Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
D, 2015–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.05.: Neue komplette Folge: Zurück zu dir (Sat.1 emotions)
- 22.05.: Neue komplette Folge: In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (Sat.1 emotions)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Folge 47: Gewissensentscheidung (S02/E05) (ARD Mediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Außer Atem (Sat.1 emotions)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Folge 420: Zäsur (S10/E42) (ARD Mediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Schmerzen (Sat.1 emotions)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Verborgenen Wahrheiten (Apple TV)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Jugendlieben (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Rollenmuster (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Sei ehrlich mit Dir selbst (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Liebesschmerz (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Jugendlieben (Seven Entertainment)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Sei ehrlich mit Dir selbst (Seven Entertainment)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Liebesschmerz (Seven Entertainment)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Folge 46: Spurensuche (S02/E04) (ARD Mediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Folge 45: Klare Verhältnisse (S02/E03) (ARD Mediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Folge 44: Neustart (S02/E02) (ARD Mediathek)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Drum prüfe sich… (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Abschied (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Abschied (Seven Entertainment)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Drum prüfe sich… (Seven Entertainment)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Helfen – oder lassen? (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Ein schmaler Grat (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Glaube versetzt Berge (Sat.1 emotions)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Glaube versetzt Berge (Seven Entertainment)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Ein schmaler Grat (Seven Entertainment)
- 17.05.: Neue komplette Folge: Helfen – oder lassen? (Seven Entertainment)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Schmerzhafte Einsicht (Sat.1 emotions)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Nochmal mit Gefühl (Seven Entertainment)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Trau dich (Seven Entertainment)
- Platz 16
2688 Fans - Serienwertung4 268664.13von 78 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"-Serienforum
User 1371311 schrieb am 27.06.2018, 21.26 Uhr:
Hallo Freunde dieser Serie,
habt Ihr schon gehört, dass es ein tolles Benefiz-Event gibt an denen ein paar aktive Schauspieler der Serie dabei sind? Dies könnt Ihr dort Live treffen: Es gibt Autogrammstunde, Fotostunde und Malstunde. Plus das ein Music Act spielt.
Es findet am 18.08.2018 in Berlin im Mercure MOA Hotel von 14.00-18.00 Uhr statt.
Tickets kosten 30 Euro (inkl. 5 Euro Essensbon) man kann die Tickets ordern über Serienplauschteam@gmx.de Hier noch der Link auf Facebook wer noch von anderen Serien dabei ist: Sieht nach einer coolen Sache aus und alle Erlöse kommen einem Kinderhospiz zu Gute. Spaß haben und Gutes tun! ;)
https://www.facebook.com/pg/FantagUndSpendenaktionneu/photos/?tab=album&album_id=2121662858071784
schneewitchen schrieb am 26.06.2018, 09.54 Uhr:
@Julia
Das war Folge 131 (Augenhöhe)
Marc bleibt erstmals über Nacht. Am nächsten Tag dann die bekannte Szene im Labor (Würgeszene)
- danach vorläufiger Stillstand bei themarc
Juliaaa schrieb am 25.06.2018, 01.06 Uhr:
Hallo Zusammen,
Bin auf der Suche nach einer bestimmten Folge.
Marc kam abends bei Theresa vorbei und sie haben vor dem Bett gemeinsam Pizza gegessen.
Kann mir jmd helfen?
Danke!
User 1082893 schrieb am 24.06.2018, 09.21 Uhr:
Werden im Moment wegen des Sommerlochs alte Folgen wiederholt, wie es mit Folge 104 war?
Schemesch schrieb am 22.06.2018, 22.09 Uhr:
Hi, ich bin nach wie vor ein großer Fan Ihrer Sendung, und zwar wegen der großartigen Schauspieler, die jeder einen ganz eigenen Typus verkörpern.
Ich bedauere allerdings, dass bestimmte Themen auf der Beziehungsebene der jungen Ärzte oft nur kurz angestoßen werden, dann aber nicht wieder aufgegriffen werden. So hatte ich schon im vergangenen jahr den Wunsch geäußert, dass die Beziehung Arzu-Niklas wieder aufgegriffen wird, und zwar über Max. Da ließe sich ein spannenendes Beziehungsproblem entwickeln. Arzu sollte als Schauspielerin deutlich mehr Profil zeigen. In ihrer Rolle als Mutter von 3 Kindern hat sie leider völlig versagt, da sie die Kinder eigentlich den ganzen Tag fremdbetreuen lässt. Wozu sollte es eigentlich das 3.Kind geben? Für den Inhalt der Story hat es doch keine Relevanz, oder sollte dies das moderne Mutterbild sein, sozusagen als Vorbildfunktion??? Das fände ich sehr traurig!
Ich wünsche mir eine spannende Weiterentwicklung bei allen Beteiligten. Neben den krankengeschichten sollte dieser Aspekt nicht zu kurz kommen!User 1372329 schrieb am 23.06.2018, 13.20 Uhr:
"Ich bedauere allerdings, dass bestimmte Themen auf der Beziehungsebene der jungen Ärzte oft nur kurz angestoßen werden, dann aber nicht wieder aufgegriffen werden. So hatte ich schon im vergangenen jahr den Wunsch geäußert, dass die Beziehung Arzu-Niklas wieder aufgegriffen wird, und zwar über Max."Ernsthaft? ^^ Und Sie meinen, nur weil Sie einen Wunsch äußern, hat das dann gefälligst umgesetzt zu werden, oder wie? Abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass die Serienverantwortlichen Kommentare wie diese überhaupt lesen, wüsste ich nicht, wieso Fans ausgerechnet bei dieser Serie ein Mitspracherecht haben sollten. Wo sollten sie da anfangen?! Da gibt es die Fans von Niklas und Julia, Niklas und Eva, Niklas und Arzu, Niklas und sonstwem (auch gerne als "Niklia", "Nikleva" und co. bezeichnet, was ich persönlich einfach nur albern finde). Welchen Fans darf man da denn jetzt gerecht werden? Nicht, dass sich dann andere beschweren, dass ihr wunschliste.de-Kommentar nicht in Betracht gezogen wurde, weil ein anderes Pärchen entwickelt wird, als gewünscht... :)
schneewitchen schrieb am 26.06.2018, 10.02 Uhr:
@Schemesch
Also ich finde Ihre Kommentierung bezüglich einer berufstätigen Mutter wie Arzu sowas von daneben.
"Sie hat als Mutter versagt, weil sie ihre Kinder fremdbetreuen lässt".
Können Sie sich nicht vorstellen, dass eine Frau ihren Beruf, Arzu ist immerhin Oberschwester mit entsprechender Qualifikation, nicht missen möchte und sich dabei glücklich fühlt? Dabei aber, wie auch der Vater, ihre Kinder liebt und umsorgt? Was für ein Frauenbild haben Sie?
Und dann wollen Sie gleichzeitig die Beziehung Arzu und Niklas "aufwärmen"?Sorry, aber ein Glück, dass Sie nicht dem Autorenteam angehören.
Zappie schrieb am 20.06.2018, 18.55 Uhr:
Wie "Junge Ärzte" wirklich arbeiten kann man heute Abend auf rbb um 20.15 Uhr erleben .
User 1082893 schrieb am 16.06.2018, 10.08 Uhr:
Kann mir jemand sagen, welche Folgenummer die letzte Folge hattte?
Vielen Dank im Voraus
LG Robert
User 1271403 schrieb am 08.06.2018, 03.57 Uhr:
Mit der Habilitation von Moreau bin ich jetzt etwas durcheinander. Erst war er so hinterher und Patzeld musste ihn einbremsen. Was ist daraus geworden?
Jetzt fängt er wieder an, aber nur weil Ahrens vielleicht auch habilitieren könnte. Nachdem das nicht der Fall ist, isset wieder egal?Theli schrieb am 08.06.2018, 10.01 Uhr:
Mit dieser Einstellung von Matteo komme ich auch nicht klar, er weiß doch sonst was er will.
Mit Julias Rücken das spitzt sich nun immer mehr zu.
Die PG mit dem Gedächtnisverlust fand ich interessant die andere PG mit der Archäologin war nicht so mein Ding.
Sehr witzig mal wieder das Herr Berger die Zeit dazu hatte, seinem Hobby nachzugehen.
Bärchens Arbeit als Stationsarzt habe ich noch nicht durchschaut, er macht alles oder nichts.Zappie schrieb am 08.06.2018, 16.23 Uhr:
das mit julias rücken erinnert mich an iaf dr. barach .
habe jetzt die serie aber schon lang nicht geschautLizzi schrieb am 09.06.2018, 18.25 Uhr:
@ Theli
Ich tippe mal, wir werden Bährchens Arbeit als Stationsarzt auch künftig nicht durchschauen. Als Stationsarzt müsste er ja für eine Station zuständig sein (verantwortlich ist er aber nicht, sondern der Oberarzt der Station).
Daher wird der nette Bährchen mit Sicherheit wie bisher im Rudel zusammen mit den anderen Assistenzärzten in der JT-Klinik einfach alles behandeln.
User 1082893 schrieb am 26.05.2018, 08.49 Uhr:
@zuschauerin123:
Bei mir ebenso!
Ein Hoch der Mediathek👍😀😀
zuschauerin123 schrieb am 25.05.2018, 12.46 Uhr:
ich gebs zu, ich schau die Serie nur noch, weil ich Masochistin bin. Ansonsten würde ich das nicht aushalten. Können. hach und das Ehepaar, das wohl wieder zueinander findet. Und wo es mit dem Baby wieder nicht klappen wird, weil der Mann ja jetzt Betablocker bekommt.
Oder gibts bei dieser Serie keine Nebenwirkungen von Medikamenten?ach, egal.Lizzi schrieb am 25.05.2018, 15.42 Uhr:
Ach ja, ich gehöre auch zu denen, die sich diese Serie noch antun! Wobei ich mir das nicht zur Sendezeit in voller Länge anschauen kann, sondern nur, wenn ich spät abends noch die Zeit dazu finde. Dann tue ich mir das Zuschauen im Schnelldurchlauf an und schaue mal, was alles in der JT-Klinik so geschieht. Über die PG dieser Folge gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen, einfach dämlich!Weiterhin frage ich mich, wo die Chefärztin die Zeit hernimmt für solche Kindererziehungsspielchen, wie bei Bährchen und seinem Dienstplan geschehen! Das grenzt ja schon fast an Bossing.
Der gute Dr. Bähr wäre früher oder später selbst zur Erkenntnis gelangt, dass im Arbeitsleben auch mal Durchsetzungsvermögen notwendig ist, sonst kommt man nicht weit!zuschauerin123 schrieb am 25.05.2018, 16.01 Uhr:
ich schaue das auch nicht live und direkt. Es lebe die Mediathek!
Theli schrieb am 25.05.2018, 17.02 Uhr:
Eigentlich ist man bescheuert das man sich diesen Unsinn noch anschaut. Das war ja wohl das letzte, was die Chefärztin Patzelt mit Bärchen da veranstaltet hat. Die haben mächtig viel Zeit im JTK! Theresa und Mark war unmöglich anzusehen, die sollten einen Schlussstrich ziehen, dass wird doch nie eine gute Beziehung!! Spitze finde ich Vivi und Matteo, sowie Ben. Im Moment der einzige Lichtblick, in diesem Theater!!
Lizzi schrieb am 25.05.2018, 18.06 Uhr:
Da kann ich nur zustimmen, liebe Theli!
Dieses Hin und Her um Theresa und Marc wird allmählich zur Posse! Dabei wären die Beiden eigentlich ein Paar, das gut zusammen passen würde. Schade, was man aus diesen Rollenfiguren gemacht hat!Bährchen benimmt sich wie ein Schulkind und bettelt mit seinem Tun geradezu nach Lob oder Tadel! Etwas Schwung in die Bude bringen nur noch Matteo und Vivi, auch noch Ben.
Allerdings kommt mir die Beziehung zwischen Ben und Leyla immer mehr vor wie zwischen Mutter und Sohn. Bestes Beispiel war, als Leyla Ben bei Matteos Frage doch tatsächlich versucht hat vorzusagen, so wie man es bei einem kleinen Kind macht! Dabei könnte es eine so gemütliche Unterhaltungsserie sein, bei der man sich zum Feierabend, ohne sonderlich mitdenken zu müssen, einfach nur durch Bild und Ton berieseln lassen brauchte!
User 1271403 schrieb am 25.05.2018, 02.33 Uhr:
Spitzenlesung bei einigen ist nicht ausschlaggebend. Das haben auch die Sportler von den ehemals kommunistischen Ländern gezeigt. Es geht um den durchschnittlichen Standard. Und das Patienten an MRSA sterben bzw. ein Bein verlieren, weil nicht gescreent wurde, ist heute Entwicklungslandsstandard. Man siehe hier: https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/aktuelles/archiv/2015/maerz/0324krankenhauskeime.htmlIm Johannesthal Klinikum ist dies auch kein Thema.Interessant auch, dass bei dem Kirchenfenster-Patienten schon mal Blutkonserven geordert werden ohne Kenntnis der exakten Blutgruppe. Was hätten's denn gern? Pina Coloda oder so, aber mit viel rot. Hehe!
Lizzi schrieb am 25.05.2018, 07.38 Uhr:
@ Fred
In eine Klinik mit einem durchschnittlichen Standard werden sich wohl kaum Patienten (hauptsächlich Selbstzahler) aus der ganzen Welt zur Behandlung begeben. Dies sorgt zusätzlich für finanzielle Mittel, die besonders die Unikliniken für die Forschung benötigen. Daher kommt es natürlich auf Spitzenleistungen einer Klinik an!
Kliniken, die diese Spitzenleistungen aufweisen können, machen generell auch ein MRSA-Screening bei jedem Patienten, der aufgenommen wird.User 1271403 schrieb am 25.05.2018, 10.50 Uhr:
Dir ging es doch darum, dass wir kein Entwicklungsland sind. Als Beispiel führst Du einzelne(!) Kliniken an, die international herausragend sind. Nun konzentrierst Du Dich auf diese. Was hat das mit dem Standard zu tun? Nur wenn alle das Screening durchführen, ist Deutschland Spitze. Siehe Artikel. Aber da hängen wir hinterher.
Lizzi schrieb am 25.05.2018, 15.28 Uhr:
@ Fred
Du berufst Dich hier mehrfach auf einen Zeitungsartikel - allerdings ist dieser Artikel bereits 3 Jahre alt! Dazwischen liegen doch Welten in der Medizin! Denn seitdem hat sich hier in Deutschland einiges in Bezug auf Krankenhaushygiene getan! So müssen mittlerweile in allen größeren deutschen Kliniken (ab 400 Betten) Krankenhaushygieniker beschäftigt sein, die sich auch um die Vermeidung von Krankenhausinfektionen, wie MRSA, kümmern und dafür Sorge tragen, dass die Screening-Vorschriften eingehalten werden! Auch in den kleineren Kliniken ist mittlerweile ein MRSA-Screening für die Risiko-Patienten vorgeschrieben, aber leider noch nicht zwingend für alle aufgenommenen Patienten! Hier wäre durchaus Diskussionsbedarf, ob dies auch für alle Patienten gesetzlich vorgeschrieben wird.
Zu guter Letzt – und dann ist dieses Thema für mich abgeschlossen!
Wenn man einmal als Besucher oder als Patient beispielsweise in der Onkologie einer dieser teilweise weltweit bekannten deutschen Unikliniken gewesen ist, dann weiß man, warum so viele Patienten aus aller Welt sich hier in Deutschland behandeln lassen.
Daher ist es schon sehr unüberlegt, dies mit einem Entwicklungsland gleichzusetzen!
User 1082893 schrieb am 18.05.2018, 21.29 Uhr:
Die Szene mit Moreau und dem Patuenten mit dem Bleistift in der Nase ist so genial, dass ich echt eine Weile lachen musste, ohne STIFTENZU GEHEN.
ECHT SOWAS VON COOL mal wieder.
Typisch Matteo, hatte lange Zeit keine solch starken Auftritte mehr.
Der Anfang ist super, mal sehen, was noch kommt.
User 1271403 schrieb am 18.05.2018, 17.23 Uhr:
Unterschätzt? Also jemand mit dieser Unreife zu nehmen, halte ich für falsch. Noch nicht mal den kurzen Aufenthalt in Boston hat er durchgezogen aus persönlichen (Mamasöhnchen) Gründen. Somit keine Auslandserfahrung. Ein Stationsarzt muss breit aufgestellt sein. Da steht Teresa doch ganz anders da mit dann noch (fast) zwei Fachärzten. Aber es ist wenigstens sicher, dass er nicht kündigt, weil er nicht wegziehen wird. Da ist seine Schwester trotz Asberger doch wesentlich abenteuerlustig, ja draufgängerisch! Ich glaube man will Teresa nur als interessanten Charakter im Assistententeam halten.Die beste Kandidatin wäre noch Ms. Winter (Elly). Die hat immerhin einen Moreau erfolgreich operiert und auch persönlich standgehalten, wo sogar ein Ahrens versagte! Und sogar noch die Erfahrung als Krankenschwester.Naja, irgendwo drüber muss man sich ja Gedanken machen.
User 1082893 schrieb am 20.05.2018, 13.48 Uhr:
Nur leider ist Ms. Elly Winter in Boston engagiert
Fachlich äußerst kompetent, lässt sich auch nicht so leicht einschüchtern, wenn sie von was überzeugt ist.Zu Elias: lieber einen heimatverbundene, empathischen Stationsarzt, anstatt einem Arzt, der JEDE OP, kann und sich draufstürzt ohne die Folgen zu bedenken.
Und wer weiß, was er gelernt hätte, wenn er geblieben wäre? In Boston kann man Ärzten auch nicht alles beibringen.Und mal ehrlich welcher Arzt in Deutschland ist Kardiologe, Urologe, Neurochirurg und am besten dazu noch Notfallmediziner?Lizzi schrieb am 21.05.2018, 08.03 Uhr:
Ja, diese "Alleskönner-Ärzte" gibt es nur in einer fiktiven Krankenhausserie! Diese Serie hat nun wirklich gar nichts mit einem normalen Klinikalltag zu tun!
Mit fortschreitender Dauer entwickelt sie sich zudem immer mehr zur Posse! Aber das hat natürlich auch sein Gutes, denn ich hatte heute beim Anschauen dieser Folge im Schnelldurchlauf viel lachen können – besonders über das Schild, auf dem so hochoffiziell auch noch „Prüfungskommission“ stand! Und das bei einer Zwischenprüfung, die es offiziell bei einer FA-Weiterbildung gar nicht gibt (es gibt lediglich eine offizielle Abschlussprüfung).!
Es hat natürlich jede Klinik das Recht, hausinterne Prüfungen ihrer Mitarbeiter durchzuführen. Gründe für solche, meist außerordentlichen Prüfungen gibt es immer..
Hier liegt der Grund wohl darin, dass Ahrend als „Ausbilder“ keinen guten Job gemacht hat, wenn er nach 3 Jahren feststellen muss, dass die Leistungen der Assistenzärzte zu wünschen übrig lassen!Auch diese Stationsarzt-Stellenvergabe ist hier etwas sonderbar, denn es ist eigentlich üblich, dass die Assistenzärzte (ob mit oder noch ohne FA-Abschluss) bereits von Anbeginn ihrer Kliniktätigkeit als Stationsärzte arbeiten. Ihnen vorgesetzt ist der für die jeweilige Station verantwortliche Oberarzt, mit dem sich die Stationsärzte besprechen und ihn über das Befinden der Patienten auf dem Laufenden halten müssen.User 1271403 schrieb am 22.05.2018, 03.21 Uhr:
Dass man Elly nicht vom MGH zurückholt, Verträge sind kündbar, liegt einfach an der Besetzungsstrategie. Hat mit der Realität nichts zu tun. Wie üblich.Er soll ja nicht Ahrens als Superarzt ersetzen. Das macht schon Moreau. Breit aufgestellt heißt: An mehreren Kliniken gearbeitet, besser noch im Ausland. Dann lernt er nämlich neben den Techniken auch unterschiedliche Abläufe kennen. Das ist wie früher bei den Wanderjahren der Gesellen. Immer fachgebietsbezogen.Als Beispiel werden in Holland alle neuen Patienten auf MRSA getestet und notfalls isoliert. Warum gibt es wohl bei uns so viele Infektionen? Wie im Entwicklungsland. Sowas kann sich nur als Standard durchsetzen, wenn man das mal kennengelernt hat.
Lizzi schrieb am 23.05.2018, 08.48 Uhr:
@ Fred
Mir hat Elly mit ihrer erfrischenden Art bei DjÄ auch gut gefallen. Schade, dass sie wohl aus der Serie rausgeschrieben wurde. Aber das stand halt so im Drehbuch und hat - wie Du auch schreibst - mit der Realität nichts zu tun!Aber machen wir mal einen Sprung in die Realität!
Natürlich ist es gut, dass viele junge deutsche Ärzte die Möglichkeit wahrnehmen, zusätzlich noch im Ausland – vorzugsweise in den USA - ihren beruflichen Horizont zu erweitern.
Aber umgekehrt drängen deswegen auch viele junge Ärzte aus aller Welt an einige deutsche Unikliniken, die weltweit einen guten Ruf genießen. Als "Entwicklungsland" würde ich Deutschland daher eigentlich nicht bezeichnen. Dies besonders im Hinblick darauf, dass sich viele Patienten aus aller Welt an der einen oder anderen weltweit renommierten Uniklinik in Deutschland behandeln lassen. Zu guter Letzt: Es wird oft in den Medien berichtet, dass in deutschen Kliniken MRSA-Tests nicht zum Standard gehörten! Aber dass auch hier mittlerweile viele Kliniken generell bei jedem aufgenommenen Patienten ein Screening auf MRSA durchführen, wird – wenn überhaupt - immer nur am Rande erwähnt.
User 1082893 schrieb am 18.05.2018, 13.09 Uhr:
Endlich mal wieder was super Positives!
Juhuuuuuu😀
Ich gönne Elias soooo die neue Stelle, da er, meiner Meinung nach, oft, zu oft UNTERSCHÄTZT wird 👍👍👍👍
schneewitchen schrieb am 07.05.2018, 10.19 Uhr:
@Alisa
mittlerweile sehe ich die Quote nicht als ein gravierender Maßstab für das Interesse an einer Serie.
Es gibt etliche Fans, die eine Vorabendsendung zeitlich nicht sehen können - also das Ganze in der Mediathek anschauen. Dazu wird die jeweils aktuelle Folge samstags wiederholt - wieder einige, denen dieser Termin besser passt.
Ich schaue - mittlerweile wegen themarc - die Serie regelmäßig. Allerdings kommt es häufig vor, dass ich es zeitlich nicht schaffe, den 18.50 Uhr - Termin einzuhalten. Also schaue ich die Folge, zeitversetzt in der Mediathek ohne Werbepause an. -Theli schrieb am 17.05.2018, 22.56 Uhr:
Das Elias der Stationsarzt wird, damit habe ich nie gerechnet.
Die letzten Folgen hat er allerlei Nichtigkeiten ausgeführt und nun so eine Entscheidung? Hoffentlich kann er sich auf dem Posten durchsetzen.
Julia hat echt ein Problem mit ihrem Rücken und sollte das dringend abklären. Theresa gefällt mir als Ärztin immer besser!
Die beiden PG gefielen mir ganz gut, aber es müssen immer Komplikationen mit rein, normal läuft das im JTK nie ab!!User 1271403 schrieb am 19.05.2018, 20.23 Uhr:
Ich denke mal zu Theresa fiel den Authoren nichts gescheites ein. Was soll man auch zu ihr sagen? Sie sind gut, charakterlich gefestigt, reagieren schnell und nicht so eine Trantüte wie Bähr, aber trotzdem wird jemand anderes genommen?Naja, die Ansage war ja, wer fachlich am besten ist, bekommt den Job. Also hätte man Theresa sagen müssen: Bärchen war eben ein bißchen besser. Das hätte sie sogar akzeptiert.Aber ich denke, man wollte Elias einfach aus dem Team nehmen. Seine Schwächen: Emotion, Engstirnigkeit und Fremdenangst wurden zu breit ausgedehnt. Da fehlt einfach der Reifungsprozess. Hätte man machen können. Beim souveränen Behandeln der Patienten und fachliche Fähigkeiten. Nur das Rumeiern mit Dr. Patzelt und seiner Schwester wird allmählich langweilig.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.