Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kartoffeln mit Stippe
D, 1990

288 Fans- Serienwertung2 32892.25von 8 Stimmeneigene: –
"Kartoffeln mit Stippe"-Serienforum
Steffi schrieb am 16.03.2009, 00.00 Uhr:
ich nochmal,sind auf den DVDs eig. irgendwelche Extras drauf oder nur die drei Filme?
Steffi schrieb am 16.03.2009, 00.00 Uhr:
Also ich find die Serie toll. Kauf mir bald die DVDs. Das buch habe ich mir zu dieser Serie damals in den 90ern gleich nach der Ausstrahlung gekauft. Aber ich hab zu vielen alten Serien die Bücher, da gabs das mit den DVDs ja noch nicht.
Sarah schrieb am 05.08.2008, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen!
Kann dieser Film "Kartoffeln mit Stippe" auch mal im Fernsehen gesendet werden weil dort meine Lieblingsschauspielerinnen Jutta Speidel und Evelyn Hamann in dem Film mitspielen.Evelyn Hamann ist ja leider in der Nacht 28.-29.10.07 an Lymphdrüsenkrebs gestorben und das leider mit 65 Jahren zu früh! (Sie war meine Lieblingsschauspielerin aus Kindertagen) Ich habe mich immer an Evelyn Hamanns Lachen erfreut und an ihren Filmen. War ich mal traurig musste sie mich nur an lachen oder ich musste ihre Filme sehen um wieder glücklich zu werden. Schade, das Evelyn Hamann nicht mehr unter ihren Fans ist!
Gruß Sarah
Franz schrieb am 28.10.2007, 00.00 Uhr:
Habe mich lange nicht mehr so amüsiert. Würde mich freuen, wenn es die Episoden auf DVD gäbe.
Gloster schrieb am 04.10.2007, 00.00 Uhr:
Nach dem ersten Teil im Theaterkanal kann man sagen: Kein großer Wurf. Das Wohnhaus der Familie im Zuckerbäckerstiel angemalt, wie man es zuerst im ausgehenden 20.Jahrhundert durch zugewanderte Städter auf dem Lande sah. Die Kinder mit Föhnfrisuren und Schminke. Dem Schauspieler, der den Vater spielt, hat man noch nichtmal zugemutet, sich seine Minipli-Frisur abfrisieren zu lassen. (Man hätte einen Mann in den 20ern verhaftet, wenn er so rumgelaufen wäre )
Die Dialoge sind ebenfalls ein Witz, vorallem die der Kinder mit den Eltern. Historisch ist das alles vollkommen daneben. Man muß nicht immer so weit gehen, wie in großen Produktionen wie ''Der Name der Rose'', wo man z.B. den Schauspielern jedesmal stundenlang ''schlechte Zähne'' gemalt hat, aber soviel Oberflächlickeit wie hier, sieht man selten. Gl.Angie schrieb am 06.08.2010, 00.00 Uhr:
Auch wenn es so aussieht: Friedhelm Ptok hat keine Minipli, sondern Naturlocken. Und dafür wurde man zu keiner Zeit verhaftet. Und dann habe ich ernsthaft nach dem Zuckerbäckerhaus gesucht, dass Sie da beschreiben. Auf meiner DVD ist es ein blass-gelbes Haus mit nicht sehr schönen Fensterläden. Außerdem frage ich mich, wie man aus einem Buch, dessen Inhalt auch "nur" eine Erzählung ist, ein spannendes, vielleicht auch noch aktionsvolles Drehbuch machen kann/soll ? Ich finde die Verfilmung angemessen umgesetzt.
Gerhard Wehner schrieb am 09.03.2007, 00.00 Uhr:
Suche für meine Frau Annemarie (geb. 1949)seit Monaten nach dem Film bzw. VHS Video.Leider bisher erfolglos.Die größte Freude hätte sie,wenn diese Serie wieder mal wiederholt werden würde.Schade,daß solche wunderbaren Filme äußerst selten im Fernsehen zu sehen sind.
Schöne Grüße
aus Mitterteich
Heidrun schrieb am 28.01.2007, 00.00 Uhr:
hallo, auch ich erinnere mich, daß es ein sehr schöner Dreiteiler war und würde mich auf eine Wiederholung bzw. "Kartoffeln mit Stippe" auf DVD freuen.
Marc Brammer schrieb am 18.10.2006, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich habe aus fersehen die komplette Serie überspielt. Welch Grauß!!! Meiner Frau und mir gefällt die Serie so super. Zu jedem Fest werden irgendwelche Serien und Filme immer aufs neue wiederholt. Auf Kartoffeln mit Stippe warten wir seit Jahren. Schade...
Uhl, Eugen schrieb am 18.06.2006, 00.00 Uhr:
Für mich eineder besten Serien, die ich je gesehen habe. Unverständlich, dass das ZDF einen solchen Schatz in seinen Verließen vermodern lässt.
Norbert schrieb am 13.11.2005, 00.00 Uhr:
Nachtrag: Es ist mir aufgefallen, daß ein Teil in meiner Sammlung fehlt - Ich habe die Episoden "Die Erbschaft" und "Liebe hat viele Gesichter". Entweder habe ich die fehlende Episode nie aufgezeichnet oder die VHS-Cassette ging irgendwann zu Bruch... Viele Grüße, Norbert
Norbert schrieb am 13.11.2005, 00.00 Uhr:
Als ich kürzlich mein Video-Archiv durchforstete, fiel mir die Serie in die Hände. Ich konnte mich nur noch dürftig an Einzelheiten erinnern - es war gut 12 Jahre her, seit ich "Kartoffeln mit Stippe" mir zum letzten Mal ansah. Also rein damit in den Recorder. Und plötzlich waren sie wieder da - "Fräulein Gräßlich", die neue Hauslehrerin - der etwas durchgeknallte Baron "Piepenhans" (Hansjürgen Wussow) - das hübsche Hausmädchen "Lore" mit der "Kodderschnauze" und wie sie alle hießen. Eine sehr schön gemachte Miniserie mit guten Darstellern. Solche Filme fehlen meiner Meinung nach heutzutage im TV. Viele Grüße, Norbert
Harald Mansel schrieb am 04.11.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
es ist schon eine Weile her als ich die Serie
"Kartoffel mit Stippe" gesehen habe und ich bin heute noch von diesem Film sehr beeindruckt. Über eine Wiederholung der Serie würde ich mich sehr freuen. Ebenfalls wäre es sehr gut, wenn es die Serie als DvD zu kaufen gäbe. Wenn es sie schon gibt würde ich mich über einen Hinweis von Ihnen sehr freuen. Vielleicht drehen Sie einen Film in der gleichen Zeit zu einem anderen Thema. Mit freundlichen Grüßen H. Mansel
Katrin schrieb am 20.10.2005, 00.00 Uhr:
Ich finde es schön, daß einige Leute die Serie wiedersehen möchten!
Ich habe damals als Kind mitgespielt und meine VHS Kassetten geben langsam den Geist auf! Es wär klasse, wenn man DVDs rausbringen könnte...
Ich werde mich mal schlau machen , ob man evtl. beim ZDF sloche bestellen könnte!
Lieben Gruß an alles Fans von "KmS"!!!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.