Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2867

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 42867 Fans
  • Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • Error schrieb am 27.10.2017, 13.15 Uhr:
    Hi, Ihr da draußen, Error ist immer da, auch ohne Kommentar.
    Zur letzten Folge nur so viel, kurz und knapp was mich beschäftigt...
    ...tolle Folge insgesamt aaaber für mich war das zwischen Roland
    und dieser heißen Braut (wie war doch gleich der Name?) im "Bademantel"
    doch wohl eher ein One-Night-Stand. Das ging mir allemal viel zu
    schnell. Wie kann man eine ev. Love Story in 45 min. abhandeln?
    Also ergo, alles Mumpitz aber Roland ist auch nur ein Mann, okay :)))
    Ich wünsche Roland eine neue Liebe mit allem Drum und Dran!!!
    • User 1195479 schrieb am 27.10.2017, 16.41 Uhr:
      Hi Error, ich glaube, Roland war es auch zu fix. Und -SPOILER-die 'stalked' ihn dann wohl schon ein wenig...
  • Zappie schrieb am 26.10.2017, 14.57 Uhr:
    Eigentlich wurde ja schon alles geschrieben .
    Roland und die neue Nachbarin war wohl eine schöne Erfahrung für beide und damit hatte es sich dann auch . Ich denke mal wir werden noch einige Damen kommen und gehen sehen . Ein bischen Spannung muss ja auch sein . Irgendwann wird dann schon die Richtige vor der Tür stehen .
    Wer es dann am Ende sein wird. Darüber kann man nur spekulieren. Hellhörig sollte man wohl werden wenn es einen Neueinstieg gibt - zwinker -
    Die PG ja gut .........ich bin ja eher der Zuschauer der nicht viel Wert drauf legt . Mir wäre viel es lieber wenn man viel privates von den Hauptdarstellern bringen würde.

    Die Vorschau 2018 hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen . Alles sehr vorhersehbar und von mir schon so vermutet .
    Auf die Palme bringt mich jetzt schon ein zukünftiger Handlungsstrang . Die Macher der Serie scheinen keine Ideen zu haben und ich hoffe das sie nicht auf die blöde Idee kommen und Ahrend
    wieder aus der Versenkung holen.
  • Katzenfee schrieb am 25.10.2017, 08.51 Uhr:
    Ich würde es Roland gönnen wenn er wieder eine Frau an seiner Seite hätte .
    Aber warum verheimlicht er es vor seinen Kindern ,,die sind erwachsen!
    Die Frau scheint mir sehr sympatisch !
    Ja Gott sei Dank keine Franzi Geschichte.
    Aber ist das schon glaubwürdig dass so ein junges Mädchen ,einenDelfi braucht ?
    In diesem Sinne Lg bis zur nächsten Folge ..
    • User 1195479 schrieb am 25.10.2017, 23.12 Uhr:
      Okay user 1270490, willst du uns zeigen, dass du urban slang sprichst?
      Denn für Baby learning ist ein junges Mädchen zu alt !!!
    • Zappie schrieb am 26.10.2017, 14.59 Uhr:
      Nun warum soll Roland da eine große Welle machen ? Ich habe meinen Eltern auch nicht alle Freunde auf die Nase gebunden.
      Oh ich denke schon das es auch sehr junge Menschen gibt die so ein Gerät benötigen .
    • Katzenfee schrieb am 26.10.2017, 15.21 Uhr:
      Du glaubst wohl du super gescheit und kannst mich als dumm hinstellen, nur weil ich ein Wort falsch geschrieben habe !?
  • Lipp schrieb am 25.10.2017, 08.46 Uhr:
    Ich bin nun so gar kein Fan von Dr. Heilmann -, bitte nicht schlagen -, aber gestern hat er mir gut gefallen. Sensibles Schauspiel, Chapeau. Auch die Kerstin hat mir gefallen, endlich mal niemand aus der Klinik. Nachvollziehbar fand ich auch, dass Roland Nachts noch aufgeräumt hat....
    Kathrin mit ihrem kriminellen Lover nervt etwas. Tolle Werte die sie ihrer Tochter übermittelt. So naiv sind 9jährige nicht mehr. Mich würde interessieren was Frau Dr. Globisch Hannah über ihren biologischen Vater so erzählt hat.
    Die Erwähnung des teuren Schlüsseldienstes fand ich auch gut, war ein wenig Realität.
    • Lizzi schrieb am 25.10.2017, 15.08 Uhr:
      Aber, aber! Hier wird doch niemand verprügelt!
      Mir hat die Folge auch gut gefallen.
      Die neue Heilmann-Wohnung gefällt mir gut, geräumig, aber doch gemütlich.
      Ich bin auch der Meinung, es muss wirklich nicht sein, dass immer nur die Klinikmitarbeiter miteinander verbandelt sind. Bei Roland könnte ich mir auch eine Frau an seiner Seite vorstellen, die nichts mit der Klinik zu tun hat (falls nicht doch noch irgendwann zwischen ihm und Schwester Ulrike was wird).
      Aber ob das mit Roland und seiner Nachbarin etwas Festes wird? Also, ich weiß nicht! Roland wäre durchaus ein neues Glück zu gönnen, aber bei dieser Frau bin ich etwas zwiegespalten: Sie kommt durchaus sympathisch rüber, aber andererseits hat man auch den Eindruck, sie ist sehr darauf aus, sich einen Mann wie Roland zu angeln. Denn die Bademantel-Szene war doch sehr berechnend.
      Die Rollenfigur Maria Weber gefällt mir auch von Mal zu Mal besser. Ich finde, sie ist eine Bereicherung für die Serie.
      Was Kathrin betrifft, da würde mich auch interessieren, was sie Hannah über ihren Erzeuger bisher erzählt hat. Ich kann mir vorstellen, dass sie da eine Geschichte erfunden hat, denn sie wird wohl kaum Hannah in diesem Alter erzählen, wer ihr Vater in Wirklichkeit war.
    • Lipp schrieb am 25.10.2017, 17.49 Uhr:
      Die Kerstin fand ich vom Typ her sympathisch. Aber ich denke da wie Du Lizzi auf Dauer sehe ich das auch nicht.
      Schwester Ulrike mag ich auch, aber da habe ich das Getratsche im Hinterkopf. Für Roland nicht toll und wenn wir mal ehrlich sind für sie als Krankenschwester.... Muss man bei aller Emanzipation auch nicht viel dazu sagen. Interessant wäre es.
    • User 1195479 schrieb am 26.10.2017, 00.00 Uhr:
      Daß Katrin, die immer alle potenziell zu nahe Kommenden wegbiß, nun so an diesem Aufschneider hängt-er muß wohl das 'geheime Glockenspiel' haben, wie man hier sagt.
      Die Vergewaltiger Story würde ich mir echt sparen. Jetzt ist Hannah zu klein und in der Pubertät kann sie das bis in den Selbstmord treiben. Dann lieber erstmal eine gnädige Lüge.
    • User 1195479 schrieb am 28.10.2017, 19.12 Uhr:
      Thomas Rühmann hat mal gesagt, er wäre mit Roland nicht gerne befreundet...
    • Lipp schrieb am 29.10.2017, 10.44 Uhr:
      Deshalb lese ich hier gerne die Kommentare, hier kann man die Rolle und den Menschen auseinander halten.
      Übrigens auch jede Woche, auch wenn ich kaum schreibe.
      Auch wenn ich Roland nicht mag, er ist seinem Charakter immer treu geblieben. Ist meine Meinung, ob es immer gut ist sei dahin gestellt.
  • User 1195479 schrieb am 24.10.2017, 22.30 Uhr:
    Obwohl es ja nur Kintopp ist, faßt es einen doch irgendwie komisch an, Roland mit einer 'fremden' Frau zu sehen. Malsehen, was das wird.
    Dr. Weber taut immer mehr auf und zeigt sich sehr verständnisvoll und auch menschlich als gute Ärztin.
    Eine Franzi freie Folge war mal sehr angenem, wieviel verständiger ist die viel jüngere Lisa!
  • elis schrieb am 24.10.2017, 22.03 Uhr:
    Nach langer Zeit bin ich wieder zufrieden mit dieser Folge "Eine Herzgeschichte".Es war unterhaltsam, lustig und Rolli in hochform.Die Patienten - Geschichte zum aushalten.Endlich keine Franzi...So könnte es weiter gehen und alle Freunde von Rolli freuen sich mit ihm. Weiter so
    • Theli schrieb am 25.10.2017, 17.05 Uhr:
      Wirklich überrascht hat mich Roland, er der vieles abwägt, handelt so spontan das war erstaunlich. Ich finde die Frau würde zu ihm passen, aber es ging mir alles zu fix und glatt na warten wir mal ab.
      Kathrin denkt immer noch an den Ganoven, meine Güte, die ist ja voll verhext von Weber.
      Dr. Weber mag ich inzwischen sehr gut leiden, sie spielt die Rolle wirklich glaubwürdig. Vom Typ her, müsste sie eigentlich Roland gefallen, denn die Nachbarin gleicht ihr so ziemlich!
      Lisa wird immer selbständiger und versteht ihren Vater gut.
      Martin seine Bemerkungen musste man einfach überhören!
  • Kaminskifan schrieb am 19.10.2017, 14.24 Uhr:
    Bei der Story mit der Nase musste ich irgendwie an das Zitat aus der Buchreihe "Ugly" denken: "Das ist eben das, was man bei den ganzen Schönheits-OPS aufgibt: die Familiennase." (Das Zitat ist vielleicht nicht ganz korrekt wiedergegeben, da ich es nur auf Englisch gelesen habe und es auch schon einige Jahre her ist).
  • Katzenfee schrieb am 19.10.2017, 09.16 Uhr:
    Ich bin froh dass Franzi gegangen ist bevor sie eine Familie zerstört .Phillip hat auch nicht wiederstehen können typisch Mann !!
    Das mit der Nase wird es ja wohl in Wirklichkeit nicht geben,das wäre Wahnsinn!!!
  • Lizzi schrieb am 19.10.2017, 08.48 Uhr:
    Ein Job in Argentinien auf die Schnelle ist sehr unwahrscheinlich und kann eigentlich nur eine Ausrede von Franzi gewesen sein, um irgendwie aus der Nummer mit Philipp rauszukommen.
    Ich tippe mal, die Franzi-Geschichte ist noch nicht zu Ende.
    Aber kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen? Ich habe nicht alle Folgen gesehen. Franzi hatte ja diesen festen Job als Kindermädchen bei den Brentanos eigentlich noch nicht sooooo lange; vorher war sie ja immer nur mal stundenweise auf Abruf engagiert, wenn sie gebraucht wurde. Aber von den paar Euro hatte sie eher kaum ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Wurde das in der Serie irgendwann mal thematisiert? Ich meine mich zu erinnern, dass sie mit ihren Eltern auf Kriegsfuß stand. Daher ist es alles andere als stimmig, dass die Eltern ihr so mal eben die "Auswanderung" nach Argentinien finanzieren.
    • User 1195479 schrieb am 19.10.2017, 14.13 Uhr:
      Und dazu die Diabetes (die ja nicht mehr erwähnt wird). Argentinien von heute auf morgen-Quatsch! Denen fehlt, was im Abspann von Ami Serien und Filmen steht: ein Mensch für 'continuity'.
  • User 1195479 schrieb am 18.10.2017, 19.23 Uhr:
    Brennerchen hat gemerkt, daß irgendwas zwischen Brentano und Franzi los ist. Daß Philipp nicht konsequent Abstand genommen hat, ist Männer-immanent.
    Für subtil ist Franzi zu blöd ('sie hat sich in dich veliebt, sie war ehrlich'??????)
    Und sie hat mit besten Bedingungen in ihrer Muttersprache, in ihrer Heimat und mit Unterstützung der Brentanos nichts auf die Kette gebracht und dann will sie nach Argentinien? Armut, Elend, körperlich und seeelisch harte Arbeit für Entwicklungshelfer und dann diese verplüschte Göre. Wahrscheinlich hat sie auch noch gar nichts an der Hand und wollte erst mal nur aus der Nummer mit Phillip 'raus. So blauäugig an die Sache zu gehen wie die 'Goodbye Deutschland' Leute, paßt aber zu ihr. Irgendwann steht sie dann heulend vor der Tür oder wird durch Zufall von Brentanos im Elend entdeckt oder bei bei einem Looserjob in Leipzig.
    Idolen hinterhereifern, okay. Bullemie und Anderes, ja. Aber Nase zerschmettern lassen...?
    Ulrike finde ich auch eine gute Figur. Mal sehen, was das wird...
  • Zappie schrieb am 18.10.2017, 08.11 Uhr:
    Selbst mir aus der älteren Gilde ist es nicht entgangen, dass man alle diese Bilder nicht zu ernst nehmen sollte. Daher staune ich auch immer wieder über die Unwissenheit der Jugend .
    Noch mehr gestaunt habe ich allerdings das Heilmann nun auch Nasen machen kann .
    Ich hoffe das sich unsere Fachfrau Lizzi noch zu dem Thema äußern wird.
    Sarah ist zur Zeit irgendwie weich gespült - kicher - sie trennt sich sogar von ihrer Kaffeemaschine.
    Ich finde die Frau einfach toll.
    Als Heilmann und Schwester Ulrike da so gestern den Gang entlang gingen mhmmmmmmmmmm
    sie wären doch ein schönes Paar oder ?
    Vielleicht bekommen wir jetzt erst mal so ein paar kurze Abenteuer von Heilmann zu sehen und dann so nach dem Motto 1000 mal berührt ..................Ich würde es schön finden .
    Kurze Frage an Pusteblume
    Was soll Brennerchen gewußt haben ? War ich da gerade mal für kleine Königstiger ?
    Diese ganze Franzi - Brentano- Geschichte war so überflüssig wie ein Kropf !
    Wobei wenn man sich wirklich Mühe gegeben hätte wäre das durchaus spannend gewesen .
    Ein Mann der so um seine Familie gekämpft hat und sich dabei teilweise zum Deppen gemacht hat soll sich nun ausgerechnet in dieses Gör verkuckt haben . Never -ever !
    Dann dieser leidenschaftliche Kuss machte für mich überhaupt keinen Sinn .
    Ob man wirklich so schnell einfach mal eben nach Argentinien reisen um dort zu arbeiten kann wage ich auch zu bezweifeln.
    Hätte ich diese Geschichte geschrieben wäre diese viel subtiler ausgefallen.
    Franzi so als hinterhältige Schlange die langsam aber sicher den Mann und die Kinder an sich reißt .und Arzu in den Wahnsinn treibt . So wie im Film die Hand an meiner Wiege - das wäre es gewesen.
    Die Geschichte die gezeigt wurde schreibt jeder Groschenroman zehnmal besser.
    Bin übrigens auf das neue Kindermädchen gespannt .Innerhalb von 14 Tagen jemanden zu finden der zur Familie paßt - naja
    • Theli schrieb am 18.10.2017, 11.58 Uhr:
      Eine blöde Geschichte mit Franzi und Philipp, wer weiß was da in ihn geschossen war. Das sie nun plötzlich weg war hat ihn ungeheuer erleichtert oder der Kuss hat ihn geerdet!!
      Ulrike ist einfach super mit ihrem Verständnis und auch ihr Dialog mit Roland, die wären ein tolles Paar für mich.
      Junge Leute kommen auf verrückte Ideen, wenn sie einem Idol nacheifern wollen, da setzt der Verstand aus.
      Toll die Zusammenarbeit mit Brenner und Roland. Aber fast eine Schönheits-OP naja die Götter in weiß bekommen das hin.
      Arzu ist blind wie ein Maulwurf was ihre Ehe betrifft, aber gut so das Franzi raus ist. Obwohl ich nicht glaube das es endgültig war!
    • Lizzi schrieb am 18.10.2017, 19.35 Uhr:
      "Fachfrau Lizzi" meldet sich zu Wort! Lach...
      Ich will es mal so sagen: Ich würde mir von einem "normalen" Chirurgen nie eine Nasenkorrektur durchführen lassen!
      Solch ein Eingriff sollte wirklich nur von einem diesbezüglich erfahrenen Spezialisten, nämlich einem Facharzt für plastische Chirurgie mit einer weiteren Facharztausbildung als HNO-Arzt, durchgeführt werden.
      Aber wir wissen ja, die Ärzte in der Sachsenklinik (ebenso wie die in Erfurt) operieren ja immer alles - und das natürlich besser als jeder Spezialist! ...Schmunzel, schmunzel....

      Ich fand, die Franzi-Geschichte war nicht gut gemacht. Ob das jetzt mit ihrem momentanen Weggang alles beendet ist, bezweifle ich. So schnell kann man in Argentinien keine Arbeitserlaubnis bekommen.
      Zudem habe ich mich bei Franzi auch immer gefragt, was sich das Mädchen eigentlich von einer Affäre mit Philipp verspricht. Mal abgesehen von den Konsequenzen für die Ehe von Arzu und Philipp, scheint Franzi überhaupt noch keinen Gedanken daran verschwendet zu haben, was das für die Kinder bedeuten würde, die sie doch angeblich über alles liebt.
      Ansonsten frage ich mich auch, wie Arzu und Philipp das jetzt auf die Schnelle mit der Betreuung ihrer Kinder auf die Reihe kriegen.
      Mir würde es auch gefallen, wenn aus Roland und Ulrike ein Paar würde.
  • User 1195479 schrieb am 18.10.2017, 00.21 Uhr:
    Endlich verfatzt sich Franzi! Brennerchen hat es ja schon länger gewußt, aber Arzu soll nichts gemerkt haben?
    Es stimmt, die Jugend, die am informiertesten sein könnte, rafft nichts. Die Gören haben doch selber gefotoshopped-und kommen nicht darauf, daß die Medien das auch machen?
    Aber trotzdem ist es ganz gut, mal Gefahren solcher Perfektionswünsche aufzuzeigen. Gut fand ich vor Allem, daß sie deutlich gemacht haben, daß eine Nase auch eine Funktion hat und auch nur bedingt veränderbar ist (ey alle kennen Michael Jackson).
    • Lizzi schrieb am 18.10.2017, 19.04 Uhr:
      Oh ja, Michael Jacksons Nasenzerfall ist mir auch noch bestens im Gedächtnis!
      So ganz blicke ich das bei Brennerchen nicht. Ich hatte in der Vorschau gelesen, dass Brenner ein Gespräch zwischen Franzi und Philipp mitbekommt. Aber bei mir kam das gestern so rüber, dass er eigentlich nichts mitbekommen hat.
  • User 1195479 schrieb am 14.10.2017, 00.31 Uhr:
    Frau Shepard hat aber so ganz komisches Zeug gebrubbelt, so von zu sich finden und neue Mitte und so. Dann hatte sie ihre Pause, kam wieder und wirkte wie verirrt und war dann ganz weg.
    Dieser ganze Australien Quatsch und daß sie ihn doch liebt, obwohl er sich ja als Gefahr für Leib und Leben auch ihrer Tochter gezeigt hatte-sehr merkwürdig, noch dazu die Neubesetzung der Rolle mit Herrn Fulton:Smith nicht überzeugend wirkte. Der vorherige Schauspieler hatte noch sowas Verletzliches.
    • Zappie schrieb am 14.10.2017, 20.19 Uhr:
      @ Pusteblume
      Was Frau Shepard da alles so gebrubbelt hat weiß ich nicht mehr aber ich weiß das sie unheimlich geschockt war als ihr Vertrag nicht verlängert wurde. Dami hatte sie nicht gerechnet.
      Sie konnte sich ja danach schlecht hinsetzen und in die Kamera heulen.
      Ich möchte nicht wissen was in dieser Branche so hinter dem Vorhang alles passiert.
    • User 1195479 schrieb am 15.10.2017, 00.33 Uhr:
      Ich glaube, das beide öffentlich rechtlichen Sender mit aller Macht versuchen, jung und 'cool' zu wirken. Komischer Weise trifft das fast immer Frauen, 'alte Säcke' mutet man den Zuschauern länger zu.
      Eine echte Ausnahme, die ich mitbekommen habe, ist Michael Lesch in 'Tierärztin Dr. Mertens', den hat es ja auch aus heiterem Himmel getroffen und der neue, anarchisch coole neue Wege gehende war ja nun DER Schuß in den Ofen.
    • Lizzi schrieb am 15.10.2017, 10.21 Uhr:
      Ich denke, dass es auch bei Unterhaltungsserien, wie IaF, DjÄ, Tierärztin Dr. Mertens usw. hinter den Kulissen ganz anders aussieht, als uns Zuschauern immer präsentiert wird bei irgendwelchen Fantagen und anderen solcher Events.
      Auch unter den Schauspielern dieser Serien wird mit Sicherheit eher kaum nur Friede, Freude, Eierkuchen vorherrschen. Das sind Arbeitskollegen, auch Konkurrenten, wie es überall der Fall ist, nicht mehr und nicht weniger.
      Klar kann es auch sein, dass sich einige bereits durch vorherige Drehs kennen und evtl. ist auch mal einer mit einem anderen der Darsteller befreundet. Aber in erster Linie ist doch jeder bemüht, sein Engagement verlängert zu kriegen, denn auch für diese Schauspieler sieht das bei Weitem nicht immer rosig aus.
      Der Verjüngungswahn, der bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern seit einigen Jahren herrscht, betrifft wirklich in erster Linie die Frauen; da haben die Männer ein wesentlich höheres Verfallsdatum. Da ist IaF durchaus ein "gutes" Beispiel, wenn man an den Rausschmiss von 4 der Hauptdarstellerinnen vor etwa 3 Jahren denkt.
  • Katzenfee schrieb am 12.10.2017, 20.41 Uhr:
    Ich weiss nicht was jetzt stimmt über Jutta Kamman (Schwester Ingrid )ich dachte sie wollte aussteigen.Ich bin auch der Meinung dass die Arzu nicht als Oberschwester passt!
    • Zappie schrieb am 13.10.2017, 09.12 Uhr:
      Jetzt mal Butter bei die Fische - lach -
      Nicht einer von denen die die Serie verlassen mußten !!!!!!!!!!!!! hat das freiwillig gemacht .
      Natürlich will man dann kein Nestbeschmutzer sein und sagt dann halt im Interview irgendein Geschrubbel .
      Wenn man aber sehr genau hingehört hat dann hat man schon mitbekommen das weder
      Frau Shepard noch Frau Karmann noch Uta Schorn noch Schwester Yvonne und auch nicht
      Herr Bellmann da freiwillig das Handtuch geworfen haben .
      So üppig sind die Rollenangebote bei Film-Fernsehen und Theater nicht mehr .
  • User 1195479 schrieb am 11.10.2017, 22.24 Uhr:
    Ich glaube, den Tod des eigenen Kindes kann man nie verwinden und das war garantiert auch schon bei den Frauen z.B.im 19..Jahrhundert so, die 12-14 Kinder bekamen und von denen dann vielleicht vier oder fünf erwachsen wurden. Da muß man sich einfach eine Erklärung 'basteln' oder an 'Gottes Wille' glauben oder so.
    Bei den üblichen Verdächtigen am Grill fehlten Ingrid (vielleicht spielt die Schauspielerin gar nicht mehr, da sie ja jetzt im Altenwohnheim in München ist) und Katrin.
    Babys sind immer riesig in Filmen, das hat mit den Kinderschutzbestimmungen zu tun. Dieses 'Rumgetrage in der Babyschale stört mich auch immer, wenn die Leute stundenlang durch z.B. das Haus eines Schwedischen Inneneinrichters laufen. Das ist einfach Gift für den Rücken der Kinder.
    • Zappie schrieb am 12.10.2017, 10.07 Uhr:
      Ich finde es auch schade das man Jutta K. alias Schwester Ingrid so abserviert hat. Ich hatte den Eindruck das sie sehr gern noch weiter gemacht hätte.
      Aber man wollte ja unbedingt auf jung machen.
      Neee ich glaub bei Babys gibt es diese Beschränkungen noch nicht .Es wird nur sicher schwer sein so ein kleines Würmchen vor die Kamera zu bekommen .
      Du sagst es - diese Babyschalen sind eigentlich nur für den Transport gedacht.
    • Lizzi schrieb am 12.10.2017, 13.10 Uhr:
      Ich konnte das Rausschreiben der Rollenfigur "Oberschwester Ingrid", genauer gesagt den Verjüngungs-Rausschmiss von Jutta Kammann, auch nicht verstehen.
      In einem Interview nach Bekanntgabe ihres Ausscheidens aus der Serie, hatte Frau Kammann mal erzählt, dass sie in eine kleinere Wohnung umziehen möchte. Daher hat sie, auch in Gedanken an ihr Alter und auch, weil sie nicht unbedingt nochmals umziehen möchte, sich eine Wohnung im Augustinum in München genommen; das ist eine Senioren-Residenz, die es auch noch in vielen anderen deutschen Städten gibt. Das kann man mit einem Altersheim eigentlich nicht vergleichen, denn die Bewohner leben dort alle in ihren eigenen Appartements, können allerdings bei Bedarf auf Betreuung durch Pflegepersonal zurückgreifen. So können ältere Leute noch ein eigenständiges Leben führen. Das ist halt so eine Art ein "betreutes Wohnen nach Bedarf" für Gutsituierte.
      In jedem Fall wäre Frau Kammann noch absolut fit für den einen oder anderen Dreh. Ich habe gelesen, dass sie bei den Drehaufnahmen für diese Folge sogar mal am Set aufgetaucht ist.
      Daher ist es für mich umso unverständlicher, dass man ihr nicht auch - wie bei Ursula Karusseit und Rolf Becker - einige Szenen gibt, z.B. gemeinsam mit Dieter Bellmann. Denn Prof. Simoni stets alleine - da fehlt einfach was!
    • Theli schrieb am 12.10.2017, 17.34 Uhr:
      Irgendwo, stand mal geschrieben das Frau Kammann, an einer schweren Augenkrankheit leide und zu erblinden drohe. Deshalb hat sie sich für diese Residenz entschieden, weil sie da Hilfe bekommt wenn sie die mal braucht. Die Tante meines Mannes lebt in Hamburg im Augustinum das ist wirklich wunderschön.
      Vielleicht hat sich ihr Zustand verschlechtert das sie nicht mehr arbeiten kann.
      Was die Rolle von Arzu als Oberschwester betrifft hat sie mich noch immer nicht überzeugt. In der Rollenbesetzung hat man einige Fehler gemacht!
    • Lizzi schrieb am 12.10.2017, 19.52 Uhr:
      Ja, ich glaube auch, Arzu ist für diese Rolle eine Fehlbesetzung; da wäre Schwester Ulrike die wesentlich glaubhaftere "Oberschwester".
      Das mit der Augenkrankheit von Jutta Kammann hatte ich auch mal gelesen. Man weiß natürlich nicht, inwieweit das alles so zutrifft, denn bis jetzt scheint sie wohl noch keine größeren Probleme damit zu haben. Ihr Ausscheiden aus der Serie ist jetzt gut 3 Jahre her, und damals war sie wohl recht geschockt über den Rausschmiss; sie machte ja keinen Hehl daraus.
      Aber dadurch, dass sie wohl beim Dreh dieser Folge am Set erschienen war, kann man davon ausgehen, dass es ihr noch gut geht und sie sich vielleicht mit ihrem Erscheinen ins Gespräch bringen wollte für den einen oder anderen Dreh bei der Serie.
      Ich denke, das würde auch gut passen, denn Prof. Simoni alleine hat mir nicht gefallen.