Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern
D, 2018–2021

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.09.: Neue Meldung: RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star: Sebastian Ströbel und Friederike Linke als neues Ermittlerduo mit Hund
- 15.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 23.09.2025 (WDR)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Drei Freunde (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ganz oder gar nicht (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Vertrauen (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Erste Hilfe (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Lügen und Geständnisse (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Verbotene Küsse (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Gebrochene Herzen (ARD Plus)
- 07.08.: Neue komplette Folge: Ins kalte Wasser (ARD Plus)
- 23.07.: Neuer Kommentar: Lionlove2009: Die Serie ist Mega . Ich finde das sie zu ...
- 03.07.: Neue komplette Folge: Folge 8: Ganz oder gar nicht (S01/E08) (ARD Mediathek)
- 01.07.: Neue komplette Folge: Folge 7: Vertrauen (S01/E07) (ARD Mediathek)
- 01.07.: Neue komplette Folge: Folge 6: Erste Hilfe (S01/E06) (ARD Mediathek)
- 30.06.: Neue komplette Folge: Folge 5: Lügen und Geständnisse (S01/E05) (ARD Mediathek)
- 08.06.: Neue komplette Folge: Ins kalte Wasser (Netflix)
- 08.06.: Neue komplette Folge: Lügen und Geständnisse (Netflix)
- 08.06.: Neue komplette Folge: Gebrochene Herzen (Netflix)
- Platz 2094
589 Fans - Serienwertung4 349043.50von 22 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern"-Serienforum
Toodock schrieb am 28.11.2018, 10.13 Uhr:
Ich finde die jungen Schwestern langweilig. angehende Schwestern die schon am ersten Arbeitstag voll in den Abläufen einbezogen sind,, ist meiner Meinung nach unrealistisch. Eine Oberschwester die zu ihrer Hauptarbeit noch die Zeit hat, Schwesternschüler in einem weit entfernten Krankenhaus zu betreuen, wo würde das in der Wirklichkeit passieren?
Schön wäre es wenn die Rollen der Krankenschwestern in den beiden anderen Formaten,mit einbezieht. . So könnte man das Krankenhaus realischer darstellen. Wie kann es sein das Ärzte bei deren Berufsstress, sich noch um die privaten Belange der Patienten kümmert. Dafür wäre eine Krankenschwester so die Lehrlinge, geeigneter.Wenn das so weiter geht das man aus einem Erfolg, immer weiter versucht andere Formate zu erstellen, dann vergeht einem die Lust überhaupt noch die Folgen zu verfolgen.
User 1411772 schrieb am 23.11.2018, 18.01 Uhr:
Was ich bei den Jungen Ärzten schon immer vermißt habe, war das Auftreten von Pflegekräften in der Handlung und war oft auch darüber verwundert, dass die Ärzte trotz häufig beklagter hoher Arbeitsbelastung und Leistungsdruck noch Zeit für pflegerische Tätigkeiten hatten, wie z. B. Patienten durch die Gänge zu schieben, ihnen das gewünschte Essen zu bringen u. v. m. Wären bei den „Jungen Ärzten“ Schwestern und Pfleger - so wie in der Sachsenklinik - in die Handlung einbezogen worden, wären uns (vielleicht??) „Die Krankenschwestern“ erspart geblieben.
User 1374788 schrieb am 16.11.2018, 07.33 Uhr:
Schade, die Idee, das Pflegepersonal in den Fordergrund zu rücken, die finde ich prinzipiell gut. Jetzt sind sie im Fordergrund aber völlig unrealistisch und alle total verpeilt bescheuert. Schrecklich.
Ich freue mich, wenn es mit den jungen Aerzten weitergeht und bis dahin schaue ich eben nur die Muttersendung, sprich In aller Freundschaft.
Alisru schrieb am 15.11.2018, 19.10 Uhr:
Das Schlechteste, was je unter in aller Freundschaft produziert wurde. Wir schauen das nicht mehr an, es hat kein Niveau.
Wann kommen denn nun die jungen Ärzte wieder?
Das war neuer Schwung in der Serie, gepaart mit viel Witz, trotz ernster Hintergründe. Die jungen Ärzte konnten der alten Serie in aller Freundschaft das Wasser reichen. Aber im Moment sind wir total enttäuscht!
zuschauerin123 schrieb am 15.11.2018, 12.12 Uhr:
AUTSCH, AUA, das tut soooooooooooooo weh.
Habe mich gestern überwunden und doch noch die zweite Folge fertig geschaut.
Die beleidigen die Intelligenz ihrer Zuschauer.
kakoka schrieb am 09.11.2018, 16.41 Uhr:
Au, weia. Was für ein Schmarn! Allein der Titel ist schon dämlich: "Die Krankenschwestern." Die Idee, das Pflegepersonal mal in den Mittelpunkt zu rücken, ist ja nicht schlecht. , aber...Nach 2 Wochen Ausbildung macht der "Krankenbruder" Geburtshilfe, bei Beckenendlage? Alles ist so vorhersehbar: Die Geschichte von der Liebes-Nacht vor Ausbildungsbeginn, hatten wir schon bei Greys Anatomie und bei "Die jungen Ärzte". Bitte lasst diese Grauen schnell vorübergehen! Schlimmer geht nimmer!
User 1407527 schrieb am 08.11.2018, 20.37 Uhr:
So unrealistisch und langweilig, die Serie fesselt überhaupt nicht. 6 Wochen noch puhh, ich möchte die junge Ärzte wieder haben.
Neuer ableger In aller Freundschaft- das beste Wohnheim
Ralf_R schrieb am 08.11.2018, 20.07 Uhr:
Diese Serie schafft es doch tatsächlich noch unrealistischer zu sein als die jungen Ärzte.
Zwar darf man nie den Relaismus für eine fiktive Unterhaltung als Maßstab setzen, aber was hier geboten wird ist nicht mehr zu überbieten
Die Charaktere bieten bisher keine Tiefe, das ist bei den jungen Ärzten anders.
Die "Mutterserie" ist auch nicht mehr das, was sie mal war, aber immer noch recht sehenswert, aber die Ableger werden immer schlechter.
Vielleicht wird es noch einen Ableger geben: In aller Freundschaft - die jungen Köche", in der Jakob Heilmann der Ausbilder sein wird ;-)
Lizzi schrieb am 03.11.2018, 17.25 Uhr:
Solch einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gesehen - und das für unsere Gebühren!
Hoffentlich bleibt es bei den 8 Folgen!
Lefzensabber schrieb am 02.11.2018, 15.12 Uhr:
Auweia, da muss man ja wirklich richtig schmerzfrei sein und darf überhaupt gar nichts mehr merken, um sich das weiter antun zu können. Es ist gut zu wissen, dass die Rundfunksteuer in hochwertige Unterhaltung investiert wird...
User 840792 schrieb am 01.11.2018, 21.26 Uhr:
Da ist er nun - der neue Ableger "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern". Ich freue mich schon auf die nächsten Ableger:
In aller Freundschaft - Die Patienten
In aller Freundschaft - Die Küchenhilfen
In aller Freundschaft - Die Hausmeister
In aller Freundschaft - Die Sanifahrer
In aller Freundschaft - Die Besucher
In aller Freundschaft - Die OP-Tische
In aller Freundschaft - Die Patientenbetten
In aller Freundschaft - Die Klinikleitungen
u.s.w.
Im Ernst: Was soll dieser Schwachsinn??? Ausschlachten bis zum geht nicht mehr. Abgesehen davon: Die erste Folge war zum Gähnen, ich schaue keine weiteren mehr an!zuschauerin123 schrieb am 02.11.2018, 08.43 Uhr:
hahaha
ich dachte, Fiete sei ein junger Mann, da er aber bei den Krankenschwestern eine der Hauptrollen hat, wird er wohl doch ein Mädchen sein :-)hm, also "die Patientenbetten" könnt ich mir spannend vorstellen.
Unterhalten sich zwei Betten, was sie die Woche über erlebt haben.Ich werde weiter schauen um zu sehen, wie weit es die Macher da mit ihren Märchen treiben
:-)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Neueste Meldungen
- "Yellowstone"-Spin-off "The Madison" bestätigt weiteren Hollywood-Star
- Update Bestätigt: "Scrubs"-Stars Judy Reyes und John C. McGinley ebenso im Serien-Revival dabei
- "Phineas und Ferb": Deutschlandpremiere für Revival verkündet
- "SAS: Rogue Heroes": Staffel 3 der Actionserie von "Peaky Blinders"-Schöpfer bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.