahre Pause sind, denke ich, der Erzieherin Ausbildung geschuldet, die vier Jahre dauert. Ich glaube mit Abi sind es 3 Jahre. Dann braucht Eva natürlich auch als Erzieherin noch etwas Berufserfahrung. Ich frage mich daher, ob sie damals, anstelle einer Erzieherin Ausbildung, nicht direkt, nach ihrem Abbruch der Assistenzarztzeit, in die Forschung usw. hätte gehen können, zwei bis drei Jahre später trifft sie Niklas und versucht es erneut als Ärztin? Vielleicht wäre die Geschichte dann etwas stimmiger gewesen.
      Aber ich muss gerade schmunzeln:-) Eva als Ausbilderin für Krankenschwestern. Dann kann sie sich in Halle bewerben und taucht in der neuen Serie auf ;-)
      LG Alisa
    • Lizzi schrieb am 25.04.2018, 09.12 Uhr:
      @ Alisa
      Ich musste auch schmunzeln bei der Idee, Eva könnte doch als Ausbilderin für die Krankenschwestern in der neuen Serie mitmachen.
      Direkt nach dem Abbruch ihrer Assistenzarztzeit hätte Eva durchaus in die Forschung wechseln können. Aber das hätte an der Tatsache nichts geändert, dass sie bei einer Rückkehr in den Arztberuf einige Jahre später erneut die Probleme in Notfallsituationen gehabt hätte. Eine Tätigkeit in der Forschung ist eine andere als eine Tätigkeit als Arzt/Ärztin.
      Was mir an dieser schlecht durchdachten Eva-Geschichte besonders negativ aufgefallen ist, war das Ignorieren von Evas Problem durch ihr Umfeld (beruflich und privat).
  • User 1271403 schrieb am 20.04.2018, 15.46 Uhr:
    Na endlich! Man hat hingehört und Eva geht. Dabei kommt mir der Gedanke, dass sie besser als Psychologin eingesetzt werden könnte mit ihrer Neigung. Sie hat ja augenscheinlich trotz Empathie nicht so sehr ein Abstandsproblem zu den mentalen Problemen der Patienten. Kindergärtnerin ist da ja eine gute Vorerfahrung.
    • User 1082893 schrieb am 21.04.2018, 12.36 Uhr:
      @fred
      Stimme Dir in Bezug auf Eva 🆘 vollkommen zu!
      Hab die Folge in der Mediathek angeschaut und die Folge war so spannend, dass ich den Schluss gar nicht mehr mitbekommen habe, da ich eingeschlafen bin, gähn.
      ENDLICH.
      So bitterböse seine Kommentare sein mögen, Dr. Moreau hat und hatte immer vollkommen Recht in Bezug auf DR. LUDWIG!!!👍Alle Achtung!
    • Lizzi schrieb am 22.04.2018, 16.22 Uhr:
      Nachdem ich die letzten 3 Folgen nicht gesehen habe, hat mich diese Folge mal wieder vor den Bildschirm gezogen, um mir im Schnelldurchlauf anzuschauen, was nun der Anstoß zu Evas Ausstieg aus dem Arztberuf war.
      Zum Glück ist sie noch gerade rechtzeitig selbst zur Einsicht gelangt, den Arztberuf aufzugeben, bevor sie noch mehr Unheil anrichtet.
      @ Fred
      Der Beruf einer Psychologin wäre für Eva auch nur in der Theorie vorstellbar, denn auch in diesem Beruf können in der Praxis ganz plötzlich eintretende Stress-Situationen vorkommen, bei denen Eva dann vermutlich auch wieder in völlige Apathie verfallen könnte.
      Aber mittlerweile wundert es mich, dass vor allem Niklas, der doch in sämtlichen medizinischen Fachbereichen alles weiß und kann, bisher über Evas Verhalten in Stress-Situationen "hinweg gesehen" hat! Dabei muss man hier eigentlich kein Super-Doc sein, um auf die Idee zu kommen, dass Evas Aussetzer Gründe haben könnten und es hier lediglich mit einem Berufswechsel nicht getan ist, sondern auch psychologische Hilfe vonnöten wäre..
      Man könnte diesen Gedanken noch weiter spinnen! Selbst als Erzieherin ist Eva eigentlich fehl am Platz! Was macht sie, wenn mal ein ihr anvertrautes Kind im Kindergarten beim Spielen verunglückt und sich schwer verletzt? Da will man es sich als Mutter gar nicht ausmalen, ob sie dann auch teilnahmslos neben dem Kind steht und unfähig ist, erste Hilfe zu leisten!
  • User 1082893 schrieb am 20.04.2018, 14.03 Uhr:
    Gestern war es mal wieder so weit mit Eva. Niklas ist auf beiden Augen mehr wie blind. Nur OA Moreau schätzt das Können von DR. Ludwig richtig ein.
    Mittlerweile sieht es Eva ja auch selbst ein.
    Lassen wir das Thema DR. Ludwig👎
    • Alisa schrieb am 21.04.2018, 11.14 Uhr:
      Ja, Dr. Moreau hatte da einfach den besseren Durchblick. Niklas war zu gutgläubig. Wobei ich das sogar verstehen kann. Ihm fehlt der Abstand. Er ist nunmal auch Eva's Freund und kennt ihre Vorgeschichte. Daher hat er sie in Schutz genommen und zu ihr gehalten. Naja, manchmal kommt man mit Sanftmut aber auch nicht weiter..... ;-)
      Ich habe mich über die Szenen in Beyla's Wohnung gefreut. Endlich mal eine andere Kulisse. Es geht also doch:-)
      Bin gespannt, wie es mit Ben und Leyla's Kinderwunsch weitergeht. Ich befürchte, da werden die Autoren noch ein paar Hindernisse einbauen.
      Liebe, sonnige Grüße und ein schönes Wochenende
      Alisa