Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2931

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 142931 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • User 743011 schrieb am 22.03.2023, 12.22 Uhr:
    Ich finde die Serie so langsam immer seltsamer. Globisch & Heilmann ein Ehepaar, aber mit getrennten Wohnungen 🙈 Und auch die Geschichten drum herum sind sehr farblos.
    • gilgrissom1975 schrieb am 29.03.2023, 16.18 Uhr:
      Weiss du wie viele Ehepartner nicht zusammen leben oder ihren jeweiligen Namen behalten.
      Alleine 1 Schauspieler paar waren Jahre verheiratet Und trotzdem wohnten die nicht zusammen und waren 50 verheiratet.
      1 Komiker ist zu seiner ersten Frau zurück gegangen und die wohnen nicht zusammen, sind 30 Jahre zusammen. Da weiss keiner ob die wieder geheiratet haben.
      Da sagt keiner was.
      Ausserdem sollte man richtig auch so hören.
      Dr Brentao und Schwestern Ritter sind auch verheiratet und haben nicht den gleichen Nachnamen.
  • Error schrieb am 16.03.2023, 15.54 Uhr:
    Da hat man doch schon viel durchgemacht mit IaF und ich bin auch heute noch nach bald 25 Jahren dabei, nur es fällt mir immer schwerer. Aktuell nur noch Drama, Drama, Drama - Drama gibt`s genug in der Welt.
    PG spielen sich fast nur noch in der Klinik ab. Es gibt hier keine Hintergrundgeschichten mehr.
    Ich erinnere mich sehr gerne an Barbara Grigoleit & ihren Vater Lorenz (Otto Mellies) oder auch Roland und seine Schwester Klara (Karin Düwel)...
    Auch das Privatleben der "In aller Freundschaft" - Freunde, gibt es sie überhaupt noch, die Freunde?, vermisse ich sehr.
    ...und die Konstellation Globisch/Heilmann kriege ich bis heute noch immer nicht auf die Reihe. Ich gebe mir wirklich Mühe aber es will nicht...
    • Ichsehfern schrieb am 18.03.2023, 06.47 Uhr:
      Das geht mir ähnlich.
      Wer sich so eine Soap anschaut, der möchte mal den Alltag ausblenden und erwartet nur teilweise Realität, aber das heißt nicht, dass vieles sich zu unlogisch entwickeln sollte. 
      Bis auf einige Ausnahmen habe ich mich als regelmäßige Zuschauerin, die sogar mal ein Fan war, verabschiedet. Sehe immer noch gern die alten Folgen, die z.T. amüsant und weniger "stylisch" waren. Hochglanz verdeckt nicht mangelnde Kreativität der Autoren und teilweise blasse schauspielerische Leistungen.
    • TVKritik23 schrieb am 18.03.2023, 12.07 Uhr:
      Konnte die anfänglichen Gerüchte über die Hochzeit kaum glauben, jetzt ist es also passiert...ist für mich so, als hätte der alte Dr.Dressler urplötzlich die Helga Beimer vors Standesamt geführt...Brrrr.....
    • pfingstrose schrieb am 25.03.2023, 04.02 Uhr:
      @TVKritik 23: Guter Vergleich 😀
    • gilgrissom1975 schrieb am 29.03.2023, 16.24 Uhr:
      Man weiss aber auch das jedes Jahr die Weihnachtsfolge im Sommer gedreht werden.
      Durch Corona haben sich nur die Ausstrahlung verschoben.
      Denn bis 2021 war die Weihnachtsfolge immer kurz vor Weihnachten als letze Folge.
      Durch Corona müssten die 3 Monate aufhören zu drehen und alles ändern. Mit Abstand usw. Aber daran denkt keiner nach.
      Seid dem ist im März Ende. Die müssten eigentlich versuchen das man die Ausstrahlung wieder hinbekommen das im Dezember also vielleicht mehr Doppelfolgen zu zeigen.
  • Lustlos TY schrieb am 12.03.2023, 15.24 Uhr:
    Das bisherige Hauptrollen, die unerwartet oder plötzlich aus dem Drehbuch geschrieben worden sind, schnell vergessen werden, ist ja eigentlich schon Normalzustand in den Serien, da ist auch `In aller Freundschaft´ keine Ausnahme.
    Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir Hans-Peter Brenner überhaupt nicht fehlt, ich fand die Rolle mit der Zeit echt langweilig, genauso wie seine Versprecher die nicht mehr witzig waren. Und was Doktor Kaminski angeht, diese Rolle sympathisiert doch quasi mit allen anderen Rollen auch, egal ob er mit ihnen aneckt oder eine gewisse Sympathie oder Freundschaft hegt, wobei Letzteres eher selten vorkommt.
    Rolf wurde ja mal in seiner Arztpraxis überfallen und zufällig war dort auch Philipp als Patient, da dachte ich erst, ob sie aus den beiden Ärzten wohl jetzt auch Freunde machen? Aber dem war nicht so, schade eigentlich, wäre eine interessante Chemie gewesen und Philipp hätte noch so einiges von Rolf an Erfahrungen lernen können, nicht nur in beruflicher Hinsicht. Philipp und Kai sind auch durchaus interessant, finde ich persönlich sogar besser als mit Hans-Peter.
  • TVKritik23 schrieb am 09.03.2023, 10.08 Uhr:
    Mal schauen, ob Lilly weiter zu ihrem Kris steht oder ihn wieder von oben herab behandelt...
  • Sabbe schrieb am 06.03.2023, 11.10 Uhr:
    Mir erschließt sich bis heute nicht, warum Hans-Peter Brenner die Serie  verlassen mußte. Er war wirklich eine Bereicherung durch seine Art und seinen Humor. Der Kris ist ja lieb und nett, aber kann Brenner nicht ersetzen, er passte auch so gut zu Kaminsky.
    Könnte man H.-P.B. nicht wieder ins Drehbuch schreiben?
    • Tanzmaus194 schrieb am 08.03.2023, 09.01 Uhr:
      Mir fehlt Brenner auch sehr, er war die Brücke zwischen Ärzten und Pflegepersonal. Seine Dialoge mit Kaminski waren super. Außerdem ist er Arzus bester Freund und der Pate von Oskar, sowie regelmäßiger Babysitter bei den Brentanos, aber das haben die Drehbuch Autoren schlicht vergessen. Er wird ja nicht mal mehr erwähnt.
  • TVKritik23 schrieb am 06.03.2023, 09.41 Uhr:
    Da bleiben seit einiger Zeit Fragen offen... Kris möchte, obwohl mit Lotosblüte Lilly liiert,  lieber zu Kumpel Ilay ziehen, häääh ?
    Und da sich durch fleißiges "Bäumchen wechsel dich" die ganzen Partnerschaften zu gefühlt 90 % innerhalb der Klinik ergeben haben, soll die Sarah plötzlich aus heiterem Himmel von einem Unbekannten von außerhalb schwanger sein ? Bin empört !  ;-))
    • Wheelboy2 schrieb am 06.03.2023, 18.03 Uhr:
      Mich würde auch interessieren, wer der Vater des Babys war. Etwa der übergriffige Patient (Stichwort "Hausverbot")?
    • Bingo2018 schrieb am 07.03.2023, 13.35 Uhr:
      @Wheelboy2: Meinst du den Stalker von Sarah? Das ist aber schon Jahre her!
    • Tanzmaus194 schrieb am 08.03.2023, 09.06 Uhr:
      Sarah ist ja vor einigen Wochen betrunken bei Kaminski in der Wohnung "versackt", sie dachte am nächsten Morgen, sie hätte mit ihm einen ONS gehabt. Kaminski beruhigte sie aber, es sei nichts Pass. 
      Hoffentlich machen die Autoren jetzt nicht Kaminski zum Kindsvater, das würde den Charakter total kaputt machen. Kaminski hätte nie mit einer betrunkenen, unzurechnungsfähigen Frau Sex gehabt. Er hat ja auch nie die hilflose Vera ausgenutzt.
  • Lustlos TY schrieb am 05.03.2023, 19.45 Uhr:
    Habe mir die `1000´Folge in der Mediathek angesehen, damit ich mitreden kann. Also wirklich super unterhaltsam war sie jetzt auch nicht für mich. Mir fehlten bei der Hochzeit halt auch Katrins Beziehungen zu ihren Kindern, die ja auch Roland kennt, insbesondere die mit ihrem Sohn, der so gar nicht mehr Teil ihres Lebens ist. Weiß der eigentlich etwas von seiner Schwester oder sie etwas von ihrem großen Bruder? Bisher drehte sich doch alles nur um die Tochter, es scheint so, als hätte sie nur noch ein Kind. Gut, dann sind Katrin und Roland jetzt verheiratet, so etwas soll es geben.
    Die anderen Handlungen aus der Folge liefen nebenbei, oft habe ich auch bestimmte Szenen übersprungen, besonders die mit Frau Chefärztin. Ob Winter oder Sommer ist mir relativ egal gewesen, es gab andere Szenen, die mich viel mehr störten .
    Rolf trauerte um Vera, gut gespielt, wobei ich auch sagen muss, die Rolle von der Bader war auch nicht so meins, wenn auch gut von der Schauspielerin umgesetzt. Jetzt ist auch Vera Bader Geschichte, kucken wir mal, wie es mit Rolf weitergehen wird. Vielleicht werden Sarah und er doch noch ein Paar und sie sogar von ihm schwanger? :D :D :D
  • Lustlos TY schrieb am 05.03.2023, 18.59 Uhr:
    Die Katrin hat doch auch einen Sohn. Was ist eigentlich aus dem geworden? Von dem hätten sie doch auch Rückblicke zeigen können. Wie hieß der noch gleich? Komisch, dass nur die Rede von der Tochter ist, als hätte Katrin keinen Sohn. Oder ist der den Serientod inzwischen gestorben? Ich kucke ja nicht regelmäßig, da für mich die Serie stark nachgelassen hat.
    Völlig überflüssig finde ich die Rolle Frau Doktor Maria Weber, ihre Rückkehr war total unrealistisch, passt nicht in den Zeitrahmen, weder mit der Schwangerschaft und auch nicht, dass sie plötzlich Chefärztin ist.
  • Katzenfee schrieb am 02.03.2023, 08.32 Uhr:
    Dieser Dr Demir ist ein griesgrämiger Mensch ,der Chris meint es nur gut mit ihm ,und er behandelt ihn fies .
    • Lazyfan 2000 schrieb am 02.03.2023, 09.14 Uhr:
      Ist mir in den letzten Folgen auch aufgefallen. Klar hat Dr. Demir in letzter Zeit viel Stress, aber es an seinem Freund auszulassen?
      Besonders aufgefallen ist es mir auch bei Lilly und Kris. Ich hab das Gefühl, dass Lilly einfach nur Kris zu einen erfolgreichen Arzt machen will und gar nicht richtig auf ihn achtet. Auch wieder jetzt mit dem Medizinstudium. Am Anfang fand ich die beiden echt süß zusammen, aber in letzter Zeit ist eher „einseitig Liebe“.
    • Lustlos TY schrieb am 05.03.2023, 19.22 Uhr:
      @Katzenfee: Sonderlich sympathisch ist mir Doktor Demir auch nicht, aber betrachtet man es von seinem Standpunkt aus, dann will er - trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen - soviel und solange wie möglich unabhängig bleiben und nicht ständig auf andere angewiesen sein, irgendwie total nachvollziehbar, das ist für ihn auch sehr wichtig. Klar, deswegen so ungerecht zu Chis sein, geht natürlich auch nicht, der möchte ihm nur helfen. Die beiden Jungs sollten einen guten Zwischenweg finden, wo er genug Freiheiten behält und trotzdem einsieht, dass er auch immer mal wieder in bestimmten Lebenslagen, ohne Bedenken, Hilfe benötigt, so wie alle anderen Menschen auch diese annehmen müssen, unabhängig davon, ob man nun körperliche Einschränkungen hat oder nicht. Und Chris sollte ihn nicht zusehr einengen mit seiner Hilfsbereitschaft, denn auch er hat sein Leben und möchte nicht, dass andere ihm ständig reinreden. Es müssen Kompromisse geschlossen werden, mit denen beide ihr Leben leben können und zwar genauso, wie sie es sich wünschen.
      Von Chris und seiner Ärztin halte ich nach wie vor nichts, sie als Paar reizen mich so gar nicht, sie sind einfach langweilig.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 02.02.2023, 20.44 Uhr:
    Bei dem Rückblick während der Rede haben mir einige Erinnerungen gefehlt wie z. B. Charlotte/Friedrich,  Kaminski mit Elena und Lea, die Freundschaft Jonas/Bastian und Jonas mit Alina und Vladi oder Sarah/Pia oder Arzus Freundschaften mit Yvonne, Vladi und Sebastian. Auch die neueren Freundschaften und Liebschaften fehlten.
    • LadyPerle schrieb am 02.02.2023, 21.33 Uhr:
      Lily, mir fehlte auch Dr. Niklas Ahrend und war Hans-Peter Brenner zu sehen?
    • Bingo2018 schrieb am 03.02.2023, 10.13 Uhr:
      Bei Minute 40.41 ist Brenner zu sehen, als Arzu ihn auf die Wange küsst!
      Bei Minute 40.45 ist auch Lea zu sehen, als sie von Janne ebenfalls ein Kuss auf die Wange bekommt!
    • LadyPerle schrieb am 03.02.2023, 12.39 Uhr:
      Bingo, danke für den Hinweis!
    • User Brigitte schrieb am 05.02.2023, 13.20 Uhr:
      Wie lang hätte die Folge dann seien müssen ?
    • Lily Evans-Snape schrieb am 05.02.2023, 14.11 Uhr:
      Die Folge hätte nicht länger sein müssen. Aber es gab z. B. mehrere Bilder Martin/Otto und Jonas/Lisa. Wenn man das auf ein Bild reduziert hätte, hätte man mehr Beziehungen zeigen können.
    • Lustlos TY schrieb am 12.03.2023, 15.18 Uhr:
      Warum sollte Katrin auch an ihren Halbbruder denken, wenn sie schon vergessen hat, dass sie eigentlich auch einen Sohn hat?
      Ich finde viel schlimmer, dass so eine Rolle ihren Sohn vergisst, da ist mir ihr Halbbruder ziemlich egal, das eigene Kind steht einem doch noch viel näher. Aber so ist das in Serien, da ist so manche Hauptrolle schnell wieder vergessen, sogar bei einer Hochzeit, wo eigentlich die engsten Familienangehörigen bei sein sollten.
  • User 1264534 schrieb am 02.02.2023, 08.34 Uhr:
    Künstlerische Freiheit, was ist das? Eine Krankenhaus Serie spielt im Jahr 2023 Es gibt private und berufliche Geschichten. Soweit, sogut.
    Da gäbs genug zu erzählen. Aber, wenn ich Märchen anschauen will, muss ich nicht "In aller Freundschaft
    schauen. Da war jeder einzelne Handlungsstrang ein unlogischer Krampf.
    • TVKritik23 schrieb am 02.02.2023, 12.20 Uhr:
      Stimmt, war jede Menge dabei,  Unfall, Vermisste, Organtransplation, Tod, Trauer, Hochzeit, Wiedersehen mit Achim, fehlte nur noch eine Geburt und ein rosa Einhorn am Strand...;-)
  • User 1765278 schrieb am 01.02.2023, 14.12 Uhr:
    Entgegen der soeben gelesenen kritischen bzw.negativ bewertenden Kommentare möchte ich hiermit kundtun, dass mir die 1000. Folge von "In aller Freundschaft" außerordentlich gut gefallen hat. Der Tod von Vera und die total echt wirkende Betroffenheit von Kaminski , ganz besonders sein Zitat über den Tod haben mich sehr berührt.
    Die Ansprache des Hochzeitsredners mit den Äußerungen über die Ehe und die Freundschaft und die eingeblendeten Rückblicke fand ich geradezu philosophisch und genial.
    Dabei spielt es für mich eine untergeordnete Rolle, dass vormittags Organtransplantation und nachmittags Traumhochzeit mit dem ganzen Team dicht aufeinander folgten, wie es wohl im wirklichen Leben nicht sein könnte. Das ist künstlerische Freiheit !!! Der Inhalt des Gesprochenen und die überzeugende Darstellungskunst der Schauspiler imponieren mir sehr.
    Ich frage mich, ob mich das alles so emotional angesprochen hat und ich deshalb die 1000. Folge so Klasse finde, weil ich ein älteres Semester bin selbst schon viel Hoch und Tief im Leben, seine Einzigartigkeit und seine Endlichkeit erfahren habe.
    Ich wünsche allen Beteiligten an dieser Serie weiter viel Schaffenskraft und Gesundheit und ich freue mich auf weitere Folgen.
    • LadyPerle schrieb am 01.02.2023, 17.16 Uhr:
      User 176, mir ging es genauso! Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und emotional angepikst. Es war nicht alles logisch, aber was soll's, es ist eben eine Geschichte. Und ja, Dr. Kaminski wurde wieder sehr gut von Udo Schenk dargestellt. Ich mag auch die Zitate, die er passend raushaut.
    • Buddy schrieb am 03.02.2023, 11.50 Uhr:
      Mir gefiel diese Folge außerordentlich gut.  Schöne Erinnerungen was schon war, dr. Kaminski- immer wieder tolle schauspielerische Leistung.
      Wenn es o. G. nicht gefällt,  warum schaut ihr es dann. Statt alles kaputt zu reden.
    • gilgrissom1975 schrieb am 03.02.2023, 19.45 Uhr:
      Mir hat die Sendung auch sehr gefallen. Ich immer gehofft nach Pias Tod das sich Roland in Kathrin verliebt. Schliesslich passen die perfekt zusammen. Und das er nach den Autounfall wo er dachte Kathrin Sitz drin, das er da ein Heiratsantrag macht finde ich Romatisch. Auch das er zu ihr sagt das er nicht Kochen kann und nicht weiss wie Romatik ist voll süss. Mich hat das ja was Sie sogar zweimal sagte richtig rührend. Das die Hochzeit so schnell ging ist manchmal so. Schon gar wenn man den Standesbeamten kennt.
      Ich fand die Hochzeitansprache wo man noch mal 25 Jahre zurück blickt fand ich super. Es fehlten zwar ein paar, aber wenn man jeden kurz Zeigt wäre der noch 5 Minuten gelaufen.
      So hat man die Wichtigen Personen die mit beiden zutun hatten dabei.
      Gottseihdank hat Kathrin da auch ja gesagt so das die jetzt verheiratet sind. Mal gespannt ob Kathrin den Nachnamen angenommen hat. Ich glaub Pia würde sich von oben freuen. Ich denke mal Sie hat von oben beide zusammen geführt.
      Ich hoffe das die Autoren jetzt so schreiben das die auch immer das zeigen dürfen das die verheiratet sind. Zumindest haben die das damals bei Roland und Pia auch gemacht. Da hat man es auch gesehen.
  • Katzenfee schrieb am 01.02.2023, 10.53 Uhr:
    Eigentlich alles geschrieben , der Wackerstein war gestern ,richtig sympatisch .
    Der Vera Bader weine ich keine Träne nach ,ich verstehe auch Kaminski nicht .
    Warum dr Phan plötzlich die drei im Keller gefunden hat ,hätte ich auch gern gewusst .
    Alles andere ist treffend von den allen Usern beschrieben .
    • Lazyfan 2000 schrieb am 02.03.2023, 09.17 Uhr:
      Vorallem wie sie einfach nur in der Tür stand und lächelt. Ich meine die waren die ganze Nacht da drin und vollkommen unterkühlt und sie macht sich nicht annähernd die Mühe den dreien zu helfen. Irgendwie wird sie mir immer unsympathischer.
  • Michail-Tal schrieb am 01.02.2023, 00.20 Uhr:
    Nun die 1000.Folge,war nicht das Gelbe vom Ei ! Die Transplantation ohnehin kompliziert klappt , gut . Aber anschließend die Hochzeit ?! Ohne Vorbereitung ? Und fast alle waren da - es fehlte nur die EX-Frau von Dr. Hoffmann , die "Geburtenfee" ( Name entfallen ) . Bin ja gespannt wie Dr. Kaminski nun weiter auftritt ( er hat seine Rolle glänzend gespielt !!! ) . Sollte er jedoch auch gestrichen werden , dann ist bei mir "Schicht im Schacht" , schaue dann keineSendung mehr an - aber ich denke den Publikumsliebling nimmt man nicht raus . Schön auch mal wieder Udo von Wackerbarth oder Wackerstein gesehen zu haben , der fetzt . ***
  • TVKritik23 schrieb am 31.01.2023, 22.31 Uhr:
    Pilcher Schmonzette , hatten die Autoren auch einen Hitzekoller ? Bin von Anfang an dabei, aber das heute war schon too much...
    • Tanzmaus194 schrieb am 31.01.2023, 23.36 Uhr:
      Den Autoren gehen vor allem die Ideen aus. In Folge 879 saßen Kai Hoffmann, Maria Weber und ein weiterer Mann ebenfalls in einem Kellerraum der Klinik fest, wobei die Situation aber viel dramatischer war. 
      Wieso kann man diese Keller Türen eigentlich nicht von innen öffnen? 
      Wie kam Lily Phan darauf im Keller nach den anderen drei zu suchen? 
      Wieso wurden die drei erst am nächsten Tag vermisst? Zumindest Jasmin und Miri hatten noch Dienst, wenn die Patienten klingeln und das Schwesternzimmer unbesetzt ist, muss das doch auffallen...
    • Error schrieb am 01.02.2023, 11.12 Uhr:
      Ne ne, das war nicht der Burner, die 1000.
      Ich vermute man hat sich da selbst zu sehr unter Druck gesetzt,
      das mußte ja dann in die Hose gehen.
      Udo Schenk ist und bleibt für mich der Glanzpunkt dieser Serie.
      Nur einer allein kann`s auch nicht richten.