Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
514

Kim Possible

(Kim Possible) 
USA, 2002–2007

Kim Possible
  • Platz 1345514 Fans
  • Serienwertung4 73853.88von 84 Stimmeneigene: –

"Kim Possible"-Serienforum

  • Tina schrieb am 05.08.2008, 00.00 Uhr:
    Hi zusammen! Hab mich schon länger nicht mehr gemeldet. Hier hat sich ja schon viel getan. @ Hughes: Wenn du Heidi nicht kennst, hast du was verpasst. Denn so eine Serie gab es nur einmal. Nirgendwo sonst wird in einem Zeichentrick eine Alm oder der Großvater eingesetzt. Heidi ist einfach Kult. @ Max: Ich finde es nicht gut wenn man sich an Zeichentrick figuren misst. Jeder Mensch ist so wie er ist und Kim oder auch andere sind nicht echt. @ Amy: Meine Lieblingsfiguren bei KP sind Kim, Ron und Rufus.
  • american dragon fan schrieb am 04.08.2008, 00.00 Uhr:
    LOB ans KP-Magazin: Sie haben Comics der 4. Staffel
  • american dragon fan schrieb am 04.08.2008, 00.00 Uhr:
    ganz nett (zeichenart gefällt mir) aber kommen wir zurück zu kp. (als "trostpreis": ich werde bei Shunk fu mich als Stinkbombe anmeleden)
  • alexnussfan schrieb am 03.08.2008, 00.00 Uhr:
    Hi hab eine Frage an euch allen wie findet ihr denn die neue Serie Skunk Fu.
    Ich finde das ist sehr cool und lustig musst ihr mal sehen.
  • Bryan Mueller schrieb am 02.08.2008, 00.00 Uhr:
    Ich bin da angemeldet.
  • Alexnussfan schrieb am 31.07.2008, 00.00 Uhr:
    Hi wer ist denn so bei ron-stoppable.de so angemeldet. Will nur mann so wisse?
  • maidilein schrieb am 31.07.2008, 00.00 Uhr:
    also meine lieblings charaktere sind kim und ron drakken und shego stehen auf der bösewichten skala auf platz 1.
  • Max schrieb am 30.07.2008, 00.00 Uhr:
    @Alle Mädchen hier:
    Da ja ganz aktuell die "zunehmende Sexualisierung im Kinderprogramm und die damit verbundene ungute Vorbildfunktion" in einigen Medien thematisiert und dabei u.a. auch Kim Possible als Negativbeispiel genannt wird (siehe etwa http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/wespentaillen-im-kinder-tv/), möchte ich ein paar Fragen an die jungen Damen in diesem Forum stellen: Welche Rolle spielt für euch Kims Aussehen? Ist sie für euch in dieser Hinsicht tatsächlich ein Vorbild? Seid ihr darüber frustriert, wenn ihr optisch (eurer Meinung nach) nicht mithalten könnt? Hat das, was ihr euch im TV regelmäßig anseht, generell einen Einfluss auf eure diesbezüglichen Wunschvorstellungen? Oder seid ihr vielmehr genervt von den dargestellten einschlägigen "Idealen"? Ich bitte um eure Antworten, sie würden mich wirklich interessieren.
  • Max schrieb am 30.07.2008, 00.00 Uhr:
    Momentan ist jede Diskussion über einen KP-Realfilm sicher hypothetisch. Interessant ist dabei aber, dass gemäß Robert Schooley das Script zu "So The Drama" ("Das Hephaestus-Projekt") ursprünglich für einen eben solchen gedacht war und dieser auch beinahe realisiert worden wäre, ehe man es sich bei Disney quasi im letzten Moment doch noch anders überlegt habe. Außerdem bestehe laut Schooley grundsätzlich schon die Möglichkeit, dass man beim Maus-Konzern vielleicht irgendwann mal auf die Idee zurückgreift. Quelle: http://jimhillmedia.com/blogs/jim_hill/archive/2007/09/06/does-graduation-actually-bring-kim-possible-s-career-to-a-close-maybe.aspx.
    @Hughes:
    Von Heidi weißt du dann immerhin doch fast alles, was darüber zu wissen reicht. DT!b3r!us und seine Arbeiten sind dafür mir unbekannt. Wo finde ich da was? Oder müsste ich dazu eine jener Fanart-Seiten anklicken, deren Adresse man aus gewissen Gründen hier besser nicht angibt?
    Monkey Fist macht (mir) einen besesseneren, fiebrigeren, bedrohlicher fanatischen Gesamteindruck als die sonstige KP-Bösewichtriege, zumal er weniger eine comichaft überzeichnete Parodie auf James Bond-artige Superschurken ist als etwa Drakken oder Killigan. Der buddhistisch-spirituell angehauchte Teil seiner Persönlichkeit unterstreicht den Psycho-Aspekt nur. Dass Rufus in der vierten Staffel eine geringere Rolle spielte hat auch mich nicht gestört, wäre er aber ganz rausgeflogen, hätte ich ihn vermisst.
    Von "Für alle Fälle Fitz" kenne ich zwar nicht alle Folgen, ich habe aber wohl genug gesehen um die Serie empfehlen zu dürfen: gute bis sehr Darsteller, glaubwürdige und durchdachte Charaktere, ausgefeilte und interessante Drehbücher - für mich mit das Beste, was mir im Bereich Krimireihen je vor Augen gekommen ist.
    Hilton Theissen und Dark Millenium sind wiederum mir nur vom Namen her ein Begriff. Die Musik hat für mich bei KP aber grundsätzlich nie eine große Rolle gespielt. Und wenn sie mir aufgefallen ist, dann eigentlich nie negativ.
    Gina Gershon kenne ich v.a. dank "Bound". Zugegeben, sie hat mich in diesem (sehenswerten) Streifen bestimmt nicht nur ob ihrer darstellerischen Fähigkeiten auf sich aufmerksam gemacht, attestieren kann ich ihr solche aber.
    "Spaceballs" ist nicht wirklich mein Fall. Aber grundsätzlich wäre mir eine KP-Parodie in Realfilmform genauso willkommen wie jede andere. Und gerne mit bewussten Fehlbesetzungen. Wobei Mr. T als Ron schon sehr krass wäre. Dann vielleicht gleich auch noch Stallone als Rufus (Wobei man da hinsichtlich des Verhältnisses von Rolle und Können wohl gar nicht so extrem von Fehlbesetzung sprechen müsste ...). In einem "offiziellen" Realfilm möchte ich das aber nicht haben. Der sollte sich auf jeden Fall so stark wie möglich an der Serie orientieren.
  • Amy P. schrieb am 28.07.2008, 00.00 Uhr:
    Danke für eure Antworten! War echt interessant mal zu sehen auf welche Charas ihr so steht.
    Diejenigen, die ihre Meinung zu ihrem Lieblingscharakter noch nicht abgegeben haben, bitte ich, es doch noch hier reinzuschreiben. Danke im vorraus
  • Hughes schrieb am 23.07.2008, 00.00 Uhr:
    @Max:
    Bei "Heidi" weiß ich zumindest, daß es einen Ziegenpeter und den Alm-Öhi gibt. Das war's aber auch schon. Gesehen habe ich es wirklich nie. Von der roten Zora kenne ich gerade den Titel.
    Ad YoghurthFrost sowie Rinacat: Ich sag nur: Jedem das Seine - solange man's nicht wie z. B. DT!b3r!us übertreibt.
    Ad Rufus: Du kannst auch "diktiert" statt "aufgezwungen" einsetzen. Ersteres ist sicher objektiver. Fakt ist, daß die Grundidee ohne den Nacktmull auskam. Immerhin ist mir jetzt der Begriff Heterocephallus glaber geläufig. Und wie verzichtbar der Nager ist, wurde in Staffel 4 deutlich.
    Ad Monty Fiske bzw. sein Anagram-Alter ego: Mehr ein Psychopath als alle anderen KP-Schurken? Da muß ich widersprechen. Natürlich ist für uns Europäer seine Lebensweise, die wohl auf buddhistisch-schamanistischem Gedankengut basiert, nicht einfach nachzuvollziehen. Darin ist aber sicher nichts Pathologisches zu diagnostizieren. Mit Tieren sprechen viele Leute (z. B. Ron), und das schelmische Lachen sowie die Gewaltbereitschaft sind zwei nicht auszulassende Merkmale eines jeden Bösewichts. M. E. ist er der kompetenteste, skrupelloseste und deshalb ernsthafteste aller Gegner, der nur an seiner eigenen Arroganz scheitert. Bedenklich - und kaum mit fernöstlichen Lehren in Einklang zu bringen - sind neben erwähnter Gewalt und dem Lachen nur die vorgenommenen Genmanipulationen (wenn das der Maßstab ist, wäre zuerst DNAmy ein Fall für die Klapsmühle), aber psychologisch betrachtet hat fast jede Figur einen "Schönheitsfehler": Drakken sucht Anerkennung, Shego ist durch den Rachegedanken vergiftet, Killigan hat ein ausgeprägtes Golf-Faible, SSS fehlt eine Herausforderung, Kim hat ein Geltungsdefizit (D. h. sie hat ein ähnliches Problem wie Drakken, nur mit entgegengesetzten Vorzeichen: Sie will als normal gelten und es jedem recht machen (z. B. in "Low Budget" oder "Queen Bebe"), während er keinesfalls altruistisch handelt.),... Aber gerade diese Makel sind es, die die einzelnen Charaktere für den Zuschauer leichter greifbar machen, und wodurch KP viele Serien, die nur schwarz-weiß malen, übertrifft. Als Verbrecher habe ich Carlyle noch nicht gesehen. "Für alle Fälle Fitz" kenne ich nur vom Namen her, habe aber schon viel Positives darüber gehört. Kinski war als Darsteller psychopathischer Charaktere ein Meister - wie auch Boris Karloff (z. B. "The Black Cat"), Bela Lugosi (z. B. "Dracula") oder Anthony Perkins ("Psycho"). Und wo wir schon beim Grenzgenialen sind, würde ich mir Hilton Theissen als Komponisten wünschen. Seine harmonischen Melodien und gezielt gesetzten Dissonanzen auf "Ashore the Celestial Burden" sind einfach nur genial-wahnsinnig, dazu abgrundtief böse und melodisch-verspielt. Wirklich schade und für mich unverständlich, daß "Dark Millennium" beim Publikum nicht so gut ankam. Die Band war damals ihrer Zeit weit voraus. So ein Müll, wie ihn Adam Berry in Staffel 4 produziert hat, würde jeden Film ruinieren.
    Betreffs Gina Gershon wäre "Breitmaulfrosch" (wie J. Roberts hierzulande auch genannt wird) doch übertrieben gewesen, und "Kauleiste" drückt mein Mißfallen recht gut aus ohne wirklich beleidigend zu sein. Laut ihrer Seite bei IMDB habe ich sie zwar in "The Player" [ein Meisterwerk] und "Face/Off" [an den Haaren herbeigezogene Geschichte für Action-Fans - nichts weiter] gesehen, erinnern kann ich mich aber beim besten Willen nicht mehr.
    Als ich Hogan in einem Thread bei ronstoppable.proboards89.com las, reagierte ich ähnlich wie Du. Zu Arnie: Steve Barkin als Mischung aus Terminator und Conan, also mit Sonnenbrille, Nietengürtel und Breitschwert hätte auch etwas. Das ist natürlich genauso ernst (Wer will das nicht sehen?) und ironisch (typischer Fall von Fehlbesetzung) zugleich gemeint wie zuvor Ron als schwarzer, muskelbepackter Irokese mit übermäßigem Hang zum Goldgeschmeide. Denn einen KP-Film im überdrehten Stil von "Spaceballs" würde ich mir nicht entgehen lassen.
  • Hughes schrieb am 19.07.2008, 00.00 Uhr:
    Das DVD-Set der zweiten Staffel - oder zumindest einen Teil davon, wenn man die Minutenangabe (siehe unten) ernst nimmt - wird ab 13.11.2008 zu kaufen sein.
    Sollten die dortigen Angaben der Wahrheit entsprechen, gingen sich nur ca. 21 Folgen aus ("459 Min."). Auch die restlichen Spezifikationen entsprechen exakt jenen der DVD-Auskoppelung der ersten Staffel. Also wurde entweder von dort abgeschrieben, oder die restlichen Episoden werden gemeinsam mit den 13 Folgen der dritten Staffel in einer Box zu finden sein.
    @Amy P.:
    Mein Lieblingscharakter bei KP ist zweifelsfrei Shego. Die Gründe hat Max hier am 12.2. schon vortrefflich formuliert. Daneben bevorzuge ich noch (v. a. wegen des dadurch entstehenden Humors) die Auftritte von Senor Senior, Sr., Bonnie Rockwaller und Steve Barkin.
    Die Darstellung von Ron gefiel mir anfangs sehr gut, aber daß er allmählich zum Vollidioten mutierte, ließ ihn für mich unglaubwürdig werden. Siehe dazu und zu meiner Meinung zu Kim meine Posts vom 7.2. und 10.3 (zweiter Absatz).
    @Claus Krenauer & maidilein:
    Nur weil die Figuren in Deutschland ab März erhältlich waren, heißt das noch lange nicht, daß das in anderen Staaten auch so ist. Das ganze Set an KP-Überraschungseierfiguren gibt es bei ebay um 15,99 Euro zu erwerben. Die einzelnen Figuren zu einem Stückpreis von 1 Euro - jeweils ohne Auktion. Wenn ihr auf die exzellente Schokolade (m. E. der bessere Teil des Ü-Eis) verzichten könnt, könnt ihr so einfach eure Lücken füllen ohne weitere Scheine in den Rachen von Ferrero zu werfen.
    Und zum Thema Film: Max und ich schrieben darüber rein hypothetisch, weil allein die Wahrscheinlichkeit jemals einen KP-Realfilm zu sehen verschwindend gering ist. Ich persönlich möchte keinen solchen haben, da ich ein Debakel wie bei "Spawn" oder "Spiderman" befürchte und ich keine Realverfilmung kenne, die dem Original (Comic oder Zeichentrickserie) auch nur annähernd gerecht wurde. Die erwähnten Schauspieler würden ihn aber sicherlich sehr interessant machen. Der TMNT-Film ist mir unbekannt.
  • Kimmy schrieb am 19.07.2008, 00.00 Uhr:
    Meine Lieblingscharaktere sind Kim und Ron. Shego und Drakken find ich aber auch sehr cool
  • Max schrieb am 17.07.2008, 00.00 Uhr:
    @Alle:
    Für diejenigen, die es noch nicht selbst schon gelesen haben: Gemäß neuester ron-stoppable.de-Meldung kommt die zweite KP-Staffelbox am 13.11. auf den Markt und dürfte die dritte im Frühling 2009 erscheinen.
    @Terminator:
    Danke für deinen erfrischenden Beitrag. Hat mich wirklich amüsiert, auch wenn ich Wade nun nicht gerade als blöd bezeichnen würde.
    @Amy P.:
    Meine Figuren-Top 3 sieht so aus: 1. Shego (mehr dazu in meinem Post vom 12.2.), 2. Drakken, 3. Mama Lipsky, Ron, Mr. Barkin, die Seniors, Wade, Frugal Lucre/Bill Ichpreis und Motor Ed ziemlich gleichauf. Die restlichen (Haupt)personen - darunter auch die Titelheldin - landen ebenfalls ziemlich gleichauf nicht allzu weit dahinter, wobei ich mit den kleinen Possibles insgesamt wohl am wenigsten anfangen kann. Wirklich gegen den Strich geht mir aber kein einziger Charakter, und ihre Momente haben sie letztendlich alle.
    @Claus Krenauer:
    Den neuen Turtles-Film kenne ich nicht, habe mich mit der Serie auch nie groß beschäftigt. Ob KP in 3D wirklich was wäre käme auf den Versuch an, mich würde ein Realfilm aber grundsätzlich mehr interessieren. Wenngleich du bzgl. Asterix und den Feuersteins nicht Unrecht hast und es durchaus möglich wäre, dass der Streifen nicht mit dem Cartoon mithalten würde. Eine Chance gäbe ich ihm trotzdem, falls ich könnte. Dass Kim als reale Person (nicht als Realfilmfigur) undenkbar ist, ist natürlich klar.
  • Max schrieb am 17.07.2008, 00.00 Uhr:
    @Hughes:
    Du hast tatsächlich nie Heidi gesehen? Okay, verpasst hast du da nicht unbedingt viel. Das gilt zumindest für den Zeichentrick aus den Mitt-70ern, die weiteren Serien sowie die Filme darüber sind mir ebenfalls unbekannt. Die rote Zora hingegen war einst Pflichtprogramm und kann ich auch heute noch empfehlen.
    Das Levelord-Bild kannte ich bereits, ist witzig. Und ja, er ist KiGo nicht ganz abgeneigt. Wenngleich kein solcher Fanatiker wie etwa YogurthFrost (yogurthfrost.deviantart.com).
    Rufus ist natürlich für die Kleinen im KP-Publikum kreiert worden. Ob "aufgezwungen" dabei das richtige Wort ist sei dahingestellt, mir ist dazu nichts bekannt. So oder so: Ich habe nichts gegen ihn, im Gegenteil, und er gehört einfach dazu.
    Bei Robert Carlyle hast du schlau um die Ecke gedacht. Ich habe ihn aber abgesehen davon, dass er optisch m.E. ganz gut passen könnte, aus einem anderen Grund genannt: seinem herausragenden Talent, einen Psycho - und ein solcher ist die Affenfaust mehr als jeder sonstige KP-Schurke - zu spielen. Siehe seinen grandiosen Part in "Kalte Rache", der vielleicht besten Folge von "Für alle Fälle Fitz" (gute Serie, aber da erzähl ich dir wohl nichts Neues).
    Gina Gershon halte ich ungeachtet ihrer "Kauleiste" (das war aber schon etwas despektierlich ... -)) für eine nicht nur attraktive, sondern auch fähige Darstellerin. Aber stimmt, die optimale Shego wäre wohl eine junge Tura Satana. Fällt jedoch ebenso von vornherein aus wie mein eigentlicher Monkey Fist-Wunschkandidat Klaus Kinski.
    Die Sprouse-Zwillinge sind die Zack und Cody aus dem gleichnamigen Disney-Hotel. Omid Djalili sagt nun mir nichts. Alicia Witt als Kim könnte hinhauen. Aber Hulk Hogan als Mr. Barkin? Uff! Dann lieber Schwarzenegger. Und Mr. T als Ron entzieht sich vollkommen meiner Vorstellungskraft. Meinen wir da dieselben Personen/Figuren?