Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2870

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 92870 Fans
  • Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • Petra Dörfer schrieb am 20.10.2012, 00.00 Uhr:
    Ich sehe die Serie mit Abstand am liebsten und wünsche mir noch viele neue Folgen mit den durchgängig hervorragenden Schauspielern
  • Senjora schrieb am 12.10.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo,

    warum werden die Folgen 82 und 85 nicht gezeigt ?
  • Fan_ schrieb am 08.10.2012, 00.00 Uhr:
    Die Folge am Dienstag fande ich (wie jede Folge) voll cool und ich lache mich immer tot. Besonders süß fande ich es, als Elena und Martin wieder zusammen gekommen sind. :)
  • Lisa schrieb am 02.10.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo kann mir wer sagen was den mit oskar passiert ist das kind von arzu und phillip?
    • siebig schrieb am 18.10.2012, 00.00 Uhr:
      Das wüsste ich auvch gern
    • maro550 schrieb am 30.03.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Lisa,
      So viel ich weiß, wird Oskar nicht mehr gezeigt, weil er für seine Rolle schon zu groß aussieht. Deshalb wird auch ein neuer Junge gesucht, der Oskar verkörpert.
  • Bonnie schrieb am 15.08.2012, 00.00 Uhr:
    EINE WOHLTAT, DIESE
    SCHÖNE SERIE !
    Ärgere mich nämlich tagtäglich mit der SdL-Misere herum
    und stelle immer wieder fest:
    DIESE BEIDEN SERIEN TRENNEN WELTEN !
    Vor allem attraktive und stets überzeugende Darsteller,
    die bei SdL Mangelware bzw. überhaupt nicht (mehr) vorhanden sind.
    Von der dürftigen Handlung ganz zu schweigen.
    DIES MUSSTE MAL GESAGT WERDEN -
    UND NOCHMALS EIN GROSSES LOB
    FÜR DIE KRANKENHAUS-SERIE
    • IAF Fan schrieb am 16.08.2012, 00.00 Uhr:
      Da muss ich recht geben diese serie ist einfach eineechte. Wohltag egal wann oder wo ich sie sehe ob auf DVD oder auf RPP , ´MDR WDR NDR oder ARD , ich muss sagen ich persönlich kann da richtig von meinen gedanken abschalten einfach an nicht s denken nur die Serie sehen und realäxxen und genießen ich liebe es und es stimmt ich bin dann völlig gelassen nach dem ich die serie gesehen habe
    • Fan_ schrieb am 08.10.2012, 00.00 Uhr:
      Ich mag die Serie auch und schaue jede Folge. :) <3
  • LOLITA schrieb am 06.07.2012, 00.00 Uhr:
    Erstklassig und überzeugend gespielt !
    Jede Folge !
    Von exzellenten Darstellern !
    Vor allem stimmt hier auch die Handlung !
    Auch der Humor wird nicht vergessen !
    Und nicht so ein Tri-tra-trullala-Kasperletheater wie im Sturm der Liebe !
    Meine Hochachtung vor allen Beteiligten
    • elis schrieb am 19.06.2013, 00.00 Uhr:
      Muß mich dieser Aussage anschließen bin der gleichen Meinung
  • Melitta schrieb am 04.07.2012, 00.00 Uhr:
    Dass diese Serie noch viele Jahre weiterleben wird, ist an den den Kommentaren und den Jahrgängen, derer, die diese abgegeben haben, zu erkennen. Eine Serie für fast jede Altersgruppe. Es ist herrlich zu sehen, wie die Schauspielkinder zu Erwachsenen heranwachsen, die Elterngeneration in die Großelterngeneration hinüberwechselt. Die Figuren sich naturgemäß verändern. Die Rollen Dr. Kaminski und Sarah sind für mich das Salz in der Suppe. Hoffentlich traktiert nach Genesund Pia nicht wieder ihren Ehemann. Als Chefarzt hat er nun mal nicht so viel Zeit. Das hat mich genervt.
  • Birdy schrieb am 18.04.2012, 00.00 Uhr:
    Wieder eine super Folge gestern! Sarah-Kaminski-Bastian waren einfach ein super Team. Bitte mehr davon
  • marlies schrieb am 27.03.2012, 00.00 Uhr:
    EIN GROSSES LOB.
    Jede Folge ist ein Genuss - vor allem die überzeugenden Darsteller,
    die jede Handlung glaubwürdig rüberbringen !
    Da kommt auch nie Langeweile auf, wie in anderen Serien.
    EINE TOP-SERIE, DIE KONKURRENZLOS
    IST UND KEINEN VERGLEICH ZU SCHEUEN BRAUCHT.
    WEITER SO
    • -us schrieb am 28.03.2012, 00.00 Uhr:
      Red keinen´unsinn daher die Serie In aller Freundschaft ist gut ok aber man muss es nicht gleich übertreiben sie ist nicht Konkurenzlos im gegenteil hat jemand schon mal gesehen dass In aller Freundschaft auf platz 1 der quoten ist ??? Nein noch nicht ja die quoten sind immer hervorragend aber es gibt bessere z.b Taort , Alarm für Cobra 11 , Two and a Half man , Emergency Room , Ích glaube daher dass Emergeny Room die Beste Krankenhaus Serien war die es gab weil da hat es mehr Action gegeben nicht so viel Liebes Geschichten und Familien dramen sicher hat emergency Roóm auch gewisse Dramen über Familie und Liebe gehabt aber nicht So Extrem wie bei In aller Freundschaft
    • Cristin schrieb am 13.04.2012, 00.00 Uhr:
      Für mich die beste Sendung schlechthin!
    • unbekannt schrieb am 06.05.2012, 00.00 Uhr:
      Nein das was ich vorher über In aller Freundschaft geschrieben habe , das war falsch ich finde es super klar manche folgen gefallen mir nicht so aber insgesammt ist sie die beste serie die das Erste je ins programm gestellt hat
    • gabi schrieb am 05.07.2012, 00.00 Uhr:
      Schaue die Sendung auch gerne, aber es ist alles immer vorhersehbar. die zwei häufigsten Sätze , "In den Schockraum" und jedesmal bei einer OP ,"Der Blutdruck fällt."
    • Fan_ schrieb am 08.10.2012, 00.00 Uhr:
      Heute habe ich gelesen, dass 'In aller Freunschaft' jeden Dienstag um die 6 Millionen Zuschauer haben soll, oder so ungefähr.
  • Großer IAF-Fan schrieb am 07.03.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo alle zusammen,
    in Folge 551 hat Annika Ernst die Serie verlassen. Sie kommt nicht wieder. Was ich schade finde. Deshalb habe ich eine Bitte. Sehr viele Fans der Serie und von Fans von Annika Ernst wollen, dass die Rolle Dr. Anne Wieland wieder vorkommt. Da gibt es noch eine Möglichkeit. Wenn viele Fans an den MDR schreiben, dass die Rolle Dr. Wieland zurückkommen soll. Dann könnte es sein, dass die Rolle wieder reaktiviert. Annika Ernst würde gerne wieder in die Serie zurück kommen, weil ihr die Arbeit in Leipzig sehr gefallen hat.
    Es funktioniert ganz einfach:
    Unter: http://www.mdr.de/in-aller-freundschaft/kontakt/in
    dex.html
    könnt ihr Kommentare an den mdr schicken. Beispiel:
    "Wann kommt Dr. Anne Wieland zurück?" "Ich möchte, dass sie bald zurück kommt" oder so...

    Vielen Dank im voraus.
    • Gabriele Lorenz schrieb am 12.03.2012, 00.00 Uhr:
      Naja, ich finde es sehr schade das Annika Ernst aus dem Drehbuch raus geschrieben wurde, Sie hat doch so gut zum Ärzteteam gepasst und hat mal neuen Wind in die Serie gebracht. Dr. Wieland könnte doch wieder kommen, ich glaube dass ganz viele Fans genau so denken wie ich. Annika Ernst ist einfach eine super Schauspielerin, sie hat so eine tolle Ausstrahlung und es macht Freude sie im TV zusehen.
      Vielleicht kommt Dr.Anne Wieland ja zurück.
    • Sandro schrieb am 30.08.2012, 00.00 Uhr:
      Ich bin froh, daß sie rausgeschrieben wurde, sie hat überhaupt nicht dazugepaßt.


      Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker der Zuschauer ;-)
  • Birdy schrieb am 01.02.2012, 00.00 Uhr:
    Die gestrige Folge "Streng gehütete Geheimnisse" war so genial.
    Sarah und Dr. Kaminski sind ein ganz süßes Paar. Bitte liebe Autoren, schreiben sie mehr solcher Geschichten für die Beiden. Es war himmlisch
    • Anita schrieb am 01.03.2012, 00.00 Uhr:
      In aller Freundschaft gefällt mir sehr gut.
      Es kommt sehr realistisch rüber.
  • sportplatz schrieb am 29.01.2012, 00.00 Uhr:
    warum werden eigentlich, wenn man die folgen unregelmäßig verfolgt, immer mal "bekannte" gesichter in verschiedenen folgen als verschiedene personen eingesetzt. ich meine dass dergleiche schauspieler in den verschiedenen folgen verschiedene personen spielt (z.B. die angebliche schwester von fr.markwart )schon als andere person in älteren folgen auftrat.das irritiert unwahrscheinlich. fiel mir schon bei mehreren schauspielern auf, sie tauchen desöfteren mal als verschiedene darsteller auf
  • unbekannt schrieb am 19.01.2012, 00.00 Uhr:
    ""Das Krankenhaus am Rande der Stadt "Leipzig""
    (Die Serie war wohl der Anfang aller Krankenhaus SERIEN)
    "SACHSENKLINIK" UNTERHÄLT DOCH GUT.......
    Fernsehen ist doch alles nur "Blöff.... The SHOW MUST GO !!! ON"...

    Grüße Andrea
  • Steffi schrieb am 19.01.2012, 00.00 Uhr:
    Zuerst einmal...
    Ich schaue die Sendungen (auch die Wiederholungen von früher) regelmaessig und fühle mich köstlich unterhalten. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut und muss dementsprechend fast jedes Mal heulen ;-). Sarah und Dr. Kaminski sind meine Lieblingsfiguren.
    Aber nun mal ehrlich...
    Die Sendung würde doch auch ohne den medizinischen Quatsch funktionieren, oder?! Ich lach mich regelmaessig tot, wenn mal wieder bei einer OP "der Patient wird instabil... Defi, schnell... Weg vom Tisch... mach schnell, er bleibt mir sonst auf dem Tisch"...gerufen wird. Das muss doch beim Dreh auf dem Set jedes Mal zu Lachanfällen kommen, oder?!
    Ich finde das auf jeden Fall schon fast kultig!
    Lieben Gruß an alle Fan's
  • irrglaube schrieb am 27.12.2011, 00.00 Uhr:
    Also meine Frau schaut immer diese Sendung und ich "darf " diese Sendung dann mit schauen, und wundere mich wieder wie unrealistisch doch es ist.Die Schwestern machen da ja alles sei es ein MRT, Intensivstation oder auch im OP die Damen machen alles.

    Heute dann der Höhepunkt ,ein Chefarzt baut einen Unfall mit Todesfolge und schon steht er wieder im OP.

    Alles alle die glauben das der Klinikalltag so aussieht, vergeßt es. Es ist doch eine reine Verdummung wenn man ehrlich und so etwas wird im Abendprogramm gezeigt, und die gescheiten Sendungen kommen erst um mitternacht.