Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 329: Starke Söhne (S09/E38) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 328: So weit die Gefühle tragen (S09/E37) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 327: Flucht nach vorn (S09/E36) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 326: Verpasste Zeit (S09/E35) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 325: Der Weg ist das Ziel (S09/E34) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 324: Zwischen den Fronten (S09/E33) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 1102: Starke Herzen (S28/E14) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 321: Auf eigenes Risiko (S09/E30) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 320: Eine Nacht mit Folgen (S09/E29) (ARD Mediathek)
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Nein, das ist korrekt, wenn es einen ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Bei Materialfehler müssten es solche ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Tanzmaus194: Das war auch mein Gedanke, Material Fehler, ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ich kann dir Streaming empfehlen, da findest ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt hat Arzu Miriam tatsächlich die ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Reales Leben hat man doch genug ,das muss ich ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 1772391: Hallo Katzenfee. Also ich finde es nicht ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Das gehört aber leider zum Leben dazu und ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Wenn es so weiter geht ,schaue ich bald nicht ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ich bin die erste Person, die für ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Du hast überhaupt nicht verstanden, was ich ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1780768: Beleidigend ist für Frauen welch ein ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1780768: Und ich dachte wir sind gleichberechtigt ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1772391: Streitet Euch doch nicht über die Rolle der ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Da kenne ich mich nicht aus. Weiß nicht ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Doch ganz zum Schluss hatte sie ihn wieder ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Habe ich gesehen. Ist echt toll der ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: User 546091: Klar geht es immer besser, aber serien ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Wie mit diesem Thema Mann und Frau in den ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ohne Arzus Verhalten jetzt in Schutz nehmen zu ...
- 30.06.: Neuer Kommentar: User 546091: Du, ich bin ja klar für freie Meinung, aber ...
- Platz 6
2870 Fans - Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
Andrea Frank schrieb am 31.07.2013, 00.00 Uhr:
"Sommerpause" in der "Sachsenklinik"!!!!??? Nun den, es sei ihnen "gegönnt"....
Schaue immer noch gerne in die "Sachsenklinik".....
Drehbücher sehr gut.....so aus dem "Leben", das "Zwischenmenschliche"
kommt gut rüber....So kann "Leben sein"....einmal "Auf u. einmal AB"
Mir gefällt auch das viele "Gast Schauspieler" gern in der "Sachsenklinik"
mitmachen..... "Friedrichsen, Kozian, Baltus, Heesters", sie alle waren schon dort.....und viele andere....." Also diese Serie "hat was"...Grüße an alle "Fan´s und "Schauspieler".....
naty schrieb am 14.07.2013, 00.00 Uhr:
Hallo in welcher Folge finde ich die Geburt von Sarah Marquardt Baby Bastian? Hinten auf Staffel 4 steht drauf dass Sarah Ihr Baby in dramatischen Umständen zu Welt bringt aber ich kann die Folge definitiv nicht auf den DVDs finden. Ich habe beide Teile der Staffel 4. Ab Staffel 5 ist aber Sarah wieder zurück daher verstehe ich das nicht.
ellbal schrieb am 25.06.2013, 00.00 Uhr:
Welche folge war es in der Arzu einen Unfall hatte und Stella verlor?
Hartmut Schmunk schrieb am 20.06.2013, 00.00 Uhr:
Ich werde den Eindruck nicht los, dass die Drehbücher der Serien "In aller Freudschaft" und "Tierärztin Dr. Mertens" aus einer Feder stammen und der Autor auf das weibliche Geschlecht nicht sehr gut zu sprechen ist, weil in beiden Serien die gleiche Problematik der zerstörerischen Untreue in den Pertnerschaften Ritter/Brentano und Mertens/Lenz zum zentralen Thema wird. Beide Frauen riskieren mit ihrem Flirtverhalten ein "Spiel mit dem Feuer", schüren damit das Eifersuchtsverhalten ihrer Partner und werfen diesen dann auch noch den Satz an den Kopf; "Du mit Deiner blöden Eifersucht!"
Beide Paare hatten doch eigentlich eine völlig intakte Familie, so dass es ja ( weil sie sich doch liebten ) gar keine Anlässe zu einem derartigen Verhalten gegeben hätte. Am Unverständlichsten ist wohl Arzu's Verhalten, die ja schon einmal in einer kritischen Ehekrise war und wissen müsste, dass ihr Mann solche "Feuerspielchen" nicht einfach ganz "cool" wegstecken würde.. Sie hat dieses Pokerspiel verloren und merkt dabei nicht einmal, dass sie eigentlich nur "Mittel zum Zweck" in der Klinik-Hierachie ist:
Dr. Ahrens ist ein Karrieretyp, der kein Mittel scheut, um die Leiter weiter nach oben zu steigen. Schließlich ist eine Oberarztstelle vakant und so versucht er seinen Konkurrenten Dr. Brentano aus dem Weg zu räumen, in dem er seine Familie zerstört und ihm dadurch vermutlich berufliche Fehler unterlaufen werden. Eine weitere berufliche Zusammenarbeit ist ja nun ohnehin nicht mehr tragbar, denn da schon 3 Beteiligte von dem Treuebruch wissen ist es nur noch eine Frage der Zeit, wenn die ganze Klinik über den "gehörnten Doktor" informiert ist. Oder muss jemand aus der Serie aussteigen?
Nicht viel besser geht es dem Chefarzt der Uniklinik Leipzig. Auch er wird oft genug provoziert und hat gegenüber seinem ( ebenfalls karrieresüchtigen ) Nebenbuhler Dr. Berghoff kaum eine wirkliche Chance, seine Familie noch zu retten. Dass er zu emotional reagiert und dabei gravierende Verhaltensfehler macht, kann man aber auch nachvollziehen. Er müsste seiner Partnerin "blind" vertrauen und "cool" bleiben - anstelle ins Gästezimmer "umzuziehen", denn somit gibt er den Kampf schon auf. Aber dazu gehören auch starke Nerven und Sebstvertrauen - vor allem jedoch Mut zur offenen Aussprache von beiden Partnern.
Eigentlich werden nur uns Männern solche negativen Verhaltensweisen nachgesagt. In diesen beiden Serien spielen aber die Frauen den schlechteren Part - bis hin zur krimminellen Rolle der Frau Dr. Bader.
Bitte lasst nicht noch aus "In aller Freundschaft" eine Serie "In aller Feindschaft" werden!
Mit freundlichem Gruß Hartmut SchmunkNina schrieb am 04.07.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Herr Schmunk,
ja, die Parallele mit dem Betrug (und das ziemlich zeitgleich) bei TÄ Dr. Mertens sowie In aller Freundschaft ist mir auch schon aufgefallen. Bei beiden Serien ist es nicht schön, aber ehrlich: Bei TÄ Dr. Mertens ist auch ein familiärer Handlungsstrang drin, der nicht zu langweilig werden sollte, nur das falsche Mittel wurde gewählt.
Bei "In aller Freundschaft" geht mir v. a. Niklas Ahrend auf den Wecker, der am 2.7. zum Schluss der Folge im Dialog mit seiner Halbschwester, Dr. Katrin Globisch, sagte: ´Wenn es die Natur gut mit mir meint, werde ich Papa"... Wenn er glaubt, ein Baby würde Arzu an ihn binden... Arzu verstehe ich auch in der Hinsicht nicht, dass nicht verhütet wurde... Mehr fällt mir zu dieser dumm, dümmer, am dümmsten verursachten Schwangerschaft echt nicht mehr ein.
Zu Dr. Vera Bader: Die Intrigen werden zu viel, weniger ist mehr Würze... Schöne Grüße, NinaRomy Legia schrieb am 10.11.2013, 00.00 Uhr:
Beide Serien werden von der Saxonia media produziert da ist es nicht weiter verwunderlich das für diese Serien dieselben Drehbuchautoren schreiben. Daher sind gewisse Ähnlichkeiten nicht weiter verwunderlich.
Su-Soft schrieb am 21.08.2014, 00.00 Uhr:
Lieber Herr Schmunk, Liebe Nina und Romy Legia,
so wie ihr es geschrieben habt, ist es auch gekommen. Ein fürchterlicher Handlungsstrang, Rollen kaputt geschrieben, unglaubwürdige Geschichten.
Ich kenne nun schon einige, die das nicht mehr sehen können und Konsequenzen ziehen. Ich auch: Folgen mit Niklas, Julia, Umgangsrechtsstreit schau ich mir nicht mehr an.
schmikatze55 schrieb am 10.06.2013, 00.00 Uhr:
wo kann ich die folge unfall alina und vladi finden, welche folge war es?
maggy71 schrieb am 15.05.2013, 00.00 Uhr:
Hallo,
in welchen beiden Folgen ist Elena schwer krank.
Sie infiziert sich bei einer OP und bricht dann bei einem Essen mit Kaminski zusammen.
Finde die Folgen im Moment nicht im Guide.
Danke schon mal an alle
Uschi Fietz schrieb am 02.04.2013, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Sendung, aber ich halte die Ungereimtheiten nicht mehr aus.....ich bin Hebamme und in der Serie wird die Ausbildung, die Geburtshilfe total falsch dargestellt - wir sind in Deutschland, nicht in Amerika. In :-) Deutschland ist immer eine Hebamme bei der Geburt. Jeder Arzt ist verpflichtet eine Hebamme hinzuzuziehen und die Ausbildung macht nicht der Arzt! Das anzusehen tut weh
Dorothea schrieb am 04.12.2013, 00.00 Uhr:
Ich bin auch Fan dieser Serie, mag auch die dargestellten Charaktere und ärgere mich schon lange über die falsche Darstellung der Hebammenausbildung. Schade, dass dies so falsch dargestellt wird. Ich wundere mich auch manchmal über die Kompetenzen, die sich Ärzte gegenüber dem Pflegepersonal herausnehmen (in Bezug auf Überstunden, Urlaubsregelungen, früher nach Hause gehen etc...). Ärzte sind dem Pflegepersonal nicht disziplinarisch vorgesetzt, es gibt eine Pflegedienstleitung! Da würde ich mir eine gründlichere Recherche wünschen, es entsteht so ein falsches Bild
dee schrieb am 02.04.2013, 00.00 Uhr:
Dieser Müll wird immer schlimmer. Das ist nicht mehr auszuhalten und habe
eben mittendrin abgeschaltet.Pussycat schrieb am 10.06.2013, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Serie ! Das Beste, was ich je an
Serien gesehen habe. Alle Schauspieler sind
toll. Habe selber beim Film gearbeitet. Und
einige kuenstlerische Freiheiten sind völlig legal.
Leider habe ich den Anfang verpasst und muss
nun alle Serien durcheinander gucken.
Vormittags sehe ich alle Serien. Weiter so
maro550 schrieb am 30.03.2013, 00.00 Uhr:
Ich finde die Serie einfache genial. Natürlich ist es nicht real, aber das ist ja gerade das schöne. Einfach Dienstagabends mal eine dreiviertel Stunde weg von der Realität. Ich habe die alten Folgen auch erst nach und nach nachgesehen. Am bewegensten und traurigsten ist die Folge, in der Alina und Vlady sterben. Sie waren ein wunderbares Paar. Meine Lieblingscharacteren sind Roland, Pia und Kathrin, in den alten Folgen noch Friedrich Steinbach. Er war einfach der beste. Ich bin gespannt, wie es zwischen Arzu und Philipp weiter geht, wenn rauskommt, dass sie mit Niklas geschlafen hat.
gilgrissom1975 schrieb am 19.04.2013, 00.00 Uhr:
Folge 603leider Ruth hier ist die richtige leider Wahrheit:
Arzu Ritter fühlt sich elend, weil sie mit Dr. Niklas Ahrend geschlafen hat. Sie bereut es zutiefst, findet aber nicht den Mut und die Kraft, es Philipp zu beichten.
Mit Zitat antwortenKati schrieb am 09.05.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe die Vorschau gelesen, schade, dass Arzu schwach wird, wieder mal typisch, das da eine Beziehung zerstört wird... als ob alle Frauen/Männer zu schwach seien. Es gibt durchaus Menschen, die gegen Versuchungen resistent sind - ihrem Partner und Kind zuliebe.
Detlef Rogge schrieb am 20.02.2013, 00.00 Uhr:
Liebe Fans,
findet Ihr nicht auch, dass " Professor Simoni" ein bisschen zu viel mit seiner jeweiligen Brille wedelt? Achtet mal darauf wie oft er innerhalb einer Folge die Brille auf- und absetzt, nämlich so viel, dass das Zählen schwer fällt. Kann er sich keine Gleitsichtbrille leisten, soll das den "zerstreuten Professor" ausmachen oder ist es einfach ein unwillkürliche Automatik des Darstellers? Wenn einem das erst einmal aufgefallen ist, stört es ein wenig die sonst ungemischte Freude an der Serie.
Magu schrieb am 20.02.2013, 00.00 Uhr:
Gern habe ich mir die Serie angeschaut. Aber zunehmend wird der
Inhalt immer unglaubwürdiger. Ich habe noch gehört oder selbst erlebt, dass es so eine Atmosphäre im Krankenhaus gibt.
Z. B. das Team um Dr. Heimann kann ja alles opererieren, ob Herz, Magen, Lunge, Gehirn usw. Diese Ärzte sind ja "Alleskönner".So etwas gibt es nicht. Dafür gibt es Spezialisten.
Auch Angehörige haben nichts im Schwesternzimmer zu suchen,
geschweige dann noch Kaffeetrinken.
Diese Serie ist eine "Wunschvorstellung" für alle Patienten und deren Angehörigen.Ruth schrieb am 21.02.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Magu,
habe selber persönliche Erfahrungen mit Krankenhäusern. Mein Mann weist mich regelmäßig darauf hin, dass Krankenschwestern und Ärzte nicht so nett sind.
Die harte Realität haben wir im Alltag und auch in den Medien. Warum kann man sich nicht einfach entspannen. Es sind Serien mit anderen Mackeln behaftet. Wer nicht will, schaut was anderes.
Joe-Luebeck schrieb am 17.02.2013, 00.00 Uhr:
In Folge 591 (Sirenengesang) ist mir ein Fehler aufgefallen.
Ingrid geht mit dem Hund, im Wald, spazieren. Steigt über einen Baumstamm der queer über dem Weg liegt und stürzt.
Hugo, der Hund, soll Hilfe und den Professor holen.Jetzt kommt der Fehler.
Hugo läuft weiter geradeaus zum Haus vom Professor und Ingrid.
Er hätte aber über den Baumstamm springen müssen und diesen Weg nehmen müssen. Aus dieser Richtung sind nämlich Ingrid und Hugo gekommen.
Ruth schrieb am 13.02.2013, 00.00 Uhr:
Gerne habe ich mich in der Sachsenklinik umgeschaut. Nach und nach die vergangenen Folgen aufgeholt.
Wer hilft mir weiter? Aus der Vergangenheit weis ich, das Christina Buchmann in Leipzip bei einem Verkehrsunfall stirbt. Elene ist machtlos.
Ich finde diese Folge nicht. Welcher Titel/Zahl hat die Folge?
Danke.Alex schrieb am 15.02.2013, 00.00 Uhr:
SPOILER!
Hallo Christian Buchmann stribt nicht bei einem Unfall in Leibzig. Sondern bei einen Flugzeug Unglück. Valerie Stein Martins erste Frau stibt in Leibzig sie wird von einem Pferd so schwer verletzt das die Eichhorn machtlos ist.Ruth schrieb am 16.02.2013, 00.00 Uhr:
Dank für die Info.
Ja, Valerie kommt durch ein Hufschlag um.
Über den Flugzugabsturz in Südafrika kommt eine Nachricht.
Lisa bleibt bei den Heilmann`s.
Ich meinte 2010 die Folge kam. Christina Buchmann saß im Auto und Elena war im Rettungswagen/Krankenhaus. Habe bis jetzt auch noch nichts gefunden.Ruth.
Christine schrieb am 12.01.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe nun alle 14 Staffeln von In aller Freundschaft die Dokumentation und Serienspezial zur 500. Folge, und ich muss sagen ich bin begeistert von der Serie. Diese Serie erzählt eigentlich alle Geschichten die im Leben vorkommen, von Hochs über Tiefs, von Schicksalsschlägen, Krankheit, Tod, Trauer, über Freude, Glück und Familienzusammenhalt und ist im deutschen Fernsehen finde ich mit keiner anderen Serie zu vergleichen. Über 14 Jahre hält sich die Serie nun schon, als die 1. Staffel ausgestrahlt wurde, war ich gerade mal im Kindergarten. Natürlich habe ich die alten Folgen erst im Lauf der Zeit nachgesehen.
Ich finde man sieht von einzelnen Charakteren eine richtige Entwicklung und die größten Zusatzgewinne für die Serie waren meiner Meinung nach, vor allem der als zynisch bekannte Uruloge Dr. Rolf Kaminski gespielt von Udo Schenk und des zu Anfangs übereifrigen jungen und mittlerweile richtig guten Arzt Dr. Philipp Brentano gespielt von Thomas Koch. Aber auch die von Anfang an dabei gewesenen wie z.B. Dr. Roland Heilmann gespielt von Thomas Rührmann und Professor Simoni gespielt von Dieter Bellmann schaue ich mit großer Freude immer noch zu. Gerade bei diesen beiden Ärzten finde ich sieht man eine richtige Entwicklung. Aber auch von der Gattin von Roland Pia Heilmann gespielt von Hendrikje Fitz und all den anderen Charakteren der Serie die von Anfang an dabei waren merkt man eine gewisse postive Reife. Auch ziehe ich den Hut vor allem, vor allen Schauspielern die, dies schon seit über 14 Jahren spielen.
Fazit: Die Serie ist auf keinen Fall nur etwas für "das Alte Eisen" sondern auch junge Menschen wie mich,und können gefallen an In aller Freundschaft haben. Und dienstags abends um 21 Uhr ist für mich daheim schon der Fernseher reserviert. Ich freue mich über jede neue Folge und jede weitere StaffelIAF Fan schrieb am 15.01.2013, 00.00 Uhr:
Ich kann dir da nur mit Großer Freude zustimmen selbst ich war am anfang skeptisch aber dann wo ich die serie öfter gesehen habe habe ich mich verliebt , und habe mir selbst alle 14 Staffeln plus Bonus material geholt und ich muss sagen es ist wunderbar alle folgen jedesmal zu sehen ein Genus
IAF Fan schrieb am 30.11.2012, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Serie das ist wie seelenbalsam , aber ich finde es sehr schade das Alina , Vlady und Maia nicht mehr da sind denn ich sehe mir grad die älteren folgen auf dvd an und daher finde ich es schade das die nicht mehr mit spielen den es wär sehr interessant zu sehen wie sie jetzt wären in den jetzigen staffel
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- Update "Ich und die Walter Boys": Frische Folgen des Teen-Dramas bei Netflix in Sicht
- Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.