Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.05.: Neuer Kommentar: User 1875346: Die Serie schaue ich nun seit 10 Jahren und ...
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1057: Verdachtsfälle (S27/E10) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1056: Zusammenhalt (S27/E09) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1055: Alles kann so schnell vorbei sein (S27/E08) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1054: Ernüchterung (S27/E07) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt warscheinlich weil sie weiß ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Maria ist in bestimmten Situationen aber ...
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 1095: Schwingungen (S28/E07) (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 1053: Dazugehören (S27/E06) (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 1052: Fluchten (S27/E05) (ARD Mediathek)
- 08.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich finde er hat sich aber gebessert als ...
- 08.05.: Neuer Kommentar: Lotti2018: Maria ein "gutmütiges Dummchen"? Das meinst du ...
- 08.05.: Neuer Kommentar: User 1780768: Kai gehört auf die Couch eines ...
- 08.05.: Neue komplette Folge: Folge 1051: Mütter & Töchter (S27/E04) (ARD Mediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Folge 1050: Helfer in der Not (S27/E03) (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass Oskar irgendwann mal kommt wusste ist ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Genau das wird auch wohl der Grund sein ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ich hätte gerne mal Hannas Promillewert gewusst! ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ich hätte gerne mal Hannas Promillewert gewusst! ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Es stimmt zwar das die lange nicht im ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Vor allem hat man mit Oskar auch gar nicht ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Hat Cosmo doch im Krankenhaus erzählt das Hanna ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt war auch total verwirrend ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das habe ich auch gedacht. Der Garten sah ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Du weiß aber schon das man im Winter nicht ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: User 1772391: Was ist das eigentlich für ein komischer " ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Zur Folge gestern: Ich habe erst gar nicht ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ruby wäre aber ein schönerer Name als Berta! ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt war schon komisch. 2 Wochen ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Aber als damals Jack für zwei Wochen zu ...
- Platz 15
2840 Fans - Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
User 1195479 schrieb am 14.10.2017, 00.31 Uhr:
Frau Shepard hat aber so ganz komisches Zeug gebrubbelt, so von zu sich finden und neue Mitte und so. Dann hatte sie ihre Pause, kam wieder und wirkte wie verirrt und war dann ganz weg. Dieser ganze Australien Quatsch und daß sie ihn doch liebt, obwohl er sich ja als Gefahr für Leib und Leben auch ihrer Tochter gezeigt hatte-sehr merkwürdig, noch dazu die Neubesetzung der Rolle mit Herrn Fulton:Smith nicht überzeugend wirkte. Der vorherige Schauspieler hatte noch sowas Verletzliches.
Zappie schrieb am 14.10.2017, 20.19 Uhr:
@ Pusteblume
Was Frau Shepard da alles so gebrubbelt hat weiß ich nicht mehr aber ich weiß das sie unheimlich geschockt war als ihr Vertrag nicht verlängert wurde. Dami hatte sie nicht gerechnet.
Sie konnte sich ja danach schlecht hinsetzen und in die Kamera heulen.
Ich möchte nicht wissen was in dieser Branche so hinter dem Vorhang alles passiert.User 1195479 schrieb am 15.10.2017, 00.33 Uhr:
Ich glaube, das beide öffentlich rechtlichen Sender mit aller Macht versuchen, jung und 'cool' zu wirken. Komischer Weise trifft das fast immer Frauen, 'alte Säcke' mutet man den Zuschauern länger zu. Eine echte Ausnahme, die ich mitbekommen habe, ist Michael Lesch in 'Tierärztin Dr. Mertens', den hat es ja auch aus heiterem Himmel getroffen und der neue, anarchisch coole neue Wege gehende war ja nun DER Schuß in den Ofen.
Lizzi schrieb am 15.10.2017, 10.21 Uhr:
Ich denke, dass es auch bei Unterhaltungsserien, wie IaF, DjÄ, Tierärztin Dr. Mertens usw. hinter den Kulissen ganz anders aussieht, als uns Zuschauern immer präsentiert wird bei irgendwelchen Fantagen und anderen solcher Events. Auch unter den Schauspielern dieser Serien wird mit Sicherheit eher kaum nur Friede, Freude, Eierkuchen vorherrschen. Das sind Arbeitskollegen, auch Konkurrenten, wie es überall der Fall ist, nicht mehr und nicht weniger.
Klar kann es auch sein, dass sich einige bereits durch vorherige Drehs kennen und evtl. ist auch mal einer mit einem anderen der Darsteller befreundet. Aber in erster Linie ist doch jeder bemüht, sein Engagement verlängert zu kriegen, denn auch für diese Schauspieler sieht das bei Weitem nicht immer rosig aus. Der Verjüngungswahn, der bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern seit einigen Jahren herrscht, betrifft wirklich in erster Linie die Frauen; da haben die Männer ein wesentlich höheres Verfallsdatum. Da ist IaF durchaus ein "gutes" Beispiel, wenn man an den Rausschmiss von 4 der Hauptdarstellerinnen vor etwa 3 Jahren denkt.
Katzenfee schrieb am 12.10.2017, 20.41 Uhr:
Ich weiss nicht was jetzt stimmt über Jutta Kamman (Schwester Ingrid )ich dachte sie wollte aussteigen.Ich bin auch der Meinung dass die Arzu nicht als Oberschwester passt!
Zappie schrieb am 13.10.2017, 09.12 Uhr:
Jetzt mal Butter bei die Fische - lach -
Nicht einer von denen die die Serie verlassen mußten !!!!!!!!!!!!! hat das freiwillig gemacht .
Natürlich will man dann kein Nestbeschmutzer sein und sagt dann halt im Interview irgendein Geschrubbel .Wenn man aber sehr genau hingehört hat dann hat man schon mitbekommen das weder
Frau Shepard noch Frau Karmann noch Uta Schorn noch Schwester Yvonne und auch nicht
Herr Bellmann da freiwillig das Handtuch geworfen haben .So üppig sind die Rollenangebote bei Film-Fernsehen und Theater nicht mehr .
User 1195479 schrieb am 11.10.2017, 22.24 Uhr:
Ich glaube, den Tod des eigenen Kindes kann man nie verwinden und das war garantiert auch schon bei den Frauen z.B.im 19..Jahrhundert so, die 12-14 Kinder bekamen und von denen dann vielleicht vier oder fünf erwachsen wurden. Da muß man sich einfach eine Erklärung 'basteln' oder an 'Gottes Wille' glauben oder so.Bei den üblichen Verdächtigen am Grill fehlten Ingrid (vielleicht spielt die Schauspielerin gar nicht mehr, da sie ja jetzt im Altenwohnheim in München ist) und Katrin.Babys sind immer riesig in Filmen, das hat mit den Kinderschutzbestimmungen zu tun. Dieses 'Rumgetrage in der Babyschale stört mich auch immer, wenn die Leute stundenlang durch z.B. das Haus eines Schwedischen Inneneinrichters laufen. Das ist einfach Gift für den Rücken der Kinder.
Zappie schrieb am 12.10.2017, 10.07 Uhr:
Ich finde es auch schade das man Jutta K. alias Schwester Ingrid so abserviert hat. Ich hatte den Eindruck das sie sehr gern noch weiter gemacht hätte.
Aber man wollte ja unbedingt auf jung machen.Neee ich glaub bei Babys gibt es diese Beschränkungen noch nicht .Es wird nur sicher schwer sein so ein kleines Würmchen vor die Kamera zu bekommen .Du sagst es - diese Babyschalen sind eigentlich nur für den Transport gedacht.Lizzi schrieb am 12.10.2017, 13.10 Uhr:
Ich konnte das Rausschreiben der Rollenfigur "Oberschwester Ingrid", genauer gesagt den Verjüngungs-Rausschmiss von Jutta Kammann, auch nicht verstehen.
In einem Interview nach Bekanntgabe ihres Ausscheidens aus der Serie, hatte Frau Kammann mal erzählt, dass sie in eine kleinere Wohnung umziehen möchte. Daher hat sie, auch in Gedanken an ihr Alter und auch, weil sie nicht unbedingt nochmals umziehen möchte, sich eine Wohnung im Augustinum in München genommen; das ist eine Senioren-Residenz, die es auch noch in vielen anderen deutschen Städten gibt. Das kann man mit einem Altersheim eigentlich nicht vergleichen, denn die Bewohner leben dort alle in ihren eigenen Appartements, können allerdings bei Bedarf auf Betreuung durch Pflegepersonal zurückgreifen. So können ältere Leute noch ein eigenständiges Leben führen. Das ist halt so eine Art ein "betreutes Wohnen nach Bedarf" für Gutsituierte. In jedem Fall wäre Frau Kammann noch absolut fit für den einen oder anderen Dreh. Ich habe gelesen, dass sie bei den Drehaufnahmen für diese Folge sogar mal am Set aufgetaucht ist.
Daher ist es für mich umso unverständlicher, dass man ihr nicht auch - wie bei Ursula Karusseit und Rolf Becker - einige Szenen gibt, z.B. gemeinsam mit Dieter Bellmann. Denn Prof. Simoni stets alleine - da fehlt einfach was!Theli schrieb am 12.10.2017, 17.34 Uhr:
Irgendwo, stand mal geschrieben das Frau Kammann, an einer schweren Augenkrankheit leide und zu erblinden drohe. Deshalb hat sie sich für diese Residenz entschieden, weil sie da Hilfe bekommt wenn sie die mal braucht. Die Tante meines Mannes lebt in Hamburg im Augustinum das ist wirklich wunderschön.
Vielleicht hat sich ihr Zustand verschlechtert das sie nicht mehr arbeiten kann.
Was die Rolle von Arzu als Oberschwester betrifft hat sie mich noch immer nicht überzeugt. In der Rollenbesetzung hat man einige Fehler gemacht!Lizzi schrieb am 12.10.2017, 19.52 Uhr:
Ja, ich glaube auch, Arzu ist für diese Rolle eine Fehlbesetzung; da wäre Schwester Ulrike die wesentlich glaubhaftere "Oberschwester". Das mit der Augenkrankheit von Jutta Kammann hatte ich auch mal gelesen. Man weiß natürlich nicht, inwieweit das alles so zutrifft, denn bis jetzt scheint sie wohl noch keine größeren Probleme damit zu haben. Ihr Ausscheiden aus der Serie ist jetzt gut 3 Jahre her, und damals war sie wohl recht geschockt über den Rausschmiss; sie machte ja keinen Hehl daraus.
Aber dadurch, dass sie wohl beim Dreh dieser Folge am Set erschienen war, kann man davon ausgehen, dass es ihr noch gut geht und sie sich vielleicht mit ihrem Erscheinen ins Gespräch bringen wollte für den einen oder anderen Dreh bei der Serie.
Ich denke, das würde auch gut passen, denn Prof. Simoni alleine hat mir nicht gefallen.
Kaminskifan schrieb am 11.10.2017, 13.42 Uhr:
Eine Sache hat mich nur immer gewundert: Simoni hatte mehrmals gesagt, dass sein Enkel in Robins Alter ist. Aber Leon Simoni müsste doch erst 3 oder 4 Jahre alt sein (er ist ja kurz vor Opas Rente geboren worden).
Zappie schrieb am 11.10.2017, 10.23 Uhr:
Schön das Prof. Simoni mal wieder dabei war . Aber ich habe mich schon erschrocken wie dünn Dieter Bellmann geworden ist .Das war mir schon in der Vorschau aufgefallen.So ganz habe ich nicht verstanden warum der Junge diesen Grillanzünder getrunken hat .Ich hatte eigentlich auch erwartet das man mehr auf die Geschichte vom toten Bruder eingehen würde.
So eine Art Aufklärung das er ohne OP zu 100% gestorben wäre . So blieb ja doch die Frage im Raum hängen ob die Op an seinem Tod schuld war .Das Baby ist niedlich - den Namen finde ich doof - lach - Geschmäcker sind halt verschieden .
Nach 8 Wochen sah es übrigens auch nicht aus sondern älter und warum zum Teufel muss man die kleinen Scheißer schon so früh in richtige Klamotten stecken .
Sehr unangenehm ist mir aufgefallen das der kleine Tim viel zu lange in der Autoschale zugebracht hat .
Ich habe mich auch gefragt wie schnell Tim wachsen wird um in den Genuss der diversen Kindersicherungen zu kommen .Begeistert war ich von Sarah und Roland !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Auch wenn die ganze Handlung natürlich total absurd war - zwinker -Ich schließe mich daher Lizzi an ! Eine sehr unterhaltsame Folge weit ab von der Realität aber trotzdem gut gespielt.Lizzi schrieb am 11.10.2017, 11.03 Uhr:
Ja, stimmt, Dieter Bellmann hat sehr abgenommen. Das ist mir beim letzten Auftritt in IaF schon aufgefallen, da war es aber nicht so extrem zu sehen wie in dieser Folge.Mich hat das mit der doch recht unaufgeklärt gelassenen OP des verstorbenen Bruders eher nicht gestört. Es hat zu dem etwas verzerrten Bild der Eltern in Bezug auf diese OP eigentlich gepasst. Meiner Meinung nach wissen die Eltern es selbst auch nicht genau, ob die OP tatsächlich die Todesursache ihres anderen Sohnes war; die Mutter hat es lediglich angenommen, weil sie wohl mit dieser Ansicht am besten leben konnte, zumal sie ja damals gegen die OP war.
Zappie schrieb am 11.10.2017, 12.05 Uhr:
@LizziAlso ich als Mutter hätte da nichts unversucht gelassen ( und so hat es sich für mich nicht
dargestellt ) um Gewissheit zu haben .
Wobei es natürlich auch Todesfälle gibt die nie wirklich aufgeklärt werden können.
Aber mich dann viele Jahre zu quälen ob oder ob nicht neeeeeeeee wäre nicht mein Ding.Lizzi schrieb am 11.10.2017, 15.24 Uhr:
@ Zappie
Da bin ich ganz bei Dir, liebe Zappie! Als Mutter hätte ich auch Gewissheit haben wollen.
Aber ich denke, dieser Fall wird zu den Todesfällen gehören, die nicht aufgeklärt werden können. Der Junge hatte damals die OP nicht überlebt; allerdings kann einem jetzt im Nachhinein kein Arzt der Welt mit Gewissheit sagen, ob er ohne OP länger überlebt hätte.
Daher fand ich es ganz gut, dass der Tod des Jungen nun im Unklaren geblieben ist. Ich denke, es klingt ein Stück weit paradox, aber die Gewissheit, dass sie es nicht war, die der OP damals zugestimmt hatte, hat die Mutter die ganzen Jahre vermutlich einigermaßen aufrecht erhalten.Theli schrieb am 11.10.2017, 19.12 Uhr:
Das sagt sich so, wer weiß was in der Mutter alles abgelaufen ist. Sein Kind zu verlieren, muss das schwerste im Leben einer Frau sein.
Aber auch bei anderen Problemen ist es oft nicht so einfach. Ich kenne das persönlich, da tappe ich seit über 30 Jahren im dunklen.
Eine Krankheit, von der niemand weiß, wie sie behandelt werden muss. Es gibt nur ganz wage ähnliche Fälle, aber nur 6 in Deutschland, also experimentiert man weiter!!Lizzi schrieb am 12.10.2017, 16.50 Uhr:
Ja, liebe Theli, das stimmt! Man weiß letztlich nicht, was wirklich in einer Mutter vorgeht, die ein Kind verloren hat, oder auch mit der Gewissheit leben muss, dass bei einem kranken Kind keine Heilung möglich ist. Es geht auch jede Mutter anders damit um. Aber hier in dieser PG hatte sich die Mutter irgendwie daran geklammert, dass sie damals die OP nicht wollte. Ihr Mann war damals für die OP und hatte sich damit durchgesetzt. Daraus resultierte das angespannte Verhältnis zwischen den Eheleuten, das sich jetzt nach der gelungenen OP des jüngeren Sohnes wieder entspannte.
Lizzi schrieb am 11.10.2017, 09.55 Uhr:
Eine wirklich schöne Folge! Ein bisschen "Baby" (wirklich süß, der kleine Tim!);
ein bisschen "ob die zwei doch noch zusammenkommen?" (Lea und Jenne);
ein bisschen "OP" (endlich mal wieder nicht überwiegend im OP, reicht so völlig aus);
ein bisschen "drohendes Unheil" (Vera Baders Stimme am Telefon) -
.....und ganz viel "Freundschaft" mit:
Sarah und Roland als Babysitter - einfach super,
ferner die gut gelaunte Gruppe bei der gemeinsamen Pause draußen vor der Klinik-Caféteria,
die neue Kollegin Maria Weber scheint inzwischen auch in dieser Klinik angekommen zu sein
und natürlich die Schluss-Szene am Grill mit Prof. Simoni und den "üblichen Verdächtigen"!So kann es gerne weitergehen, dann ist für gute Unterhaltung dienstags abends gesorgt.Theli schrieb am 11.10.2017, 11.12 Uhr:
Zwischendurch wird uns immer ein süßer Happen serviert, denn die Folge war doch zuckersüß!
Roland als Babynotsitter, einfach unschlagbar und Sarah mit ihrer
spitzen Zunge, alles sehr harmonisch. Jenne weiß wie er Lea den Wind aus den Segeln nimmt: ich tue es nicht für dich, sondern für meinen Sohn und ich vermisse ihn, wenn er nicht bei mir ist! Na besser kann man eine besorgte Mami nicht einlullen.
Die Bader kommt mir nicht echt vor da lauert was im Hinterhalt, denn so lammfromm kann sie plötzlich nicht sein.
Wenn man Simoni mit Otto vergleicht, gibt es kaum Altersunterschiede, aber Bellmann ist der jüngere von beiden. Ich fand er sah nicht gut aus!!
Katzenfee schrieb am 11.10.2017, 07.45 Uhr:
Liebe Pusteblume du hast mir aus dem Herzen gesprochen ,ich brauch dir nur mehr zustimmen alles richtig .Lg
User 1195479 schrieb am 11.10.2017, 00.37 Uhr:
Mal ganz viel Tim Baby war niedlich und Roland und Sarah im Umgang mit ihm so liebevoll.Leas Vehalten gegenüber Jenne kapiere ich immer noch nicht, aber sie gehen ja im Tio Top Schritt aufeinander zu.Und Annett Renneberg hatte heute richtig ihre Seniorina Eletra Ausstrahlung mit diesem hübschen Lächeln.Erschreckend fand ich das Aussehen von Simoni, er sieht richtig ausgezehrt aus.Und die Stimme von der Bader reicht auch schon...
User 1195479 schrieb am 30.09.2017, 13.41 Uhr:
Les`ich doch grade bei yahoo, daß der Bettermann erst 52 ist!?! Ich dachte der ist 60 und macht auf jung. In derletzten Folge war auch wieder mehr zu sehen, als man will.
Lizzi schrieb am 27.09.2017, 14.51 Uhr:
Eine schöne Folge! Kaminski ist natürlich auch ein Garant für gute Unterhaltung. Gut fand ich, dass Kaminski als Urologe für die notwendige Herz-OP des Patienten auf einen Kollegen verwiesen hat und sich nicht selbst als Herzchirurg, was er ja nicht ist, betätigt hat! Das ist doch mal ein erster Schritt und man sieht, dass es oft nur eines einzigen Satzes bedarf, damit man es mal nicht in die Märchenstunde einordnen muss. Weiter so! Brennerchen ist wirklich auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Als Pfleger hatte er doch nie ein Blatt vor den Mund genommen und sein medizinisches Wissen stets gerne zum Besten gegeben und nun als Arzt kommen die Unsicherheiten bei ihm. Da hat er schon im Hinterkopf, welche Verantwortung er hat. Die Szenen im Hause Stein haben mir besonders gut gefallen. Es ist aber auch ein wunderbares Haus mit einem schönen Garten, das allerdings für Otto und Charlotte vermutlich nun zur Bürde wird, denn sie werden Hilfe benötigen. Martins Verhalten gegenüber Sophia war ziemlich daneben. Otto hatte Sophia um Stillschweigen gebeten und daran hat sie sich auch gehalten. Bei aller Sorge um seinen Vater, Martin hätte Sophia nicht auf diese Art und Weise deswegen Vorhaltungen machen dürfen! Zumal er selbst für sich beansprucht, zu bestimmen, ob, wann und von wem Charlotte über Ottos Erkrankung informiert werden soll, was eigentlich Ottos Sache wäre. Mir gefallen Folgen dieser Art wesentlich besser, weil sie sich nicht in der Hauptsache im OP abspielen. Dies war genau das richtige Maß, denn es heißt ja "In aller Freundschaft" und nicht "Im OP der Sachsenklinik"! Wäre schön, wenn dies auch künftig in dieser Richtung liefe, so ist es ist viel unterhaltsamer.
Zappie schrieb am 27.09.2017, 13.56 Uhr:
Mir hat die Folge ganz gut gefallen . Besonders Brennerchen ist auf den Boden der Tatsachen angekommen.Arzt zu werden war schon schwer und jetzt auch Arzt zu sein wird nicht einfacher .
Er hat seine Zweifel sehr gut rüber gebracht .
Kaminski hat mir auch gefallen .Sieh an der kleine Oskar kommt also in die Schule. Meine Güte wie die Zeit vergeht . Was ich allerdings in der Vorschau gesehen habe bezüglich Franzi und Familie Brentano gefällt mir absolut nicht .
da haben sich die Autoren nicht mit Ruhm bekleckert . So was Einfallsloses .Ich mag die Neue von Martin und ich fand das Zusammenspiel zwischen ihr und Otto eigentlich ganz nett .
Auf Charlotte werden wir ja nun noch eine Weile verzichten müssen . Wer mal auf die FB Seite von IaF geht findet dort einen Link zu einem Radiointerview mit ihr . Sollte man nicht verpassen !
Ist sehr aufschlussreich .
User 1195479 schrieb am 27.09.2017, 10.34 Uhr:
Kaminski ist jetzt richtig väterlich zu Brennerchen, das finde ich gut. Der Fall war ja schon IaF Klischee; wir haben gewettet, ob 'weg vom Tisch' kommt-und Bingo.Wenn man sich das hübsche Haus und das Traum Grundstück von Otto anguckt, kann man verstehen, daß er nicht weg will-und Sophia will sich in's sprichwörtliche gemachte Nest setzen.Stein ist ja auch wieder durch 'Menschenliebe' aufgefallen: 'Liebe, pah...'
Lizzi schrieb am 27.09.2017, 15.03 Uhr:
@ Pusteblume
Wahrscheinlich soll dieses "weg vom Tisch" der Spannung dienen. Nachdem dies aber in fast jeder Folge mindestens 1 Mal vorkommt, ist doch von Spannung keine Rede mehr und entlockt einem eher ein "nicht schon wieder"! Bei derart häufigen "weg vom Tisch"-Rufen würde ich mir als Patient schon die Frage stellen, ob bei den Voruntersuchungen geschlampt wurde oder ob die Narkose in kompetenter Hand ist.
Zappie schrieb am 20.09.2017, 07.27 Uhr:
Älterer Mann und junge Frau sind ja nun nichts Ungewöhnliches . Daher hätte ich auf die PG verzichten können die mir auch kaum in Erinnerung geblieben ist .
Diese ganze Brentano-Franzi Geschichte kommt für mich vollkommen unglaubwürdig rüber und wirkt
für mich nur konstruiert um die Folgen mit Inhalt zu füllen.
Hier zeigt es mir das die Autoren absolut keine Ahnung haben ! Brentano hat so für seine Familie gekämpft - hat seiner Frau den Seitensprung verziehen - sieht in Max so etwas wie seinen Sohn -
erduldet sogar den doofen Ahrend und nun soll ausgerechnet er sich zu Franzi hingezogen fühlen !
Was für ein Quatsch !!!!!!!!!!!!!!Die Erinnerung an Pia fand ich gut gemacht inkl. der Musik und der Rückblende.
Als Roland ihr BIld ins Regal gestellt hat hatte ich das Gefühl das es nun gut ist und er seinen Frieden gemacht hat und wieder im Leben steht. Ich denke mal in der nächsten Staffel ( wenn nicht schon in dieser ) werden wir die eine oder andere Szene mit Roland und neuen Frauen sehen und irgendwann bekommt er dann auch eine neue Partnerin .Katrin fährt also zu Lucas und das wurde auch mal Zeit das man ihn einbezieht . Wobei cih mir vorstellen könnte das einige Zuschauer nicht wissen wer er ist .
Den Ring hätte ich übrigens nicht so einfach in die Botanik geworfen . Den hätte ich verkauft und dann für ein Projekt gespendet .Lizzi schrieb am 20.09.2017, 11.27 Uhr:
Ohne diese PG wäre die Folge richtig gut gewesen!
Philipp hat sich natürlich über den wesentlich älteren Lover der Patientin nur so aufgeregt, weil er selbst Parallelen zu sich gesehen hat. Dabei hatte man eigentlich vorher den Eindruck, dass Philipp Franzis Nähe mittlerweile unangenehm ist. Dies belegte die Szene vor der Klinik, als Arzu und Philipp eine Kaffeepause machten und Franzi aus einem fadenscheinigen Grund plötzlich auch vor der Klinik auftauchte. Da schien er geradezu sauer zu sein, als Franzi ihn so ganz nebenbei am Arm fasste. Und Arzu ist diese Geste nicht aufgefallen! Klar, Philipp steckt hier in einem Dilemma, wie er Franzi los werden kann. Für Arzu gibt es ja keinen Grund, Franzi rauszuschmeißen; sie wird ja für die Kinder gebraucht. Am besten, Philipp beschafft ihr ein Praktikum weitab von ihm und seiner Familie.
Diese ganze Geschichte mit Franzi und Philipp ist nicht nachvollziehbar, besonders nach allem, was Philipp und Arzu bisher durchgemacht haben. Schön fände ich, wenn Lucas mal wieder bei IaF auftauchen würde. Die Erinnerung an Pia fand ich auch sehr gelungen. Der Schluss hat mir super gut gefallen, als Rolands Familie und seine Freunde mal wieder in Eintracht versammelt waren, Natürlich wäre es ideal gewesen, wenn auch Otto und Charlotte dabei gewesen wären.User 1195479 schrieb am 22.09.2017, 19.22 Uhr:
Der erste Satz sagt alles! Diese PG bei einem so wichtigen Handlungsabschnit wie dem Jahrestag von Pias Todestag hätte es nicht gebraucht (schön gesagt von @user: schiach).Das Treffen im Park und 'ihrer' Bank war extrem schön.Die Wohung hat man jetzt auch mal gesehen. Sie ist toll, wirkt aber wie in einem teuren Katalog , irgendwie nichts Persönliches.Das Lea Baby und Pauline sind ja süß!
Theli schrieb am 25.09.2017, 20.25 Uhr:
Franzi legt es voll darauf an Philipp zu bekommen.
Sie wirkt auf mich wie eine unreife Göre, die selber noch ein Kindermädchen brauchte. Erfreut war Philipp über ihr Auftauchen, jedenfalls nicht.
Die junge Patientin, weiß scheinbar auch nicht richtig was sie nun will, die Beziehung denke ich hat auf Dauer keine Zukunft.
Schön der Zusammenhalt von Rolands Freunden im Gedenken an Pia, es wirkte sehr liebevoll.
Kathrin sollte aber keinen Gedanken mehr an Alexander verschwenden und mit seinem T-Shirt den Dreck vom Boden wischen.Schön das sie zu Lucas will, wäre fatal wenn ihr dann der Weber, im Ausland über den weg läuft!
Lea, kam mir ziemlich nachdenklich, nach der Äußerung der jungen Patientin, dass sie und der Kindsvater sicherl sehr glücklich wären, vor. Da hat sie wohl einen wunden Punkt getroffen.
Roland scheint langsam ins Leben zurück zu finden, vielleicht findet er nochmal eine Partnerin die zu ihm passt.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.